Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach Kegeln

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln



Foto: Symbolbild Pixabay

Bad Wurzach – 4. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.

Oberliga Südwürttemberg

SF Friedrichshafen 2 – Herren 1 1,5 : 6,5 3245 : 3307

ANZEIGE

Zum dritten Spiel dieser Saison mussten die Wurzacher nach Friedrichshafen um gegen die Sportfreunde FN anzutreten. Obwohl die Gegner noch kein Spiel in dieser Saison gewonnen haben, wurde dieses Spiel von den Wurzacher Spielern sehr ernst genommen.

Es kam so wie erhofft und die Wurzacher konnten bereits im Starterpaar beide Mannschaftspunkte gewinnen.

ANZEIGE

Tobias Müller übertraf seinen Gegenspieler mit 539 : 527 und Gerhard Weber gewann mit 551 : 522.

Das Mittelpaar konnte einen weiteren MP gewinnen als Rolf Hlawatschek mit 581 : 551 als Sieger hervortrat während Pascal Dosch nicht zu seinem Spiel fand und mit 505 : 536 unterlag.

ANZEIGE

Mit 40 Holz Vorsprung begann das Schlusspaar und ließ sich den Vorsprung und auch das Spiel nicht mehr nehmen.

Mit der Tagesbestleistung von 583 : 561 punktete Maximilian Model auf hohem Niveau und Marco Hlawatschek konnte mit 548 : 548 einen halben MP gewinnen.

Die Wurzacher sind bislang noch ungeschlagen obwohl sie nicht immer in Bestbesetzung spielen konnten.

Verbandsliga Damen

Damen – SV Magstadt 5 : 3 3255 : 3158

Die Wurzacher Damen hatten am vergangenen Samstag den Gegner aus Magstadt zu Gast welcher bislang noch kein Spiel gewonnen hatte.

Dass diese Voraussetzung nicht automatisch zum Sieg führt war den Wurzacher Damen klar und sie gingen das Spiel respektvoll an.

Nachdem Heike Dentler ihre ersten beiden Sätze gewinnen konnte musste sie doch noch den MP mit 533 : 536 abgeben. Zeitgleich wurde die Gegnerin von Christine Butscher verletzungsbedingt ausgewechselt. Infolge dessen gewann Christine Butscher ihr Spiel deutlich mit 546 : 444.

Anschließend musste Sabrina Costa den MP bei 527 : 554 ihrer Gegnerin überlassen während Gabriele Schnitzer die Zuschauer auf sich lenkte.

Mit 571 : 501 übertraf sie ihre Gegnerin deutlich und erhöhte den Vorsprung auf 143 Holz.

Doch das Spiel war noch nicht gewonnen. Bei dem Punktestand von 2 : 2 könnten die Gegner das Spiel immer noch gewinnen oder es zu einem Unentschieden bringen.

Doch die Wurzacher hatten eine nervenstarke Julia Nachbaur. Sie gewann drei Sätze in Folge und sorgte somit vor ihrem letzten Satz für den Wurzacher Sieg. Mit 547 : 519 übertraf sie ihre Gegnerin während Zoe Sgryska gegen die Tagesbeste mit 531 : 604 deutlich unterlag.

1. Regionalliga Oberschwaben/Zollern

KSC Egelfingen – Herren 2 1 : 7 3181 : 3249

Der KSC Egelfingen ist in der vergangenen Saison als Meister aus der 1. Bezirksliga aufgestiegen konnte aber in dieser Liga noch keinen Sieg verzeichnen.

Die Wurzacher hatten auf deren Bahnen noch nie gespielt und gingen erwartungsvoll ins Spiel.

Sie fanden gleich gut ins Spiel und konnten auch punkten. Florian Hauton übertraf seinen Gegner mit 554 : 515 und Arnold Zapf gewann mit 550 : 531.

Im Mittelpaar gelang Fabian Lang ein weiterer Sieg mit 526 : 507 während Josef Häusle mit 516 : 553 unterlag.

Nachdem die Wurzacher Schlussspieler anfangs nicht punkten konnten kam nochmals Spannung auf.

Doch sie behielten die Nerven und besiegten letztendlich ihre Gegner. Frank Gano gewann mit 532 : 507 und Christoph Pflug übertraf seinen Gegner mit der Tagesbestleistung von 571 : 568.

1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern

SKC Vilsingen – Herren 3 1 : 7 2897 : 3090

Dass die Bahnen in Vilsingen nicht einfach zu bespielen sind war den Wurzachern aus vergangenen Spielen bekannt.

Doch die Wurzacher behielten ihren Willen und jeder Spieler kämpfte sich durch.

Zu Beginn unterlag Andreas Hagner mit 503 : 526 und Wolfgang Weishäupl gewann mit 521 : 514.

Auch das Mittelpaar hatte schwer zu kämpfen, konnte aber deutlich punkten.

Andreas Brandau gewann mit 494 : 472 und Marcel Brandau überzeugte mit 498 : 414.

Mit 90 Holz Vorsprung ging das Schlusspaar ins Spiel und zeigte Stärke.

Rene Lenck setzte sich durch und siegte mit 528 : 480. Zeitgleich machte Sandro Dosch sein bestes Spiel auf dieser Bahn und gewann mit 546 . 491.

SKC Berg – Herren 4 5 : 3 3215 : 3151

Die Wurzacher überraschten mit guten Ergebnissen, doch die Heimstärke der Gegner war zu groß.

Bereits im Starterpaar gingen die Gastgeber leicht in Führung. Reinhold Butscher unterlag mit 508 : 559 und Josef Schnitzer gewann mit dem Tagesbestergebnis von 565 : 527.

Anschließend gerieten die Wurzacher immer mehr unter Druck als Georg Staudt mit 479 : 531 und Peter Erk mit 516 : 548 unterlagen.

Doch das Wurzacher Schlusspaar sorgte dafür, dass die Niederlage nicht zu dramatisch wird.

Die Jugendspieler punkteten beide. David Hartmann gewann mit 524 : 537 den MP und Manuel Stölzle punktete ebenfalls mit 559 : 513.

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

KV Mietingen – Herren 5 0 : 6 1913 : 2011

Mit einer kompakten Gesamtleistung, angeführt von Fabian Merk, konnten die Wurzacher einen deutlichen Sieg einfahren.

So spielten die Wurzacher:

Fabian Merk 1 MP, 535 : 474

Philipp Hartmann 1 MP, 478 : 469

Dennis Schubert 1 MP, 499 : 478

Bernd Brandau 1 MP, 499 : 492.

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

Gemischte – SKV Albstadt 2 : 4 1920 : 1945

Eine knappe Niederlage musste die Gemischte auf ihren Heimbahnen einstecken.

Es spielten:

Jessica Tok 1 MP, 488 : 483

Peer Stölzle 441 : 506

Lara Stölzle 1 MP, 490 : 416

Jörg Sommer 501 : 540.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach