Skip to main content
Realschule Bad Wurzach

Sommerfest als Abschluss des Schuljahres



Foto: Matthias Rehm
Sommerfest der Realschule Bad Wurzach.

Bad Wurzach – Schüler, Eltern und Lehrer haben das Schuljahr gemeinsam beim großen Sommerfest der Realschule ausklingen lassen.

Das abwechslungsreiche Programm des Nachmittags bildete dabei den perfekten Rahmen, um in vielen Gesprächen das abgelaufene Jahr noch einmal Revue passieren zu lassen. Neben den Auftritten der Bläserklasse, der Schulband sowie der Tanz-AG war in diesem Jahr die Siegerehrung der Olympischen Spiele der Realschule ein ganz besonderes Highlight.

Hier erhielten alle Klassen ihre Gold-, Silber- und Bronzemedaillen und das Olympische Feuer wurde von unserem Schulleiter, Herrn Schiller, gelöscht. Weitere, bestens geplante Angebote wie Kinderschminken, Gläser gravieren, ein Tanz-Flashmob, ein Crêpes-Verkauf sowie eine Spielestation rundeten die Veranstaltung ab.

Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Matthias Rehm für die Schule

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Leserbrief

Laut § 4: Kein Turm im Ried!

Zur Diskussion um den Turm im Ried
von Andreas Zeitler
veröffentlicht am 4. Februar 2025
Närrisches Jubiläum in Hauerz

Ein Festumzug voller Schwung und bester Fasnetstradition

Hauerz – Hauerz stand am Samstag (1.2.) ganz im Zeichen der schwäbisch-allgäuerischen Fasnet. Zum 30-jährigen Jubiläum der Hauerzer Baadgoischd’r versammelten sich über 30 befreundete Zünfte aus Schwaben und dem Allgäu, um gemeinsam ein närrisches Spektakel auf die Beine zu stellen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Februar 2025
Weitere Berichte folgen

Erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug

Hauerz – Vollgas gaben gestern (1.2.) die Hauerzer „Baadgoischt’r“ bei ihrem großen Jubiläumsumzug. Nachstehend erste Eindrücke vom Hauerzer Umzug, der am Samstag ab 16.00 Uhr vonstatten ging. Die Bildschirmzeitung „Der Wurzacher“ wird noch ausführlich berichten.
Leserbrief

Bad Wurzach braucht diesen Schub

Zur Diskussion um den Turm
von Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 7. Februar 2025
Windkraft-Vorranggebiete konkretisiert

Regionalplan nimmt nächste Hürde

Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Zeil – das sind einige der Windkraftbeschlüsse der Regionalverbandsversammlung, die am 7. Februar in Bad Wurzach getagt hat. Östlich von Kißlegg soll es jetzt nur noch zwei statt der bisher geplanten drei Windkraftanlagen (WKA) geben. Entlastungen gibt es auch im Bereich Bad Waldsee und Aulendorf. Der Diepoldshofer Wald wird trotz der dort vorbeiführenden Hochspannungsleitung Win…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Respekt, Herr Landrat! Das waren klare Worte, die Sie da bei der Regionalverbandsversammlung in Bad Wurzach mit Blick…
Bad Wurzach (rei) – Der Beurener Berg ist raus, der Leutkircher Stadtwald auch sowie ein großes Gebiet bei Schloss Ze…
Bad Wurzach (rei) – Der Regionalplan Energie des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben mit seinen beiden Aktionsfel…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach