Skip to main content
Leserbrief

Windparks werden die Lebensqualität verschlechtern

Zur Diskussion um Windkraft
veröffentlicht am 6. Oktober 2023
Leserbrief

Es wird Neid gesät

Zur Diskussion um Windkraft Ein Lehrfilm für die Bürger aus dem Umfeld des Hummelluckenwaldes, von Wolfegg, Bad Waldsee und den anderen Orten am Rande des Altdorfer Waldes ist auf Youtube unter diesem Link zu finden: https://www.youtube.com/watch?v=09W1qdiBXXE. Der Film sei allen Gemeinde- und Ortschaftsräte, Bürgermeistern und Ortsvorstehern empfohlen, damit ihnen vor Augen geführt wird, was sie den betroffenen  Bürgern antun, sofern sie der Errichtung dieser Anlagen keinen Widerstan…
ANZEIGE
Zeugenaufruf

Käferlockmittel an Bäumen angebracht

Bad Wurzach – Wegen Sachbeschädigung ermittelt die Polizei in Bad Wurzach, nachdem im vergangenen Monat eine Vielzahl an Bäumen in verschiedenen Wäldern um Bad Wurzach aufgrund von starkem Käferbefall gefällt werden mussten.
Sachschaden 35.000 Euro

Unfall mit hohem Sachschaden

Bad Wurzach – Sachschaden in Gesamthöhe von etwa 35.000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstag gegen 8 Uhr auf dem Gemeindeverbindungsweg zwischen Bechtingers und Baschers.
ANZEIGE
Vortrag in der Bauernschule

Dr. Walz spricht über ein klimaneutrales Bad Waldsee

Bad Waldsee – Klimaneutral 2045. Vision und Wirklichkeit – unter dieser Überschrift lädt der grüne Ortsverband Bad Waldsee ein zu einer öffentlichen Infoveranstaltung am Mittwoch, 11. Oktober, um 19.30 Uhr in die Schwäbische Bauernschule ein. Es spricht Dr. Ulrich Walz, Mitglied im Regionalverband Bodensee-Oberschwaben. Anschließend Aussprache.
Talk im Bock

Der CDU-Sicherheitspolitiker Roderich Kiesewetter fordert Taurus-Waffen

Leutkirch – Montagabend, 2. Oktober, im „Bock“-Saal in Leutkirch. „Talk im Bock.” Volles Haus mit 140 Leuten. Diesmal auf der Bühne: der CDU-Bundestagsabgeordnete Roderich Kiesewetter (Wahlkreis Aalen/Heidenheim). Der Oberst a. D ist als „Hardliner” angekündigt. Seine Kernaussage: Wenn die ukrainische Armee „weitreichende“ Waffen bekommt und die Krim abtrennen kann, hätte das auf Russland eine „massive Wirkung”. Wenn nicht, würden zehn bis zwölf Millionen Menschen aus der Ukraine nach Deutsch…
ANZEIGE
Kommentar

Verhandeln!

Verdun 1916. Riesige Heere liegen sich gegenüber. Kämpfen um jeden Meter. Mal gerät ein Hügel in die Gewalt der einen Seite; mal wird er von den Anderen zurückerobert. Monatelang geht das Gemetzel. Am Ende sind 400.000 Soldaten tot und geändert hat sich – nichts.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Erstes Heimspiel der neuen Saison

Heimspieltag SV Hauerz Damen I und II

Hauerz – Am 08.10.23 um 11 Uhr haben die Damen I des SV Hauerz ihr erstes Heimspiel der neuen Saison in der Turnhalle in Hauerz.
Kreissparkasse

Kostenlose und informative Vorträge im Familienmonat

Ravensburg – Die Kreissparkasse Ravensburg veranstaltet jetzt im Oktober erstmals einen Familienmonat. Über den Monat verteilt bietet die Sparkasse unterschiedliche kostenlose Veranstaltungen für die ganze Familie – teilweise vor Ort und teilweise digital.
Ausbildung

Noch 1091 freie Ausbildungsplätze im Landkreis 

Kreis Ravensburg – „Last Call“ für eine Berufsausbildung: Im Landkreis Ravensburg gibt es noch 1091 freie Ausbildungsplätze – darunter 203 auf dem Bau. Das teilt die IG BAU Baden-Württemberg am 28. 9. mit. Die Gewerkschaft beruft sich dabei auf aktuelle Zahlen der Arbeitsagentur. „Es ist noch nicht zu spät: In letzter Minute noch die ‚Azubi-Ausfahrt‘ nehmen und die Karriere mit einer Berufsausbildung starten – das funktioniert auch jetzt noch. Jugendliche können bei den meisten Betr…
ANZEIGE
“Schwäbische G´schichtla“

Hillus Herzdropfa brachten den ausverkauften Kursaal zum Lachen

Bad Wurzach – Bereits vor einem knappen Jahr gastierte das Kabarett-Duo „Hillu`s Herzdropfa“ (Hillu Stoll und Franz Auber) von der “Schtoi”-reichen Alb im Bad Wurzacher Kursaal – kein Wunder, dass die rund 450 Tickets für ihren diesjährigen Auftritt innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
Jahreshauptversammlung

Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs traf sich

Bad Wurzach – Immer am letzten Septembersamstag treffen sich die Mitglieder des Vereins der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs Bad Wurzach zur Jahreshauptversammlung in der Schule. Am Abend trafen sich 14 Abiturjahrgänge, die im Fünfjahresabstand zwischen 1953 und 2018 ihr Abitur abgelegt hatten.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Landjugend Bad Wurzach-Golspoldshofen

Das alljährliche Erntedankfest gefeiert

Bad Wurzach / Gospoldshofen – Die Mitglieder der Landjugend Bad Wurzach Gospoldshofen hatten am vergangenen Sonntag alle Hände voll zu tun, denn im Rahmen eines Frühschoppenkonzertes luden sie zu ihrem traditionellen Erntedankfest in die Turn- und Festhalle Bad Wurzach ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. Oktober 2023
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Ergebnisbericht des TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Oberliga Südwürttemberg KV Mietingen – Herren 1 2 : 6 3166 : 3270 Die Wurzacher mussten in Hattenburg gegen den KV Mietingen auf diesen bekannt schwierigen Bahnen antreten.
ANZEIGE
Meinung

Windkraft am Ried: der Wert des Moores

Bad Wurzach – Welchen Einfluss können Windkraftanlagen (WKA) auf unsere kostbaren Moore und die letzten Rückzugsgebiete für seltene Tiere wie Kiebitz oder Bekassine haben? Dieser Frage ist Dr. Carmen Pöhl nachgegangen. Sie ist im Vorstand des gemeinnützigen Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Dr. Carmen Pöhl
veröffentlicht am 2. Oktober 2023
Friedrich-Schiedel-Literatur-Preis der Stadt Bad Wurzach

Heuer an Monika Czernin

Bad Wurzach (rei) – Geschichte hat sie quasi mit der Muttermilch aufgesogen. Monika Czernin entstammt einer Familie, in der Geschichte gelebt und mitunter sogar gestaltet wurde. Ottokar Graf Czernin, bis April 1918 Außenminister des untergehenden Habsburgerreiches, ist ein direkter Vorfahr der Literatin. Nun wurde die Schriftstellerin und Filmemacherin aus Österreich mit dem hochangesehenen Friedrich-Schiedel-Literaturpreis der Stadt Bad Wurzach ausgezeichnet.
ANZEIGE
Michaelis-Wallfahrt der Kriegervereine

„Gegen das Vergessen – für den Frieden“

Maria Steinbach – Eine lange Autoschlange vor dem Wallfahrtsort. Und dann eine rappelvolle Kirche. Michaeliswallfahrt von rund 80 Krieger- und Kameradschaftsvereinen in Maria-Steinbach. Mit Blaskapellen und Dutzenden beeindruckender Fahnen. Und mit einer Predigt von Weihbischof Matthäus Karrer (Rottenburg-Stuttgart). Danach Kranzniederlegung durch Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek (CSU). Während der Kirchenmann darauf hinwies, dass eine „Zeitenwende“ auch bedeuten könne, sich der L…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
Empfang der Stadt

Viele Infos für die neuen Bürger

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer und Martin Tapper vom Bürgermeisteramt informierten im Rahmen des Neubürgerempfanges im vergangenen Jahr nach Bad Wurzach gezogene Bürger über die geographische und politische Struktur, die wichtigsten Einrichtungen, Sehenswürdigkeiten und Feste der Stadt bzw. über die zahlreichen Möglichkeiten, sich einem Verein anzuschließen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Oktober 2023
ANZEIGE
Grundschule Haid

18 Kinder wurden eingeschult

Haidgau – Am Donnerstag, den 14.09.2023 wurden in der Grundschule Haid insgesamt 18 Kinder eingeschult.
MVZ in Bad Waldsee wächst

Internistische Angebote sind am 2. Oktober gestartet

Bad Waldsee – Das Angebot im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee wächst: Ab morgigen Montag, 2. Oktober, bietet Simone Strobel, langjährige Oberärztin für Innere Medizin am Krankenhaus Bad Waldsee mit einer Zusatzqualifikation in Notfallmedizin, immer montags und dienstags eine internistische Sprechstunde an. Auf Antrag der Oberschwabenklinik hatte der Zulassungsausschuss zunächst einen halben Sitz für Innere Medizin genehmigt.  
ANZEIGE
Interview

Bernhard Schad von der Kurhaus-Genossenschaft: Es läuft nach Plan

Bad Wurzach (dbsz) – Im Juli wurde unter großer Anteilnahme der Öffentlichkeit des Projekt Kurhaus-Genossenschaft vorgestellt. Vor kurzem ist der Pachtvertrag mit der Stadt unterzeichnet worden. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann sprach mit Bernhard Schad, einem der sieben Gründer.
Unterhaltung auf hohem Niveau

A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach bot Unterhaltung auf hohem Niveau

Ziegelbach – Wer einen Platz beim 23. A-Cappella-Abend des Kirchenchor Ziegelbach ergattern wollte musste früh vor Ort sein. Bereits kurz nach 18.00 Uhr (Beginn war um 20 00 Uhr)trudelten die ersten Gäste ein, so beliebt ist der A-Cappella Abend des Kirchenchor Ziegelbach inzwischen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. September 2023
Der Bad Wurzacher Markt der Berufe

Eine Erfolgsgeschichte

Bad Wurzach – Als der Markt der Berufe des Schulzentrums Bad Wurzach vor mehr als 20 Jahren aus der Taufe gehoben wurde, ahnten die damaligen Macher sicher nicht, dass bei der 13. Ausgabe daraus eine richtige Berufsinformationsmesse werden würde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. September 2023
Oberschwabenklinik

OSK-Geschäftsleitung macht geschlossen weiter

Allgäu-Oberschwaben – Die Geschäftsleitung der Oberschwabenklinik gGmbH steht in ihrer derzeitigen Zusammensetzung auch über das Jahresende hinaus an der Spitze des Unternehmens. Der Aufsichtsrat der OSK hat dem Team um Geschäftsführer Franz Huber weiterhin das Vertrauen ausgesprochen.
ANZEIGE
Das neue Klimasparbuch für Leutkirch, Bad Wurzach, Isny und Wangen ist da

Klimasparbuch 2023 für das Württembergische Allgäu ist da

Leutkirch – Bad Wurzach – Der Sommer 2023 geht als der wärmste seit Beginn der Klimaaufzeichnung in die Geschichte ein. Viele fragen sich deshalb: Was kann ich selbst zum Klimaschutz beitragen? Das „Klimasparbuch Württembergisches Allgäu“ in Hosentaschenformat, herausgegeben von Energiebündnis Leutkirch e.V., oekom-Verlag und den beteiligten Städten Wangen, Isny, Bad Wurzach und Leutkirch lädt Sie ein, Ihre Lebensgewohnheiten unter die Lupe zu nehmen und gibt dazu praxisnahe Informationen und…
Zwölf Auszubildende bei Stadt und Kurbetrieb

Zwölf Auszubildende haben im September bei Stadt und Kurbetrieb neu begonnen

Bad Wurzach – Zum neuen Ausbildungs-/Studienjahr sind vor Ort insgesamt zwölf junge Menschen auf ihrem beruflichen Weg bei der Stadt bzw. dem städtischen Kurbetrieb gestartet. Die Bandbreite der Ausbildungsberufe reicht dabei von Tourismus über Hotelfachkraft, Erzieher/in bis hin zur klassischen Verwaltungsausbildung. „Die Vielfalt in unseren zahlreichen Aufgabengebieten ist sehr groß, die Aufgaben sind abwechslungsreich und herausfordernd“, freuen sich die Ausbildungsverantwortlichen Stef…
Verwaltung eingeschränkt erreichbar

Verwaltung am 19. September nur eingeschränkt erreichbar

Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung samt Bürgerbüro wird am Dienstag, 19. September, wegen einer internen Informationsveranstaltung im Zeitraum zwischen 9 und 12 Uhr nicht erreichbar sein. Die Stadt bittet Bürgerinnen und Bürger um entsprechendes Verständnis.
Neue Fahrradabstellanlage

Neue Fahrradabstellanlage in Mennisweiler

Schnell und unkompliziert wurde in Mennisweiler, direkt neben dem Buswartehäusle, eine kleine Fahrradabstellanlage installiert. 

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“

Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

SPORT

Bad Wurzach

Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften

Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…

RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier

Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…

Erfolgreicher Auftritt für TSG-Trampolinturnerinnen

Bad Wurzach/Ruit – Mit viel Schwung, Eleganz und sportlichem Ehrgeiz nahmen am 29. März drei jung…

Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher

Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Dienstag, 01.04.2025 14:00 Uhr
Schlafstörungen – homöopathisch behandeln
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Dienstag, 01.04.2025 19:00 Uhr
Komoot - Wandern und Radfahren mit Navigation
Bad Wurzach | Maria Rosengarten Sitzungssaal

Mittwoch, 02.04.2025 15:00 Uhr
Moorfrösche
Bad Wurzach | Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Donnerstag, 03.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Sicher im Auto
Bad Wurzach | Zwergenspass Bad Wurzach

Donnerstag, 03.04.2025 15:00 Uhr
Südtiroler Heimatsterne
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach

4/1/2025

 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen

Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…

Der Haistergau wird völlig überlastet

Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert

Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministeriu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…