Skip to main content
Spielbericht für 13.04.2025

TSG Bad Wurzach – Kegeln



Bad Wurzach – Am Sonntag empfing die 4. Mannschaft und die 5. Mannschaft jeweils ihre Gegner vom TSG Ailingen. Auch hier ging es spannend zu auf den Bahnen.

TSG Bad Wurzach IV – TSG Ailingen g

ANZEIGE

Den Anfang machten Georg Stadt und Josef Schnitzer vom TSG Bad Wurzach gegen Josef Alois Bucher und Markus Strasser vom TSG Ailingen. Die Wurzacher konnten beide den ersten Satz für sich gewinnen, während es bei Schnitzer recht deutlich war, machte es sein Kollege etwas spannender.

Doch ihre Gegner aus Ailingen ließen sich davon nicht einschüchtern und so zogen Bucher und Strasser ab der zweiten Bahn dann das Tempo etwas an. Schnitzer verlor jeweils den dritten und vierten Satz und somit auch den Punkt (532 – 560). Teamkollege Staudt ließ sich von seine Niederlage auf Bahn zwei und drei nicht aus der Ruhe bringen und sackte sich auf Bahn vier dann den zweiten Satzpunkt ein und holte so noch für sein Team einen Mannschaftspunkt (530 – 524)

ANZEIGE

Nachdem es nun 1 : 1 stand wusste das Mittelpaar um Markus Brunner und David Hartmann, dass sie nun punkten mussten und das sie das können, zeigten beide direkt zu Beginn. Brunner erspielte sich auf der ersten Bahn gegen seinen Gegner Aldo Poppiti direkt einen Satzpunkt und auch Kollege Hartmann staubte sich den Satzpunkt von seinem Gegner Samuel Mettenmeyer ab. Doch im zweiten Durchgang lief es bei Brunner nicht mehr ganz so rund und er verlor den Satz gegen Poppiti, während Hartmann steil auf Siegeskurs blieb und sich mit einem Holz mehr den Satzpunkt schnappte.Martin Brunner rappelte sich auf Bahn drei dann wieder auf, holte sich den Punkt gegen die Ailinger und somit den Punkt für das Team, auch wenn er den letzten Satz wieder an den Ailinger abgeben musste (553 – 546). David Hartmann gewann ebenfalls einen Mannschaftspunkt fürs Team und sorge somit für das 4:0 auch wenn der Ailinger Mettenmeyer den letzten Satz gewann (516 – 492).

Das Schlusslicht bildeten Fabian Merk und Herbert Weitzmann gegen Jürgen Hörger und Bernd Schulz. Nun galt es für die Wurzacher das 4:1 auszubauen und den Sieg fix zu machen. Während Fabian Merk anfänglich etwas Schwierigkeiten hatte, legte Kollege Weitzmann direkt los und ließ seinem Gegner keine Chance, machte es aber auf der ersten Bahn spannend. Er überließ dem Ailinger Hörger keinen einzigen Satzpunkt. Merk hingegen gab nach seinem Sieg auf Bahn zwei, den dritten Satz an seinen Gegner Schulz ab. Zum Schluss wollte Fabian Merk aber nochmal zeigen wie es geht und spielte eine perfekte Bahn mit 164 Holz

ANZEIGE

und sicherte so auch seinen Punkt für das Team.

Die 4. Mannschaft der TSG Bad Wurzach holt sich zu Hause den Sieg gegen Ailingen mit 7 : 1 und einem Ergebnis von 3281 zu 3159.

ANZEIGE

TSG Bad Wurzach V – TSG Ailingen III g

Das Startpaar Bernd Brandau und Norbert Blank konnten sich leider gegen ihre Gegner aus Ailingen nicht durchsetzen und gaben jeweils die Punkte ab (488 – 495) (451 – 462)

ANZEIGE

Auch das Schlusspaar Heike Dentler und Rainer Schulz taten sich an diesem Tag etwas schwer. Nur Heike Dentler, welche leihweise aus der Damenmannschaft zur Unterstützung kam, konnte einen Mannschaftspunktsichern (558 – 495) (489 – 489)

Doch die Wurzacher hatten Glück und lagen mit der Gesamtholzzahl höher als ihre Gegner was ihnen noch ein Unentschieden zum Schluss einbrachte.

ANZEIGE

Die 5. Mannschaft macht ein 3 : 3 mit 1986 zu 1940




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach