Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

“Torfstecher” und “Hotel FEELMOOR”: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach



Zum Tourismus-Standort Bad Wurzach

In Bad Wurzach gibt es wieder hervorragende kulinarische Adressen: Unseren “Torfstecher” und das Restaurant im Hotel FEELMOOR.

Nach jahrelangem Stillstand hat ein mutiges junges Team unser Kurhaus durch Gründung einer Genossenschaft wieder zum Leben erweckt und in einem völlig neuen Gewand den “Torfstecher” eröffnet. Erfreuliche Zwischenbilanz, die mir ein Insider anvertraute: “Das Geschäft läuft sehr gut” und das Rezept heißt “Gute Küche und freundliche Bedienung”. Und genau das spürt man, wenn man dort zur geselligen Einkehr geht.

Aber gab es da nicht auch viele negative Stimmen, die im Städtle rumgingen und gewarnt haben, “man werde in der heutigen Zeit nicht das Personal bekommen”, “die versuchen, Inderinnen anzuwerben und müssen denen sogar noch die Wohnung stellen”, “die werden bald wieder dichtmachen”.

Es lief glücklicherweise ganz anders: Ein cleveres Management mit einem guten Koch, einem kompetenten Ober und freundlichen jungen Mädels zeigen ihr Können. Hat da gar Petra Springer als Event-Managerin der Kulturschmiede und Dirigentin der Stadtkapelle nachgeholfen und auch junge Musikerinnen aus dem Kreis unserer zehn Musikkapellen mit etwa 1000 Mitgliedern für diesen Einsatz begeistert? Chic, die Mädels, da wird mancher Bursche den Kopf verdrehen und gern in den “Torfstecher” gehen.

Ein tolles Lokalkonzept für geselliges Beisammensein mit unterschiedlichen Sitzmöglichkeiten von der Lounge über die Bar bis zum Nebenzimmer für die Familienfeier. Einfach gelungen, besonders für die Generation, die mitten im Leben steht oder sich noch mitten im Leben fühlt. Rechtzeitiges Reservieren übers Internet  ist zu empfehlen, sonst riskiert man, dass man keinen Platz bekommt. Hier die Adresse: www.kurhaus-kulturschmiede.de

Sie wollen es etwas gediegener? Dann unbedingt ins Restaurant des neu gestalteten Hotels FEELMOOR gehen (https://www.feelmoor.de/feelmoor-hotel-resort). Dort gibt es mittags von 12.00 bis 13.00 und abends ab 18.00 Uhr ohne Anmeldung ein feines reichhaltiges Buffet. Sie müssen nicht das ganze Programm nehmen, ganz kundenfreundlich. Beim kleinen Hunger nehmen Sie nur eine Suppe und den Salatteller und lassen die Hauptspeise und den Nachtisch aus. Aber natürlich sollten Sie auch die Hauptspeisen kosten, da sind immer mehrere zur Auswahl, von der Rindsroulade bis zum Gemüseauflauf, je nach Tagesangebot. Sie sollten Zeit mitbringen, denn in den neu möblierten und schön eingeteilten Parzellen geht es recht fein zu. Das Preis-Leistungsverhältnis ist sehr gut und man sieht sogar bekannte Gesichter aus Bad Waldsee, die sonntags die Küche kalt lassen und diesen Geheimtipp längst entdeckt haben.

Zwei Beispiele, die belegen, was mutiges Unternehmertum leisten kann, und zeigen, dass man etwas bewegen kann, dass Visionen wahr werden.

Wäre das nicht auch der richtige Ansatz für unser Turmprojekt im Ried, statt den vielen Bedenken zu erliegen, was alles schief gehen könnte, wenn man Neues wagt?

Übrigens: Ein Bekannter sagte mir, sobald der Turm im Ried gebaut wird, sollte man von der Stadt schnell den “Wurzelsepp” pachten, denn der macht dann ein gutes Geschäft. Und das in uriger Atmosphäre mit einem tollen Biergarten und bodenständigen Speisen dazu. Das wär`s doch, wenn wir mit dem Turm auch den “Wurzelsepp” zurückbekommen. 
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach



LINKS


NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Zug fährt ab … – die Weichen richtig stellen!

Zur Diskussion um den Turm
von Emina Wiest-Salkanovic, Kurt Miller, Rainer Deuschel, Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Leserbrief

Eine Investition für die nachfolgenden Generationen

Zur Diskussion um den Turm
von Karl-Heinz Buschle, Heinrich Vincon, Armin Willburger, Manfred Löffler
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm
von Horst Weisser
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Leserbrief

Bin als Unternehmer hundertprozentig überzeugt von dem Turm

Zur Diskussion um den Turm
von Alois Jäger
veröffentlicht am 19. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Freitag, 21. Februar, ab 20.00 Uhr

Rudelsingen im „Sapperlott” in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. Februar, veranstaltet der Wirt Antonio im “Sapperlott” in Bad Wurzach ein Rudelsingen mit Gitarren- und Ukulelenspielern aus Bad Wurzach und Leutkirch. Beginn: 20.00 Uhr.
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach