Skip to main content
Erstmals dabei die neu gegründete Abteilung Dart

TSG-LJG Unterschwarzach hatte Generalversammlung



Unterschwarzach – Am Freitag, 14. März, fand die Generalversammlung der TSG-LJG Unterschwarzach im Vereinsheim Eggmannsried statt. Hierzu waren 56 Mitglieder anwesend. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandsmitglied Stefan Arnold folgten die Jahresberichte der Abteilungen Fußball und Jugendfußball (Michael Steinhauser und Gerhard Schalt), der neu gegründeten Abteilung Dart (Gerhard Schalt), der LJG-Gruppe (Sabine Welte) sowie der Abteilung Turnen (Irina Landinger).

Anschließend berichtete die Vorstandschaft über vergangene Veranstaltungen und bevorstehende Termine. Weiter ging es mit dem positiven Kassenbericht des Jahres 2024 sowie des Berichtes der Kassenprüfer.

ANZEIGE

Wahlen

Nach der Entlastung der Vorstandschaft folgten die Neuwahlen durch die Ortsvorsteherin Gisela Brodd. Neu gewählt wurde der 1. Vorstand Ressort Verwaltung (Bernd Schuler), 1. Vorstand Ressort Sport (Stefan Arnold), Kassier (Elena Scheffold-Wirth), Schriftführerin (Sandra Birk), Jugendleiter Fußball (Gerhard Schalt), Abteilungsleitung Fußball (Alexander Münsch), Abteilungsleitung Turnen (Irina Landinger), Jugendleitung Turnen (Franziska Pfender), Gruppenleitung LJG (Felix Birk und Jara Hoh), Abteilungsleitung Dart (Jan Kibler), Kassenprüfer (Sonja Wiest und Wolfgang Haberhauer). Die Vorstandschaft bedankte sich ganz herzlich bei allen Mitgliedern für das vergangene Jahr.

Von links: Franziska Pfender, Felix Birk, Irina Landinger, Armin Erne, Jara Hoh, Jan Kibler. Sandra Birk, Gerhard Schalt, Irmgard Lieb, Stefan Arnold, Elena Scheffold-Wirth, Bernd Schuler, Alexander Münsch

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen

Mann beleidigt Jugendliche an Bushaltestelle

Bad Wurzach – Die Polizei Leutkirch hat die Ermittlungen gegen einen 39-Jährigen aufgenommen, der am Sonntagnachmittag an einer Bushaltestelle im Bereich der Ortsdurchfahrt eine 15-Jährige beleidigt haben soll.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Ortsdurchfahrt Haidgau wird saniert

Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert

Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 veröffentlicht. Angepackt wird heuer die Erneuerung der Fahrbahndecke auf dem Abschnitt der Landesstraße von Arnach Richtung Leutkirch bis zur Einmündung an der B 465 beim Betrieb Zollikofer, im Volksmund “Hand” geheißen. Landesweit investiert das Land heuer für Erhaltungsmaßnahmen bei Straßen und Brücken rund 425 Millionen Euro. Im Gebiet der Bildschi…
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach