Skip to main content
ANZEIGE
Sommerabendkonzert am Kurpavillon

Thank you für the music, liebe Soulsisters



Foto: Hans Reichert
Judith (links) und Ruth Angele, weithin bekannt als Soulsisters.

Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag mit Populärmusik, am kommenden Sonntag, 18. August, in Arnach mit geistlichen Liedern: Die Soulsisters Judith und Ruth Angele verfügen über ein breites Repertoire. Und verstehen es, hier wir dort die Zuhörer in ihren Bann zu schlagen.

Judith und Ruth Angele mit Gastkünstlerin Miriam Rhode und Tänzer Mark Hierlemann.

ANZEIGE

Am vergangenen Samstagabend (10.8.) verwandelte sich der Kurpark in Bad Wurzach in eine stimmungsvolle Openair-Bühne, als die Soulsisters, bestehend aus Ruth und Judith Angele, zusammen mit Gastkünstlerin Miriam Rhode (Bild) die Zuhörer mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterten. Wegen des unerwartet großen Andrangs mussten zusätzliche Stühle aus dem Lager geholt werden und dann entwickelte sich der Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Schon zu Beginn des Konzerts war der Andrang überwältigend: Etwa 200 Zuhörer fanden sich im Kurpark ein, um den warmen Sommerabend in musikalischer Gesellschaft zu verbringen. Nachdem die Sitzgelegenheiten organisiert waren, konnte das Konzert schließlich beginnen. Die zwei Sängerinnen der Soulsisters und Miriam Rhode traten mit einer energiegeladenen Mischung aus Soul, Pop und eigenen Kompositionen auf. Eine Auflockerung botem der ausdrucksstarke Tanz von Mark Hierlemann und die Liedbeiträge von Judith Bader „Amazing Grace“ und „Over the Rainbow“.

ANZEIGE

Sang “Amazing Grace“ und „Over the Rainbow“: Judith Bader.

Marks Tanz

Der ausdrucksstarke Tanz von Mark Hierlemann (Bild) begeisterte das Publikum. Seine energiegeladene Darbietung brachte eine dynamische Komponente in den Abend und wurde mit großem Applaus bedacht.

Die Soulsisters überzeugten nicht nur mit ihrer stimmlichen Leistung, sondern auch mit der Auswahl ihrer Lieder. Passend zum Titel „Lieder der Nacht“ präsentierten sie ein Medley der bekanntesten Songs von ABBA, das viele der Anwesenden zum Mitsingen und Mitklatschen animierte. Besonders gut kam auch die Eigenkomposition der Gruppe „Der Himmel reißt auf und der Regen hört auf“ an, obwohl das Wetter an diesem Abend keine Spuren von Regen erkennen ließ, sondern vielmehr mit einem warmen, trockenen Sommerabend aufwartete. Zum Träumen der Titel: „My heart will go on“, aber ohne Untergangsgefühl wie auf der Titanic. 

Handys und Leuchtstäbe im Takt

Die ergreifende Darbietung von „Hallelujah“ hat die Zuhörer spürbar bewegt. Handys und Leuchtstäbe bewegten sich im Takt dazu.  Auch der Titel „Blue for You“ fügte sich harmonisch in das Programm ein, das überwiegend aus englischsprachigen Liedern bestand.

Zum Abschluss des Konzerts vereinten sich alle Beteiligten auf der Bühne und stimmten gemeinsam mit dem Publikum in den ABBA-Klassiker „Thank you for the Music“ ein. Viele der Gäste klatschten und summten mit, was die Stimmung auf einen letzten Höhepunkt brachte.

Zum Sonnenuntergang

Gerade zum Sonnenuntergang endete ein grandioses Konzert, das den Sommerabend perfekt abrundete. Die letzten Töne verklangen in der einbrechenden Dunkelheit, als die ersten Schnaken aus dem nahegelegenen Moor auftauchten. Doch das Konzert war zu diesem Zeitpunkt bereits beendet, und die Stimmung der Gäste blieb ungetrübt.

Eine gewünschte Zugabe gab es dennoch: Mit dem stimmungsvollen „We are the Children“ verabschiedeten sich die Soulsisters von ihrem begeisterten Publikum und hinterließen einen bleibenden Eindruck aus der lauen Sommernacht von Bad Wurzach.

Fazit: Ein stimmungsvoller Abend, der die Herzen der Zuhörer berührte und der für alle Anwesenden noch lange in den Ohren bleiben wird: „Thank you for he music!“  

Konzertante Dankandacht

Am Sonntag, 18. August, umrahmen die Soulsisters die Dankandacht der Brugger aus Anlass des 750-Jahr-Jubiläums ihres Weilers. Sie findet in Arnach in der Pfarrkirche statt. Beginn ist um 19.00 Uhr. Die geistliche Leitung obliegt Pfarrer Patrick Meschenmoser. Am Ende der Feier werden Spenden für die Künstlerinnen erbeten.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kommentar

Was nun, Bad Wurzach?

Der Turm kommt nicht. Bad Wurzach, was nun?
Nach der Abstimmung

Stimmen zur Turm-Entscheidung

Bad Wurzach (rei) – Bildschirmzeitungsredakteur Gerhard Reischmann hatte am Abend, nachdem das Abstimmungsergebnis bekannt war, noch Gelegenheit zu einem kurzen Gespräch mit Bürgermeisterin Alexandra Scherer und mit Herbert Birk von der Bürgerinitiative gegen den Turm. Und am Montag erreichte er CDU-Chefin Emina Wiest-Salkanovic am Telefon:
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Interessanter Vergleich

Wahlbeteiligung – Abstimmungsbeteiligung

Bad Wurzach – Bei der Turmentscheidung waren Bürger ab 16 Jahren, bei der Bad Wurzacher Bundestagswahl ab 18 Jahren wahlberechtigt; beim Turm waren dies 11.454 Personen, bei der Bundestagswahl 10.618. An der Turmentscheidung wirkten 9022 Bürger per Stimmabgabe mit (78,8 Prozent), an der örtlichen Bundestagswahl beteiligten sich 9005 Wähler/innen bei 10.618 Berechtigungen (84,8 Prozent). Geht man davon aus, dass die meisten Teilnehmer der Bundestagswahl auch bei der Turmabstimmung mitgewirkt …
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht. Bad Wurzach, was nun?
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach