Skip to main content
ANZEIGE
Am 16. März

Skiclub Bad Wurzach fährt nach Ischgl



Bad Wurzach – Der Skiclub Bad Wurzach veranstaltet am 16. März die traditionelle Ski-Ausfahrt nach Ischgl. Das Casa Rossa sponsert den Tag wieder durch ein leckeres Frühstück im Bus.

Nach einem traumhaften Pistentag oder einem gemütlichen Tag beim Shopping oder Wellnes habt Ihr genügend Zeit für ausgiebig Apres-Ski, bevor es dann um 20.00 Uhr wieder auf die stimmungsvolle Heimreise geht. Wer nicht Skifahren möchte, kann natürlich auch als Fußgänger mitkommen. Ischgl bietet tolle Shopping-Möglichkeiten, vielfältige Restaurants und die Silvretta-Therme.

Sichert euch schnell einen der begehrten Plätze.

Weitere Infos sowie die Online-Anmeldung findet Ihr auf der Internetseite des Skiclubs:

https://www.skiclub-bad-wurzach.de/skialpin





NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am Montag, 3. Februar, von 17.00 bis 19.30 Uhr

Einladung zum Schnuppernachmittag der Realschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach den Gesprächen und Empfehlungen der Grundschule steht alsbald die Entscheidung darüber an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Um diese zu erleichtern, laden wir alle interessierten Eltern und deren Kinder ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am Montag, 3. Februar, von 17.00 bis 19.30 Uhr ein.
Karl-Josef Fassnacht und Robert Stützle dankten allen Unterstützern

Bürgerstiftung hielt erstmals Stifterversammlung ab

Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifterversammlung abgehalten. 40 Stifter und Stifterinnen waren der Einladung gefolgt.
Am Samstag, 15. Februar, nach Steibis und Samstag, 15. März, nach Ischgl

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachfolgend die beiden Termine:
Initiativgruppe kam zu Brainstorming zusammen

Ideen gegen die Einsamkeit

Bad Wurzach – Pastoralreferent Matthias Winstel lud gemeinsam mit Gemeinwesensarbeiterin Susanne Baur zu der Ideenbörse an diesem Mittwochabend (29.01.) ins Pius-Scheel-Haus ein – mit einer guten Resonanz, wie weit über 20 Engagierte aus verschiedenen Gruppierungen und Institutionen zeigten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Februar 2025
„Baustelle 2.0“

Eintürner Musikball ist am 22. Februar

Eintürnen – Der Musikverein Eintürnen lädt am 22. Februar um 20 Uhr zum diesjährigen Musikball in die Turn- und Festhalle in Eintürnenberg ein. Das Motto lautet „Baustelle 2.0“.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Premiere aus Anlass des Jubiläums 25 Jahre Schwaaz´r Butz

Narrengilde Unterschwarzach mit erstem eigenen Narrensprung

Unterschwarzach – Die Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach wurde vor 25 Jahren gegründet und ist seit 2013 Mitglied des Alemannischen Narrenrings ANR. Aus diesem Anlass wagten die Unterschwarzacher Narren das Experiment und veranstalteten ihren ersten eigenen Narrensprung zu Hause. Mit Erfolg, denn sie wurden mit Kaiserwetter belohnt und vom Zuschauerandrang fast überrollt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Narrengilde Schwaaz´r Butz Unterschwarzach

Zunftmeisterin Bettina Zelzer mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet

Unterschwarzach – Bettina Zelzer, die Zunftmeisterin der Schwaaz´r Butz-Narrengilde Unterschwarzach, wurde im Rahmen des Zunftmeisterempfangs mit dem Silberkranzorden des ANR ausgezeichnet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Januar 2025
Leserbrief

Windräder – Eine Chance, nicht eine Gefahr  

Zum Leserbrief “Der Haistergau wird verschandelt” (DBSZ vom 23. Januar)
von Ulrich Kazmaier
veröffentlicht am 28. Januar 2025
Wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt rund 5.000 Euro

Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bad Wurzach – Zwei Beteiligte eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagmorgen gegen 6.30 Uhr bei Ziegelbach ereignet hat, wurden verletzt.
Tempo 30 in der Innenstadt soll kommen

Lärmaktionsplan und Verkehrskonzept sorgen für Diskussionen im Rat

Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda des Gemeinderates stand, erhielt nun seine dritte Fortschreibung. Wolfgang Wahl als Vertreter des Büros Rapp stellte die Wirkungsanalyse der bisher getroffenen Maßnahmen und das Verkehrskonzept für die Verbesserung der Aufenthaltsqualität in der Innenstadt vor. Nach einer vierwöchigen Öffentlichkeitsanhörung wird der Gemeinderat noch einmal über die Ergebnisse beraten und bei der…

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Bürgerstiftung Bad Wurzach hat am 24. Januar im Sitzungssaal in „Maria Rosengarten“ ihre 1. Stifter…
Bad Wurzach – Der vom Fachbüro Rapp aus Freiburg erstellte Lärmaktionsplan (LAP), der erstmals 2014 auf der Agenda de…
Ulm – Die Handwerkskammer Ulm vergibt Gütesiegel an besonders engagierte Ausbildungsbetriebe zwischen Ostalb und Bode…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach