Skip to main content
ANZEIGE
Am 15. Januar 2025

Schwäbischer Abend in Ziegelbach mit den Four Frogs

Ziegelbach – Die “Four Frogs”, Bad Waldsees neue alte Kultband, gastieren am 15. Januar im Dorfstadel in Ziegelbach. Die Vereine Landwirtschaftlicher Fachbildung Ravensburg-Waldsee e. V. und Leutkirch-Wangen e. V. laden ein. Einlass am 15. Januar ist ab 19.00 Uhr. Der Vorverkauf ist gestartet.
veröffentlicht am 10. Januar 2025
Zugänglich für jedermann

Musikverein Treherz hat Alteisencontainer aufgestellt

Treherz – Der Musikverein Treherz hat einen Alteisencontainer an einem festen Platz aufgestellt. Dort können alle Personen ihr Alteisen entsorgen (von Montag bis Samstag im Laufe des Tages).
ANZEIGE
Leserfotos

Die letzten Winterbilder

Region (rei) – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt die letzten Bilder aus diesem Aufruf. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die sich wenig winterlich darstellt. Allen, die uns und unsere Leserschaft mit ihren Winterbildern erfreut haben, sagen wir ein herzliches Dankeschön.
Bauerntheater Ziegelbach

Marga Loritz für 20 Jahre Laienschauspiel geehrt

Ziegelbach – Der Ehrenpräsident des Landesverbandes Amateurtheater Baden-Württemberg Rolf Wenhardt war beim Stück „Mord im Hühnerstall“ des Bauerntheaters Ziegelbach zu Gast. Nach dem Schlussapplaus ehrte er mit der silbernen Ehrennadel des Landesverbandes Amateurtheater Baden Württemberg Marga Loritz für 20 Jahre aktives Mitwirken.
ANZEIGE
Jahreskalender für die Region

HGV Bad Wurzach weist auf Blutspende-Termine hin

Bad Wurzach (rei) – Der Handels- und Gewerbeverein Bad Wurzach tritt mit einem fachfremden, nichtsdestoweniger sehr wichtigen Servicehinweis an die Öffentlichkeit: Das HGV-Team um Christiane Vincon-Westermayer hat die Bildschirmzeitung gebeten, die regionalen Blutspendetermine 2025 publik zu machen. Mit dieser Bitte sei das DRK Bad Wurzach an den HGV Bad Wurzach herangetreten. Der Bitte kommen wir gerne nach und stellen die zwei Kalender-Blätter in allen unseren Ausgaben online.
Sternsinger Dietmanns

In der Kirchengemeinde Dietmanns waren drei Sternsingergruppen unterwegs

Dietmanns – Am Dreikönigstag waren in Dietmanns und Umgebung drei Sternsinger-Gruppen unterwegs. Sie gingen in der weitläufigen Gemende von Haus zu Haus, sprachen Segenstexte, sangen Lieder, die von Gottes Heilsbotschaft künden und baten um Spenden für arme Kinder in der sogenannten Dritten Welt.
ANZEIGE
Zum Vorfall am Samstag, 28. Dezember, auf dem Lidl-Parkplatz in Leutkirch

Nach Bedrohung mit Messer: Polizei veröffentlicht Phantombild

Leutkirch – Nachdem eine junge Frau am Samstag, 28. Dezember, auf dem Parkplatz der Fa. Lidl in Leutkirch von einem bislang Unbekannten mit einem Messer bedroht und zur Mitfahrt in ihrem eigenen Pkw gezwungen worden war (die Bildschirmzeitung berichtete am 30. Dezember darüber), versucht die Polizei nun, den Tatverdächtigen mit Hilfe des nachstehend veröffentlichten Phantombilds zu finden.
Leserfotos

Winter-Bilder von Josef Zell

Haisterkirch / Haidgau – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Josef Zell aus Haisterkirch ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Fotos aus Haisterkirch und Haidgau  zugeschickt, die er am 29. Dezember zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr gemacht hat. – Die Reaktion aus unserer Leserschaft auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-…
Leserfotos

“Schwanensee” von Edgar Kehrle

Neutrauchburg – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Edgar Kehrle aus Aichstetten ist dem Aufruf gefolgt und hat uns ein Foto aus der Nähe von Neutrauchburg zugeschickt, dem wir den Titel “Schwanensee” gaben. – Die Reaktion auf unseren Aufruf war überwältigend. Wir veröffentlichen jetzt noch die uns bereits vorliegenden Bilder, müssen aber von der Annahme weiterer Bilder Abstand nehmen. Winter-Bilder passen nicht mehr zur aktuellen Wetter-Situation, die si…
Triathleten des SV Herlazhofen

3-König-Spendenschwimmer schaffen neuen Rekord mit 207 km

Bad Wurzach – Wie schon seit drei Jahren, trafen sich die Triathleten des SV Herlazhofen am 6. Januar zu ihrem traditionellen 3-König Schwimmen als Spendenaktion im Hallenbad von Bad Wurzach. Innerhalb von zwei Stunden sollten wieder so viel Meter bzw. Kilometer wie möglich im schönen Becken zurückgelegt werden.
ANZEIGE
Zeugen gesucht

Scheibe am Jugendtreff eingeworfen

Bad Wurzach – Wegen Sachbeschädigung ermittelt der Polizeiposten Bad Wurzach und sucht Zeugen. Ein unbekannter Täter hat mit einem faustgroßen Stein zwischen dem 19.12.24 und dem gestrigen Dienstag eine Scheibe des Jugendtreffs an der Grundschule eingeworfen und dadurch nicht unerheblichen Sachschaden verursacht. Sachdienliche Hinweise zu Tat und Täter werden unter Tel. 07564/2013 erbeten.
Anmeldeschluss am 10. Januar

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März

Bad Wurzach – Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Anmeldungen nimmt Niki Riß unter presse-nz-badwurzach@gmx.de entgegen.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Narrenzunft Chadaloh

Haidgauer Narren starteten mit dem Kuhschwanzlüften ins Jubiläumsjahr

Haidgau – Traditionell startete die Haidgauer Narrenzunft Chadaloh mit Wago und Wolfsleib, Hugibold, Pebo und dem namensgebenden Chadaloh am Dreikönigstag nach dem Angelus-Läuten mit dem „Kuhschwanzlüften“ in die Fünfte Jahreszeit. In diesem Jahr feiert die Zunft das 50jährige Bestehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Januar 2025
Um 14.30 Uhr im Hager

Senioren-Stammtisch am 9. Januar

Bad Wurzach – Der nächste Senioren-Stammtisch des Stadtseniorenrats findet am Donnerstag, 9. Januar, um 14.30 Uhr im Café Hager statt. Hierzu geht eine herzliche Einladung. Das Team des Stadtseniorenrats
ANZEIGE
Leserfotos

Winterbilder von Anita Pinggera

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Anita Pinggera aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbild von Irmgard Straub 

Ellwangen – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Irmgard Straub aus Ellwangen ist dem Aufruf gefolgt. Sie hat uns Bilder von einer Winterwanderung von Rot an der Rot nach Oberstetten geschickt.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
ANZEIGE
Stellvertretend für alle ein Bild der Arnacher

Die Sternsinger waren unterwegs

Arnach – Wie in allen Pfarreien der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach, so auch in Arnach: An Dreikönig (in manchen Kirchengemeinden auch in den Tagen davor) gingen die Sternsinger von Haus zu Haus, sprachen Segenstexte, sangen Lieder, die von Gottes Heilsbotschaft künden und baten um Spenden für arme Kinder in der sogenannten Dritten Welt. Im Vorjahr sind bundesweit 46 Millionen Euro zusammengekommen.
Leserbrief

Weiter so!

Prima, diese Bildschirmzeitung! Das entwickelt sich wirklich bestens. Weiter so. Kerstin Waizenegger, Aichstetten
Kerstin Waizenegger
veröffentlicht am 6. Januar 2025
Leserfotos

Winterbild von Yvette Sontag 

Bad Waldsee – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Yvette Sonntag aus Bad Waldsee ist dem Aufruf gefolgt. Sie hat uns ein Bild vom zufrierenden Bad Waldseer Stadtsee geschickt und schreibt: “Anbei ein Winterbild vom halb zugefrorenen Stadtsee in Bad Waldsee. Unser Stadtsee ist zu jeder Jahreszeit einfach scheeeeee.” Nachstehend die Aufnahme.  – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufge…
Evangelische Kirche

Heiterer Familiengottesdienst an Heiligabend

Bad Wurzach – Es ist in der evangelischen Kirche Bad Wurzach Tradition an Heiligabend, dass es zwei Gottesdienste gibt – zuerst ein Familiengottesdienst mit Krippenspiel, danach eine tiefgründigere Christvesper, in der die Predigt im Mittelpunkt steht. Dazwischen können sich Groß und Klein bei Glühwein, Punsch und Plätzchen stärken.
Leserfotos

Winterbilder von Oliver Bentele 

Aulendorf / Leutkirch / Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Oliver Bentele aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Theater Ziegelbach

Letztmals am 11. Januar: “Der Mord im Hühnerstall”

Ziegelbach – Das Bauerntheater Ziegelbach spielt in diesem Jahr das Lustspiel „Mord im Hühnerstall“ in drei Akten, geschrieben von Regina Rösch. Regie führt Charly Glaser, der erstmals seit fast 50 Jahren nicht mehr auf den Brettern der Bühne steht, aber als Regisseur nach wie vor die Fäden in der Hand hat. Das Stück wird im Dorfstadel aufgeführt– letztmals am 11. Januar (20.00 Uhr).
Leserfotos

Winterbilder von Melchior Haag 

Leutkirch – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Melchior Haag aus Leutkirch ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Leserfotos

Winterbilder von Lothar Menz 

Oberessendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Lothar Menz aus Oberessendorf ist dem Aufruf gefolgt. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
ANZEIGE
Leserfotos

Winterbilder von Renate Pulter 

Unteressendorf – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Renate Pulter aus Unteressendorf ist dem Aufruf gefolgt. Ihre Bilder entstanden am Silvesternachmittag am Lindenweiher bei Unteressendorf. Sie schreibt: “Die Sonne hat es nicht geschafft.” Aber auch diesiges Wetter kann malerische Motive herbeizaubern. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos

Winterbilder von Kerstin Waizenegger 

Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Kerstin Waizenegger aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns aktuelle Bilder vom Wurzacher Ried geschickt. Sie schreibt: “Die Wolkenformationen, Sonne und Schatten mit Eis und Schnee im Ried waren am 4. Januar ideal und einfach ein Genuss!” – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte sc…
Leserfotos

Winterbilder von Selim Stefan El Hammi 

Bad Wurzach – Wir hatten unsere Leser eingeladen, uns Winter-Bilder zukommen zu lassen. Selim Stefan El Hammi aus Bad Wurzach ist dem Aufruf gefolgt und hat uns Bilder aus Bad Wurzach geschickt; alle wurden am 3. Dezember des Jahres 2023 gemacht. – Die Einladung an unsere Leserschaft gilt nach wie vor. Die Fotos mit kurzen Begleittexten (wann und wo aufgenommen?; was ist abgebildet?) bitte schicken an gerhard.reischmann@diebildschirmzeitung.de.
Anmeldeschluss am 10. Januar

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März

Bad Wurzach – Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Anmeldungen nimmt Niki Riß unter presse-nz-badwurzach@gmx.de entgegen.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu

Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid

Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heut…

Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.

Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm