Skip to main content
Reservierungen ab sofort möglich

Theaterjugend in Immenried lässt Zirkusluft schnuppern



Immenried – Traditionell zu Beginn der Sommerferien öffnet sich in Immenried wieder der Vorhang im “Theater unter der Linde”. In diesem Jahr wird unter der Regie von Theresa Neff die Krimikomödie “Zirkus Fatale” aufgeführt. Reservierungen für die Aufführungen zwischen dem 24. und 28. Juli sind auf www.theater-immenried.de ab sofort möglich.

Zum Stück: Im kleinen Zirkus Farfale kommt es in letzter Zeit immer wieder zu seltsamen Unglücksfällen, weshalb er im Volksmund bereits „Zirkus Fatale“ genannt wird. Zunächst wird vermutlich ein Esel vergiftet, was die Tierschützerin Doris Sträsel auf den Plan ruft. Dann wird „Tiger-Lilly“ bei einem Messerwurf von ihrem heimlichen Verehrer, „Klingen-Harry“ verletzt. Als kurz darauf der Artist Sylvio vom Trapez stürzt und dabei tödlich verunglückt, taucht der etwas sonderbare Kommissar Justus Jensen mit seiner ehrgeizigen Praktikantin Paula Krumsiel auf und richtet sich im Wohnwagen des Verstorbenen ein. Doch nicht nur die Zirkusdirektorin Julia Farfale stellt die beiden vor einem Rätsel, sondern auch Sylvios Frau Cleo, die sich sehr zu dem Clown Benno hingezogen fühlt. Da bleibt die Frage, ob Sylvios Tod wirklich nur ein Unglück war, oder wurde er ermordet?
Da bleibt nur noch zu sagen: “Herzlich willkommen im Zirkus Fatale.

ANZEIGE

Infos‍

Aufführungen: 24. bis 28. Juli
Beginn: 20.00 Uhr
Einlass und Kartenabholung: ab 19.00 Uhr bis 19.30 Uhr, danach gehen die vorreservierten Karten in die Abendkasse.
Altersempfehlung: ab ca. acht Jahren – Es geht um einen Mord und man sieht etwas Kunstblut. Wenn Sie das Ihren Kindern nicht zumuten möchten, bleiben Sie mit diesen bitte zuhause. Wir danken für Ihr Verständnis.
Eintritt: 9,00 €
Spieldauer: ca. 90 Min. zzgl. eine Pause
Reservierungen für Veranstaltungen: Ab spätestens 01. Juli auf www.theater-immenried.de
Freie Platzwahl. Keine Reservierung bestimmter Plätze möglich




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Dienstag im Sennerstüble in Gospoldshofen, am Mittwoch in Bad Wurzach im “Torfstecher”

Letzte Infoveranstaltungen der Gemeinderäte zum Turm

Bad Wurzach – Von Seiten der den Turm befürwortenden Gemeinderäte ist dem “Wurzacher” nachstehende Mitteilung zugegangen. Beigegeben war auch das Faltblatt der Gemeinderäte:
Leserbrief

Hoffnung auf Kommerz

Zur Diskussion um den Turm
von Erhard Hofrichter
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Narrenzunft Bad Wurzach

Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”

Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Kommentar

Westfälische Eiche

Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick auf die Windkraftplanungen im Hummelluckenwald gefunden haben. Als „Sorgenkind” haben Sie das Vorhaben bezeichnet. Der dort tätige Projektierer „unterlaufe” die Zielvorstellungen des Regionalverbandes und auch des Landratsamtes. Klipp und klar gaben Sie der Hoffnung Ausdruck, „dass das nicht gelingt” – auch „im Interesse des Europadiploms”.
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 8. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub

Zur Diskussion um den Turm
von Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 7. Februar 2025
30 Jahre Baadgoischdr

Der Zunftmeisterempfang zum Jubiläum

Hauerz – Am 1. Februar feierten die Baadgoischdr ihr 30-jähriges Jubiläum mit einem beeindruckenden Zunftmeisterempfang in der Turn- und Festhalle Hauerz. Bereits kurz nach Einlass um 12.00 Uhr füllte sich die Halle rasend schnell mit zahlreichen Gästen, Ehrengästen und Zunftmitgliedern. Zur Begrüßung erhielt jeder Gast ein Glas Sekt, um auf diesen besonderen Anlass anzustoßen. Die festlich geschmückte Halle bot den perfekten Rahmen für die Feierlichkeiten und spiegelte die Tradition und Freu…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Demonstration am Kurhaus in Bad Wurzach

Windkraftgegner bereiteten Mitgliedern der Regionalversammlung lautstarken Empfang

Bad Wurzach – Die Mitglieder der Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben erhielten vor ihrer Sitzung am 7. Februar im Saal der Kurhaus-Kulturschmiede in Bad Wurzach von gut 100 Windkraftgegnern aus dem gesamten Verbandsgebiet einen lautstarken Empfang bereitet. Mit Sprechchören und mit zahlreichen Transparenten wiesen die Demonstranten die Verbandsvertreter auf ihre von 11 Bürgerinitiativen im Verbandsgebiet getragenen Anliegen hin, auf Windkraft zu verzichten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 8. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach