Skip to main content
ANZEIGE
L314

Sperrung bei Kimpfler aufgehoben



Bad Wurzach / Bad Waldsee – Die Sperrung bei Kimpfler ist seit gestern (13.11.) aufgehoben. Eigentlich hätte die Sperrung bereits am 31. Oktober beendet sein sollen. Dann wurde bos 9. November verlängert. Auch dieser Termin konnte nicht taggenau eingehalten werden.

Grund für die Verzögerung waren schlechte Wetterbedingungen und zusätzlich notwendige Bauarbeiten zur Erneuerung von Entwässerungseinrichtungen sowie eine umfangreiche Erneuerung von Bordsteinen.

ANZEIGE

Die L 314 hatte im Streckenabschnitt zwischen Kimpfler und Bad Wurzach auf einer Länge von ca. 2,6 Kilometern Quer- und Längsrisse, Ausmagerungen und teilweise Versprödungen aufgewiesen. Die Sanierung der Fahrbahn ab der Einmündung der L 300 in Kimpfler bis zum Knoten mit der L 317a vor Bad Wurzach hatte Anfang Oktober begonnen.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Im Pius-Scheeöl-Haus

Bunter Fasnets-Nachmittag des Ökumenischen Seniorenkreises

Bad Wurzach – Am vergangenen Mittwoch (12.2.) feierte der Ökumenische Seniorenkreis im Pius-Scheel-Haus einen fröhlichen Fasnets-Nachmittag, der rund 75 gut gelaunte Besucher und Besucherinnen anlockte. Bei Kaffee und Kuchen genossen die Anwesenden die musikalischen Darbietungen des Duos Rudibert und Monika, die für eine ausgelassene Stimmung sorgten.
Große Einweihungsfeier in der Ziegelwiese in Bad Wurzach

Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“

Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in das in einjähriger Bauzeit entstandene neue Domizil in der Ziegelwiese umgezogen und haben dabei auch den in Bikerkreisen weit über Oberschwaben hinaus klingenden Firmennamen zurückgelassen. Bei der Einweihungsfeier mit zirka 200 Gästen begründete der Geschäftsführer der BD23 Verwaltungs GmbH, Alexander Bastian, dies. „Die BD23 (jetzt Bike Plus) ist als Dachmarke im Sommer 2023…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Link zur Musik

Videos zum Harmonika-Treffen

Truschwende – Am 11. Februar haben wir über das Harmonika-Treffen im “T4” in Truschwende berichtet. Jetzt hat unser Reporter Hans Reichert noch Video-Clips nachgereicht. Hier der Link zu den Videos: https://photos.app.goo.gl/7HbDu5fNGxka3fXt9 . Einfach auf ein Bild kicken, dann wird ein kurzer Ausschnitt vom betreffenden Auftritt abgespielt.
von Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. Februar 2025
Mittwoch, 19. Februar, 19.00 Uhr, “Ochsen” in Weitprechts

Noch eine Veranstaltung der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Bürgerinitiative “Gegen den Turm”, die bisher als letzte Veranstaltung ihrer Info-Reihe den am 15. Februar im “T4” in Truschwende abgehaltenen Abend genannt hatte, hat am 16. Februar um 8.47 Uhr eine weitere Veranstaltung gemeldet. Diese findet am Mittwoch, 19. Februar, um 19.00 Uhr in der Pizzeria “Zum Ochsen” in Weitprechts statt. Saalöffnung ist um 18.00 Uhr.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Richtigstellung

“Bauhofmitarbeiter haben nicht über den Turm abgestimmt!”

Bad Wurzach – Nachdem Vertreter der Stadt zuletzt von verschiedenen Seiten auf die Inhalte aktueller Leserbriefe in der Bildschirmzeitung angesprochen wurden, sieht die Stadt die Notwendigkeit einer Richtigstellung. Beim städtischen Baubetriebshof wurde bislang weder über Stellenumfänge in Zusammenhang mit dem Turmprojekt gesprochen noch hat dort eine interne Abstimmung stattgefunden, dass die Bauhofmitarbeiter generell gegen den Naturerlebnis- und Beobachtungsturm seien. Die Bauverwaltung un…
Daniela Brillisauer verlässt Eintürnenberg

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg ihre langjährige Schulleiterin Daniela Brillisauer. Frau Brillisauer leitete fast 12 Jahre die kleine Schule auf dem Berg und mit den Kindern und Lehrerinnen zusammen sagten viele Gäste, darunter der Ortsvorsteher Berthold Leupolz, die Bürgermeisterin Frau Scherer, die Schulleiterkollegen, der Elternbeirat, der Förderverein und das Kindergarten-Team Auf Wiedersehen.
Leserbrief

Wo kommen die Einnahmen für die Instandhaltung her?

Zum Leserbrief „Ein Projekt des Naturschutzes“ (DBSZ vom 7. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 11. Februar 2025
Narrenzunft Bad Wurzach

Das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler”

Bad Wurzach – Nachstehend das Fasnetsprogramm der “Riedmeckeler vom 26. Februar bis zum 5. März.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025
Werkrealschule Bad Wurzach

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber Schlag, was in den letzten Wochen über die Zukunft der Werkrealschulen aus dem Kultusministerium veröffentlicht wurde. Umso erfreulicher, dass trotz der Gewitterwolken über dem Schulabschluss sich viele Eltern mit ihren Viertklässler-Kindern zum Schnuppertag der Werkrealschule aufmachten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den letzten Wochen von der Gartenstraße in …
Bad Wurzach – Am 21. Februar um 13.30 Uhr wird vor dem Spital in der Marktstraße in Bad Wurzach ein Stolperstein für …
Hauerz – Am 14. Februar, dem Valentinstag, fand in der Turnhalle Hauerz ein besonderer Blutspendentermin statt, organ…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach