Skip to main content
ANZEIGE
Werkrealschule

Theater-AG gewinnt mit Robin Hood die Herzen der Zuschauer



Foto: Ulrich Gresser
Die Rebellen um Robin Hood (re.) gaben sich auf der Bühne kämpferisch.

Bad Wurzach – Mit dem Stück „Robin Hood“ des Theaterpädagogen Bernd Klaus Jerofke landete die Theater-AG der Werkrealschule einen Volltreffer. Sowohl das Ensemble als auch das Publikum hatten bei den beiden Aufführungen im Foyer der Schule ihren Spaß.

So richtig Fahrt aufgenommen hatte das diesjährige Theaterprojekt der Werkrealschule, an dem laut Schulleiterin (und Regisseurin) Julia Kiebler nicht nur die Theater-AG und die Tanz-AG beteiligt waren, sondern die ganze Schule, als man im März mit allen Kindern drei Tage an der Landesakademie für Schulkunst und Theater auf Schloss Rothenfels verbracht hatte. „Da ist der Funke richtig übergesprungen,“ zeigt die engagierte Schulleiterin sich vom Ergebnis begeistert. Gemeinsam mit dem Theaterpädagogen Volker Brändle wurde dann zunächst am Freitag in der 6. Stunde regelmäßig geprobt. Die beteiligten Schüler wurden für die Intensiv-Proben in der letzten Woche vor den Aufführungen vom Unterricht befreit.

ANZEIGE

Kreatives Bühnenbild

Apropos Befreiung: Nach dem Kino-Blockbuster von 1991 mit Kevin Costner in der Titelrolle, zahlreichen Verfilmungen und Fernsehserien davor und danach ist der Kampf um Gerechtigkeit im Wald von Sherwood Forrest auch bei uns bekannt. Und die Umsetzung dieses Stoffes auf einer kleinen Bühne mit einem vielschichtigen Bühnenbild (Daphna Huonker, Rana Duman, Andreas Gräber) zeigt, wie wieviel Kreativität in der Schule steckt.

Ganz zu schweigen vom Ensemble auf der Bühne: Bei Luca Friedl als Robin Hood und Luan Blini als intrigantem Sheriff von Nottingham brannte jedesmal – im übertragenen Sinne – die Luft, wenn die beiden aufeinandertrafen. Gemeinsam mit Maren Distel als wehrhafte Marian und Nic Binder als knuddeligem Little Jon bildeten die Siebtklässler das Darstellergerippe, um das sich die jüngeren Darsteller aus der fünften und sechsten Klasse scharten. Sogar einen richtigen Stunt haben die Macher für den Robin Hood Darsteller mit eingebaut: beim Stockkampf mit Little Jon landet dieser im Bach, bzw. vor der Bühne.

ANZEIGE

Wie etwa Rayana Ouro-Gouni als Äbtissin von Canterbury und Belina Quaso als Lady Fairfax, welche die schnöselige Lebensart des englischen Landadels, die auch heute noch durch so manches Landschloss auf der Insel weht, sehr gut getroffen haben. Ebenso wie die Soldaten Mike Pol, Alya Uladag und Ceylin Fida, die den Wänden des Schlosses Ohren verliehen. Und die kleine Lina Madlener, die als Lina überall mit im Getümmel dabei war, während Buglem Dursun der alten Dienerin Charlotte die ihr angemessene Würde verlieh.

Perfekt in das Ränkespiel integriert ist auch die Tanz-AG. Unter der Leitung von Evelyn Bammert – und der musikalischen Leitung von Leonie Maucher bei ihrem RAP – sorgten Islam und Ariam Alabdalhaji, Ines Chitorian Rodrigues, Valeriia Mykhalchuk, Melissa Stevanovici und Melina Waibel, für einen wunderbaren Farbtupfer im Waldesgrün. Großes Lob auch den Machern der Kostüme um Lena Piesker, die sehr schön die Zeit des „König der Diebe“ widerspiegelten. Und was wäre ein Theater ohne die entsprechende Bühnentechnik: Die beiden ehemaligen Zehntklässler Paul Bliestle und Jonas Schwarz setzten die Akteure ins richtige Licht.

ANZEIGE

Julia Kiebler lässt keinen Zweifel aufkommen: Das Projekt ist und war eines der ganzen Schule, mit Kulissenmalen, Requisiten herstellen und vielem mehr. Sie ist sich sicher, dass mit diesem Stück „Schultheatergeschichte“ auch viele jüngere Schüler auf den Geschmack kommen werden.

„Der wichtigste Aspekt an dem Projekt: Alle Beteiligten entwickeln ein großes Gemeinschaftsgefühl.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wegen Fahrbahndeckenerneuerung

Haidgauer Ortsdurchfahrt ab Montag, 5. Mai, gesperrt

Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt von Haidgau im Zuge der L 300 sanieren. Bis voraussichtlich 6. Juni ist die Ortsdurchfahrt voll gesperrt.
Am Samstag, 10. Mai

Einladung zum Muttertagskonzert 

Eintürnen – Wir freuen uns, Euch in diesem Jahr wieder zu unserem Muttertagskonzert einladen zu dürfen. 
Tischtennis-Relegationsspiele in Meckenbeuren am 10. Mai

Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht

Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminplan des Tischtennisbezirkes Allgäu-Bodensee. In der Sporthalle Buch im Bildungszentrum Meckenbeuren (Theodor-Heuss-Platz 5/6) werden an 10 Tischen die letzten Auf-oder Absteiger von der Kreisliga bis zur Landesklasse der Tischtennissaison 2024/25 gesucht.
Nachtrag zur Erstkommunion in Bad Wurzach

Das Motto lautete: “Kommt her und esst”

Bad Wurzach – Am Sonntag, 27. April, haben 30 Kinder aus der Kirchengemeinde St. Verena ihre Erste Heilige Kommunion gefeiert. Der Gottesdienst stand unter dem Motto “Kommt her und esst”, angelehnt an das Mahl des auferstandenen Jesus Christus mit seinen Jüngern (Joh 21,1-14). Nachstehend Kernaussagen der Predigt:
Brauchtum

In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume

Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten Maibäume in der Region auf, in Rupprechts taten dies am selben Abend die Männer der dortigen Dorfgemeinschaft und in Oberschwarzach setzten die Hobbyzieher die Tradition fort.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Mai 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bei Kaiserwetter

Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges

Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zeigte sich beim Zehn-Jahres-Jubiläum Petrus von seiner Schokoladenseite, weswegen sich die Band „Mundart 2.0“ und die Gäste am 1. Mai im Biergarten bei viel Sonnenschein sehr wohlfühlten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Mai 2025
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
21 Mädchen und neun Jungen

30 Erstkommunionkinder traten erstmals an den Tisch des Herrn

Bad Wurzach – Nach monatelanger Vorbereitung war es soweit: 21 Mädchen und neun Jungen empfingen am Weißen Sonntag in einer bis auf den letzten Platz gefüllten St. Verena Kirche aus den Händen von Stadtpfarrer Stefan Maier ihre erste Heilige Kommunion.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. April 2025
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach