Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Die Veranstaltung ging von Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.
Ausgetragen wurde sie in den Klassen Damen, Herren, A- und B-Jugendliche und Mannschaften.
Viele Kegler- und Keglerinnen zeigten mächtig Ehrgeiz beim Kegeln. Ob im Einzel oder in der Mannschaft, der Spaßfaktor lag immer im oberen Bereich.
Ehrgeizige Kegler-/innen traten öfters an was in vielen Fällen zum Erfolg führte.
Die Ergebnisse bei 15 Schub in die Vollen und 15 Schub im Abräumen waren teilweise beachtlich.
Die drei besten Kegler/innen erhielten Pokale und im Mannschaftswettbewerb gab es ein Preisgeld:
Die erfolgreichen Kegler-/innen waren:
Damen:
1. Alica Lang 132 Holz
2. Susanne Farkas 131 Holz
3. Sabine Zaviska 130 Holz
Herren:
1. Achim Miller 146 Holz
2. Markus Wagner 144 Holz
3. Jeng Tran 138 Holz
Jugend U 18:
1. Chiara Tran 107 Holz
2. Sebastian Klöckler 106 Holz
U 14: (30 Schub in die Vollen)
1. Lias Volk 129 Holz
2. Nele Costa 117 Holz
3. Jannik Hoff 113 Holz
Mannschaften:
1. “So isch recht” 476 Holz
2. An die Bande 447 Holz
3. Hau Ruck 439 Holz.
![](https://www.diebildschirmzeitung.de/wp-content/uploads/2025/02/Screenshot-2025-02-10-122546.png)
Vorne von links: Chiara Tran, Susanne Farkas, Nele Costa, Lias Volk, Jannik Hoff, Achim Miller (Stadtmeister), Alica Lang (Stadtmeisterin)
Hinten von links: Jeng Tran, Markus Wagner, Karl-Rainer Grimm, Thomas Birk, Sabine Zaviska
WKBV – Pokalspiel der Herren
Am Samstag durften die Wurzacher zum Pokalspiel nach Schnaitheim um dort das nachfolgende Spiel auszutragen
SVH Königsbronn – TSG Bad Wurzach 6 : 2 3397 : 3261
Gegen die junge Mannschaft aus Königsbronn taten sich die Wurzacher Kegler sehr schwer und kamen nur zu zwei sehr guten Ergebnisse was letztlich zu einer deutlichen Niederlage führte.
Eine herausragende Leistung zeigte Maximilian Model der mit seinem persönlichen Bestergebnis auf dieser Bahn hervorragende 604 Holz erzielte und somit die Mannschaftsbestleistung erbrachte. Tobias Müller kam noch auf gute 556 Holz, gefolgt von Jugendspieler Philipp Hartmann mit 540 Holz.
Es spielten noch: Gerhard Weber 535, Markus Madormo/Frank Gano 525 und Marco Hlawatschek 501.