Skip to main content
ANZEIGE
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Spielbericht der Wurzacher Kegler



Bad Wurzach – Die Wurzacher mussten am drittletzten Spieltag nach Essingen um sich gegen den um eine Stelle besser platzierten Gegner zu messen.

Verbandsliga Baden-Württemberg Herren

Fire Pins Essingen – TSG 1 2 : 6 3438 : 3486

ANZEIGE

In junger Besetzung gingen die Wurzacher das Spiel entschlossen an und konnten bereits in der ersten Paarung einen MP gewinnen. Pascal Dosch besiegte seinen Gegner mit 583 : 535 aber Sandro Dosch unterlag mit 548 : 598.

Anschließend gelang es Maximilian Model den zweiten MP mit dem Tagesbestergebnis von 609 : 575 zu sichern während Marco Hlawatschek mit 576 : 598 knapp verlor.
Ein Vorsprung von 33 Holz gab den Wurzachern Optimismus dieses Spiel zu gewinnen. Die Wurzacher Spieler zogen nun alle Register ihres Könnens und konnten tatsächlich das Spiel auf ihrer Seite halten.

ANZEIGE

Jan Giray besiegte seinen Gegner mit 569 : 546 und Tobias Müller konnte mit 601 : 586 den vierten MP kassieren.
Die Wurzacher stehen auf dem drittletzten Tabellenplatz und hoffen mit diesem Sieg einen Schritt zum Klassenerhalt beigetragen zu haben.

Verbandsliga Baden-Württemberg Damen

TSG Damen – SG Aulendorf (Klub) 3 : 5 3035 : 3180

ANZEIGE

Die Wurzacher Damen hatten den Tabellenführer zu Gast und mussten auch noch den Ausfall von Verena Rölz ersetzen.
Somit gingen sie mit gemischten Gefühlen in dieses Spiel.

Doch überraschenderweise hatten sie einen erfolgreichen Start als Julia Nachbaur mit 555 : 552 die bekannt starke Spielerin Zoe Sgryska besiegen konnte. Gleichzeitig gelang auch Sabrina Costa der Gewinn des zweiten MP mit 535 : 520.

ANZEIGE

Als Ersatz für Verena Rölz mussten Lara Stölzle und die total unerfahrene Jessica Madormo eingesetzt werden.
Mit 369 : 499 mussten sie viel Holz und den MP abgeben.
Doch die Wurzacherinnen hofften wenigstens auf ein Unentschieden. Dyzu müssten sie zwei weiterer Mannschaftspunkte gewinnen.
Hoffnung dazu gab Gabriele Schnitzer die mit 514 : 512 den dritten MP gewann.
Nur noch ein MP und Wurzach hätte das Unentschieden, trotz weniger Gesamtholz.
Doch dem Wurzacher Schlusspaar gelang es nicht einen weiteren MP zu gewinnen.
Heike Dentler verlor mit 537 : 546 und Monika Rölz mit 540 : 551.

Oberliga Südwürttemberg/Zollern

SF Friedrichshafen 2 – TSG 2 7 : 1 3238 : 3064

ANZEIGE

Auf den Bahnen in Friedrichshafen konnten die Wurzacher nur einen MP durch Arnold Zapf (542 : 541) gewinnen. Die Gegner konnten ihren Heimvorteil ausnutzen weshalb kein weiterer Wurzacher punkten konnte und die Niederlage unvermeidbar war.

Ergebnisse:
Güven Cicek 527 : 525
Arnold Zapf (1) 542 : 541
Frank Gano 503 : 524
Manuel Stölzle 509 : 514
Fabian Lang 492 : 559
Florian Hauton 491 : 575

ANZEIGE

Erste Bezirksliga Oberschwaben/Zollern

SKG Balingen g – TSG 3 g 7 : 1 3030 : 2916

Auf den schweren Bahnen in Balingen gelang es den Gegnern immer in entscheidenden Phasen des Spiels ihre Heimstärke auszunutzen.
Wurzach konnte nur einen MP durch Markus Madormo für sich verbuchen.

ANZEIGE

Ergebnisse:
Philipp Hartmann 489 : 501
Peter Erk 471 : 502
Markus Madormo (1) 507 : 487
Marcel Brandau 473 : 517
Walter Staudt 471 : 502
Andreas Brandau 505 : 521

TSG 4 g – SKC Vilsingen 2 g 8 : 0 3154 : 2572

ANZEIGE

Gegen den Tabellenletzten, welcher in dieser Saison noch keinen Punkt gewinnen konnte hatten die Wurzacher ein leichtes Spiel und siegten mehr als deutlich. Überragender Spieler war Josef Schnitzer der mit 593 Holz eine überragende Leistung zeigte.

Ergebnisse:
Georg Staudt (1) 488 : 430
Josef Schnitzer (1) 593 : 399
Reinhold Butscher (1) 510 : 405
Martin Brunner (1) 500 : 482
Fabian Merk (1) 530 : 410
Herbert Weitzmann (1) 533 446

ANZEIGE

Bezirksklasse A Oberschwaben/Zollern

TSG 5 g – KV Mietingen 2 g 1 : 5 2029 : 2031

Ein Spiel das ein Unentschieden verdient hätte. Doch zwei Holz entschieden die Wurzacher Niederlage. Mannschaftsbester war Rainer Schulz mit 552 Holz.

Ergebnisse:
Hermann Peter 485 : 505
Monika Rölz (1) 550 : 457
Norbert Blank 442 : 509
Rainer Schulz 552 : 560

Bezirksklasse B Oberschwaben/Zollern

TSG 6 g – SG Baienfurt-Bergatreute 3 g 5 : 1 2054 :1968

Mit einem kompakten Mannschaftsleistung konnten die Wurzacher dieses Spiel für sich gewinnen. Tagesbester war Jörg Sommer mit 550 Holz.

Ergebnisse:
Jörg Sommer (1) 550 : 478
Helmut Rölz (1) 510 : 467
Klaus Eisele (1) 515 : 478
Jessica Tok 479 : 545

Vorschau:
Das kommende Wochenende ist spielfrei




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Wahlaufruf: “Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die künftigen Kirchengemeinderäte”

Am Sonntag sind Kirchengemeinderatswahlen

Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zur Kirchengemeinderatswahl aufgerufen. Im Wahlaufruf der Seelsorgeeinheit heißt es: „Liebe Mitglieder der Kirchengemeinden unserer Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, heute möchten wir eine Bitte an Sie richten: Unterstützen Sie mit Ihrer Stimme die Arbeit der künftigen Kirchengemeinderäte. Mit Ihrer Teilnahme an der Kirchengemeinderatswahl zeigen Sie Ihr Interesse an Ihrer Kirch…
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Eine tolle gastronomische Innovation

Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Innovation in Bad Wurzach”, schreibt er.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 29. März 2025
Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt

Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells

Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
Am 4. und am 11. April

Bilderbuchkino im Maria Rosengarten

Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Fit-Fun-Shopping-Tag

Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen

Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Stellungnahme

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
von Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs

Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen

Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Leserfoto

Die Haidgauer Quellseen

Haidgau – Leserin Eva Zitzl aus Haisterkirch hat uns nachstehend wiedergegebenes Foto von den Haidgauer Quellseen im Wurzacher Rued geschickt. Sie hat für ihr pittoreskes Bild gleich zwei Titelvorschläge:  “Wie gemalt von der Natur” oder “Wo ist hier oben und wo ist unten?” Gesehen hat sie das wunderschöne Motiv am Samstagnachmittag, 22. März, bei einer Fahrradtour zu den Haidgauer Quellseen. 

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – 7289 Katholiken über 16 Jahre sind an diesem Sonntag, 30. März, in der Seelsorgeeinheit Bad Wurza…
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach