Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
Herbert Birk, Vertrauensmann der Initiative, hatte zu der Spendenübergabe mit Claudius Cäsar, Erhard Hofrichter, Gerhard Gschwind und Stefan Hövel einige seiner Mitstreiter mitgebracht. An der Seite von Bürgermeisterin Alexandra Scherer nahmen als Vertreterinnen der Kindergärten Christine Schad und Liane Pollermann gemeinsam mit der für den Fachbereich Betreuung und Bildung zuständigen Franziska Hanke die Spende entgegen.
Herbert Birk erklärte, wie es zu der Versteigerung gekommen war. Es sei viel Arbeit und Zeit in das Modell investiert worden, so dass es zu schade gewesen wäre, es auf den Müll zu werfen. Deshalb sei die Gruppe auf die Idee gekommen, das Modell für einen guten Zweck zu versteigern. Claudius Cäsar sagte, dass der Turm in einer amerikanischen Versteigerung unter den Hammer kam, Herbert Birk erläuterte die Modalitäten: Grundgebot waren 100 €, für jedes abgegebene Gebot waren 10 € fällig. Der Unternehmer aus Hauerz, der schließlich den Zuschlag bekommen hatte, zahlte schlussendlich 270 €, weil er 17 Gebote abgegeben hatte.
Jeder Kindergarten erhält gleich viel
Weil im Vorfeld nicht absehbar war, wieviel Geld zusammenkommen würde, habe man beschlossen, die durch die Versteigerung erbrachte Summe von 1500 € aufzustocken, sagte Birk. „Jeder Kindergarten erhält gleichviel, nämlich 175 €; damit sollen sie sich etwas gönnen, was nicht im Budget der Stadt eingeplant ist”, sagte Birk auch im Namen seiner Mitstreiter.
Bürgermeisterin Alexandra Scherer betonte, dass für die Stadt die Akte “Turm” geschlossen ist. “Aber Sie dürfen uns natürlich gerne mit weiteren Spenden unterstützen.“