Skip to main content
Der Showabend beim Hauerzer Pferdefestival

Sport, Spiel und Spaß mit Pferden



Foto: Hans Reichert
Spiele aller Art für Mensch und Tier: der Showabend beim Pferdefestival in Hauerz war sehenswert.

Hauerz – Nicht nur Pferde haben die Hufe geschwungen am Showabend in Hauerz auf dem Reitgelände. Zweibeiner sind genauso gefordert werden. Es galt nämlich zu hüpfen, gegen ein Bungee-Seil anzurennen und Tennisbälle sammeln und, man beachte, unter einer Hindernisstange durchzuspringen. Darunter war der Wassergraben, der sonst eine Erschwernis für Springpferde ist. Nachstehend Eindrücke unseres Reporters Hans Reichert, der viele Bilder “geschossen” hat (siehe Galerie). Ergebnisse vom Samstagabend finden Sie am Ende des Artikels.

Nicht nur Reiter und Reiterinnen und Gespanne haben den Parcours bewältigt, auch Teammitglieder ohne Pferde.  Für sie waren die Herausforderungen vielfältig. Denn wer würde schon unter einer Hindernisstange durchspringen und im Wasser landen, anschließend auf einem Hüpfball im Zickzack und gegen die Zeit auf das Gespann zum Abklatschen eilen. Erst dann zogen die Pferde ihre Wagen durch engen Kurven und aufgestellte Hütchen, von denen der Tennisball nicht herunterfallen durfte. Das Teammitglied am Bungee-Seil begann erst zu rennen, als das Springpferd über die Hindernisse war. Publikumsliebling war der Pirat im Sattel.

ANZEIGE

Pfiffige Ansage

Rund um den Platz schauten hunderte von Augenpaaren gespannt auf die sportlichen Wettkämpfe und die Leute fieberte mit. Die Sicht auf das Geschehen war besonders gut von den Rängen am Hang zur Pfannenstielstraße. Ansager und Sprecher Holger wusste viele Infos zu den Teilnehmern. Der Weizenbierstand war dicht belagert. Zum Essen lockten süße Sachen und Gebratenes.

Der Dank des Vorstandes

Vorstand Josef Dobler schloss auch die vielen freiwilligen Helfer in den öffentlichen Dank ein, ebenso wie die zahlreichen Sponsoren des Pferdesportfestivals. Dem Verein gelingt es immer wieder mit dieser Veranstaltung eine Vielzahl von Sportbegeisterten einzubinden. Die Teams sind aus jung und alt generationenübergreifend zusammengestellt, ebenso wie weiblich und männlich ausgewogen verteilt ist. Auch Nicht-Reiter konnten an diesem Sportabend teilnehmen.

ANZEIGE

Die Lokalmatadore

Lokalmatador Anton Mang, bekannt als “Becka Done”.

Besonders beliebt sind in Hauerz die Lokalmatadore, der Anton Mang, sein Enkel Felix Mayerföls oder Erwin Sattelberger. Sie alle, aber auch alle anderen Teams, sind von den Zuschauern reichlich mit Applaus belohnt worden. Sie haben es verdient.

ANZEIGE

Felix Mayerföls, Enkel von Anton Mang, mit seinen Ponys.

Und der Reitverein Hauerz auch. Ihm gehört viel Lob, dass er den Pferdesport so populär macht.  Nächstes Jahr am ersten Septemberwoche ist das nächste „Run, Jump and Drive“ angesagt. Der sehr aktive Verein bereitet schon in sechs Wochen den beliebten Herbstritt vor.
Text und Fotos: Hans Reichert

Nachstehend Ergebnisse vom Samstag

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Hans Reichert

LESEN SIE HIERZU AUCH …

Viertägiges Turnier

Weitere Ergebnisse vom Turnier in Hauerz

Hauerz – Das viertagägie Pferdefestivals in. Hauerz neigt sich dem Ende entgegen. Bei schönstem Sommerwetter gab es tollen Reitsport in verschiedenen Leistungsklassen zu sehen. Nachstehend veröffentlicht die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” Ergebnisse der ersten drei Tage. Berichte über den Showabend am Samstag und den großen Sport am Sonntag folgen noch.

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
In „Maria Rosengarten“ vom 14. Februar bis 4. April

Kunstausstellung von Annie Gendreau

Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau ab dem 14. Februar ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
Am Freitag, 25. April

Die NZ D’ Riedmeckeler lädt zur Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Wir laden Euch recht herzlich zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Wann? Freitag, 25. April 2025 um 19.30 Uhr. Wo? im TSG Fußballerheim in Bad Wurzach. Nachstehend die Tagesordnung:
Am Sonntag, 13. April um 16.00 Uhr

Einladung zum Kirchenkonzert in der St. Johann Baptist Kirche in Treherz

Treherz – Der Musikverein Treherz lädt Sie herzlich zum gemeinsamen Kirchenkonzert mit dem Kirchenchor Treherz ein.
Am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr

Einladung zur Jahreshauptversammlung des Wurzenvereins

Bad Wurzach – Hiermit laden wir alle Mitglieder, Freunde und Interessierte am Donnerstag, 3. April, um 19.00 Uhr, in den Torfstecher in Bad Wurzach ein. Nachstehend die Tagesordnung:
Fastenpredigten in St. Verena in Bad Wurzach

Pater Friedrich Emde spricht zum Thema „Hoffnung – eine Tugend“

Bad Wurzach – Am Heiligenabend 2024 hat Papst Franziskus mit der Öffnung der heiligen Pforte am Petersdom das Heilige Jahr 2025 eröffnet. Er stellt es unter das Thema: „Pilger der Hoffnung“. Angesichts mancher Entwicklungen unserer Tage, die uns Sorgen machen, ist dieses Thema eine Herausforderung. Was ist für uns Christen der Grund unserer Hoffnung? Wenn wir darauf eine glaubwürdige Antwort finden, kann von unserer Kirche ein Impuls für unsere Welt ausgehen, der Menschen in ihrer Unsicherhei…
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach