Skip to main content
ANZEIGE
Leuchtende Netze, Linien und Bälle in der Riedsporthalle

Teams und Zuschauer von Neon-Volley-Night begeistert



Foto: Ulrich Gresser
Zielsicher in der Dunkelheit: Illuminierte Linien, Bälle und angestrahlte Netze ermöglichten reguläre Volleyball-Spiele.

Bad Wurzach – Bereits zum zweiten Mal führte die Volleyball-Abteilung der TSG Bad Wurzach ihre Neon-Volley-Night in der Riedsporthalle durch. Diejenigen, die sich fragten, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, waren von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht.

Die Begeisterung, welche die Teilnehmer im vergangenen Jahr bei der Premiere für dieses in der Region einzigartige Format erfasst hat, hatte sich das Jahr über sogar noch gesteigert: Die Veranstalter um Sascha Dargel mussten die Zahl der teilnehmenden Teams kurzfristig von 24 auf 32 aufstocken, weil sie vom Anmeldeansturm quasi überrannt worden waren.

ANZEIGE

32 Teams aus ganz Württemberg

Deshalb waren, als die erste Spielrunde kurz nach Einbruch der Dunkelheit am Samstagnachmittag auf den vier Spielfeldern angepfiffen wurden, 32 Teams aus ganz Württemberg am Start, die von Friedrichshafen bis aus dem Raum Stuttgart angereist waren. Mit dabei war vom Hobbyspieler bis zum Drittliga-Spieler alles vertreten, was Volleyball spielt. Gespielt wurde im Modus vier gegen vier.

Kostümprämierung

Bewertet wurde neben dem Sportlichen auch die Kreativität der einzelnen Mannschaften; in einem extra Contest also auch die beste bei Neon- bzw. Schwarzlicht taugliche Kostümierung. Hier gab es sogar zwei Sieger: der Preis für das beste Kostüm an “Old Schmetterhand” gemeinsam mit “Ball Busters” aus Biberach.

ANZEIGE

Alle Teilnehmer waren begeistert. Neben dem technischen Aufwand und der Superorganisation wurde auch die für jeden Geschmack etwas bietende Verpflegung gelobt. Ein Auszug aus den Stimmen zum Turnier: Da fielen Sätze wie „Das beste Turnier, das wir je gespielt haben“ bis zu „Wahnsinn, was ein Verein auf die Beine stellen kann“. Oder es war ein „Turnier der Superlative“. Oder von denen, die im vergangenen Jahr bei der Premiere dabei waren: „Da habt ihr aber nochmal eine gehörige Schippe draufgelegt gegenüber dem letzten Mal“.

Die Sieger kamen aus Bad Waldsee

Die Siegermannschaft „IntimImTeam“ kommt in diesem Jahr aus Bad Waldsee. Foto: Uwe Dargel)

ANZEIGE

Anbei die Rangliste des Turniers. Es gab eine Gesamtwertung zu gewinnen, dies war die „Platin-Wertung“ die die besten acht Teams aus den Vorrunden untereinander ausspielten. Aber auch die zweitbesten acht Teams kämpften um einen eigenen Pokal, den Gold-Pokal. Die von Platz 17-24 spielten am Ende um den Silber-Pokal und auch die letzten acht Teams kürten noch beim Bronze-Pokal ihren Meister.

In der Bildergalerie erhält man gute Eindrücke von dem Licht-Dunkel-Spektakel.

Ergebnisliste

Das Gesamt-Ergebnis der Neon-Volley-Night 2024 lautet:

  1. IntimImTeam 

  2. Wiki Waki Wuu 

  3. Die Schöne, das Biest und Co. 

  4. Munjanjo 

  5. Here for beer 

  6. Fangirls 

  7. Sternbringer 

  8. Pritsch Perfect 

  9. Fruchtquatsch Erdbeere 

  10. Old Schmetterhands 

  11. Tüll-Rocker 

  12. Ball Busters 

  13. HighBaller 

  14. Netztester 

  15. Warmbronner Neondonner 

  16. Fruchtquatsch Apfel 

  17. Alkohooligans 

  18. Tschigiditschagadujackson 

  19. SCHMETTERlinge 

  20. Ghostbusters 

  21. Ups we hit it again! 

  22. Fruchtquatsch Banane 

  23. Die VRbrillen 

  24. Sagrada Famiglia 

  25. Lästerschwestern 

  26. Bootboys 

  27. SV Waltershofen 

  28. Woiza Hoiza 

  29. Emotional damage 

  30. Flashlights 

  31. Quick’n’Dirty 

  32. EGFP


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

DOWNLOADS



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle in Arnach

Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach