Skip to main content
Trio „Berta Epple“ im „Adler“ in Dietmanns

Schwäbischer Wortwitz, gepaart mit virtuosem Instrumenteneinsatz



Dietmanns (rei) – Der Saal war voll, das Publikum am Ende aus dem Häuschen. „Berta Epple“ war am Samstag (3.2.) zu Gast in der Kleinkunstbühne in Dietmanns. Das Trio, bestehend aus Gregor und Veit Hübner plus Bobbi Fischer, präsentierte sein Programm „Das ganze Jahr geöffnet“.

“Berta Epple” – das sind Bobbi Fischer, Gregor Hübner und Veit Hübner (von links). Am Samstag begeisterten sie das “Adler”-Publikum in Dietmanns. Foto: Margit Reischmann

Zu hören waren unter anderem Stücke wie das „Mittagsschlaflied“ („Du willst es doch auch“), ein Impflied („Da war doch was“), das Karl Lauterbach gefallen hätte, und ein furioses Zigeuner-Solo von Teufelsgeiger Gregor, äh, ein Beitrag im Stil von Roma und Romnja, wie Bobbi sprachpflegerisch bei der Ansage korrigierte. Das Ganze spielte im abgewirtschafteten Grand Hotel „Waldlust“. Die Couplets forderten immer wieder einen raschen Kostümwechsel, was die drei Herren hurtig bewältigten. Auch Selbstironisches war dabei – so bei Veits Glatzenpolitur. Beeindruckend der Instrumentenwagen, den sie im Stil eines Reisekoffers von einst über die Bühne zogen.

Am 6. und am 14. April

Die nächsten Auftritte des ewig-jungen Trios „Berta Epple“ in unserer Gegend: Am 6. April zeigen sie in der Stadthalle in Wangen ihr Programm „Die Rente ist sicher“. Und am 14. April geben sie im Komödienhaus in Biberach „Das ganze Jahr geöffnet“.

Die Formation „Berta Epple“ gibt es seit 2012; nach der Auflösung von „Tango Five“ traten die Drei vor elf Jahren erstmals als „Berta Epple“ auf, benannt nach dem legendären Neckardampfer. 

Am 2. März

Den nächsten Kleinkunstabend im nostalgischen „Adler“-Saal zu Dietmanns bestreitet das Duo „BlöZinger“ (Bild). „Die Erfinder und Großmeister des Kopfkinokabaretts schicken sich wieder an, unsere Lachmuskeln extrem zu strapazieren“, heißt es in der Ankündigung der Kabarettisten aus Österreich. „Das hochdekorierte und bestens bei uns eingeführte Duo BlöZinger nimmt uns mit auf seine ganz persönliche Zeitreise“. Am 2. März um 20.30 Uhr (25,00 €).




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Am 3. Mai im Pius-Scheel-Haus

Vier Lehrer der Jugendmusikschule konzertieren

Bad Wurzach – Am Samstag, 3. Mai (18.30 Uhr), veranstaltet die Jugendmusikschule ein Lehrerkonzert im Pius-Scheel-Haus. Es spielt ein Blechbläser-Quartett (H. Ulmschneider, Th. Räth, C. Brunetti und Martin Schad).
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wurde der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach