Skip to main content
C-Junioren

SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister



Foto: SGM
Jubel bei den C-Junioren der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Sie sind Hallen-Bezieksmeister.

Aichstetten/Unterzeil/Seibranz – SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist Bezirksmeister. Der Sparkassen-Juniorcup 2024/2025 (WFV-Hallenrunde) der C-Junioren begann mit fünf Begegnungen (gegen SGM Waltershofen/Gebrazhofen, FC Isny, FC Wuchzenhofen 06, SGM TSV Ratzenried/Eglofs und die SGM FC Leutkirch/Herlazhofen I) in Leutkirch, von denen alle Spiele gewonnen wurden.

Die nächste Runde fand in Bad Wurzach statt. Hier war man nach drei Siegen (gegen SGM TSG Bad Wurzach/Arnach, SGM FC Leutkirch/Herlazhofen II und den SV Weingarten II) bereits für die dritte Runde qualifiziert. Im vierten Spiel folgte ein 1:1 gegen den FV Ravensburg II und im Anschluss unterlag die SGM SV Aichstetten/Unterzeil/Seibranz im unbedeutenden letzten Spiel dem FV Bad Waldsee mit 1:2. Es sollte die einzige Niederlage bleiben.

ANZEIGE

Dritte Runde

In der dritten Qualifikationsrunde in Baienfurt konnte mit gleich drei Siegen in Folge (gegen den SV Oberteuringen II, den TSV Fischbach-Friedrichshafen und den FV Ravensburg III) der Einzug ins Finale der Bezirkshallenmeisterschaft der C-Junioren klar gemacht werden. Mit weiteren zwei Unentschieden gegen den VFB Friedrichshafen und den FC Wangen wurde der Turniertag jubelnd beendet. Allein der Einzug in das Finalturnier war ein riesiger Erfolg, aber die Mannschaft wollte mehr.

Die letzten acht

So stand letzten Samstag (18.01.) das Finale in Ailingen an, für das sich acht Mannschaften aus dem Bezirk Bodensee qualifiziert haben. In der Gruppe A konnten sich der der VfB Friedrichshafen I, als Gruppenerster und der FV Ravensburg II als Gruppenzweiter für das Halbfinale qualifizieren. In Gruppe B schoss sich die SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz mit 3 Siegen (4:0 gegen FC Wangen I, 3:1 gegen SV Kressbronn und 2:0 gegen die SGM FV Waldburg/Ankenreute) als Gruppensieger ins Halbfinale, dort wartete der hochfavorisierte FV Ravensburg. Nach der Vorrunde war klar, dass die SGM nicht chancenlos in das Spiel gehen würde. Nach kurzem gegenseitigem Abtasten konnte man durch kluges Spiel und effizienter Chancenauswertung ziemlich schnell mit 3:0 in Führung gehen. Kurz vor Spielende gelang dem FV Ravensburg zwar noch das 3:1, aber der verdiente Finaleinzug war besiegelt. Im Finale wartete der amtierende Bezirkshallenmeister VfB Friedrichshafen, der sich im zweiten Halbfinale klar gegen die SGM Waldburg/Ankenreute durchsetzte, auf unsere SGM.

ANZEIGE

Das Finale gegen den VfB Friedrichshafen

Im großen Finale war die Taktik der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz schnell klar – defensiv gut stehen, blitzschnell umschalten und dann eiskalt zuschlagen. Und wieder gelang es dem Team um die Trainer Andi Burger, Herbert Stehmer, Peter Mangler und Helmut Pfänder mit einer sehr disziplinierten, spielerisch und kämpferischen starken Leistung 2:0 in Führung zu gehen. Der VfB Friedrichshafen gab sich aber noch nicht geschlagen und konnte auf 2:1 verkürzen, jedoch blieb die SGM cool und konnte kurz vor Schluss das 3:1 erzielen und somit den Sack zumachen. Als der Schlusspfiff ertönte, lagen sich Spieler und Trainer in den Armen und konnten nicht glauben, was sie erreicht hatten: „Bezirkshallenmeister!“

Herzlichen Glückwunsch an die Trainer und das gesamte Team.




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach