Skip to main content
ANZEIGE
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells



Foto: Uli Gresser
v.l.n.r: Franziska Hanke, Christine Schad, Erhard Hofrichter, Claudius Cäsar, Stefan Hövel, Herbert Birk, Gerhard Gschwind, Liane Pollermann und Bürgermeisterin Alexandra Scherer.

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.

Herbert Birk, Vertrauensmann der Initiative, hatte zu der Spendenübergabe mit Claudius Cäsar, Erhard Hofrichter, Gerhard Gschwind und Stefan Hövel einige seiner Mitstreiter mitgebracht. An der Seite von Bürgermeisterin Alexandra Scherer nahmen als Vertreterinnen der Kindergärten Christine Schad und Liane Pollermann gemeinsam mit der für den Fachbereich Betreuung und Bildung zuständigen Franziska Hanke die Spende entgegen.

ANZEIGE

Herbert Birk erklärte, wie es zu der Versteigerung gekommen war. Es sei viel Arbeit und Zeit in das Modell investiert worden, so dass es zu schade gewesen wäre, es auf den Müll zu werfen. Deshalb sei die Gruppe auf die Idee gekommen, das Modell für einen guten Zweck zu versteigern. Claudius Cäsar sagte, dass der Turm in einer amerikanischen Versteigerung unter den Hammer kam, Herbert Birk erläuterte die Modalitäten: Grundgebot waren 100 €, für jedes abgegebene Gebot waren 10 € fällig. Der Unternehmer aus Hauerz, der schließlich den Zuschlag bekommen hatte, zahlte schlussendlich 270 €, weil er 17 Gebote abgegeben hatte.

Jeder Kindergarten erhält gleich viel

Weil im Vorfeld nicht absehbar war, wieviel Geld zusammenkommen würde, habe man beschlossen, die durch die Versteigerung erbrachte Summe von 1500 € aufzustocken, sagte Birk. „Jeder Kindergarten erhält gleichviel, nämlich 175 €; damit sollen sie sich etwas gönnen, was nicht im Budget der Stadt eingeplant ist”, sagte Birk auch im Namen seiner Mitstreiter.

ANZEIGE

Bürgermeisterin Alexandra Scherer betonte, dass für die Stadt die Akte “Turm” geschlossen ist. “Aber Sie dürfen uns natürlich gerne mit weiteren Spenden unterstützen.“




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach