Skip to main content
ANZEIGE
Benefiz-Konzert fand zugunsten ukrainischer Kinder statt

Ray Brown jr.: Jazz vom Feinsten in der Kurhaus-Kulturschmiede



Foto: Ulrich Gresser
Ray Brown Jr

Bad Wurzach – Gemeinsam mit dem Michael Porter Trio tritt Ray Brown Jr. in vielen Städten mit der „Tribute to Ella Fitzgerald-Tour“ auf. Und dank Michael Porter, Schlagzeug-Lehrer an der Bad Wurzacher Jugendmusikschule, gab er nun auch im Kursaal der Kurhaus Kulturschmiede ein Benefiz-Konzert zugunsten von ukrainischen Kindern.

Bad Wurzach kann sich geehrt fühlen, neben Städten wie Rorschach (Schweiz) und Berlin auf der Tourliste des amerikanischen Jazz- und Blues Sängers, Schlagzeugers und Entertainers bei dessen Premieren-Tour durch Deutschland zu stehen.

ANZEIGE

Aufgewachsen umgeben von Jazz-Titanen

Ray Brown Jr. wurde als Sohn von Ella Fitzgerald´s Stiefschwester Frances geboren und später von Fitzgerald und Ray Brown adoptiert. Ray Brown Jr. wuchs umgeben von Jazz-Titanen auf: Ray Brown, Oscar Peterson, Duke Ellington, Frank Sinatra und viele andere. In seiner Jugend war sein Lehrer der berühmte Schlagzeuger von Ellingtons Orchester – Louis Belson. Es war also keine Frage, welchen Weg der junge Ray einschlagen sollte, zumal er viel Zeit mit Ella auf Tournee verbrachte. So berühmte Eltern zu haben, ist Fluch und Segen zugleich: es besteht die Gefahr, im Schatten ihres Ruhmes zu stehen. In seiner Jugend zog es ihn aber eher zur Rockmusik hin, nachdem er seine Passion fürs Schlagzeug und Singen entdeckt hatte. Später gab er einmal zu, dass sein Interesse daran ein Akt der Rebellion war. Oft habe er die Musik nur gemacht, um den Gesichtsausdruck seines Vaters dabei zu sehen.

Humor, phantastische Stimme und grandiose Musiker

Sein ihm eigener Humor war an diesem besonderen Konzertabend deutlich spürbar, und Michael Porter hatte bei seiner Begrüßung nicht zu viel versprochen: Es wurde ein richtig amüsanter Abend. Was auch an seinen Mitmusikern lag. Da wäre Martin Meixner, der erstmals beim Michael Porter Trio an den Tasteninstrumenten saß. Er definierte die Bedeutung von Multiinstrumentalist neu: Den Flügel spielte er mit links, die Rechte hieb auf die Tasten seiner Miniorgel ein. Gleichzeitig! Zum Zweiten am Kontrabass Andreas Schmid, der garantiert nicht als Slowhand gelten kann, so flink wie seine Hände über die dicken Basssaiten flitzten. Und schließlich Michael Porter, dessen schlagzeugerische Fähigkeiten eh außerhalb jeder Diskussion stehen.

ANZEIGE

Spenden für die Stiftung

Dass Ray Brown aber nicht nur eine phantastische Stimme, sondern auch ein großes Herz hat, zeigt sein Engagement für ukrainische Kinder, denen er mit Spenden seiner Stiftung zu einer musikalischen Ausbildung verhelfen will.

Michael Porter

Michael Porter erhielt bereits im Alter von 7 Jahren über das Stadtorchester seinen ersten Schlagzeugunterricht in seiner Heimat Schramberg/Schwarzwald . 1987 gründete er seine Schlagzeugschule „Rhythmpoint“ in Laupheim und wurde Schüler bei Cloy Petersen am „Drummers Focus“ in München. Daneben erhielt er Unterricht bei Karl Latham (USA), Chad Wackerman (USA) und Wolfgang Lackerschmid. Es folgten zahlreiche eigene Band- und Konzertprojekte, u.a. mit Dave Samuels, Chuck Loeb und Joo Kraus. Michael Porter war Drummer bei den Musicalproduktionen von „Fame“, „Grease“ und „West Side Story“. 2009 tourte er mit seinen Töchtern Jessica und Vanessa, dem „Porter Percussion Duo“ durch die Ukraine. Dort dozierte Porter auch in Winnyzia und der Musikhochschule Odessa. Seine aktuellen Formationen sind seine Big Band „Brassport“, die Funk- und Soulband „The Soul Empire“, das „Daimler Swing Ensemble“, sowie das Projekt „Hollywood, James Bond & more“ – ein 30- köpfiges Orchester mit dem Schwerpunkt Filmmusik.

Zu dem Konzert im Kursaal kamen rund 130 Besucher, viele von ihnen sind oder waren Lehrer an Bad Wurzacher Schulen, denn die Musik ihrer Studentenzeit war damals der Jazz. Da nutzten sie natürlich die Gelegenheit, ein so hochklassiges Jazz-Konzert mit einem Musiker aus einer so bekannten Familie vor der eigenen Haustüre zu besuchen und ein wenig die Studentenzeit wieder aufleben zu lassen.

ANZEIGE

Dass der inzwischen 75-jährige Sänger mit der phänomenalen Bühnenpräsenz und seine Mitmusiker mit seiner Stücke-Auswahl den Nerv des Publikums traf, zeigten die vielen spontanen Beifallskundgebungen bereits während der Stücke für besondere solistischen Leistungen und die Tatsache, dass sie erst nach mehreren Zugaben die Bühne verlassen durften.

Mit den Lieblingsliedern von Ella Fitzgerald wie “There will be another you”, “Summertime”, “Misty”, “Night & day”, “It had to be you”, begeisterten die vier Musiker das Publikum.

Kommentar eines Chorsängers aus einer Teilgemeinde: „Die Musik war jeden Euro wert.“
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

Viele Bilder in der Galerie

ANZEIGE


BILDERGALERIE

Fotos: Ulrich Gresser

NEUESTE BEITRÄGE

Bad Wurzach
Die Hauerzer Feuerwehr war am schnellsten

Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag

Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren traditionellen Maibaum zwischen Bischof-Leiprecht-Weg und dem Rathaus bereits am Montagabend auf. Die Wehrleute waren damit die Schnellsten in der Großgemeinde. In den anderen Ortschaften wird der Maibaum erst am Nachmittag bzw. Abend vor dem 1. Mai aufgestellt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Mai 2025
Sonntag, 4. Mai, um 18:00 Uhr

Ökumenisches Friedensgebet auf dem Klosterplatz

Bad Wurzach – Am Sonntag, den 4. Mai findet in Bad Wurzach wieder ein Friedensgebet statt; unter dem Motto „Frieden:“
Von Sonntag, 3. bis Samstag, 9. August

Jugendrotkreuz veranstaltet wieder ein Sommerzeltlager 

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr veranstaltet das Jugendrotkreuz Bad Wurzach wieder ein Sommerzeltlager für Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 14 Jahren – und zwar von Sonntag, 3. August, bis Samstag, 9. August, auf unserem bewährten Zeltplatz bei Erbisreute/Fuchsenloch. 
Polizeibericht

Glasscheibe an Turnhalle beschädigt

Bad Wurzach – In den Osterferien haben Unbekannte vermutlich durch Steinwürfe eine Scheibe an der Turnhalle in der Memminger Straße beschädigt. Durch die offenkundig mutwillige Tat entstand ein Sachschaden von schätzungsweise rund 500 Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach hat die Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise zu den unbekannten Steinewerfern unter Tel. 07564/2013 entgegen.
Am Dienstag, 6. Mai

Ökumenischer Frauentreff: „Bibel heute: Alltag mit… Abigail“

Bad Wurzach – Am Dienstag, 6. Mai, veranstaltet der Ökumenische Frauentreff um 19.30 Uhr einen weiteren Bibelabend unter der Leitung von Christine Silla-Kiefer. An diesem Abend geht es um die biblische Figur Abigail. Die Veranstaltung findet im Jugendraum der ev. Kirche statt. Herzliche Einladung an alle Interessierten!
ANZEIGE

MEISTGELESEN

Bad Wurzach
17 Studierende erhielten ihre Abschlusszeugnisse

Schulabschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg

Kreis Ravensburg – Am 21. März fand die Abschlussfeier der Fachschule für Landwirtschaft Ravensburg in der Bauernschule Bad Waldsee statt. An diesem Tag bekam der Abschlussjahrgang seine Zeugnisse überreicht.
Am 1. Mai

„Truschwende 4“ feiert das zehnjährige Jubiläum

Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie es dazu kam und was sie in diesen Jahren alles erlebt haben, erzählen Roland Ernle und Melanie Sonntag, das Betreiberpaar, kurz vor dem kleinen Jubiläum. Unser Reporter Uli Gresser hat sie in ihrem gastlichen Haus besucht.
Franz-Josef Maier

„Chief“ für 45 Jahre im Fanfarenzug Bad Wurzach geehrt

Bad Wurzach – Kürzlich fand die Jahreshauptversammlung des Fanfarenzugs Bad Wurzach statt. Neben einer besonderen Ehrung stand dabei der Ausblick auf das 60-Jahr-Jubiläum am 5. Juli im Mittelpunkt.
Zeitraffer-Video von Reinhold Mall

Fantastische Wolkenbildung über dem Wurzacher Ried

Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über dem Wurzacher Ried entspannt beobachten, wie sich die Wolken gebildet und aufgelöst haben. Reinhold Mall hat im Zeitraffervideo das Wetter vom wolkenlosem Himmel bis zum Starkregen festgehalten (Standort: Reischberg, Bad Wurzach). Überraschend ist, dass manche Wolken trotz Wind scheinbar am gleichen Ort bleiben. Link zum Video: https://youtu.be/ojoBEt8UOXk
Vorstände Martin Wolf und Hans-Christian Hauser präsentieren ihre Agenda

Neuer Schwung fürs Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus

Bad Wurzach – Auf der Jahresmitgliederversammlung des Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus Förderkreis e.V. in der Kulturschmiede Bad Wurzach am 11. April wurden die Leitungspositionen neu besetzt. Mit Martin Wolf wurde ein langjähriger Freund der Familie Mahler zum neuen Vorsitzenden gewählt.

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Während es am vergangenen Mittwoch (23.4.) in Bad Waldsee so viel Hagel wie selten gab, konnte man über…
Truschwende – Am 1. Mai 2015 wurde es offiziell eröffnet: das Restaurant und Hotel in Truschwende Hausnummer 4. Wie e…
Bad Wurzach – Als vor über 40 Jahren die Volleyballstadtmeisterschaften von der noch jungen Volleyballabteilung der T…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach