Skip to main content
ANZEIGE
Verallia und die örtlichen Kirchen Hand in Hand

Spende von „Essen für alle“ an den Bad Wurzacher Tafelladen



Foto: Uli Gresser
Mehr als 1000 € für „Essen für alle“. Unser Bild zeigt die bei „Essen für alle“ und bei der Bad Wurzacher Tafel Mitwirkenden, von links Peter Depfenhart, das Ehepaar Streusel, Ursula Weizenegger und Mathias Winstel und rechts Karl-August Mohr von der Verallia.

Bad Wurzach – Im Rahmen des „Brot und Wein“-Events beim Torfmuseum konnte die Aktion „Essen für alle“ wieder einen Scheck an die Bad Wurzacher Tafel überreichen, den diese sehr gut gebrauchen kann.

Karl-August Mohr vertrat an diesem Abend die Verallia AG, die jeden Mittwoch das Essen für die Aktion spendet, bei der auch Matthias Winstel als Vertreter der Katholischen Kirchengemeinde mit federführend beteiligt ist, ebenso wie einige weitere Teilnehmer des Männer-Kochens. Den Scheck für den Tafelladen in Empfang nehmen durfte Peter Depfenhart, der als Fahrer für die Tafel Mittwoch für Mittwoch die Waren anliefert.

ANZEIGE

Matthias Winstel erklärte bei der Scheckübergabe, wie „Essen für alle“ funktioniert. Die Verallia hatte am Beginn des Ukraine-Krieges die Idee, bis zu 60 Essen des hervorragenden Betriebsrestaurantes für Bedürftige zur Verfügung zu stellen. Die katholische Kirche in Bad Wurzach schuf daraufhin das Angebot, für diese Gruppe im Pius-Scheel-Haus das Essen auszugeben. Es bildete sich ein ökumenisches Ehrenamtlichenteam, das nun seit zwei Jahren jede Woche das Essen ausgibt. Acht Personen arbeiten inzwischen mit, immer zwei haben mittwochs „Dienst“. Sie holen das Essen in der Verallia ab, decken die Tische – inzwischen im evangelischen Gemeindehaus, geben das Essen aus und fahren anschließend die leeren Essensboxen wieder zurück in das Unternehmen.

Offen für alle

Seit etwa eineinhalb Jahren ist dieses Angebot offen für alle, die in Gemeinschaft ein gutes Essen einnehmen wollen. Einzelpersonen, Familien, Großeltern mit ihren Enkelkindern, Arbeiter und Rentner, alle die das Essen aus dem Betriebsrestaurant der Verallia genießen wollen, legen anschließend ins Spendenkörbchen, was ihnen das Essen wert ist. Auf diese Weise ist im vergangenen halben Jahr die jetzt überreichte Spendensumme in Höhe von 1035,35 € zusammengekommen.

ANZEIGE



NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Kartenvorverkauf ist bereits eröffnet

500 Jahre Bauernkrieg: Bad Wurzach stellt das Jahresprogramm zum Jubiläum vor

Bad Wurzach – Im Jahre 1525 war Bad Wurzach einer der Brennpunkte, als der Bauernkrieg in Oberschwaben ausbrach. Um an das Jubiläum zu erinnern, haben Bad Wurzach Info (BWI) und Stadtverwaltung gemeinsam mit Stadtarchivar Michael Tassilo Wild ein Jahresprogramm zu diesem Jubiläum ausgearbeitet.
2. April, 14.00 Uhr

Seniorentreffen im Höhencafe

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 2. April, findet unser Seniorentreffen im Höhencafé im Moorsanatorium statt (14.00 Uhr).
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Für Kohl- oder Blaumeisen

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Bericht von der Mitgliederversammlung

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V. statt.
Leserbrief

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
von Lukas Häfele
veröffentlicht am 31. März 2025
An beiden Tagen eine rappelvolle Turn- und Festhalle!

Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest

Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- und Festhalle, das vom unvergessenen Fritz Harscher 1973 ins Leben gerufenen wurde, wurde an den beiden Tagen wieder in einer rappelvollen Turn- und Festhalle gefeiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 31. März 2025
Kommentar

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
von Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 31. März 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach