Skip to main content
ANZEIGE
Für die Kindergärten in Rot an der Rot

SIGG-Fahrzeugbau und Schüler der Werkrealschule aus Rot a.d. Rot bauen Bollerwagen



Foto: Theresia Thieme-Sigg
Die Firma Sigg Fahrzeugbau bot den Schülern einen Einblick in ihre Arbeit.

Bad Wurzach – Bald dürfen sich die Kindergärten in Rot an der Rot über einen original SIGG-Fahrzeugbau-Bollerwagen in Aluminium-Leichtbauweise für Ausflüge und Transportfahrten freuen. Die Idee, einen Bollerwagen zu bauen, entstand bei einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Sigg.

Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse der Abt-Hermann-Vogler Schule aus Rot a.d. Rot sollten die Möglichkeit erhalten, die Ausbildungsberufe „be-greifbar“ erkunden zu können. Sogleich entwickelte die Konstruktionsabteilung der Firma Sigg Modelle für einen Bollerwagen – und ein paar Monate später durften die Schüler der 8. Klasse erstmals einen Prototyp gemeinsam montieren und testen. Zunächst waren die Schülerinnen und Schüler live beim Abkanten des Bodenblechs dabei. Im nächsten Schritt mussten die Schüler das Bodenblech abrichten, bohren und senken. Die Bordwände wurden mit U-Profilen versehen und an das Gestell genietet. Selbstverständlich hat der Bollerwagen auch eine Anhängerklappe, die geöffnet werden kann. An dieser mussten die Verschlüsse genau angepasst werden, damit die Kindergartenkinder bequem ein- und aussteigen können.

ANZEIGE

In der Montagehalle in Bad Wurzach

Ein umfangreiches Projekt, das in der Montagehalle der Firma in Bad Wurzach stattfand. Sven Riß war von dem Vormittag sehr begeistert. Nach dem großartigen Erlebnis konnte er sich endlich entscheiden, wo er sein zweites Praktikum im Frühjahr 2025 absolvieren wird. „Bisher fand ich Arbeiten mit Holz super – und somit mache ich eines der beiden Praktika auch als Schreiner. Doch durch dieses Bollerwagenprojekt weiß ich, dass ich die zweite Woche unbedingt bei der Firma Sigg machen möchte,“ so Sven bei der Reflexionsrunde.

Frau Thieme-Sigg, die die maßgebenden Arbeiten der Firma zu dem Projekt koordinierte, freut sich, jungen Menschen bei der Entscheidung zu ihrem Traumberuf helfen zu können. „Uns ist es sehr wichtig, jungen Menschen einen praktischen Zugang zur Berufswelt zu ermöglichen und sie selbst Hand anlegen zu lassen. So können sie selbst erleben, was es bedeutet, Metall zu verarbeiten und wie viel Spaß das macht! Und wenn einige diese Begeisterung in einem Praktikum und später in der Ausbildung vertiefen möchten, ist das ein toller Erfolg.“

Die Ausbildungsabbrecher bleiben mit 25 % pro Jahr weiterhin hoch – umso wichtiger ist es, den Jugendlichen in der Schule eine gute Orientierung zu bieten. Neben guten Noten, die die Möglichkeit für den erstrebten Ausbildungsplatz ermöglichen, wird eine breite Berufsorientierung immer wichtiger. Dieser Aufgabe stellt sich die Abt-Hermann-Vogler Schule seit Jahren – mit der sehr großen Unterstützung aller Kooperationspartner.

Das nächste Treffen mit der Firma Sigg ist für den kommenden Januar schon vereinbart: Da werden die beiden Bollerwagen dann den Kindergärten in Rot übergeben und ein weiteres gelungenes Projekt findet seinen Abschluss.

Weitere Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Theresia Thieme-Sigg

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach