Skip to main content
Nachholspiel Damen

TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln



Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse wurden im Nachholspiel der Damen erzielt.

Verbandsliga

ESV Aulendorf – TSG Bad Wurzach Damen 2 : 6 3315 : 3344

ANZEIGE

Mit gemischten Gefühlen gingen die Wurzacher Damen in dieses Spiel, da die Aulendorfer Mannschaft sicherlich dank ihrer Heimstärke heftige Gegenwehr leisten wird.

Doch die Wurzacher Damen spielten ihr Spiel und so kam es, dass nach dem Starterpaar ein Vorsprung von 16 Holz, bei zwei gewonnenen MP, herausgespielt werden konnte.

ANZEIGE

Zoe Sgryska punktete mit 564 : 567 und Julia Nachbaur mit 545 : 526.

Anschließend erhöhte Gabriele Schnitzer den Vorsprung mit 568 : 523 während Christine Butscher bei 521 : 554 unterlag.

ANZEIGE

Mit 28 Holz Vorsprung und 3 gewonnenen MP ging das Schlusspaar ins Spiel.

Es kam zu einer Begegnung auf hohem Niveau. Alle vier Spielerinnen zogen sämtliche Register ihres Könnens wodurch die Spannung kaum zu überbieten war.

ANZEIGE

Letztendlich setzten sich die Wurzacher Damen doch noch durch und führten ihre Mannschaft zum Sieg.

Während Monika Rölz bei guter Leistung mit 562 : 574 knapp unterlag, gewann die Tagesbeste, Heike Dentler, mit 584 : 571 ihr Spiel.

Die Wurzacher Damen sind jetzt mit 6 : 6 Punkten auf dem 4. Tabellenplatz.

Vorschau:

Heimspiele:

Samstag, 2.12.2023

14:00 Uhr Gemischte – KSC Egelfingen

16:30 Uhr Damen – ESC Ulm

Sonntag, 3.12.2023

12:00 Uhr Fünfte – TSG Ailingen 2

14:30 Uhr Herren 4 – SG Baienfurt Bergatreute 2

Auswärtsspiele:

Samstag, 2.12.2023

12:30 Uhr SKC Vilsingen – Herren 1

15:45 Uhr SKC Vilsingen 2 – Herren 2

Sonntag, 3.12.2023

14:30 Uhr SF Friedrichshafen – Herren 3




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
War 542 Jahre lang ein Gottesdienstraum

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, um einem denkwürdigen Akt beizuwohnen: der Profanierung der 542 Jahre alten Kapelle im ehemaligen Altersheim Zum Heiligen Geist, geweiht im Oktober 1482.
Heute, Samstag, um 10.00 Uhr

Sirenen-Probe aller Sirenen der Großgemeinde

Bad Wurzach – Die Feuerwehr prüft zweimal im Jahr, einmal im April und einmal im Oktober, die Tauglichkeit der Sirenen. Am heutigen Samstag, 5. April um 10.00 Uhr, werden alle Sirenen der Großgemeinde gestartet, um ihre Funktionstüchtigkeit festzustellen.
Achtklässler unterstützen ambulanten Kinderhospizdienst Amalie

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“ erarbeiteten Lohn an den ambulanten Kinderhospizdienst Amalie übergeben. Durch die Arbeit in verschiedenen Betrieben betrug die Spendensumme der Schüler stolze 2920€.
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
Am Donnerstag, 10. April

Kreative Hand- und Bastelarbeiten des Caritaskreises

Bad Wurzach – Die Frauen des Caritaskreises Bad Wurzach bieten am Donnerstag, 10. April, vielfältige, kreative Hand- und Bastelarbeiten von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr in der Rehaklinik zum Verkauf an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren gestern, am 4. April 2025, um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach