Skip to main content
ANZEIGE
Wortgottesdienst

Tagespflege im Wurzacher Schloss stimmte auf Weihnachten ein



Foto: Uli Gresser
Andächtige Stimmung beim Weihnachtsgottesdienst.

Bad Wurzach – Mit einer Weihnachtfeier stimmte die Tagespflege im Schloss ihre Gäste auf das Weihnachtsfest ein. Gerlinde Strahl hatte die beiden Wortgottesdienste jeweils am Vormittag in enger Abstimmung mit Stadtpfarrer Stefan Maier gestaltet.

Während der gesamten Adventszeit haben die Gäste Weihnachtsgebäck selbst gebacken und Weihnachtsdekoration und Christbaumschmuck gebastelt.

ANZEIGE

Die beiden Gottesdienst wurden von Gerlinde Strahl geleitet

Eingestimmt wurde auf die Weihnachtsfeier nach dem Frühstück im schön dekorierten Pater-Jordan-Saal. Bei der Erzählung der Weihnachtsgeschichte und der Herbergssuche wurden bei den Tagesgästen viele Erinnerungen an die Weihnachtszeit von früher wieder lebendig. Der Wortgottesdienst mit Kommunionsempfang wurde von Gerlinde Strahl geleitet, musikalisch wurde sie bei den Weihnachtsliedern von Gabriele Lendt an der Gitarre begleitet. Wie zum Beispiel bei dem Lied „Wenn die Augen schlafen und die Seele wacht“.

Pflegedienstleiterin Karin Kibele freute sich über das aktive Mittun der Gäste

Es herrschte in dieser Zeit eine sehr besinnliche und feierliche Stimmung in den Räumen der Tagespflege. Pflegedienstleiterin Karin Kibele schwärmte, wie begeistert die Gäste dabei waren und sogar sich beim Lesen der Fürbitten aktiv einbrachten. Besonders erfreuten sich die Gäste über das Christkind aus Wachs, das Gerlinde Strahl zur Erinnerungsauffrischung bei der Geschichte der Herbergssuche vorzeigte. Abgerundet wurde die Weihnachtsfeier mit einem festlichen Mittagessen und anschließendem Punsch und Weihnachtsgebäck.

ANZEIGE

Festliche Oboeklänge

Zum Höhepunkt des Nachmittags wurde ein Oboespieler, der die Tagesgäste mit seinen Klängen verzauberte.

Zum Abschied erhielt jeder Gast noch als Einstimmung auf die „richtige“ Weihnacht ein kleines persönliches Weihnachtsgeschenk. Pflegedienstleiterin Karin Kibele ist sich sicher, dass es sich herumspricht, wie schön die Weihnachtsfeier bei der Tagespflege im Schloss gestaltet war und dass sich noch weitere Senioren ihnen anschließen werden. „Vielen Angehörigen ist gar nicht bekannt, dass es für die Tagespflege einen eigenen Fördertopf gibt, dessen Zahlungen nicht auf die allgemeinen Pflegeleistungen angerechnet werden”, macht sie Unschlüssigen Mut, es doch einmal bei der rührigen Tagespflege im Wurzacher Schloss zu versuchen.

Die Weihnachtsfeiern jedenfalls haben die Gäste sehr genossen und sind sicher eine gute Werbung.

Weitere Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Uli Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Interessanter Vergleich

Wahlbeteiligung – Abstimmungsbeteiligung

Bad Wurzach – Bei der Turmentscheidung waren Bürger ab 16 Jahren, bei der Bad Wurzacher Bundestagswahl ab 18 Jahren wahlberechtigt; beim Turm waren dies 11.454 Personen, bei der Bundestagswahl 10.618. An der Turmentscheidung wirkten 9022 Bürger per Stimmabgabe mit (78,8 Prozent), an der örtlichen Bundestagswahl beteiligten sich 9005 Wähler/innen bei 10.618 Berechtigungen (84,8 Prozent). Geht man davon aus, dass die meisten Teilnehmer der Bundestagswahl auch bei der Turmabstimmung mitgewirkt …
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Ergebnisse in den einzelnen Wahlbezirken

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser – mit Grafik

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach