Noch kann man als Gründungsstifter hinzutreten
Bürgerstiftung Bad Wurzach wird gegründet
Bad Wurzach – Nach der Entscheidung des Stadtrats im August dieses Jahres, die geplante Stiftung mit einer Anschubfinanzierung durch eine kommunale Zustiftung zu unterstützen, wurde der Weg frei, die Gründung einer Bürgerstiftung aktiv anzugehen. Notwendige Genehmigungen und steuerliche Fragen waren zu klären. Ziel ist es, zusätzlich zur städtischen Zustiftung durch private Zustiftungen die Bürgerstiftung mit einem Kapital von mindestens 200.000 Euro auszustatten.
veröffentlicht am 6. November 2023
Sachdienliche Hinweise erbeten
Diebe hebeln Zigarettenautomaten von der Wand
Bad Wurzach – Im Zeitraum zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, haben bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Wolfegger Straße von der Wand gehebelt.
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache
Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles
Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Freie Christen
Adonia-Musical Hiob im Kursaal begeisterte
Bad Wurzach – Der proppenvolle Kursaal bildete am Samstagabend den schönen Abschluss der vier Auftritte des Adonia-Musicalcamps aus der Region. Hiesiger Veranstalter ist seit vielen Jahren die Freie Christengemeinde, deren einer Leiter Karl Wessle die Begrüßung seitens der gastgebenden Gemeinde übernahm und deren anderer Vorstand Lothar Dopfer wiederum in seiner Funktion als Leiter des Musical-Camps die Gäste willkommen hieß.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Herrliche Akustik und feierliche Messe
Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach
Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
Doppelkonzert am 19. November
KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Abschied und Neubeginn bei Vernissage zur aktuellen Kunstausstellung von Florian Eberharter
Nach 150 Ausstellungen in 26 Jahren übergab Rosemarie Stäbler die Galerieleitung
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell in der städtischen Galerie von Bad Wurzach in Maria Rosengarten einige seiner Werke aus. Bei der sehr gut besuchten Vernissage wurde die langjährige Organisatorin der Ausstellungen Rosemarie Stäbler von Bürgermeisterin Scherer verabschiedet und gleichzeitig wurden ihre beiden Nachfolgerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
Aufruf der Unternehmen Ehrmann, Müller, Grabherr und Sohler
Busfahrer dringend gesucht
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Wangen / Waldburg – Die Politik will die Verkehrswende. Das Angebot auf den Buslinien soll wachsen. Doch um das zu stemmen, brauchen die Busunternehmen mehr Fahrerinnen und Fahrer. Daran mangelt es. Vier Mittelständler aus Bad Waldsee, Bad Wurzach, Waldburg und Wangen machen daher gemeinsame Sache und rufen Interessierte, auch Quereinsteiger, auf: Werdet Busfahrer!
Die Busunternehmer Ehrmann aus Bad Wurzach, Müller aus Bad Waldsee, Grabherr aus Waldburg und Sohl…
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88430 Rot a. d. Rot
4. Wurzacher Wirtschaftsgespräch des HGV
MdB Benjamin Strasser betont die Wichtigkeit der Schuldenbremse
Bad Wurzach – Benjamin Strasser aus Berg bei Ravensburg, seines Zeichens FDP-MdB und Staatssekretär im Bundesjustizministerium, war Gast des vom HGV veranstalteten und von Friedrich-Thorsten Müller moderierten vierten Bad Wurzacher Wirtschaftsgesprächs, zu dem etwa 35 Unternehmer und Bankmanager in den Sitzungssaal in Maria Rosengarten gekommen waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2023
Blutspende Bad Wurzach
Tolles Ergebnis und endlich wieder mit Imbiss
Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag (27.10.) fanden sich 264 Spendenwillige in der Halle 4 im Schulzentrum Breite ein. 22 Spender kamen zum ersten Mal, anderen 24 Spendenwilligen musste aus gesundheitlichen Gründen von der Spende abgeraten werden. Somit konnten 240 Blutkonserven zum Blutspendeinstitut nach Ulm gegeben werden.
