Aus dem Gemeinderat
Urteil zu Bauparagraf 13b betrifft einige Baugebiete in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 18. Juli 2023 wurde der 2017 eingeführte Paragraf 13b des Baugesetzbuches einkassiert; ein gutes Jahr zuvor war der Paragraf vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg noch für rechtmäßig erklärt worden. Wegen des Urteils müssen nun einige geplante Baugebiete eingestellt werden, andere – noch vor dem Urteil grundgelegt – können planmäßig weiterentwickelt werden.
veröffentlicht am 17. Oktober 2023
Heimligakampftag für die TSG Luftgewehrschützen
Dramatischer Heimligakampftag für die TSG Luftgewehrschützen in der Verbandsliga
Bad Wurzach – Die erste Luftgewehrmannschaft der TSG Bad Wurzach war am ersten Wettkampftag der Saison im Schützenhaus beim Maxhof Gastgeber für drei Mannschaften, dem SV Grünmettstetten II, dem SV Egelfingen I und der SGes Bad Waldsee I. Dabei hatte die TSG Mannschaft im ersten Wettkampf viel Pech.
TSG Bad Wurzach Kegeln
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – 4. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Sachschaden rund 150.000 Euro
Scheune in Wengenreute abgebrannt
Bad Wurzach – Eine Scheune in Wengenreute, an der Straße “Am Hang”, ist am frühen Montagmorgen niedergebrannt.
Kreisliga A
Die SG Aulendorf schlägt die TSG Bad Wurzach 7:1
Bad Wurzach / Aulendorf – Die SG Aulendorf kehrt mit einem überzeugenden 7:1-Auswärtssieg auf die Erfolgspur zurück. Bei der TSG Bad Wurzach erwischte die SG Aulendorf einen Start nach Maß, denn nach nur einer Minute gingen die Jungs von Trainer Rainer Schnell mit 1:0 in Führung.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2023
Württembergische Doppelminitrampolin-Meisterschaft
Anastasia Berle Vizemeisterin
Bad Wurzach – Am Samstag, 14. Oktober, fanden in Weingarten die Württembergischen Doppelminitrampolin-Meisterschaft statt. Hier war die TSG Bad Wurzach mit sechs Springern und somit zwei Mannschaften vertreten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 15. Oktober 2023
Kapelle Brugg
Rochus-Quartett umrahmt Rosenkranz mit Liedern
Brugg (rei) – Zu einem musikalisch gestalteten Rosenkranz lädt die Kapellengemeinschaft Brugg am 23. Oktober ein. Dieser Rosenkranz in der Brugger Kapelle beginnt ausnahmsweise bereits um 19.00 Uhr. Es singt das Rochus-Quartett. Herzliche Einladung an Beter aus nah und fern.
Franz Franz Wohlfahrt mit “Quint-Essenz” und Gisela Hecht
Musikalische Lesung in Haisterkirch am 5. November
Haisterkirch – Die Kirchengemeinde Haisterkirch lädt herzlich zu einer musikalischen Lesung mit Franz Wohlfahrt und Quint-Essenz sowie Gisela Hecht am Sonntag, 5. November, ein. Beginn in der Pfarrkirche um 17.00 Uhr.
88430 Rot a. d. Rot
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88316 Isny
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
Kunstkalender
Insekten, Juwelen der Erde
Bad Wurzach – Ein Kunstkalender der besonderen Art ist ab sofort in der Buchhandlung „der Buchladen“ in Bad Wurzach erhältlich: Walter Blums „Juwelen der Erde“.
Leserbrief
Grausam gegenüber der Natur
Dr. Carmen Pöhl aus Bad Wurzach mit einer Replik auf den Artikel „Man müsste sich am Windpotenzial orientieren“ (Interview mit Prof. Dirk Schindler), der am 11. Oktober in der Ausgabe Ravensburg der „Schwäbischen Zeitung“ erschienen ist
Die Aussagen von Herrn Schindler sind grausam gegenüber der Natur und zudem nicht korrekt. 1. Grausam ist, dass ihn das Fällen von vielen Bäumen für Windindustrieprojekte nicht stört. Er meint, ein Windrad aus Stahl und Zement, das 20 Jahre läuft, wäre rele…
Dr. Carmen Pöhl, Bad Wurzach
veröffentlicht am 15. Oktober 2023
Mitreißende Evergreens und Schlager
Tanznachmittage mit Livemusik und Bewirtung im Kursaal Bad Wurzach
Bad Wurzach – Im Bad Wurzacher Kursaal können alle Tanzbegeisterten in der Region 14-täglich und immer donnerstagabends das Tanzbein schwingen.
Vortrag mit Diskussion am 14. November in der Schwäbischen Bauernschule in Bad Waldsee
Friedensethik im Zeiten des Krieges
Bad Waldsee – Vorankündigung: Am 14. November findet in der Bauernschule in Bad Waldsee ein öffentlicher Vortrag mit Diskussion zum Thema “Friedensethik im Zeiten des Krieges” statt. Es spricht die evangelische Theologin Prof. Johanna Haberer. Beginn: 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Sportschützen
Andrea Angele erzielte persönliche Bestleistung
Bad Wurzach – Zum Start in die neue Wintersaison 23/24 kamen die Sportschützen aus Bad Wurzach in sechs Rundenwettkämpfen in der Kreisober- und Kreisliga bei drei Disziplinen knapp zu einer negativen Ergebnisbillanz (2 :3). Mit einer herausragenden Trefferquote erzielte Andrea Angele persönliche Bestmarke. Ebenfalls konnten Andre Loritz und Marcel Ego überzeugen. Hier die Ergenisse des gestern (14..10) im Schützenhaus am Maxhof ausgetragenen Wettkämpfe:
Fahrradeigentümer gesucht
Fahrrad demoliert
Bad Wurzach – Am Freitagnachmittag gegen 16.00 Uhr beschädigten laut Zeugen zwei dunkelhäutige Täter ein in der Herrenstraße 11 an einem Schuhgeschäft abgestelltes Fahrrad.
Leserbrief
Die Gegenargumente wurden im Keim erstickt
Zum Artikel “Dr. Ulrich Walz macht sich für ein klimaneutrales Bad Waldsee stark” (DBSZ vom 13. Oktober)
Der grüne Ortsverband hatte zum Dialog mit dem in Waldsee früher als Biologie- und Sportlehrer tätigen Dr. Ulrich Walz auf den 11. Oktober in die Bauernschule eingeladen: „Bad Waldsee klimaneutral 2045“ – das war der Titel der Veranstaltung. Angekündigt war ein Vortrag von Dr. Walz mit anschließender Diskussion. Nachdem die Veranstalter die Verdienste von Dr. Walz zu seinem ehrenamtlich…
Dr. Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 14. Oktober 2023
Schießsport
Am Sonntag Liga-Wettkämpfe im Schützenhaus beim Maxhof
Bad Wurzach – Zum Saisonstart finden an diesem Sonntag, 15. Oktober, vier Ligawettkämpfe im Schützenhaus beim Maxhof statt.
Über drei Promille
Alkoholisierter Mann landet in Gewahrsamszelle
Bad Wurzach – Erheblich betrunken war ein 56-jähriger Mann aus Bad Wurzach welcher zunächst an seine Wohnung im Birkenweg mehrere Scheiben eingeworfen hat.
Auszeichnung
Grundschule Eintürnen hat erneut das „Siegel gesunde Schule“ erhalten
Eintürnen – Die Grundschule aus Eintürnen hat die Jury mit ihrem Einsatz rund um ein „gesundes Wohlbefinden“ von Schülerinnen und Schülern erneut überzeugt. Vertreterinnen und Vertreter der Schule, Ortschaft und Stadtverwaltung durften die Auszeichnung entgegennehmen.
Feierstunde in Blönried
Zwölf Schulen des Landkreises mit dem „Siegel Gesunde Schule“ ausgezeichnet
Blönried – Während einer Feierstunde im Studienkolleg St. Johann konnte der Erste Landesbeamte Dr. Honikel-Günther des Landkreises zwölf Schulen des Landkreises die Urkunden und die Auszeichnungsschilder „Gesunde Schule“ für die Gebäude übergeben. Fünf Schulen erhielten die Auszeichnung in Bronze, fünf in Silber und zwei Schulen konnten sich über eine Auszeichnung in Gold freuen.
Für die Öffentlichkeit freigegeben
Neue Fußgängerbrücken im Kurpark sind in Betrieb genommen
Bad Wurzach – Die Arbeiten an den Ersatzneubauten von zwei Verbindungsbrücken zwischen Kurpark und Kurhaus/Maria Rosengarten bzw. bei der Minigolfanlage Richtung Kurparkerweiterung konnten abgeschlossen und die Brücken wieder für die Öffentlichkeit freigegeben werden.
Ausschuss für Technik und Umwelt
ATU votiert in Sachen Mobilfunkmast der Telekom gegen den Verwaltungsvorschlag
Bad Wurzach – Der Ausschuss für Technik und Umwelt hatte in seiner Sitzung am 10. Juli 2023 beschlossen, auf eine Anfrage der Telekom keine potentiellen kommunalen Gebäude oder Plätze für einen neuen Mobilfunkstandort in Bad Wurzach zu benennen.
Seibranz
Volle Halle beim Weinfest des Männerchores Frohsinn Seibranz
Seibranz – Der Männerchor Frohsinn Seibranz lud zu seinem traditionellen Weinfest in die Seibranzer Festhalle und konnte sich wieder über eine volle Halle freuen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Kulturförderung
Zuschusses für die Kleinkunstbühne “Adler” in Dietmanns wird verlängert
Dietmanns – Seit 2014 gibt die Stadt einen Zuschuss in Höhe von 2500 € pro Jahr als Kulturförderung an das Gasthaus “Adler”. Im Rahmen der Sitzung dankte Bürgermeisterin Scherer allen, die sich beim Geschichtival so sehr ins Zeug gelegt hatten.
Sachschaden etwa 8.000 Euro
Verkehrsunfall mit leicht Verletztem
Mennisweiler – Zu einem seitlichen Zusammenstoß zweier Autos kam es am Donnerstag gegen 12 Uhr an der Mennisweiler-Kreuzung.
Neue Ausstellung des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried
Zu sehen sind Werke naturbegeisterter Kinder
Bad Wurzach – Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried (NAZ) wurde die Ausstellung „Junge Künstler interpretieren Artenvielfalt“, eine Kunstausstellung von naturbegeisterten Kindern, eröffnet. Das Besondere dabei: Sämtliche Werke wurden im Laufe diesen Jahres von den Kindern im Rahmen von umweltpädagogischen Angeboten am Naturschutzzentrum gefertigt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
A-Cappella-Gruppe
Premiere für VieraGsang im Bürger- und Gästehaus in Alttann
Alttann – Erstmals boten die Sängerinnen und Sänger der A-Cappella-Gruppe VieraGsang bei ihrem Konzert im Bürger- und Gästehaus in Alttann ihrem Publikum ein abendfüllendes Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
Vortragsabend der Bad Waldseer GRÜNEN in der Bauernschule
Dr. Ulrich Walz macht sich für ein klimaneutrales Bad Waldsee stark
Bad Waldsee – Klimaneutralität heißt: einfach nicht mehr Treibhausgase ausstoßen als auf natürlichem Weg in Wäldern, Mooren und Grünland reduziert werden. Dieses hehre Ziel soll bis 2045 erreicht werden, als Zwischenziel gilt eine Reduzierung um 65 % bis zum Jahr 2030.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 13. Oktober 2023
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Abendspaziergang am 8. April entfällt
Bad Wurzach – Der Abendspaziergang des Stadtführers am Dienstag, 8. April, ist abgesagt.
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…
TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

SPORT
Bad Wurzach
Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison
Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…
RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison
Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…
Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften
Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier
Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
4/3/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.
Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest
Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- u…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…