Skip to main content
Ein Pilz kommt selten allein

Moor-Momente: Heimliche Herrscher

Bad Wurzach – Mit den Pilzen ist das so eine zweischneidige Sache: Von den einen werden sie als Speisepilze geliebt, von den anderen als Giftpilze gefürchtet. Dabei gibt es in Mitteleuropa nur etwa zehn tödlich giftige Arten, ebenso viele wie bei den Pflanzen.
veröffentlicht am 28. Oktober 2023
Kirchenpfleger zeigte den Glockenstuhl

Blick in den Kirchturm von St. Martin in Hauerz

Hauerz – Kirchenpfleger Alfons Buckenheu hat seine Mitsänger und -sängerinnen vor kurzem zur Turmbesteigung eingeladen. Viel Arbeit haben Handwerker unlängst in die Erneuerung des Glockenstuhls gesteckt und mit Eichenbalken die Konstruktion aus dem Jahr 1767 gestärkt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. Oktober 2023
ANZEIGE
SIGG-Fahrzeugbau GmbH

Der Landessieger im Metallbau kommt aus Bad Wurzach: Jonas Waizenegger

Bad Wzrzach – Mit einem überraschenden Sieg auf Landesebene hat der ehemalige Auszubildende Jonas Waizenegger aus Bad Wurzach die Deutsche Meisterschaft im Handwerk „German Craft Skills“ auf Landesebene gewonnen. Der 19-Jährige, der seine Ausbildung zum Metallbauer in der Fachrichtung Nutzfahrzeugbau bei der Firma SIGG-Fahrzeugbau GmbH abgeschlossen hat, setzte sich in einem spannenden Wettbewerb durch.
Dr. Hans-Georg Eisenlauer

Neuer Chefarzt im feelMOOR Gesundresort

Bad Wurzach / Aulendorf – Nachdem der bisherige Chefarzt Dr. med. Björn Kliem das feelMOOR-Gesundresort nach etwas mehr als drei Jahren Tätigkeit Mitte Juli 2023 auf eigenen Wunsch verlassen hat, wurde die Position ab dem 1. August 2023 von Dr. med. Hans-Georg Eisenlauer übernommen.
ANZEIGE
„Ein mörderisches Spiel“

Theater in Hauerz

Hauerz – Dieses Jahr präsentieren wir Ihnen die spannende und unterhaltsame Kriminalkomödie „Ein mörderisches Spiel“ von Gerhard Riedl. Am 27. OKtober war Premiere. Die weiteren Aufführungstermine: Samstag, 28. Oktober, und Samstag, 4. November, jeweils um 20.00 Uhr; Sonntag, 29. Oktober, um 17.00 Uhr (NEU!); Sonntag, 5. November, um 14.00 Uhr mit Kaffee und Kuchen.
Windkraft in Oberschwaben

Jetzt herrscht weitgehend Klarheit

Kressbronn – Auch wenn sich da und dort im weiteren Verfahren noch Marginalien ändern werden, so steht nun doch fest, wo in Oberschwaben künftig Windkraftanlagen errichtet werden – vorausgesetzt, die Investoren nehmen das Flächenangebot an, das der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) nach langem Sichtungs- und Gewichtungsverfahren festgelegt hat. Die Bildschirmzeitung (DBSZ) veröffentlicht am Ende dieses Artikels Karten von allen Standorten in ihrem Verbreitungsgebiet, entnommen der…
ANZEIGE
Nachgefragt bei RVBO-Verbandsdirektor Dr. Wolfgang Heine

Windkraftanlagen im Hummelluckenwald und bei Alttann nicht vom Tisch

Am 25. Oktober hat der Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Kressbronn die Windkraftvorranggebiete für das Verbandsgebiet – das sind die Kreise Ravensburg, Sigmaringen und der Bodenseekreis – im Entwurf vorgestellt. DBSZ-Redakteur Gerhard Reischmann hat an RVBO-Direktor Dr. Wolfgang Heine folgende Fragen gerichtet: DBSZ: Die bisherigen Suchräume für Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik wurden von 11 Prozent der Verbandsfläche auf nun 2,15 Prozent plus 0,3 Prozent optionale Flä…
rei
veröffentlicht am 26. Oktober 2023
Oberliga Südwürttemberg

TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln

Bad Wurzach – Bericht vom 5. Spieltag.
Ungewöhnliche Darbietung

Drehorgelkonzert in der Kapelle St. Sebastian

Haisterkirch – Die Sebastianskapelle, die zur Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Haisterkirch gehört, ist bekanntlich das ganze Jahr über Ziel unzähliger Menschen. Jetzt am vorletzten Oktobersonntag wurde in der Kapelle ein ganz besonderes Konzert angeboten: ein Drehorgelkonzert mit all den dazugehörigen musikalischen Facetten dieses Musikinstrumentes, das im Volksmund auch als Leierkasten bekannt ist.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023
KVJBO

Das Jugendblasorchester des Kreisverbandes und das Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt

Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg (LBO). Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
ANZEIGE
Kapelle Brugg

Ein schöner Rosenkranz

Brugg (rei) – „Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind …“ – dieser Kanon war Bestandteil der musikumrahmten Rosenkranzandacht in Brugg am vergangenen Montag (23.10.). Und er war in gewisser Hinsicht auch ein Leitmotiv, denn es war eine kleine Gruppe, die sich da zu Gebet und Gesang in der 300-jährigen Rochuskapelle zusammengefunden hatte: ein Dutzend Beter und ein Ensemble, das den Anwesenden eine schöne Stunde schenkte.
Puccini-Messe

Kirchenchor St. Verena gewinnt in Luxeuil mit seiner Messa di Gloria neue Freunde

Bad Wurzach – Der Kirchenchor Bad Wurzach führte seine Puccini-Messe “Messa di Gloria”, die er im vergangenen Herbst in St. Verena aufgeführt hatte, nun in der Basilika St. Pierre in der französischen Partnerstadt Luxeuil les Bains ein zweites Mal auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 24. Oktober 2023

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aus dem Gemeinderat

Kämmerer kann bessere Zahlen als erwartet beim Finanzbericht des dritten Quartals verkünden

Bad Wurzach – Stadtkämmerer Stefan Kunz präsentierte bei der jüngsten Gemeinderatssitzung den Finanzbericht nach dem dritten Quartal. Trotz vieler negativer Vorzeichen bei den Rahmenbedingungen, einer hohen Inflation, einer negativen bundesweiten Wachstumsprognose (– 0,4%) für 2023, einem Nachtragshaushalt zum Kreishaushalt, aber vor allem einem Minus von 23,3 Milliarden bei Bund und Land durch Steuerrechtsänderungen konnte der Kämmerer nach dem dritten Quartal den Räten für den städtischen H…
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried

Pflegearbeiten im Ried wurden fortgesetzt

Bad Wurzach – Im Rahmen eines öffentlichen Riedpflegetages hat das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am vergangenen Wochenende Entbuschungen im Ried durchgeführt. Gemeinsam mit 28 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden auf mehreren Flächen entlang des Torflehrpfades und des Wanderweges 1 die aufwachsenden Büsche und Jungbäume entfernt.
ANZEIGE
Mit über zwei Promille unterwegs

Fahrer deutlich alkoholisiert

Bad Wurzach – Mit weit über zwei Promille war am Sonntag kurz vor zwei Uhr ein 52-jähriger Autofahrer im Stadtgebiet unterwegs.
Am 2. November in Haisterkirch

Blutspende – die einfachste Art, Leben zu retten

Haisterkirch – Ein unvorhersehbarer Unfall, eine plötzliche schwere Erkrankung: Jeden Tag werden in Deutschland etwa 15.000 Blutspenden benötigt. Der nächste Blutspendetermin im Bere8ch Bad Waldsee: Donnerstag, 2. November, von 14.00 Uhr bis 19.30 Uhr in der Gemeindehalle Haisterkirch.
ANZEIGE
EK

Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin begrüßt neue Oberärztinnen

Ravensburg – Das Team rund um Prof. Dr. Andreas Straub, Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv-, Notfall- und Schmerzmedizin, im Elisabethekrankenhaus in Ravensburg, hat seit September zwei neue Oberärztinnen: Stephanie Meißler und Dr. Berenike Jehle.
Die Kehrmaschine kommt

Die Straßenreinigung startet am 23. Oktober

Bad Wurzach – Der Bauhof weist darauf hin, dass die mit der Straßenreinigung beauftragte Firma Wild aus Berkheim voraussichtlich ab Montag, 23. Oktober, mit der diesjährigen „Herbstreinigung“ starten wird, um insbesondere das zuletzt angefallene Laub zu entfernen.
ANZEIGE
Aus dem Kreistag

Bad Waldsee bekommt keine Anschubfinanzierung für ein PVZ

Fronhofen – In seiner Sitzung am 19. Oktober in Fronhofen lehnte der Kreistag einen Antrag der CDU-Fraktion für eine Anschubfinanzierung eines Primärversorgungszentrums (PVZ) in Bad Waldsee in Höhe von 100.000 Euro ab. Vorgeschichte: Nachdem der grüne Gesundheitsminister Manne Lucha den Daumen über Bad Waldsees Krankenhaus gesenkt und der Kreistag, auch mit den Stimmen der CDU und gegen massiven Widerstand der SPD, auch der Mehrheit der ödp-Fraktion sowie von Teilen der Freien-Wähler-Frakt…
Kegler Bad Wurzach

Kegler Vorschau Bad Wurzach

Bad Wurzach – Der Keglerverein Bad Wurzach hat für dieses Wochenende folgende Spieltermine:
Aus dem Gemeinderat

Bad Wurzach hat 15.100 Einwohner

Bad Wurzach – Bürgermeisterin Alexandra Scherer blickte in ihrem Bericht auf einige Ereignisse seit der letzten Gemeinderatssitzung zurück. Sie erwähnte das 50-jährige Jubiläum des Frauenbundes Unterschwarzach und den hervorragend besuchten Markt der Berufe, der ein gutes Stelldichein für Schüler und Unternehmen gewesen sei. Auch der Neubürgerempfang fand in ihrem Bericht Erwähnung; dabei teilte sie mit, dass die Einwohnerzahl von Bad Wurzach am 30. Juni 15.100 betragen hatte. Großes Lob f…
Aus dem Gemeinderat

Verantwortliche gaben Bericht zu den städtischen Bädern ab

Bad Wurzach – Kurgeschäftsführer Markus Beck, Miriam Aichele, die in dieser Woche die Leitung der städtischen Bäder übernommen hat und die Fachkraft für Bäderbetriebe (FAB) Falko Hey, der vor allem im Hallenbad zuständig ist, als ihr Stellvertreter berichteten dem Gemeinderat über die städtischen Bäder. Markus Beck ging in seiner Präsentation ausführlich auf die feelMoor-Therme mit ihren verschiedenen Wasserbecken, dem Wohlfühlhaus für Spa-Anwendungen und dem Sauna- und Fitness Bereich ein…
Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach

Gemeinsamer Saisonabschluss

Bad Wurzach – Am morgigen Freitag, den 20. Oktober trifft sich der Lauftreff des Skiclubs Bad Wurzach um 20.00 in der Pizzeria „La Fontana“ zum gemeinsamen Saisonabschluss.
Aus dem Gemeinderat

Betriebskosten der städtischen Bäder Hallenbad und Freibad Hauerz

Bad Wurzach – Jasmin Kolros aus dem Dezernat Steuern/Liegenschaften informierte den Rat über die Betriebskosten der städtischen Bäder für 2022. Dargelegt wurden Zahlen für das neue Hallenbad und das Freibad in Hauerz, nicht aber für die Therme des feelMoor-Resorts (ist wohl Thema im nichtöffentlichen Kurbetriebsausschuss).
ANZEIGE
Abschlussbericht

Das neue Hallenbad hat drei Millionen € mehr gekostet als ursprünglich geplant

Bad Wurzach – In der Gemeinderatssitzung am Montag (16.10.) wurde der Abschlussbericht zum Hallenbad-Neubau vorgelegt. Dabei wurde deutlich, dass das Projekt drei Millionen € mehr gekostet hat als ursprünglich geplant. War man beim Baubeschluss im Jahre 2017 von Kosten in Höhe von 5,3 Millionen € ausgegangen, so ergab die Schlussabrechnung einen Gesamtaufwand von 8,3 Millionen €.
Libellen

Moor-Momente: Tandemflug in den Herbst

Bad Wurzach – Unübersehbar hält der Herbst nun Einzug ins Ried. Die meisten Pflanzen sind verblüht, die Blätter beginnen sich zu verfärben, Früchte zieren die Sträucher. Auch die Tierwelt bereitet sich auf die kalte Jahreszeit vor. Vorräte werden gesammelt, das Winterfell angelegt und Verstecke aufgesucht. Bei den Insekten überwintern in vielen Fällen nicht die erwachsenen Tiere, sondern die Entwicklungsstadien in Form von Eiern, Larven oder Puppen.
Zeugen gesucht

Frontalkollision geht noch glimpflich aus

Diepoldshofen – Durch einen Überholvorgang kam es am Montag um 18.08 Uhr auf der B 465 bei Diepoldshofen zu einer Frontalkollision, bei welcher die Unfallbeteiligten glücklicherweise lediglich leicht verletzt wurden.
Aus dem Gemeinderat

Urteil zu Bauparagraf 13b betrifft einige Baugebiete in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichtes vom 18. Juli 2023 wurde der 2017 eingeführte Paragraf 13b des Baugesetzbuches einkassiert; ein gutes Jahr zuvor war der Paragraf vom Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg noch für rechtmäßig erklärt worden. Wegen des Urteils müssen nun einige geplante Baugebiete eingestellt werden, andere – noch vor dem Urteil grundgelegt – können planmäßig weiterentwickelt werden.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Abendspaziergang am 8. April entfällt

Bad Wurzach – Der Abendspaziergang des Stadtführers am Dienstag, 8. April, ist abgesagt.

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford

Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung

Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

SPORT

Bad Wurzach

Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison

Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…

RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison

Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…

Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften

Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…

Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich

Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…

RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier

Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach
Donnerstag, 03.04.2025 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr
Sicher im Auto
Bad Wurzach | Zwergenspass Bad Wurzach

Donnerstag, 03.04.2025 15:00 Uhr
Südtiroler Heimatsterne
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

14.02. - 04.04.2025
Annie Gendreau - "Stories"
Bad Wurzach | Galerie Maria Rosengarten

Freitag, 04.04.2025 14:00 Uhr
Essen für Körper und Seele
Bad Wurzach | feelMOOR Gesundresort

Samstag, 05.04.2025 19:30 Uhr
Oberschwäbische Dorfmusikanten
Bad Wurzach | Kurhaus am Kurpark

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach

4/3/2025

Tagesempfehlungen für Bad Wurzach am

Favoriten

Lokale

La Fontana | Ristorante Pizzeria

[ Weberweg 14, Bad Wurzach ]
Zum Wochenangebot von La Fontana | Ristorante Pizzeria

Osteria Veneta

[ Spitalweg 1, Bad Wurzach ]
Zum Wochenangebot von Osteria Veneta

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.

Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…

BIG-Party bei der BAG

Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…

Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus

Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)

Kandidieren ist aller Ehren wert

Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX April 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…

Großes Erinnern

Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…

Es bedarf der Unruhe

Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Zum Artikel “Und dann ging das Zählen los”
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…