Baubeginn
Spatenstich für Feuerwehrhaus Eintürnen
Eintürnen – Das neue Feuerwehrhaus für die Eintürner Wehr hat die Planungsphase hinter sich, nach dem Abriss des alten Gebäudes im August wird nun gebaut. Gestern (2.11.) war der erste Spatenstich und die Verantwortlichen konnten gute Nachrichten verkünden.
Jahreshauptversammlung
Heimatpfleger des württembergischen Allgäus trafen sich in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. hat in Bad Wurzach ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Stephan Wiltsche, im Vorjahr zum Vorsitzenden in der Nachfolge des Wangener Alt-OB Dr. Jörg Leist gewählt, gab Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
Heute wird in “Maria Rosengarten” ihre letzte Ausstellung eröffnet
Rosemarie Stäbler sagt nach 26 Jahren adieu
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell, ab dem heutigen Freitag, 3. November, seine Werke in der Galerie in “Maria Rosengarten” aus. Es ist die letzte von Rosemarie Stäbler kuratierte Ausstellung. 26 Jahre lang hat sie die städtische Galerie geleitet.
In eigener Sache
Das Archiv ist wieder online
DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
Zusammenstoß
Mennisweiler Kreuzung drei Stunden lang gesperrt
Mennisweiler (rei) – Von 6.00 Uhr bis 9.00 Uhr war die Mennisweiler Kreuzung heute (02.11.2023) gesperrt, nachdem es dort zu einem Zusammenstoß gekommen war.
Aufruf des Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V.
Eulen in Not
Allgäu – Der Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. möchte auf die Not der Eulen bei der Suche nach Brutgelegenheiten aufmerksam machen.
Abendgottesdienst in Haisterkirch
Pater Alfred Tönnis gab Zeugnis für das „Liebesgebot“
Haisterkirch – Am letzten Sonntagabend im Oktober strömten wiederum ungewöhnlich viele Gläubige aus der gesamten Seelsorgeeinheit Bad Waldsee und dem Nahbereich (Haidgau und südlicher Kreis Biberach) zum Abendgottesdienst nach Haisterkirch. Es zelebrierte Pater Alfred Tönnis, der sich mit sozialen Projekten wie „Heimat geben“ einen Namen gemacht hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. November 2023
Im Zeichen großer und kleiner Helden und einer Premiere
Musikkapelle Eintürnen eröffnet traditionell am Vorabend von Allerheiligen die Saison der Herbstkonzerte
Eintürnen – Das diesjährige Konzert der Musikkapelle Eintürnen stand ganz im Zeichen großer und kleiner Helden und einer Premiere.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. November 2023
1.Bezirksliga Oberschwagen/Zollern
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
Bad Wurzach – Bericht zum 6. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler.
Andere Zeiten, andere Sitten
Herzgräber in zwei oberschwäbischen Loretokapellen
Wolfegg / Dürmentingen – In der Zeit um Allerheiligen und Allerseelen rücken traditionell die Verstorbenen stärker ins Blickfeld. Ihre Gräber werden geschmückt, besondere Blumengestecke werden platziert. Häufig wird ein – in der Regel rotes – „Allerseelenlicht“ angezündet. Familien und Freunde besuchen die Gräber, oft im Rahmen einer feierlichen Andacht am Nachmittag von Allerheiligen. Zwar sind diese Gräberbesuche nicht mit den Fiestas vergleichbar, die in Mexiko am „Dia de los Muertes“ (Tag…
In Maria Rosengarten
Nächste Pflegesprechstunde am 14. November
Bad Wurzach – Seit Januar 2023 bietet der Pflegestützpunkt Bad Waldsee grundsätzlich jeden ersten Dienstag im Monat zwischen 14.00 Uhr und 16.00 Uhr in Maria Rosengarten eine Außensprechstunde vor Ort an. Eine vorhergehende Terminvereinbarung ist nicht erforderlich.
Vertrag
Bildungspartnerschaft zwischen der BAG und dem SBBZ Bad Wurzach
Bad Wurzach – Das SBBZ Lernen in Bad Wurzach hat kürzlich ihre erste Bildungspartnerschaft unterzeichnet. Gemeinsam mit Bernhard Schad und Gabriel Jehle von der BAG Allgäu-Oberschwaben haben Karolin Prinz und Kira Stellmann vom SBBZ einen großen Schritt in der Berufsorientierung der Schülerinnen und Schüler am SBBZ Lernen gemacht.
Ausstellung „Glücksinsel“ noch bis 18. November zu sehen
Malerei von Sabine und Oliver Christmann im Kornhaus Leutkirch
Leutkirch – Trotz der zuletzt ungewöhnlich milden Temperaturen, die uns der Klimawandel beschert, lässt sich nicht mehr verdrängen, dass es Herbst wird. Der bringt immer mal wieder Regentage und grauen Himmel mit sich. Da freut man sich natürlich über ein buntes Ausstellungsplakat vor dem Kornhaus, das für eine Ausstellung mit dem Titel „Glücksinsel“ wirbt. Noch bis zum 18. November sind dort Gemälde von Sabine und Oliver Christmann zu sehen.
Kreisliga A
TSG Bad Wurzach – SV Reute trennen sich 1:1
Bad Wurzach – Der SV Reute konnte beim Gastspiel im Bad Wurzacher Riedstadion zunächst seine Möglichkeiten nicht nutzten, kassierte direkt nach Wiederanpfiff den Gegentreffer und konnte mit einer Schlussoffensive wenigstens noch den späten Ausgleich zum 1:1-Endstand erzielen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
L314
Aufhebung der Sperrung bei Kimpfler wohl erst am 9. November
Bad Wurzach (rei) – Die Sperrung der L 314 bei Kimpfler sollte eigentlich am 31. Oktober aufgehoben werden. Die Bauarbeiten haben sich aber etwas verzögert, wie die Bildschirmzeitung auf Nachfrage beim Regierungspräsidium in Tübingen erfuhr. Nun soll die Aufhebung der Sperrung am 9. November erfolgen.
Am 31. Oktober
Musikverein Eintürnen lädt zu Herbstkonzert
Eintürnenberg – Endlich ist es wieder soweit und wir laden Euch hiermit zu unserem diesjährigen Herbstkonzert am morgigen Dienstag, 31. Oktober, um 20.00 Uhr in die Turn- und Festhalle Eintürnenberg ein.
D´Riedspatzen
Schalmeien Bad Wurzach feiern 40 Jahre und ernennen Gründungsmitglieder zu Ehrenmitgliedern
Bad Wurzach – Die Bad Wurzacher Schalmeien D´Riedspatzen feierten am Samstag ihr 40-jähriges Gründungsjubiläum mit einem Festakt, zu dem Gründungsmitglieder und Ehemalige eingeladen waren, und natürlich mit viel Musik.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Oktober 2023
Prall gefüllte Arnacher Turn- und Festhalle
Musikverein Arnach feiert mit fulminantem Programm 30 Jahre Show- und Stimmungsabend
Arnach – Seit 30 Jahren veranstaltet der Musikverein Arnach seinen Show- und Stimmungsabend, dessen Faszination ungebrochen ist, wie die erneut prall gefüllte Arnacher Turn- und Festhalle in Arnach bei der diesjährigen Ausgabe bewiesen hat.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 29. Oktober 2023
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Abendspaziergang am 8. April entfällt
Bad Wurzach – Der Abendspaziergang des Stadtführers am Dienstag, 8. April, ist abgesagt.
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…
TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

SPORT
Bad Wurzach
Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison
Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…
RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison
Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…
Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften
Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier
Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
4/3/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.
Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest
Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- u…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…