Skip to main content
ANZEIGE
Liederkranz CHORioso konzertierte in vollbesetzter Verena-Kirche

„Sing ma im Advent“- ein besinnliches und stimmungsvolles Konzert



Foto: Ulrich Gresser
Unter dem Dirigat von Katja Erath erfüllten die Sänger/innen von Chorioso sowie das Bläsersextett unter der Leitung von Rolf Ritter die Kirche mit weihnachtlichen Liedern und Musikstücken.

Bad Wurzach – Der Liederkranz CHORioso hatte zum traditionellen adventlichen Singen in die St. Verena-Kirche eingeladen und als musikalische Gäste die Christmas-Blowers aus Treherz mitgebracht. Sehr viele waren dieser Einladung gefolgt und wurden mit Weihnachtsliedern aus aller Welt auf die „Stille Zeit“ eingestimmt.

CHORioso beim Adventskonzert in St. Verena. Foto: R. Maurus

ANZEIGE

Wie schon in den vergangenen beiden Jahren präsentierte CHORioso in der Stadtpfarrkirche St. Verena in Bad Wurzach sein Adventskonzert. Dem zahlreich erschienenen Publikum wurde als Einstimmung das Lied „Sing ma im Advent“ dargeboten, das sogleich für eine adventlich schöne Atmosphäre sorgte. Nach der Begrüßung durch die Vorständin Bettina Sgier ging es feierlich weiter. Gemeinsam mit Christiane Pfänder am Klavier, Johannes Weißgerber an der Gitarre und Siggi Sgier am Schlagzeug durfte das Publikum sich auf ein abwechslungsreiches Konzert freuen.

Gänsehaut-Momente

Mit „Angels Carol“ und „Engel auf den Feldern“ verkündete CHORioso die frohe Botschaft „Christus ist geboren“ und „Ehre sei Gott in der Höhe“ mit gefühlvoller und freudiger Intonation. Bei den nächsten beiden Stücken „O holy night“ und „Heilige Nacht“ wurde dem einen oder anderen Zuhörer eine Gänsehaut beschert, so stimmungsvoll und ergreifend gelang es den Sänger/innen, diese Stücke darzubieten.

ANZEIGE

Damit endete der erste Teil des Konzertes und die Christmas Blowers aus Treherz sorgten für einen weiteren musikalischen Höhepunkt an diesem Nachmittag. Mit einer gelungenen Auswahl an vorweihnachtlichen Stücken wie beispielsweise „Joy to the world“ oder „Rudolph the red nosed reindeer“ bescherte das Sextett dem Publikum musikalische Genussmomente.

Der „Kleine CHORioso“

Der anschließende Teil des Konzertes wurde von zwölf SängerInnen des CHORioso gestaltet. Der „Kleine CHORioso“ präsentierte den Zuhörern nun eine Auswahl moderner Weihnachtslieder. Bereits mit dem ersten Lied „That´s Christmas to me“ zeigten die Sänger/innen ihre musikalische Leidenschaft. Auch die anschließenden Stücke „Do they know it´s Christmas“, „All I want for Christmas is you“ und „Little drummer boy“ beeindruckten das Publikum durch eine stimmige und harmonische Darbietung.

„O du fröhliche“ und „Feliz Navidad“

Abschließend trat nochmals der gesamte CHORioso vor das Publikum und sorgte mit dem Lied „Jingle Bell Rock“ für eine bes(ch)wingte Stimmung und rundete das vielseitige Konzert ab. Gemeinsam mit dem Publikum sollte das Konzert mit dem Weihnachtslied „O du fröhliche“ ausklingen. Doch im Anschluss an das traditionelle Lied drückten die Besucher ihre Begeisterung mit so viel Applaus und Standing Ovations aus, dass eine Zugabe nicht fehlen durfte. Mit „Feliz Navidad“ bedankten sich die Sänger/innen des CHORioso und die Musiker freudig und gelöst beim Publikum und sorgten für ein gelungenes Ende des Konzertes.

Traditionelles und Modernes

Der Dirigentin Katja Erath gelang es bei diesem Konzert wieder einmal Abwechslungsreichtum, Anspruch sowie Traditionelles und Modernes miteinander zu verbinden und ansprechend zu arrangieren. Unterstrichen wurde die Liedauswahl durch die unterschiedlichen Moderatoren, die die Musikstücke einzeln vorstellten und Hintergründe dazu erklärten. Auch die Instrumentalisten und das Bläsersextett aus Treherz bereicherten das Konzert ungemein und sorgten für ein ansprechendes, kurzweiliges, gelungenes und einfach wunderschönes Konzert.

Bei Glühwein und guten Gesprächen

Um die weihnachtliche und feierliche Stimmung noch ein wenig länger auszukosten, waren die Besucher herzlich dazu eingeladen, im Anschluss mit ins Pius-Scheel-Haus zukommen und dort in gemütlicher Atmosphäre bei Glühwein, Weihnachtsgebäck und netten Gesprächen das Konzert gemeinsam ausklingen zu lassen.

Viele Bilder in der Galerie



BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
Stolperstein für Clemens Högg

Ein Leben für die Demokratie

Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela Rothenhäusler und dem Partnerschaftsverein wurde nun im Pflaster vor dem Spital von dem Künstler Gunter Demnig ein Stolperstein eingelassen, der gemeinsam mit einer Gedenktafel an den furchtlosen und aufrechten Sozialdemokraten erinnert, der seinen Widerstand gegen die NS-Diktatur mit dem Leben bezahlt hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach