Skip to main content
ANZEIGE
Kommentar

Sündenfall



Zum Beschluss des Gemeinderates, die Spitalkapelle zum Zwecke gewerblicher Nutzung zu verpachten

Leerstand – Profanierung – merkantile Nutzung: Das ist die traurige Abwärtsspirale der Spitalkapelle in den vergangenen zehn, zwölf Jahren. Es ist das Ende einer Kapelle, die im Kern wohl ein halbes Jahrtausend alt ist. Das Ende einer Kapelle, mit der alte Wurzacher immer noch emotional verbunden sind. In der nicht wenige Ü60-Wurzacher getauft wurden.

Gab es denn wirklich keine Alternative?

Der Verfasser dieser Zeilen war mit dem Vorschlag einer pädagogischen Nutzung der Spitalkapelle („Reli-Zimmer“) an die Öffentlichkeit gegangen. Fand aber kein Gehör.

Bad Wurzach hat für eine Stadt seiner Größenklasse Außerordentliches zu bieten. Nicht nur das Ried. Nicht nur das Barocktreppenhaus. Nicht nur die stilreine klassizistische Kirche.

Mit dem Literaturpreis hat Bad Wurzach etwas Einmaliges. Irgendwann geht der Platz für die Porträts der Literaten im Rathaus aus. Als Galerieraum für diese Porträts wäre die Spitalkapelle ein angemessenes Ambiente gewesen.

Und dann ist da ja noch der Blutritt als Wurzacher Besonderheit. Vorstellbar wäre mithin ein Heiligblutfest-Museum gewesen. In den bald 100 Jahren dieser stolzen Tradition ist vieles zusammengekommen, was eine Dauerausstellung rechtfertigen könnte. Wer zum Beispiel kennt die Entwurfszeichnung von Pater Guerricus für das Heiligblut-Reliquiar? Oder die Profi-Fotos aus dem Heiligblutfilm von 1949? Es gäbe sicherlich viele Exponate neben einer veritablen Foto-Galerie.

Aber: Ein Museum braucht Kümmerer. Und: Eine museale Nutzung wirft keine Pacht ab.

Dann doch lieber einen Gemüsehandel. Oder einen Tresen.

Es bleibt ein Sündenfall.
Gerhard Reischmann




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Polizei sucht Geschädigten

Fahrer meldet Unfall nachträglich

Bad Wurzach – Einen Unfall auf einem Parkplatz in der Parkstraße hinter dem dortigen Eiscafe, der sich am Montag gegen 11 Uhr ereignet haben soll, hat ein 69-Jähriger der Polizei am Montagnachmittag gemeldet.
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Starke Leistungen

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsaison zurück. Mit starken Leistungen und tollen Platzierungen zeigten die Mannschaften ihr Können und erreichten beachtliche Erfolge.
Viele Einsätze und Aktionen

Ortsverband des DRK Bad Wurzach hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Bevor Petra Greiner, die Vorsitzende des DRK Ortverbandes in die Tagesordnung einstieg, bat sie die 46 Mitglieder und neun Gäste sich zu Ehren für die im vergangenen Jahr Verstorbenen für eine Gedenkminute zu erheben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. April 2025
Projekt „Digitalpate“ gemeinsam mit dem Salvatorkolleg

Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten

Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach