Skip to main content
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielberichte vom 17. Spieltag der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse erzielte der TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln – am 17. Spieltag.

TSG Bad Wurzach Damen – TSV Niederstotzingen 6:2 3253:3112

ANZEIGE

Dieses Spiel wurde erst in der Schlusspaarung entschieden. Lange hielt die gegnerische Mannschaft dagegen.Bereits zu Beginn hatte Sabrina Costa eine schwere Aufgabe gegen die gut spielende Simone Bader aus Niederstotzingen. Sabrina Costa ließ sich aber nicht abschütteln und unterlag deshalb nur knapp mit 560 zu 566.Gleichzeitig beherrschte Zoe Sgryska ihre Gegnerin und sorgte für einen Vorsprung von 26 Holz (557 : 525).Anschließend sicherte sich Lara Stölzle die ersten beiden Satzpunkte, musste aber letztendlich mit 479 zu 505 den MP abgeben. Gabriele Schnitzer spielte dagegen souverän und sicherte den zweiten MP mit 566 zu 546 Holz.Damit war die Partie immer noch offen, doch die Wurzacher Schlussspielerinnen zeigten sich in sehr guter Form.
Heike Dentler besiegte ihre Gegnerin mit 541 zu 490 und Monika Rölz gewann mit 550 zu 480 Holz.

Vorschau: Am kommenden Sonntag müssen die Wurzacher Damen beim ESC Ulm antreten.

ANZEIGE

Oberliga Südwürttemberg

SVH Königsbronn 2 – TSG Bad Wurzach 1:7 3260:3360

Gegen die im oberen Mittelfeld angesiedelte Mannschaft aus Königsbronn konnten sich die Wurzacher von Beginn an durchsetzen. Der bekannt starke Spieler von Königsbronn, Paul Oker, wurde von Pascal Dosch erfreulicherweise bezwungen was den Wurzachern einen großen Vorteil bescherte.Mit der Tagesbestleistung von 609 zu 585 Holz kassierte Pascal Dosch den ersten MP. Gleichzeitig sorgte Gerhard Weber mit 570 zu 550 für den zweiten MP.Anschließend setzte sich Benedikt Bauer mit 518 zu 516 durch, während Josef Häusle mit 539 zu 562 Holz unterlag.Das bekannt gute Wurzacher Schlusspaar sorgte nochmals für Punkte. Maximilian Model gewann mit 535 zu 514 und Marco Hlawatschek überzeugte mit guten 589 zu 533 Holz.

ANZEIGE

Vorschau: Am kommenden Samstag um 13:00 Uhr empfängt die Erste den SKC Vilsingen zum letzten Spiel dieser Saison.

Regionalliga, Oberschwaben, Zollern

TSG Ailingen – Herren 2 0:8 3090:3349

Die Chance in die Oberliga aufsteigen zu können wollten die Wurzacher nützen und traten deshalb in Bestbesetzung an.Bereits zu Beginn konnte Arnold Zapf mit 523 zu 495 den ersten MP kassieren. Zeitgleich zeigte Fabian Lang gutes Kegeln und überzeugte mit 549 zu 525 um den zweiten MP zu sichern.Auch das Wurzacher Mittelpaar präsentierte sich in guter Form. Florian Hauton gewann mit 541 zu 515 und Rolf Hlawatschek konnte mit der Tagesbestleistung von 604 zu 492 punkten.Das starke Schlusspaar mit Jan Giray (568 zu 559) und Frank Gano (564 zu 504) sorgte für die höchstmögliche Mannschaftspunktzahl.Mit diesem deutlichen Sieg haben sich die Wurzacher auf den ersten Tabellenplatz gesetzt.

Vorschau: Am kommenden Samstag um 16:30 Uhr empfängt die Zweite den SKC Vilsingen.

Gegen diese Mannschaft (Tabellenletzter) sollten nochmals alle Mannschaftpunkte gewonnen werden, um sicher aufsteigen zu können.

Erste Bezirksliga

Herren 4 – Herren 3 4:4 3288 – 3211

In diesem Derby konnte die Vierte Mannschaft von Beginn an das Spiel übernehmen und sich einen deutlichen Vorsprung verschaffen.Lange sah es nach einer Niederlage für die Dritte aus, die erst in der Schlussphase mit den letzten Kugeln noch ein Unentschieden erreichen konnte.

Es spielten:
Manuel Stölzle (1MP) 573 – Andreas Hagner 516
Josef Schnitzer 516 – Walter, Staudt (1MP) 549
David Hartmann 506 – Marcel Brandau (1MP) 523
Herbert, Weitzmann (1MP) 591 – Andreas Brandau 504
Peter Erk 532 – Sandro Dosch (1MP) 536
Philipp Hartmann 570 – Tobias Müller (1MP) 583.

Vorschau: Die Dritte empfängt am kommenden Samstag um 9:30 Uhr den SF Friedrichshafen (Tabellenführer) und die Vierte spielt um 15:30 Uhr in Baienfurt.

Bezirksklasse A. Oberschwaben Zollern

Wurzach 5 – TSG Ailingen 4:2 2007 : 1916

Durch den hoch herausgespielten Vorsprung von Ralf Hofmeister mit 504 zu 409 konnten die Wurzacher die Führung des Spiels übernehmen obwohl Bernd Brandau mit 473 zu 527 unterlag. Anschließend gab Georg Staudt bei 500 zu 507 nur wenig Holz ab als Fabian Merk mit 530 zu 473 für den Wurzacher Sieg sorgte.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Diesmal im “Torfstecher” abgehalten

Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die Heimat des Vereines war, aktuell geschlossen ist, wichen die Bähnlesfahrer des Heimatpflegevereins für ihre ordentliche Jahreshauptversammlung in den “Torfstecher” aus.
Der Raum wird einem weltlichen Zweck zugeführt

Die Profanierung der Spitalkapelle ist vollzogen

Bad Wurzach – Nun also ist es geschehen: Nach über 500 Jahren ist die am 7. Oktober 1482 geweihte Spitalkapelle des Stifts zum Heiligen Geist Bad Wurzach kein geweihter Gottesdienstraum mehr. Am Ende des Profanierungsgottesdienst am 4. April 2025 stand die Entnahme des Altarsteines. Pfarrer Stefan Maier und Bürgermeisterin Alexandra Scherer begründeten in Predigt und Ansprache die Entscheidungen von Kirchengemeinderat, politischem Gemeinderat und der Verwaltung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. April 2025
Ehrung durch den Württembergischen Landessportbund (WLSB)

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Sportabzeichen 2024 in Stuttgart für ihr großes Engagement ausgezeichnet. 24 Schulen, jeweils die sechs Bestplatzierten in vier Kategorien, erhielten Urkunden und Sachpreise. Die Grundschule Eintürnen belegte dieses Jahr zum dritten Mal hintereinander Platz 1 in der Kategorie der Schulen bis 150 Schüler. Die Kinder übten und trainierten und legten in 4vier verschiedenen Kategorien…
Am 9. April Filmvorführung “Die letzte Stufe”

Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

Bad Wurzach – Am 9. April jährt sich die Hinrichtung Dietrich Bonhoeffers im Konzentrationslager Flossenbürg zum 80. Mal. Die Evangelische Kirchengemeinde Bad Wurzach gedenkt des Märtyrers wie folgt:
Sonntag, 6. April, 19.00 Uhr, St. Verena

Seelsorgeeinheit bietet Abend der Barmherzigkeit

Bad Wurzach – Die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach lädt am Sonntag, 6. April, um 19.00 Uhr zu einem Abend der Barmherzigkeit in die Stadtpfarrkirche St. Verena ein. Nachstehend die Einladung im Wortlaut:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Rückblick auf fetzigen Einstieg ins Fit-fun-Shopping-Wochenende

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party ins Einkaufswochenende. 200 junge und jung Gebliebene füllten das Festzelt beim BAG-Gelände bis auf den letzten Platz.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf den Piepsern der Bad Wurzacher Feuerwehr geht runter. Nichts Besonders, ein Test wie immer. Kurz darauf ein weiterer Alarm. Ist das echt? Oder spielt die Technik einen Streich? Arnachs Feuerwehr rückt aus. Auch aus Bad Wurzach düsen drei Feuerwehrfahrzeuge Richtung Arnach. Einsatz am Haus der Familie Hoch.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in die Bad Wurzacher Spitalkapelle gekommen, …
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach