Skip to main content
ANZEIGE
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Empfang der Stadt

Viele Infos für die neuen Bürger

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Martin Tapper vom Bürgermeisteramt informierten im Rahmen des Neubürgerempfanges im vergangenen Jahr nach Bad Wurzach gezogene Bürger über die geographische und politische Struktur, die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Feste der Stadt bzw. über die zahlreichen Möglichkeiten, sich einem Verein anzuschließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE
Grundschule Haid

18 Kinder wurden eingeschult

Haidgau – Am Donnerstag, den 14.09.2023 wurden in der Grundschule Haid insgesamt 18 Kinder eingeschult.
MVZ in Bad Waldsee wächst

Internistische Angebote sind am 2. Oktober gestartet

Bad Waldsee – Das Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee wächst: Ab morgigen Montag, 2. Oktober, bietet Simone Strobel, langjährige Oberärztin für Innere Medizin am Krankenhaus Bad Waldsee mit einer Zusatzqualifikation in Notfallmedizin, immer montags und dienstags eine internistische Sprechstunde an. Auf Antrag der Oberschwabenklinik hatte der Zulassungsausschuss zunächst einen halben Sitz für Innere Medizin genehmigt.  
ANZEIGE
Interview

Bernhard Schad von der Kurhaus-Genossenschaft: Es läuft nach Plan

Bad Wurzach (dbsz) – Im Juli wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit des Projekt Kurhaus-Genossenschaft vorgestellt. Vor kurzem ist der Pachtvertrag mit der Stadt unterzeichnet worden. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann sprach mit Bernhard Schad, einem der sieben Gründer.
Unterhaltung auf hohem Niveau

A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach bot Unterhaltung auf hohem Niveau

Ziegelbach – Wer einen Platz beim 23. A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach ergattern wollte musste früh vor Ort sein. Bereits kurz nach 18.00 Uhr (Beginn war um 20 00 Uhr)trudelten die ersten Gäste ein, so beliebt ist der A-Cappella Abend des Kirchenchor Ziegelbach inzwischen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. September 2023
ANZEIGE
Der Bad Wurzacher Markt der Berufe

Eine Erfolgsgeschichte

Bad Wurzach – Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da

Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da

Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
Zwölf Auszubildende bei Stadt und Kurbetrieb

Zwölf Auszubildende haben im September bei Stadt und Kurbetrieb neu begonnen

Bad Wurzach – Zum neuen Ausbildungs-/Studienjahr sind vor Ort insgesamt zwölf junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg bei der Stadt bzw. dem städtischen Kurbetrieb gestartet. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht dabei von Tourismus über Hotelfachkraft, Erzieher/in bis hin zur klassischen Verwaltungsausbildung. „Die Vielfalt in unseren zahlreichen Aufgabengebieten ist sehr groß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd“, freuen sich die Ausbildungsverantwortlichen Stef…
ANZEIGE
Verwaltung eingeschränkt erreichbar

Verwaltung am 19. September nur eingeschränkt erreichbar

Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung samt Bürgerbüro wird am Dienstag, 19. September, wegen einer internen Informationsveranstaltung im Zeitraum zwischen 9 und 12 Uhr nicht erreichbar sein. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger um entsprechendes Verständnis.
Neue Fahrradabstellanlage

Neue Fahrradabstellanlage in Mennisweiler

Schnell und unkompliziert wurde in Mennisweiler, direkt neben dem Buswartehäusle, eine kleine Fahrradabstellanlage installiert. 

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Pilgerreise der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach in das Heilige Land

Pilgerreise der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach in das Heilige Land

Bad Wurzach – 41 Pilgerinnen und Pilger aus der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach sowie aus den umliegenden Kirchengemeinden begaben sich Anfang September eine Woche auf die Spuren Jesu im Heiligen Land.
Nicht mit Oma und Opa!

Neue Präventionskampagne des Polizeipräsidiums Ravensburg

Landkreise Ravensburg, Sigmaringen und Bodenseekreis (ots) – Betrugsmaschen wie “Enkeltrick”, “Falsche Polizeibeamte” und insbesondere “Schockanrufe” bereiten den Ermittlern des Polizeipräsidiums Ravensburg nach wie vor erhebliche Probleme.
ANZEIGE
Kulturcafe des Treffpunkt Asyl

“Herzliche Einladung zum Kulturcafé!

Nach der Sommerpause ist es endlich wieder so weit: Am 19.09. findet das nächste Kulturcafe des Treffpunkt Asyl Bad Wurzach statt.
Läserne Produktion

Hof Renz öffnete die Türen – ein voller Erfolg trotz Regenwetter

Kreis Ravensburg – Am 27. August fanden sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher zur Gläsernen Produktion auf dem Milchviehbetrieb der Familie Renz in Neuravensburg-Bettensweiler ein. Landwirtschaftsdezernentin Iris Steger, der Wangener Oberbürgermeister Michael Lang, der Vorsitzende des Kreisbauernverbands Allgäu-Oberschwaben Franz Schönberger und Betriebsleiter Benedikt Renz begrüßten die Besucherinnen und Besucher auf dem Milchviehbetrieb. Alle Redner freuten sich über den sehr guten Bes…
ANZEIGE
Tipps

Worauf Sie als Mieter achten sollten

Region – Wenn Sie in Deutschland wohnen, dann ist es nicht unüblich, eine Wohnung zu mieten. Denn bei uns ist die Eigentümerquote mit lediglich 50,4% (Stand 2020) so niedrig wie in keinem anderen EU-Land. Aber das Mieten hat auch seine ganz eigenen Vorteile und erlaubt es einem, sein Leben viel flexibler zu gestalten. Deswegen möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen, worauf Sie als Mieter stets achten sollten.
ANZEIGE
ANZEIGE
ANZEIGE

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

111. Bürgersprechstunde von Axel Müller

Ravensburg – Der CDU-Wahlkreisabgeordnete Axel Müller steht am 10. April von 10.30 bis 12.30 Uhr …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen

Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…

Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“

Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…

Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford

Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

SPORT

Bad Wurzach

Drei Tage voller Faszination im Dorfstadel Ziegelbach

Ziegelbach – Vom 25. bis 27. April steht der Dorfstadel Ziegelbach ganz im Zeichen des Schießspor…

Spiel 3 in Krefeld ist schon nach 23 Minuten entschieden!

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im dritten Spiel der Halbfinalserie in Krefeld …

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…

RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison

Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…

Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften

Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra Springer, Geschäftsführerin für Vertrieb…
Diepoldshofen – Zum 80. Jahrestag eines erschütternden Kriegsverbrechens bei Diepoldshofen (bei Leutkirch) findet am …
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettbewerbs Deutsches Spo…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach

4/9/2025

 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Feuerwehreinsatz in Arnach

Arnach (rei) – Donnerstag, 3. April, 19.00 Uhr: Der übliche Probe-Alarm auf d…

Petra Springer scheidet aus – Biergarten ab 11. April

Bad Wurzach – Personelle Veränderungen bei der Kurhaus-Genossenschaft: Petra …

Die Spitalkapelle wurde profaniert

Bad Wurzach – Zwei Dutzend Personen waren am 4. April 2025 um 18.00 Uhr in di…

Die gute Nachricht der Bürgermeisterin

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer hatte zu Beginn der Gemeinder…

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…