Skip to main content
ANZEIGE
Luftpistolenmannschaft

TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten



Foto: Ulrich Gresser
Der an drei gesetzte André Loritz hatte bis zum Beginn der dritten Serie geführt, verlor dann jedoch den Faden und sein Duell

Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.

Übermotivation und Nervosität dürften die Ursachen für die unterdurchschnittlichen Leistungen einiger TSG Schützen an diesem Tag gewesen sein. Lässt das reine Ergebnis von 2:3 Punkten vermuten, dass es ein knappes Match gewesen sei, ergibt die nähere Betrachtung der Ergebnisse ein anderes Bild, Bei der für das Ergebnis nicht relevanten Gesamtringzahl liegt die TSG mit 1724:1743 deutlich hinter der Mannschaft von Ebenweiler.

ANZEIGE

Stefan Feike die Nummer eins der Wurzacher steigerte sich zwar nach einer für seine Verhältnisse schwachen ersten Serie mit 87 Ringen noch auf ein mit 360 Ringen insgesamt befriedigendes Ergebnis, hatte aber das Pech, in andreas Schmidberger auf einen Gegner in Top-Form zu treffen, der mit konstanten ersten drei Serien (94,94,96,) sich sogar den Luxus leisten konnte, bei der vierten Serie ein wenig nachzulassen. Seine 373 Ringe waren tatsächlich das Tagesbestergebnis, an die kein anderer Schütze mehr herankommen sollte.

Arthur Häusle, Bad Wurzachs Nummer zwei, lag mit 339 Ringen weit hinter seinem Gegner Tobias Schmid mit 354 Ringen. aber auch weit unter seinen eigenen Ansprüchen und Möglichkeiten. Oskar Laub auf der drei gewann seinen Mannschaftspunkt, obwohl sein erster Schuss weit im weissen gelandet war und er damit seine erste Serie ergebnismäßig abhaken konnte. Aber er kämpfte sich mit konstanten Serien zurück. Ein wenig profitierte er dabei auch von der Aufregung seines Gegners Werner Baier, die diesen beim Probeschiessen beeinträchtigt hatte. So konnte Laub sein Duell mit 341:327 für sich entscheiden.

ANZEIGE

Ein wenig zur tragischen Figur wurde André Loritz , die Bad Wurzacher Nummer vier: Lag er bis zu Beginn der dritten Serie noch einen Ring vor seinem Gegner Michael Schmid, zog dieser ab dort mit einer souveränen Leistung noch an ihm vorbei und gewann das Duell letztlich mit 6 Ringen Vorsprung 354:348.

Edwin Lauber auf der Fünf der TSG startete mit zwei mäßigen Serien in den Wettkampf, steigerte sich aber mit den beiden letzten Serien und robbte sich immer näher an seinen Gegner Heinrich Schmidberger heran. Auch in diesem Duell wurde die dritte Serie zum Knackpunkt, als Lauber seinem Gegner drei Ringe abnahm. Schmidberger wurde nervös und vergab den Punkt buchstäblich beim letzten Schuss, so dass der TSG-Schütze als Sieger vom Stand gehen konnte. An der Niederlage der TSG änderte das jedoch nichts mehr.

ANZEIGE

Im zweiten Duell des Tages standen sich der SV Allmendingen und die SGi Isny gegenüber. Die SGI Isny zeigte sich sehr konstant besetzt, die ersten drei Schützen mit Kathrin König, Julia Veser und Manfred Veser blieben mit 358, 357 und 351 alle über der 350 Ringmarke. Markus Schneider gewann mit 343 sein Duell ebenso wie Alexandra Böck auf der Fünf.

Lediglich Julia Veser musste ihren Punkt an Bernd Schönborn abgeben, was sie jedoch nicht allzu sehr grämen dürfte, ist dieser doch in seiner Karriere schon Welt- und Europameister (in anderen Disziplinen) geworden.

Somit entschied die SGi das Duell mit 4:1 Punkten für sich.

Siehe Bilderalbum



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. “Der Wurzacher” wird schnellstmöglich über die Ergebnisse berichten. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum W…
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle in Arnach

Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heutigen 23. Februar zur Wahl des 21. Deutsc…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach