Seniorenrat organisiert Hilfe bei der Benutzung von Internetgeräten
Bad Wurzach – Der Stadtseniorenrat Bad Wurzach bietet in Zusammenarbeit mit dem Salvatorkolleg ab dem 7. April eine wöchentliche Sprechstunde zur Lösung von Bedienungsproblemen mit dem Smartphone, Tablet oder Laptop an.
Die digitale Welt zu beherrschen ist nicht so einfach, wenn man nicht damit aufgewachsen ist. Und doch wird dies gerade für Senioren immer wichtiger, weil viele Dienstleistungen und private Kommunikation heute fast nur noch so genutzt werden. Ob Bankgeschäfte, Buchung einer Bahnfahrkarte, Anträge bei Behörden, der Austausch von Post und Fotos, das Internet spart viel Zeit und Mühe.
Darum startet der Seniorenrat gemeinsam mit dem Salvatorkolleg das Projekt „Digitalpate“
Schüler und Schülerinnen bieten wöchentlich eine Unterstützung bei der Lösung von alltäglichen Problemen im Umgang mit Smartphone oder Computer an. Das Angebot richtet sich an Senioren, die bereits mit einem eigenen Gerät „online“ sind, aber praktische Hilfe benötigen.
Jeden Montag von 13.00 bis 15.00 Uhr
Ohne vorherige Anmeldung können Hilfesuchende jeden Montag zwischen 13.00 Uhr und 15.00 Uhr in einem ausgeschilderten Seminarraum des Salvatorkollegs Unterstützung durch die Jugendlichen erhalten. Bitte das eigene Gerät mitbringen! Für die Verstärkung dieses Angebots würden wir uns auch sehr über erwachsene Digitalpaten freuen, die ein wenig Zeit für dieses ehrenamtliche Projekt aufbringen können. Ansprechpartner ist Herr Christian Leggemann vom Stadtseniorenrat, Telefon 07564/7389963.