Skip to main content
ANZEIGE
Der Showabend beim Hauerzer Pferdefestival

Sport, Spiel und Spaß mit Pferden



Foto: Hans Reichert
Spiele aller Art für Mensch und Tier: der Showabend beim Pferdefestival in Hauerz war sehenswert.

Hauerz – Nicht nur Pferde haben die Hufe geschwungen am Showabend in Hauerz auf dem Reitgelände. Zweibeiner sind genauso gefordert werden. Es galt nämlich zu hüpfen, gegen ein Bungee-Seil anzurennen und Tennisbälle sammeln und, man beachte, unter einer Hindernisstange durchzuspringen. Darunter war der Wassergraben, der sonst eine Erschwernis für Springpferde ist. Nachstehend Eindrücke unseres Reporters Hans Reichert, der viele Bilder “geschossen” hat (siehe Galerie). Ergebnisse vom Samstagabend finden Sie am Ende des Artikels.

Nicht nur Reiter und Reiterinnen und Gespanne haben den Parcours bewältigt, auch Teammitglieder ohne Pferde.  Für sie waren die Herausforderungen vielfältig. Denn wer würde schon unter einer Hindernisstange durchspringen und im Wasser landen, anschließend auf einem Hüpfball im Zickzack und gegen die Zeit auf das Gespann zum Abklatschen eilen. Erst dann zogen die Pferde ihre Wagen durch engen Kurven und aufgestellte Hütchen, von denen der Tennisball nicht herunterfallen durfte. Das Teammitglied am Bungee-Seil begann erst zu rennen, als das Springpferd über die Hindernisse war. Publikumsliebling war der Pirat im Sattel.

ANZEIGE

Pfiffige Ansage

Rund um den Platz schauten hunderte von Augenpaaren gespannt auf die sportlichen Wettkämpfe und die Leute fieberte mit. Die Sicht auf das Geschehen war besonders gut von den Rängen am Hang zur Pfannenstielstraße. Ansager und Sprecher Holger wusste viele Infos zu den Teilnehmern. Der Weizenbierstand war dicht belagert. Zum Essen lockten süße Sachen und Gebratenes.

Der Dank des Vorstandes

Vorstand Josef Dobler schloss auch die vielen freiwilligen Helfer in den öffentlichen Dank ein, ebenso wie die zahlreichen Sponsoren des Pferdesportfestivals. Dem Verein gelingt es immer wieder mit dieser Veranstaltung eine Vielzahl von Sportbegeisterten einzubinden. Die Teams sind aus jung und alt generationenübergreifend zusammengestellt, ebenso wie weiblich und männlich ausgewogen verteilt ist. Auch Nicht-Reiter konnten an diesem Sportabend teilnehmen.

ANZEIGE

Die Lokalmatadore

Lokalmatador Anton Mang, bekannt als “Becka Done”.

Besonders beliebt sind in Hauerz die Lokalmatadore, der Anton Mang, sein Enkel Felix Mayerföls oder Erwin Sattelberger. Sie alle, aber auch alle anderen Teams, sind von den Zuschauern reichlich mit Applaus belohnt worden. Sie haben es verdient.

ANZEIGE

Felix Mayerföls, Enkel von Anton Mang, mit seinen Ponys.

Und der Reitverein Hauerz auch. Ihm gehört viel Lob, dass er den Pferdesport so populär macht.  Nächstes Jahr am ersten Septemberwoche ist das nächste „Run, Jump and Drive“ angesagt. Der sehr aktive Verein bereitet schon in sechs Wochen den beliebten Herbstritt vor.
Text und Fotos: Hans Reichert

Nachstehend Ergebnisse vom Samstag

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Hans Reichert

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Viertägiges Turnier

Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz

Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg

Stadt erneut mit European Energy Award ausgezeichnet

Bad Wurzach – Insgesamt 35 Kommunen und Landkreise aus Baden-Württemberg wurden am 21. Februar mit dem European Energy Award ausgezeichnet – darunter Bad Wurzach. Staatssekretär Dr. Andre Baumann überreichte die Auszeichnung an Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Lutz Schmithausen, den neuen Energie- und Klimaschutzmanager der Stadt Bad Wurzach, im Rahmen einer würdevollen Preisverleihung in Freiburg.
Turmergebnis zwischen 20.00 Uhr und 21.00 Uhr

Am Sonntag: Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bundestags sowie knapp 11.500 Bürgerinnen und Bürger zur Abstimmung über den Bürgerentscheid zum „Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried“ aufgerufen. Die Wahllokale in der Stadt und den Ortschaften sind am Wahltag von 8.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Nachstehend Informationen von Seiten der Stadt zum Wahltag (Zwischentitel stammen zum Teil von der DBSZ-Redaktion):
19.30 Uhr

Heute Abend ein kurzer Beitrag zum Turm in der SWR-Landesschau

Stuttgart / Bad Wurzach – Die SWR-Landesschau wird am heutigen Samstag, 22. Februar, in der Ausgabe ab 19.30 Uhr in einem etwa dreiminütigen Beitrag auf den Bad Wurzacher Bürgerentscheid zum Turm im Ried eingehen. Diese Information hat „Der Wurzacher“ von beiden Seiten (Turmgegner, Turmbefürworter) bekommen. Ein Aufnahmeteam des SWR hatte am vergangenen Mittwoch (20.2.) Vertreter beider Seiten sowie Bürgermeisterin Alexandra Scherer und auch einzelne Bürger befragt.
23. Februar, 20.30 Uhr

Turmgegner treffen sich am Abstimmungsabend im T4

Bad Wurzach – Die Turmgegner treffen sich am Sonntagabend (23.2.) ab 20.30 Uhr im Restaurant “T4” zur Besprechung des Abstimmungsergebnisses beim Bürgerentscheid. Interessierte seien willkommen, teilte uns Herbert Birk, Vertrauensmann der Bürgerinitiative, am Freitagabend (21.2.) um 19.30 Uhr mit.
Zeugen gesucht

Graffiti an Bushaltestelle in Arnach

Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am 23. Februar zur Wahl des 21. Deutschen Bunde…
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unte…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach