Radfahrerverein Unterschwarzach hielt seine Mitgliederversammlung ab

Unterschwarzach – Vorstand Paul Hierlemann eröffnete die Versammlung und begrüßte zahlreiche Mitglieder, Vereinsvorstände sowie den stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne. Zu Beginn der Versammlung gedachte man der beiden im Vereinsjahr 2024 verstorbenen Mitglieder.
Der anschließende Bericht des Schriftführers Lorenz Maucher ließ das Vereinsjahr 2024 nochmals Revue passieren. Er berichtete von 28 Touren am Montag- bzw. Dienstagabend (wenn montags schlechtes Wetter herrschte) von April bis September mit Streckenlängen zwischen 35 km und 50 km rund um Unterschwarzach sowie von 37 Tagestouren wie bspw. Auf den „Höchsten“ bei Ilmensee, zum „Degersee“ bei Tettnang, auf den Bussen, zur Bergbrauerei Berg bei Ehingen, nach Eisenharz zum „Ochs am Berg“ oder zum Mobi Park bei Laupheim, um nur ein paar wenige zu nennen. Sowie von der bereits zur Tradition gewordenen Ausfahrt am Wochenende von Christi Himmelfahrt im vergangenen Vereinsjahr auf das Härtsfeld nach Neresheim/Ohmenheim oder die große 13-tägige Radtour im August von vier unserer Mitglieder mit Start in Hannoversch Münden auf dem Weser-Harz-Heide-Radweg nach Lüneburg und weiter nach Lauenburg/Elbe und anschließend entlang der Elbe nach Cuxhaven und von dort auf dem Weser-Radweg wieder zurück nach Hann. Münden. So kamen im Vereinsjahr 2024 bei gemeinsamen Touren 54.727 km zusammen, davon 16.224 km beim Stadtradeln, womit der Verein einen hervorragenden 3. Platz belegte.
Kassenbericht
Im Bericht des Kassiers Hubert Maucher erfolgte kurz und bündig ein Überblick über die getätigten Ausgaben und Einnahmen im Vereinsjahr 2024. Finanziell wurde das Vereinsjahr leider mit einem kleinen Defizit abgeschlossen. Kassenprüfer Frank Fäßler berichtete von der durchgeführten Prüfung der Vereinskasse durch ihn und Alois Niedermaier. Er bescheinigte dem Kassier eine lücken- und tadellose Kassenführung.
Wahlen
Die Entlastung der Vorstandschaft und die anstehenden Wahlen wurden vom stellvertretenden Ortsvorsteher Reinhold Erne durchgeführt. In ihren Ämtern bestätigt wurden der 1. Vorsitzende Paul Hierlemann, 2. Vorsitzender Sebastian Heine, Schriftführer Lorenz Maucher, Kassier Hubert Maucher, die Ausschussmitglieder Maria Mahle, Hermann Lieb, Hermann Würzer und als Kassenprüfer Frank Fäßler. Neu als Kassenprüfer gewählt wurde Paul Merk, nachdem sich Alois Niedermaier nach 43 Jahren in verschiedenen Ämtern nicht mehr zu Wahl stellte.
Am Ende der Versammlung bedankte sich Vorstand Paul Hierlemann bei allen wieder- und neugewählten bzw. ausgeschiedenen Mitglieder der Vorstandschaft. Für die neu beginnende Radsaison wünschte er sich wiederum viele gemeinsame, mit vielen Radkilometern, unfallfreie Radtouren.
Der Verein zählt derzeit 70 Mitglieder!