Skip to main content
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. Die Veranstaltung ging von Samstag 10:00 Uhr bis Sonntag 15:00 Uhr.

Ausgetragen wurde sie in den Klassen Damen, Herren, A- und B-Jugendliche und Mannschaften.
Viele Kegler- und Keglerinnen zeigten mächtig Ehrgeiz beim Kegeln. Ob im Einzel oder in der Mannschaft, der Spaßfaktor lag immer im oberen Bereich.
Ehrgeizige Kegler-/innen traten öfters an was in vielen Fällen zum Erfolg führte.
Die Ergebnisse bei 15 Schub in die Vollen und 15 Schub im Abräumen waren teilweise beachtlich.

ANZEIGE

Die drei besten Kegler/innen erhielten Pokale und im Mannschaftswettbewerb gab es ein Preisgeld:

Die erfolgreichen Kegler-/innen waren:
Damen:
1. Alica Lang 132 Holz
2. Susanne Farkas 131 Holz
3. Sabine Zaviska 130 Holz

Herren:
1. Achim Miller 146 Holz
2. Markus Wagner 144 Holz
3. Jeng Tran 138 Holz

ANZEIGE

Jugend U 18:
1. Chiara Tran 107 Holz
2. Sebastian Klöckler 106 Holz

U 14: (30 Schub in die Vollen)
1. Lias Volk 129 Holz
2. Nele Costa 117 Holz
3. Jannik Hoff 113 Holz

ANZEIGE

Mannschaften:
1. “So isch recht” 476 Holz
2. An die Bande 447 Holz
3. Hau Ruck 439 Holz.

Vorne von links: Chiara Tran, Susanne Farkas, Nele Costa, Lias Volk, Jannik Hoff, Achim Miller (Stadtmeister), Alica Lang (Stadtmeisterin)
Hinten von links: Jeng Tran, Markus Wagner, Karl-Rainer Grimm, Thomas Birk, Sabine Zaviska

ANZEIGE

WKBV – Pokalspiel der Herren

Am Samstag durften die Wurzacher zum Pokalspiel nach Schnaitheim um dort das nachfolgende Spiel auszutragen

SVH Königsbronn – TSG Bad Wurzach 6 : 2 3397 : 3261
Gegen die junge Mannschaft aus Königsbronn taten sich die Wurzacher Kegler sehr schwer und kamen nur zu zwei sehr guten Ergebnisse was letztlich zu einer deutlichen Niederlage führte.
Eine herausragende Leistung zeigte Maximilian Model der mit seinem persönlichen Bestergebnis auf dieser Bahn hervorragende 604 Holz erzielte und somit die Mannschaftsbestleistung erbrachte. Tobias Müller kam noch auf gute 556 Holz, gefolgt von Jugendspieler Philipp Hartmann mit 540 Holz.
Es spielten noch: Gerhard Weber 535, Markus Madormo/Frank Gano 525 und Marco Hlawatschek 501.

ANZEIGE




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Eine Fahrt ins Blaue!

Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V.

Bad Wurzach – Die Vorstandschaft lädt zum Ausflug des Wandervereines Bad Wurzach e. V. ein. Der Ausflug wird halbtägig sein. Es gibt eine Fahrt ins Blaue.
Daniela Brillisauer verlässt Eintürnenberg

Verabschiedung unserer Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg ihre langjährige Schulleiterin Daniela Brillisauer. Frau Brillisauer leitete fast 12 Jahre die kleine Schule auf dem Berg und mit den Kindern und Lehrerinnen zusammen sagten viele Gäste, darunter der Ortsvorsteher Berthold Leupolz, die Bürgermeisterin Frau Scherer, die Schulleiterkollegen, der Elternbeirat, der Förderverein und das Kindergarten-Team Auf Wiedersehen.
Tag der offenen Tür

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstaltete das Salvatorkolleg Bad Wurzach seinen Tag der offenen Tür 2025, bei dem die aktuellen Viertklässler der Grundschulen die Gelegenheit hatten, das Gymnasium und seine Möglichkeiten kennenzulernen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Ausstellung bis 4. Mai

Ausstellung Blocbirds im Naturschutzzentrum ist ein Spaß für jedermann

Die Quadrat-In-Quadrat -lllustrationen der Künstlergruppe Paul & Albert, die noch bis zum 4. Mai im Gewölberaum des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried zu sehen sind, sind ein wunderbarer Rätselspaß z.B. für Familien, aber mit einem ernsten Hintergrund, wie Nicole Jüngling und Sabrina Schiller bei der Vernissage erläuterten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. Februar 2025
Richtigstellung

“Bauhofmitarbeiter haben nicht über den Turm abgestimmt!”

Bad Wurzach – Nachdem Vertreter der Stadt zuletzt von verschiedenen Seiten auf die Inhalte aktueller Leserbriefe in der Bildschirmzeitung angesprochen wurden, sieht die Stadt die Notwendigkeit einer Richtigstellung. Beim städtischen Baubetriebshof wurde bislang weder über Stellenumfänge in Zusammenhang mit dem Turmprojekt gesprochen noch hat dort eine interne Abstimmung stattgefunden, dass die Bauhofmitarbeiter generell gegen den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm seien. Die Bauverwaltung un…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Narrenzunft Bad Wurzach

Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”

Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub

Zur Diskussion um den Turm
von Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 7. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach