Skip to main content
ANZEIGE
450 Zuhörer im Kursaal

Salvatorkolleg beging 100-Jahr-Jubiläum mit Mannes Sangesmannen



Bad Wurzach – Am 16. November trat die A-Capella-Truppe Mannes Sangesmannen vor gut 450 Zuschauern im Bad Wurzacher Kursaal auf. Der Anlass für das Konzert war gleich ein doppelter: Zum einen feierten die Sangesmannen in diesem Jahr ihr 25-jähriges Jubiläum, zum anderen bildete das Konzert den Abschluss der diesjährigen Feierlichkeiten zum hundertsten Geburtstag des Gymnasiums Salvatorkolleg. Es sei den Sangesmannen ein Anliegen gewesen, etwas zu diesem runden Geburtstag beizusteuern, betonte der Sangesmanne Johannes Ott beim Konzert.

Schließlich waren alle Sänger einst Schüler am Salvatorkolleg und noch heute probt die Truppe in den Räumlichkeiten der Schule. Die Geschichte der Mannes Sangesmannen ist also eng mit dem Salvatorkolleg verknüpft: So trat beim Abiball 1998 zum ersten Mal eine Combo von A-Capella-Sängern auf, die sich im Schulchor von Pater Paulus Blum kennengelernt hatten. Mit von der Partie war auch der Musiklehrer Manfred Gaupp, der alle Sangesmannen während ihrer Schullaufbahn unterrichtet hatte und der bis heute der namensgebende „Manne“ der Combo ist.

ANZEIGE

Die Geburtsstunde des Ensembles

Der Abiball des folgenden Jahres kann als eigentliche Geburtsstunde der Mannes Sangesmannen gelten, denn von dort an führte eines zum anderen: Initiiert von Pater Paulus Blum gab die Truppe ein Benefizkonzert für die Orgel der Wurzacher Schlosskapelle, wo sie vom Leiter des Wurzacher Naturschutzzentrums gehört wurde, der sie für den nächsten Auftritt engagierte. Bei diesem wurde erstmals die „Fliege im Sonnentau“ gefangen und wieder half der Zufall: Guntram Blaser, damals Ravensburger Landrat, war unter den Zuhörern und ermöglichte die Aufnahme der ersten CD. Von da an folgten Auftritte in ganz Oberschwaben und durch die Kontakte in die Landespolitik auch in Stuttgart, Berlin und sogar Brüssel. In den folgenden Jahren entstanden noch zwei weitere CDs mit eigenen Stücken und die Mannes Sangesmannen wurden mit Auszeichnungen wie dem „Baden-Württembergischen Kleinkunstpreis 2005“ und der „Goldenen Weißwurst“ geehrt.

Ein Vierteljahrhundert Sangesmannen

Beim Jubiläumskonzert im Wurzacher Kursaal blickten die Mannes Sangesmannen also auf ein bewegtes und erfolgreiches Vierteljahrhundert zurück. Entstanden ist in dieser Zeit ein reiches Repertoire, das auf humoristische Weise vom Leben der Oberschwaben berichtet. Da das erklärte Ziel der Sangesmannen die Pflege des schwäbischen Dialekts ist, handeln ihre Lieder von der „Metzelsupp“, von lästigen „Mugga“ und von schmerzenden „Oisa“ und sie besingen Situationen, in denen sich so manch einer schon wiedergefunden hat. Passend zum Anlass hatten viele Lieder des Abends Bezug zu Bad Wurzach und die vielen anwesenden Lehrer des Salvatorkollegs wurden mit dem „Urlaubslied“ adressiert.

ANZEIGE

Johannes Ott führte durch den Abend

Johannes Ott führte charmant durch den Abend und entlockte so manchem im Publikum interessante Informationen über das Eigenheim oder das Verhältnis zum Ehepartner. Tenor Florian Tobisch bewies sein Talent als Entertainer und sorgte den Abend über für den ein oder anderen Lacher. Neben Ott und Tobisch sind mit Alexander Stützle, Uli Hones und Manfred „Manne“ Gaupp von den acht Gründungsmitgliedern heute noch 5 übrig, Johannes Tress stieß 2008 dazu und komplettiert die Combo. Auch wenn die meisten Sangesmannen ihren Lebensmittelpunkt mittlerweile nicht mehr in Bad Wurzach und Umgebung haben, zieht es sie doch alle immer wieder in die oberschwäbische Heimat zurück. Schließlich gilt auch nach 25 Jahren noch immer das Motto der Mannes Sangesmannen:
„Schwob zum sei, isch a Verdienschd, aber s’isch a Gnad Gottes, Oberschwob zum sei.“

Oberschwaben par excellence: Mannes Sangesmannen. Foto: Salvatorkolleg




NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Termine und Events

Was in Bad Wurzach geboten ist

Bad Wurzach – Die Stadt Bad Wurzach stellt regelmäßig eine Wochenübersicht über touristische und kurmedizinische Angebote und Veranstaltungen zusammen, die auch für die Bürgerschaft von Interesse sind. Wir veröffentlichen diese Übersicht ab sofort regelmäßig. Nachstehend Infos über den Zeitraum vom 24. Februar bis 30. März:
Die Hochfasnet in Bad Wurzach

Worum? – Dorum!

Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Narrenzunft D´Riedmeckeler mit ihren Masken Riedmeckeler, Moorweible, Muetes, Schnepfle und der Burgfrau laden herzlich zu ihren Veranstaltungen ein.
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Überblick, zusammengestellt von Uli Gresser

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die CDU holte in Bad Wurzach 40,5 Prozent der für die Sitzverteilung im Bundestag entscheidenden Zweitstimmen. Auf die AfD entfielen 22,9 Prozent, auf die SPD 9,1 Prozent, auf die Grünen 8,9 Prozent. Auf den weiteren Plätzen folgen: FDP mit 5,6 Prozent, die Linke mit 4,5 Prozent, das BSW mit 4,1 Prozent und Sonstige: 4,5 Prozent. (Homepage der Stadt um 21.10 Uhr).
Wichtige Mitteilung!

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, den 27. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich zwischen 9.00 und 10.00 Uhr vormittags geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung sowie Bürgerbüro am Rosenmontag, 3. März, ganztägig geschlossen.
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
Bürgerentscheid in Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm mit klarer Mehrheit abgelehnt. Für die Aufhebung des Gemeinderatsbeschlusses zum Bau (Mai 2024) stimmten 6073 Bürger und Bürgerinnen, dagegen (also für den Bau) waren 2853. Damit haben 68,04 Prozent der Abstimmenden gegen den Bau des 4-Millionen-Projektes votiert. In sämtlichen Wahlbezirken hatten die Turmgegner hohe Prozentzahlen erreicht…
Landjugendball Unterschwarzach

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Im „Sapperlott“ in Bad Wurzach

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv mit Gitarre und Ukulele, immer noch auch musikdidaktisch unterwegs, hatte gerufen und zahlreiche Sänger und Musikanten waren gekommen. Auch unser Reporter Hans Reichert war dabei, beim „Rudelsingen“ am vergangenen Freitag, 21. Februar, im Bad Wurzacher Lokal „Sapperlott“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Februar 2025
Leserbrief

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
von Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief

Im Wurzacher Ried darf durchaus gebaut werden

Zur Diskussion um den Turm
von Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach