Ungewöhnliche Darbietung
Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian
Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
KVJBO
Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Kapelle Brugg
Ein schöner Rosenkranz
Brugg (rei) – „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind …“ – dieser Kanon war Bestandteil der musikumrahmten Rosenkranzandacht in Brugg am vergangenen Montag (23.10.). Und er war in gewisser Hinsicht auch ein Leitmotiv, denn es war eine kleine Gruppe, die sich da zu Gebet und Gesang in der 300-jährigen Rochuskapelle zusammengefunden hatte: ein Dutzend Beter und ein Ensemble, das den Anwesenden eine schöne Stunde schenkte.
Puccini-Messe
Kirchenchor St. Verena gewinnt in Luxeuil mit seiner Messa di Gloria neue Freunde
Bad Wurzach – Der Kirchenchor Bad Wurzach führte seine Puccini-Messe “Messa di Gloria”, die er im vergangenen Herbst in St. Verena aufgeführt hatte, nun in der Basilika St. Pierre in der französischen Partnerstadt Luxeuil les Bains ein zweites Mal auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
Aus dem Gemeinderat
Kämmerer kann bessere Zahlen als erwartet beim Finanzbericht des dritten Quartals verkünden
Bad Wurzach – Stadtkämmerer Stefan Kunz präsentierte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung den Finanzbericht nach dem dritten Quartal. Trotz vieler negativer Vorzeichen bei den Rahmenbedingungen, einer hohen Inflation, einer negativen bundesweiten Wachstumsprognose (– 0,4%) für 2023, einem Nachtragshaushalt zum Kreishaushalt, aber vor allem einem Minus von 23,3 Milliarden bei Bund und Land durch Steuerrechtsänderungen konnte der Kämmerer nach dem dritten Quartal den Räten für den städtischen H…
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Pflegearbeiten im Ried wurden fortgesetzt
Bad Wurzach – Im Rahmen eines öffentlichen Riedpflegetages hat das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am vergangenen Wochenende Entbuschungen im Ried durchgeführt. Gemeinsam mit 28 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden auf mehreren Flächen entlang des Torflehrpfades und des Wanderweges 1 die aufwachsenden Büsche und Jungbäume entfernt.
Mit über zwei Promille unterwegs
Fahrer deutlich alkoholisiert
Bad Wurzach – Mit weit über zwei Promille war am Sonntag kurz vor zwei Uhr ein 52-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet unterwegs.
Am 2. November in Haisterkirch
Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten
Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
EK
Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin begrüßt neue Oberärztinnen
Ravensburg – Das Team rund um Prof. Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, im Elisabethekrankenhaus in Ravensburg, hat seit September zwei neue Oberärztinnen: Stephanie Meißler und Dr. Berenike Jehle.
Die Kehrmaschine kommt
Die Straßenreinigung startet am 23. Oktober
Bad Wurzach – Der Bauhof weist darauf hin, dass die mit der Straßenreinigung beauftragte Firma Wild aus Berkheim voraussichtlich ab Montag, 23. Oktober, mit der diesjährigen „Herbstreinigung“ starten wird, um insbesondere das zuletzt angefallene Laub zu entfernen.
Aus dem Kreistag
Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ
Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab.
Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Kegler Bad Wurzach
Kegler Vorschau Bad Wurzach
Bad Wurzach – Der Keglerverein Bad Wurzach hat für dieses Wochenende folgende Spieltermine:
Aus dem Gemeinderat
Bad Wurzach hat 15.100 Einwohner
Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer blickte in ihrem Bericht auf einige Ereignisse seit der letzten Gemeinderatssitzung zurück.
Sie erwähnte das 50-jährige Jubiläum des Frauenbundes Unterschwarzach und den hervorragend besuchten Markt der Berufe, der ein gutes Stelldichein für Schüler und Unternehmen gewesen sei. Auch der Neubürgerempfang fand in ihrem Bericht Erwähnung; dabei teilte sie mit, dass die Einwohnerzahl von Bad Wurzach am 30. Juni 15.100 betragen hatte. Großes Lob f…
Aus dem Gemeinderat
Verantwortliche gaben Bericht zu den städtischen Bädern ab
Bad Wurzach – Kurgeschäftsführer Markus Beck, Miriam Aichele, die in dieser Woche die Leitung der städtischen Bäder übernommen hat und die Fachkraft für Bäderbetriebe (FAB) Falko Hey, der vor allem im Hallenbad zuständig ist, als ihr Stellvertreter berichteten dem Gemeinderat über die städtischen Bäder.
Markus Beck ging in seiner Präsentation ausführlich auf die feelMoor-Therme mit ihren verschiedenen Wasserbecken, dem Wohlfühlhaus für Spa-Anwendungen und dem Sauna- und Fitness Bereich ein…
ANZEIGE

Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach
Gemeinsamer Saisonabschluss
Bad Wurzach – Am morgigen Freitag, den 20. Oktober trifft sich der Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach um 20.00 in der Pizzeria „La Fontana“ zum gemeinsamen Saisonabschluss.
Aus dem Gemeinderat
Betriebskosten der städtischen Bäder Hallenbad und Freibad Hauerz
Bad Wurzach – Jasmin Kolros aus dem Dezernat Steuern/Liegenschaften informierte den Rat über die Betriebskosten der städtischen Bäder für 2022. Dargelegt wurden Zahlen für das neue Hallenbad und das Freibad in Hauerz, nicht aber für die Therme des feelMoor-Resorts (ist wohl Thema im nichtöffentlichen Kurbetriebsausschuss).
Abschlussbericht
Das neue Hallenbad hat drei Millionen € mehr gekostet als ursprünglich geplant
Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am Montag (16.10.) wurde der Abschlussbericht zum Hallenbad-Neubau vorgelegt. Dabei wurde deutlich, dass das Projekt drei Millionen € mehr gekostet hat als ursprünglich geplant. War man beim Baubeschluss im Jahre 2017 von Kosten in Höhe von 5,3 Millionen € ausgegangen, so ergab die Schlussabrechnung einen Gesamtaufwand von 8,3 Millionen €.
Libellen
Moor-Momente: Tandemflug in den Herbst
Bad Wurzach – Unübersehbar hält der Herbst nun Einzug ins Ried. Die meisten Pflanzen sind verblüht, die Blätter beginnen sich zu verfärben, Früchte zieren die Sträucher. Auch die Tierwelt bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor. Vorräte werden gesammelt, das Winterfell angelegt und Verstecke aufgesucht. Bei den Insekten überwintern in vielen Fällen nicht die erwachsenen Tiere, sondern die Entwicklungsstadien in Form von Eiern, Larven oder Puppen.
Zeugen gesucht
Frontalkollision geht noch glimpflich aus
Diepoldshofen – Durch einen Überholvorgang kam es am Montag um 18.08 Uhr auf der B 465 bei Diepoldshofen zu einer Frontalkollision, bei welcher die Unfallbeteiligten glücklicherweise lediglich leicht verletzt wurden.
Aus dem Gemeinderat
Urteil zu Bauparagraf 13b betrifft einige Baugebiete in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 18. Juli 2023 wurde der 2017 eingeführte Paragraf 13b des Baugesetzbuches einkassiert; ein gutes Jahr zuvor war der Paragraf vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg noch für rechtmäßig erklärt worden. Wegen des Urteils müssen nun einige geplante Baugebiete eingestellt werden, andere – noch vor dem Urteil grundgelegt – können planmäßig weiterentwickelt werden.
Heimligakampftag für die TSG Luftgewehrschützen
Dramatischer Heimligakampftag für die TSG Luftgewehrschützen in der Verbandsliga
Bad Wurzach – Die erste Luftgewehrmannschaft der TSG Bad Wurzach war am ersten Wettkampftag der Saison im Schützenhaus beim Maxhof Gastgeber für drei Mannschaften, dem SV Grünmettstetten II, dem SV Egelfingen I und der SGes Bad Waldsee I. Dabei hatte die TSG Mannschaft im ersten Wettkampf viel Pech.
TSG Bad Wurzach Kegeln
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – 4. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Sachschaden rund 150.000 Euro
Scheune in Wengenreute abgebrannt
Bad Wurzach – Eine Scheune in Wengenreute, an der Straße “Am Hang”, ist am frühen Montagmorgen niedergebrannt.
Kreisliga A
Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1
Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Württembergische Doppelminitrampolin-Meisterschaft
Anastasia Berle Vizemeisterin
Bad Wurzach – Am Samstag, 14. Oktober, fanden in Weingarten die Württembergischen Doppelminitrampolin-Meisterschaft statt. Hier war die TSG Bad Wurzach mit sechs Springern und somit zwei Mannschaften vertreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Oktober 2023
Kapelle Brugg
Rochus-Quartett umrahmt Rosenkranz mit Liedern
Brugg (rei) – Zu einem musikalisch gestalteten Rosenkranz lädt die Kapellengemeinschaft Brugg am 23. Oktober ein. Dieser Rosenkranz in der Brugger Kapelle beginnt ausnahmsweise bereits um 19.00 Uhr. Es singt das Rochus-Quartett. Herzliche Einladung an Beter aus nah und fern.
Franz Franz Wohlfahrt mit “Quint-Essenz” und Gisela Hecht
Musikalische Lesung in Haisterkirch am 5. November
Haisterkirch – Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt herzlich zu einer musikalischen Lesung mit Franz Wohlfahrt und Quint-Essenz sowie Gisela Hecht am Sonntag, 5. November, ein. Beginn in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr.
Kunstkalender
Insekten, Juwelen der Erde
Bad Wurzach – Ein Kunstkalender der besonderen Art ist ab sofort in der Buchhandlung „der Buchladen“ in Bad Wurzach erhältlich: Walter Blums „Juwelen der Erde“.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
450 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Bad Wurzach – Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde vor 450 Jahren gegründet. Daran und …
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomb…
Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…
Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

SPORT
Bad Wurzach
Die Volleyball-Herren der TSG Bad Wurzach suchen DICH als Trainer*in
Bad Wurzach – Du hast Lust auf Volleyball, Teamspirit und jede Menge gute Laune? Dann bist du bei…
Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei
Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften…
TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Wü…
Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam
Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Neben dem …
Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht
Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
5/7/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegens…
In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume
Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten…
Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Ma…
Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag
Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren tradit…
Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach
Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein acht…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. Hans-Joachim Schodlok, wohnhaft in Dietm…
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…