Zeugen gesucht
Beim Überholen gestreift und das Weite gesucht
Bad Wurzach – Nach dem Lenker eines schwarzen Cupra mit BC-Kennzeichen suchen Beamte des Polizeipostens Bad Wurzach, nachdem dieser am Mittwoch gegen 11.30 Uhr einen Verkehrsunfall verursacht hat.
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Lustspiel “Der entführte Selbstmordeinbruch”
Theater in Arnach – Premiere am Stephanstag
Arnach – Die Laienspielgruppe des Fördervereins für Jugendausbildung beim Musikverein Arnach möchte unter der Leitung von Matthias Tapper um den Jahreswechsel wieder für unterhaltsame Stunden sorgen.
Krippensaison im Allgäu und in Oberschwaben
Wo das Heilige Land noch heil ist
Allgäu / Oberschwaben – Spätestens an Heiligabend ist es wieder so weit: Hunderte von freiwilligen Helfern haben ihre Arbeit beendet und in zahllosen Kirchen und Kapellen, aber auch in vielen Museen im Allgäu und in Oberschwaben, sind wieder die Weihnachtskrippen aufgebaut. In der Regel sind sie dort nun bis zum 2. Februar, Mariä Lichtmess, zu sehen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Dezember 2023
Die christlichen Kirchen von Bad Wurzach laden ein
Auch heuer wieder ein lebendiger Adventskalender
Bad Wurzach – Ruheinseln in der Hektik vor Weihnachten sind notwendig. Gönnen Sie sich einen kleine Auszeit! An den Montagen und Freitagen bieten die christlichen Gemeinden in Bad Wurzach Auszeiten an. Wir freuen uns auf Sie! Nachstehend sind die Orte und Anbieter genannt:
50 Jahre KSK-Broschüre
Ein Magazin, so alt wie der Landkreis
Ravensburg – Man schreibt das Jahr 1973. Der neue Landkreis Ravensburg wird aus der Taufe gehoben und noch fremdeln viele Einwohner der Altlandkreise Ravensburg und Wangen mit der Vernunftheirat. Auch die Kreissparkassen erfahren durch die Verwaltungsreform große Änderungen. Die beiden altehrwürdigen Sparkassen – Ravensburg seit 1822 und Wangen seit 1827 – bilden nun eine neue Einheit – die Kreissparkasse Ravensburg. Die “neue” KSK hat im Zuge des Zusammenwachsen eine glänzende Idee: Sie…
Weihnachtsaktion vom 24. bis 26. Dezember
Kostenlos fahren mit der eCard
Region – Als Weihnachtsgruß und Dankeschön spendiert der bodo-Verkehrsverbund allen, die mit der eCard unterwegs sind, an den Weihnachtstagen kostenloses Fahren in Bus und Bahn.
In der Oberschwabenklinik in Ravensburg
Dr. Wolfgang Krickl ist neuer Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme
Ravensburg – Der gebürtige Wiener Dr. Wolfgang Krickl ist seit November neuer Oberarzt in der Zentralen Notaufnahme am St. Elisabethen-Klinikum Ravensburg und arbeitet dort im Team von Chefärztin Dr. Kerstin Kunz. Der 45-Jährige wechselte nach einigen Stationen im Grenzgebiet zwischen Südbaden und der Schweiz nach Oberschwaben.
36 Jubilare
Kreissparkasse Ravensburg ehrte langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Ravensburg – 36 Jubilare der Kreissparkasse in Ravensburg wurden geehrt. 11 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind seit 40 Jahren bei der Kreissparkasse beschäftigt. 12 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bringen es auf jeweils 30 Jahre und 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind 25 Jahre im Unternehmen.
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach
Pressemitteilung des Abgeordneten Josef Rief
Enttäuschung über Haushaltskabinettssitzung groß
Berlin/Biberach – Josef Rief (CDU) ruft zur Unterstützung der Petition gegen die Abschaffung der Agrardieselerstattung und die Einführung der KfZ-Steuer für Landmaschinen auf. Hier die Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten:
Aus dem Gemeinderat
Stadträte spenden Sitzungsgeld
Bad Wurzach – Alexandra Scherer eröffnete die letzte Sitzung des Jahres mit einem Adventsgedicht. Weniger erfreulich war dann die Nachricht zur angestrebten Sanierung der Mehrzweckhalle Seibranz: Der Baubeginn verzögert sich wegen des Förderstopps aus Berlin. Karl-Heinz Buschle dankte dem Gremium und der Verwaltung für die geleistete Arbeit im vergangenen Jahr; traditionell wird das Sitzungsgeld der letzten Gemeinderatssitzung für einen sozialen Zweck gespendet – heuer für neugegründete Bürge…
Aus dem Gemeinderat
Die Abwassergebühren steigen
Bad Wurzach – Nachdem in den letzten fünf Jahren die Abwassergebühren stetig sanken beziehungsweise in den letzten beiden Jahren konstant bei 2,11 € blieben, wird sich dies ab 2024 ändern. Die Allevo-Kommunalberatung kalkulierte die Gebühren für die nächsten drei Jahre neu: Ab 2024 steigen die Gebühren auf 2,52 € pro Kubikmeter, ab 2025 auf 2,64 € pro Kubikmeter; das Niederschlagswasser wird schrittweise von bisher 0,32 € pro Quadratmeter über 0,39 € auf 0,43 € im genannten Zeitraum steigen.
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Moor-Momente: Ho Ho Ho
Bad Wurzach – Moore sind wichtig. Für die Natur und für uns Menschen. Aber warum eigentlich? Worin liegt die große Bedeutung dieser Landschaft, die Jahrtausende lang als unheimlicher Ort gefürchtet wurde und von der man heute weiß, dass sie entscheidend für unsere Zukunft sein kann?
Bingen
Vermisste Zweijährige tot aufgefunden
Bingen (bei Sigmaringen) – Bei den Suchmaßnahmen nach dem vermissten zweijährigen Mädchen haben Taucher der Wasserschutzpolizei am heutigen Dienstag kurz nach 11.00 Uhr in der Lauchert eine Kinderleiche gefunden. Die Leiche konnte zweifelsfrei als die vermisste Zweijährige aus Hitzkofen identifiziert werden. Der Fundort befindet sich am Ortsausgang von Hitzkofen in Richtung Laucherthal. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen übernommen, in die auch ein Gerichtsmediziner eingebunden…
Bei Bad Walddsee
Schwerer Verkehrsunfall am Bahnübergang Schlupfen
Bad Waldsee – Gestern Abend (18.12.) etwa gegen 18.45 Uhr kam es auf der L 275 an einem beschrankten Bahnübergang bei Schlupfen zu einem folgenschweren Verkehrsunfall, bei dem ein 19-jähriger BMW-Fahrer ums Leben kam. Laut Zeugen hatte der 19-Jährige zunächst einen Unfall und blieb auf dem Gleisbett stehen. Der Verunfallte versuchte noch das Fahrzeug vom Gleis zu fahren, was jedoch nicht gelang. Kurz darauf kollidierte der Zug, welcher aus Bad Waldsee kommend in Richtung Aulendorf unterwegs w…
Pressemitteilung des Bundestagsabgeordneten Josef Rief (CDU)
Bauerndemonstration in Berlin: Wut, Pfiffe und Zweifel an Özdemir
Berlin – Lautstarke Proteste in Berlin gegen die Pläne der Bundesregierung, die Vergünstigungen beim Agrardiesel abzuschaffen und für Landmaschinen- und Fahrzeuge eine KfZ-Steuer einzuführen. Dazu erklärte Josef Rief, Haushaltsexperte der Unionsfraktion und zuständig für den Agrarhaushalt, am Rande der Demonstration in Berlin:
Ausbildungs- und Studienwege im MINT-Bereich vorgestellt
Berufsorientierung an der Werkrealschule Bad Wurzach
Bad Wurzach – Ob Medizin, Wohnen oder Mobilität – in vielen Bereichen unseres Alltags ist Technik allgegenwärtig. Welche Berufe dahinterstecken, und welche Ausbildungs- oder Studienwege im sogenannten MINT-Bereich eine gute und spannende Zukunft versprechen, erfuhren Schülerinnen und Schüler in Bad Wurzach. Zwei Coaches des landesweiten Programms COACHING4FUTURE kamen in dieser Woche mit viel Technik zum Ausprobieren an die Werkrealschule.
Besinnliche Weisen von Kirchenchor und Chortissimo
Liederkranz Eintürnen lud zu Adventssingen in St. Martin ein
Eintürnen – Der Liederkranz Eintürnen lud auch in diesem Jahr zu seinem traditionellen Adventskonzert in die Pfarrkirche St. Martin ein – und auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer erfreute sich neben vielen anderen Besuchern an den besinnlichen Weisen der beiden Chorgattungen Kirchenchor und Chortissimo.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. Dezember 2023
Kino
Spieldaten “seenema” Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme sind im “seenema” Bad Waldsee bis einschließlich 30. Dezember zu sehen:
Mitgliederversammlung des Energiebündnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V.
Mehr als 280 Beratungen der PV-Scouts in 2022/23 – Ulrich Kazmaier folgt auf Dr. Ulrich Walz
Hittelkofen (dbsz) – Die diesjährige Mitgliederversammlung des Energiebündnisses Bad Wurzach/Bad Waldsee e.V. fand im Landgasthaus “Rose” in Hittelkofen statt. Unter den Tagesordnungspunkten waren der Tätigkeitsbericht des Vorstandes, der Kassenbericht, Wahlen und eine Satzungsänderung. Ulrich Kazmaier ist neuer Ko-Vorsitzender im dreiköpfigen Team der Vorsitzenden. Er folgt auf Dr. Ulrich Walz, der nicht mehr kandidiert hatte. Zusammen mit Schriftführer und Kassierin bilden die drei Vorsitz…
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
2. Nachholspiel der Ersten und Spiel der Fünften
Bad Wurzach – Oberliga Südwürttemberg Männer – Nachholspiel
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm
Der Musikverein Ziegelbach spielte Weihnachtskonzert
Ziegelbach – Dirigent Oliver Herz hatte mit seinen Musikern für das Weihnachtskonzert – erstmals am Vorabend des dritten Advents – ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, das sowohl die vielen Musiker als auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer zu goutieren wussten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Dezember 2023
Gesamtelternbeirat
Birgit Dimmler im Amt bestätigt
Bad Wurzach – Im Gesamtelternbeirat sind alle gewählten Elternbeiratsvorsitzenden sowie die Stellvertreterinnen und Stellvertreter der Schulen in der Trägerschaft Stadt Bad Wurzachs vertreten. An den Sitzungen nehmen auch die Vertreter des Salvatorkollegs teil.
Abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm
Chorioso präsentierte zum zweiten Mal Adventszauber in St. Verena
Bad Wurzach – Zum zweiten Mal füllte der Liederkranz Chorioso Bad Wurzach mit seinem traditionellen Adventskonzert die St. Verena Kirche. Gemeinsam mit seinen musikalischen Gästen Tim Guler, Robert Häusle, Rainer Uhl und Siegfried Sgier boten die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Katja Ehrat ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. Dezember 2023
Die christlichen Kirchen von Bad Wurzach laden ein
Auch heuer wieder ein lebendiger Adventskalender
Bad Wurzach – Ruheinseln in der Hektik vor Weihnachten sind notwendig. Gönnen Sie sich einen kleine Auszeit! An den Montagen und Freitagen bieten die christlichen Gemeinden in Bad Wurzach Auszeiten an. Wir freuen uns auf Sie! Nachstehend sind die Orte und Anbieter genannt:
Am 23. Dezember
Brass Band A7 konzertiert nach vier Jahren wieder in Eintürnenberg
Eintürnen – Zum zweiten Mal ist die Brass Band A7 heuer in der Pfarrkirche St. Martin in Eintürnenberg zu erleben; diesmal am Vorabend von Weihnachten, dem 23. Dezember
Am 23. Dezember in Bad Wurzach
Kostenfreies Parken in der Innenstadt am Samstag vor Weihnachten
Bad Wurzach – Weihnachten steht wieder vor der Tür. In den Tagen davor werden noch schnell die letzten Weihnachtseinkäufe gemacht. Damit auch diese möglichst stressfrei erledigt werden können, gibt es für alle Autofahrer bereits am Tag vor Heilig Abend ein kleines Weihnachtsgeschenk.
Lukas Häfele und Freunde der letzten Generation hatten aufgerufen
Demonstration „Hitzefrei“ war schwach besucht
Bad Wurzach – Lukas Häfele, der sich selbst als „Aktiver der letzten Generation“ bezeichnet, hatte die Demonstration „Hitzefrei“ in Bad Wurzach organisiert, aber kaum jemand aus den Schulen und der Bevölkerung beteiligte sich an dem Demonstrationszug vom Schulzentrum zur Haltestelle Salvatorkolleg, von dort dann zum Klosterplatz und nach einem weiteren Zwischenstopp beim Postplatz noch kurz vor Einbruch der Dunkelheit über die B465 durchs Ried hinaus nach Willis.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Dezember 2023
An Food-Waste-Challenge teilgenommen
Grundschule Eintürnen setzt ein Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung
Eintürnen – Die Idee zur Teilnahme an einer sogenannten Food-Waste-Challenge wurde auf der Bildungsmesse Didacta im März in Stuttgart geboren; die Lebensmittelverschwendung stellt ja auch durch den CO2-Ausstoß ein nicht unerhebliches klimatisches Problem dar.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Dezember 2023
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
450 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Bad Wurzach – Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde vor 450 Jahren gegründet. Daran und …
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomb…
Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…
Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

SPORT
Bad Wurzach
Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei
Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften…
TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Wü…
Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam
Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Neben dem …
Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht
Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…
Tragisches Ende einer unfassbar starken Saison
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben die längste Saison der Ravensburger Eissportgeschich…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
5/7/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegens…
In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume
Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten…
Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Ma…
Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag
Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren tradit…
Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach
Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein acht…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. Hans-Joachim Schodlok, wohnhaft in Dietm…
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…