Zeugen gesucht
Graffiti an Bushaltestelle in Arnach
Arnach – Die Polizei ermittelt, nachdem Unbekannte zwischen Samstag (15.2.) und Mittwoch (19.2.) die Bushaltestelle am Lochnerweg in Arnach mit mehreren rechtsradikalen und politisch motivierten Schriftzügen beschmiert haben. Durch die Taten entstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Polizeiposten Bad Wurzach bittet Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Sachverhalt oder zu Verdächtigen machen können, sich unter Tel. 07564/2013 zu melden.
veröffentlicht am 21. Februar 2025
Aus der Gemeinderatssitzung vom 17. Februar
Wahlaufruf und Wärmeversorgung
Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer rief in der Gemenderatssitzung am 17. Februar die Bürger auf, am Sonntag von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und bei der Bundestagswahl wie auch Bürgerentscheid abzustimmen. Im Sitzungssaal in Maria Rosengarten könnten Interessierte die Entwicklung der Ergebnisse live miterleben. Es werde am Sonntag ab 18.00 Uhr zuerst die Bundestagswahl ausgezählt und danach die Abstimmung des Bürgerentscheides.
Aus der Gemeinderatssitzung am 17. Februar
Das Bad Wurzacher Stromleitungsnetz wird auch künftig von der Netze BW betrieben
Bad Wurzach – Der bisherige Konzessionsvertrag Strom mit einer Laufzeit von 20 Jahren mit der Netze BW endet zum 31.01.2027. Nach dem Energiewirtschaftsgesetz (EnWG) ist die Stadt verpflichtet, drei Jahre vor Ablauf des Konzessionsvertrages die Beendigung im Bundesanzeiger bekanntzumachen. Die Frist zur Abgabe eines Angebotes lief am 27.09.2024 ab. Die Netze BW war einziger Bieter und hat der Stadt ein neues Vertragsangebot unterbreitet, das Martin Wirbel, Regionalmanager Verteilnetz der Netz…
Feststellung Jahresabschluss der städtischen Abwasserbeseitigung 2023
Minus des Eigenbetriebes Abwasser fällt für 2023 geringer aus als prognostiziert
Bad Wurzach – Abwasserbeseitigung – oft ein Thema am Rande. Dabei sind die Zahlen imposant: Die Länge der Mischwasserkanäle im städtischen Abwassernetz beträgt 95 Kilometer, die der Schmutzwasserkanäle sogar 155 Kilometer. Die Regenwasserableitungen sind 54 Kilometer lang. Die Abwassermenge gliedert sich in zwei Gruppen: An Schmutzwasser fiel im Jahre 2023 insgesamt 624.676 Kubikmeter an; das sind 3,46 Prozent weniger als 2022. Für die Berechnung der Niederschlagswassergebühr wurde eine Gesam…
Kompakt-Info der Turm-Befürworter
Der Turm ist gut, weil …
er einzigartige Einblicke in unser Naturschutzgebiet gewährt
der Standort „Haidgauer Torfwerk“, zusammen mit dem Torfmuseum und der Torfbahn, für Naturliebhaber und Touristen einen Anziehungspunkt darstellt
er vom Naturschutz und auch vom Europarat nachdrücklich gewünscht wird
er zum Naturerlebnis, zur Umweltbildung und Forschung beiträgt
die Finanzierung auf solider Basis steht
er den Sanften Tourismus stark ausbauen hilft
er für unsere Gäste, Besucher und uns Wurzache…
Kompakt-Info der Turm-Gegner
Der Turm ist nicht gut, weil …
Der Blick von der Grabener Höhe ist gratis! Und nach der Schutzgebietsverordnung sind Bauwerke im Naturschutzgebiet verboten.
Durch Lärm und Bewegungen der Besucher werden sensible Arten bis zu einer Entfernung von 900 Metern gestört. Dadurch gehen ihnen im Norden des Turms und entlang der Ach rund 160 ha Lebensräume verloren.
Der Gemeinderat hat einen Turmentwurf ausgewählt, der nur am Haidgauer Torfwerk funktioniert (Aussage „GMS Architekten“ als Gewinner des Wettbewerbs). Erst d…
Emina Wiest-Salkanovic, Kurt Miller, Rainer Deuschel, Franz-Josef Maier
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Reinhold Mall
veröffentlicht am 19. Februar 2025
88339 Bad Waldsee – Gaisbeuren
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach
Karl-Heinz Buschle, Heinrich Vincon, Armin Willburger, Manfred Löffler
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Horst Weisser
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Alois Jäger
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Erwin Haller
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Thomas Lötsch
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Hans Angele
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Lukas Häfele
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Franziska Contag
veröffentlicht am 19. Februar 2025
Sensationeller Erfolg der jungen Fußballer im Württembergischen Landesfinale
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinschaft Aichstetten/Unterzeil/Seibranz: Die jungen Fußballer erreichten Platz vier auf Landesebene!
Bewerbung möglich bis 16. März 2025
Regionalbudget 2025: Jetzt Förderung für regionale Projekte sichern
Kisslegg – Mit einem Budget von 125.000 € werden Kleinprojekte gefördert, die den ländlichen Raum stärken. Gefördert werden beispielsweise Dorftreffpunkte (wie Spielplätze oder Cafés), Erlebnispfade, Picknickplätze oder kleine Dorfverschönerungen.
Landjugendball Unterschwarzach
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell den Reigen der großen Bälle in der Region. Auch in diesem Jahr konnten sich die zahlreichen Besucher in der vollbesetzten Festhalle in Unterschwarzach über ein tolles, selbstgemachtes Programm freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Leserbrief
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wurzach” (DBSZ vom 16. Februar)
Bettina Natter-Kollmuß
veröffentlicht am 18. Februar 2025
Gemeinderat machte Weg frei
Am 23. März und am 12. Oktober Verkaufsoffene Sonntage
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr stellte der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzachs den Antrag bei der Verwaltung, mit einer Allgemeinverfügung zwei verkaufsoffene Sonntage auf der Basis von § 8 des Gesetzes über die Ladenöffnung in Baden-Württemberg veranstalten zu dürfen. Dem wurde vom Gemeinderat in seiner Sitzung am 17. Februar stattgegeben. Demnach findet am Sonntag, 23. März, der „Fit-Fun-Shopping-Tag“ statt und am 12. Oktober ist der zweite Verkaufsoffene Sonntag.
Zelebriert vom Davoser Stadtpfarrer und Dekan Kurt Susak
Narrenmesse in Rot-Weiß zum 50-jährigen Jubiläum der Chadaloh
Haidgau – Die Haidgauer Narrenzunft Chadaloh wird 50 Jahre alt und vertraut auf den Segen Gottes. Mit einer Narrenmesse in Rot und Weiß, zelebriert vom Davoser Stadtpfarrer und Dekan Kurt Susak in der Pfarrkirche St. Nikolaus, startete die Narrenzunft in ihre Jubiläums-Festwoche.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
Ausstellung in Maria Rosengarten bis 4. April
255. Kunstausstellung mit Werken von Annie Gendreau
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Stories“ stellt die Mixed-Media-Künstlerin Annie Gendreau vom 14. Februar bis zum 4. April ihre Kunstwerke in der Galerie im Maria Rosengarten aus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
Die Messe bot eine perfekte Plattform
Das Wurzacher Unternehmen Siva GmbH war auf der Spielwarenmesse in Nürnberg
Bad Wurzach – Die diesjährige Spielwarenmesse in Nürnberg vom 28. Januar bis 1. Februar war wieder mal ein Erfolg für das Allgäuer Spielwaren Unternehmen Siva GmbH. Das Wurzacher Unternehmen präsentierte sich auch im 12. Geschäftsjahr mit einem Stand auf der weltweit größten Spielwarenmesse in Nürnberg.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Februar 2025
Harald Rohrer
veröffentlicht am 17. Februar 2025
War für 24. Februar vorgesehen
Blutspende-Termin in Haisterkirch abgesagt
Haisterkirch – Der für den 24. Februar vorgesehene Blutspendetermin in Haisterkirch findet nicht statt. Die Absage wurde vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg/Hessen am 17. Februar der Presse mitgeteilt. Gründe wurden nicht genannt.
50-jähriges Bestehen – Haidgau feiert
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freitag, 21. Februar, um 19.30 Uhr mit dem Aufstellen des Narrenbaums vor der Turnhalle in Haidgau. Im Anschluss wird der Brauchtumsabend mit verschiedenen Brauchtumstänzen, mit Musik und Barbetrieb abgehalten.
Wolfgang Fussenegger sen.
veröffentlicht am 16. Februar 2025
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…
Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…
TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

SPORT
Bad Wurzach
Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach
Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießspor…
Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld …
Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison
Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…
RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison
Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…
Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften
Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
4/9/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Feuerwehreinsatz in Arnach
Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf d…
Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra …
Die Spitalkapelle wurde profaniert
Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in di…
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Heimatpflegeverein Wurzen hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Nachdem die Gaststätte „Zum Wurzelsepp“, die jahrzehntelang die…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…