Wanderverein
Schneeschuhtour rund um den Hauchenberg
Bad Wurzach – Am 7. Januar lädt der Wanderverein zur Schneeschuhtour rund um den Hauchenberg bei Missen-Wilhams ein. Die Tour erstreckt sich über 12 Kilometer. Dabei legen wir etwa 500 Höhenmeter zurück. Gehzeit ca. 5 Stunden.
veröffentlicht am 4. Januar 2024
Auf dem Weg zur Sebastianskapelle
Bei Sturm und Regen vier Rosenkränze gebetet
Mennisweiler – Die Tradition des Pilgerns zur Sebastianskapelle auf der Grabener Höhe an „Hagelfeiere“ bleibt. Selbst wenn es anfänglich nur sechs Bastianijüngerinnen und -jünger waren, die sich am 2. Januar vom Stoßlerhof aus auf die fast zweieinhalbstündige Wallfahrt zur Kapelle und zurück begaben, werden die Mennisweiler auch ein zweites Mal an oder um den Gedenktag des Heiligen Sebastian am 20. Januar sich auf die traditionelle Pilgerschaft begeben.
Mittwoch, 10. Januar
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach
Unterschwarzach – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Unterschwarzach am Mittwoch, 10. Januar, um 20.00 Uhr im Sitzungssaal der Ortsverwaltung.
Nachtrag zur Gemeinderatssitzung am 18. Dezember
Reischberg VI, Tierschutz, Hitzefrei-Demo
Bad Wurzach (dbsz) – Über die Feiertage ist leider ein Gemeinderatsbericht in der Redaktion liegengeblieben (unser Reporter Uli Gresser hatte pünktlich geliefert). Hier nun der nachgetragene Bericht. Über die anderen Tagesordnungspunkte der Sitzung vom 18. Dezember hatte die Bildschirmzeitung unverzüglich berichtet.
Künstliche Intelligenz
Zukünftige Herausforderungen in der Hardware-Entwicklung
Die Hardware-Entwicklung steht vor einer Reihe von Herausforderungen, die in den kommenden Jahren bewältigt werden müssen. Mit der zunehmenden Komplexität von Hardware-Systemen, der Integration von Künstlicher Intelligenz, der Entwicklung energieeffizienter Lösungen, den Sicherheitsherausforderungen und der Optimierung der Leistungsfähigkeit von Hardware-Komponenten stehen Entwickler vor neuen Aufgaben und Möglichkeiten.
Brassband Allgäu-Oberschwaben
Am 7. Januar in St. Peter in Bad Waldsee
Bad Waldsee – Ein musikalisches Erlebnis der etwas anderen Art wird am Sonntag, 7. Januar, in der Pfarrkirche St. Peter in Bad Waldsee von der Brassband Oberschwaben-Allgäu geboten (19.30 Uhr).
Die Brassband Oberschwaben-Allgäu (Bild) setzt sich ausschließlich aus Blechbläsern und Schlagwerkern des süddeutschen Raumes zusammen und zählt zu den wenigen deutschen Brassbands, welche in authentisch englischer Besetzung musizieren! Die musikalische Vielfalt und Flexibilität des Ensembles is…
Wohl letztmals in der „alten“ Turn- und Festhalle
Seibranzer Musikverein spielte glänzendes Neujahrskonzert
Seibranz – Für das (für die Seibranzer hoffentlich letzte) Konzert in der “alten” Halle hatte Dirigent Erich Minsch wieder ein abwechslungsreiches und die Musiker forderndes Programm zusammengestellt und einstudiert. Charmant und kreativ wie immer führte Theresa Hierlemann auf Schwäbisch durch das Programm des Neujahrskonzerts.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 2. Januar 2024
Notaufnahmen in Ravensburg und Wangen waren in der Silvesternacht gefordert
Böller-Unfall – Verletzter mit Heli in Spezialklinik verlegt
Ravensburg/Wangen – Die Notaufnahmen der Oberschwabenklinik in Ravensburg und Wangen hatten in der Silvesternacht zwar etliche Patienten zu betreuen, die Rekord-Patientenzahlen der Vor-Corona-Jahre an Silvester gehören allerdings offenbar zum Glück der Vergangenheit an. Die meisten Verletzungen waren leicht bis mittelschwer – mit einer großen Ausnahme: Ein 33-Jähriger verletzte sich beim Abbrennen von Feuerwerkskörpern derart folgenschwer an einer Hand, dass er nach der Erstbetreuung am EK vi…
88410 Bad Wurzach-Hauerz
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach-Unterschwarzach
88410 Bad Wurzach
EK Ravensburg
Emma Klara heißt das erste Baby des Jahres 2024
Ravensburg/Wangen – Gegen den nationalen Trend gibt es am EK im Jahr 2023 neunzehn Neugeborene mehr, nämlich 1509 Babys – Wangen vermeldet 661 Neugeborene (siehe Extra-Bericht “Malte”).
Kino
Spieldaten “seenema” Bad Waldsee
Bad Waldsee – Folgende Filme werden bis 11. Januar im “seenema” Bad Waldsee gezeigt:
Silvesterkonzert in St. Verena
Ulmschneider, Häusle und Schad bescherten den Zuhörern einen wunderbaren Jahresausklang
Bad Wurzach – Bereits zum 15. Mal fand am Silvesternachmittag das immer mehr an Beliebtheit gewinnende Konzert zum Jahreswechsel mit zwei Trompeten und Orgel in der Stadtpfarrkirche St.Verena in Bad Wurzach statt. Die beiden Trompeter Hermann Ulmschneider und Martin Schad konzertierten gemeinsam mit Robert Häusle (an der Orgel) und bescherten den Zuhörern in der nahezu vollbesetzten Kirche einen wunderbaren musikalischen Ausklang des alten Jahres.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Januar 2024
Bei der Hüttengaudi des MV Heggelbach in der Reithalle Haid
MV Arnach und die Fäaschtbänkler sorgten für Superstimmung
Arnach/Heggelbach – Dirndl und Lederhose war (beinahe) Pflicht bei der diesjährigen Hüttengaudi des Musikvereins Heggelbach in der Reithalle Haid; kein Wunder, hatten die Verantwortlichen mit den Fäaschtbänklern und dem Musikverein Arnach zwei wirklich klasse Musikkapellen verpflichtet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Januar 2024
Spenden-Adventskalenders der Volksbank Allgäu-Oberschwaben
100.000 Euro für regionale Projekte
Region – Genau 100 Projekte erhielten in diesem Jahr insgesamt 100.000 Euro aus dem Spenden-Adventskalender der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung kurz vor Weihnachten wurden die Spenden an die Organisationen übergeben. Die feierliche Veranstaltung fand mit 250 Gästen in der Waldorfschule in Wangen im Allgäu statt.
Am 6. Januar
Neon-Volleyballturnier verspricht leuchtendes Spektakel
Bad Wurzach – Am 6. Januar steht Bad Wurzach ganz im Zeichen des leuchtenden Sports: Die TSG Bad Wurzach veranstaltet zum zweiten Mal das spektakuläre Neon-Volleyballturnier in der Riedporthalle, das im Dunkeln mit Schwarzlicht eine atemberaubende Atmosphäre schafft. Diejenigen, die sich fragen, wie man Volleyball im Dunkeln spielen kann, werden von den leuchtenden Farben der Netze, Linien, Bälle und neonfarbenen Trikots der Teilnehmer überrascht sein.
ANZEIGE

Arnacher Theater
Das begeisterte Premieren-Publikum spendete immer wieder Szenenapplaus
Arnach – Es war ein großer Spaß, den die Theatergruppe des Musikvereins Arnach den rund 200 Premierengästen, darunter auch Bürgermeisterin Alexandra Scherer, auf der Bühne präsentierte: Coole Sprüche, nicht wenig Lokalkolorit und jede Menge Verwicklungen prägten das von allen Akteuren hervorragend gespielte Lustspiel „Der entführte Selbstmordeinbruch“ von Wolfgang Bräutigam.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 27. Dezember 2023
In der Sonnentaustraße
Einbruchsversuch
Bad Wurzach – Bei ihrer Tat gestört wurden Unbekannte, die am frühen Montagmorgen gegen 1.30 Uhr in ein Haus in der Sonnentaustraße einbrechen wollten.
Aus dem Gemeinderat
Kurgeschäftsführer Markus Beck rechnet für 2024 mit einem kleinen Gewinn
Bad Wurzach – Der Geschäftsführer des Städtischen Kurbetriebes, Markus Beck, kündigte bei der Einbringung des Wirtschaftsplanes im Gemeinderat am 18. Dezember an, alles Erdenkliche zu tun, um in die Gewinnzone zu kommen. Für 2024 rechnet er mit einem kleinen Gewinn von knapp 15.000 €.
Aus dem Gemeinderat
Der Wirtschaftsplan Städtische Abwasserbeseitigung sieht Kreditaufnahme für Investitionen vor
Bad Wurzach – Als Nachfolger von Jasmin Kolros war Julian Appelt für die Einbringung des Wirtschaftsplan Abwasser bei der Gemeinderatssitzung am 18. Dezember zuständig. Für die Jahre 2024 bis 2027 sind Investitionen in Höhe von 5,669 Millionen € vorgesehen, die durch zwei Kreditaufnahmen mit 2,9 Millionen € in 2024 und 1,7 Millionen € in 2025 finanziert werden. Im kommenden Jahr sind unter anderem Erschließungskosten bei den vier anstehenden Baugebiete in Höhe von 2,065 Millionen vorge…
Am Heiligen Abend
Drittklässler gestalteten Krippenspiel in der Pfarrkirche St. Gallus in Unterschwarzach
Unterschwarzach – In jeder der zehn Kirchengemeinde der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach wird an Heiligabend von Schülern ein Krippenspiel in Verbindung mit einem Wortgottesdienst aufgeführt, so auch in der Kirche St. Gallus in Unterschwarzach, wo die 3. Klasse der Grundschule gemeinsam mit der Singgruppe der Kirchengemeinde beim von Pfarrer Patrick Meschenmoser zelebrierten Wortgottesdienst das Weihnachtsgeschehen darbot.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Dezember 2023
„Trag mi, Wind“-KOnzert
Brassband A7 sorgt für begeistertes Publikum in der Kirche in Eintürnenberg
Eintürnenberg – Mit ihrem „Trag mi Wind“-Konzert eröffnete die Brass Band A7 am Vorabend von Heiligabend ihre diesjährige Kirchenkonzertreihe in der vollbesetzten Kirche St. Martin in Eintürnenberg. Thomas Wolf, der musikalische Leiter der Brass Band, hatte für den „Tour-Auftakt“ im Heimatort von A7-Vorstand Roland Schmid wieder ein wunderbares Programm einstudiert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. Dezember 2023
Klassenerhalt dennoch gesichert
Sportschützen mussten zwei Niederlagen verkraften
Bad Wurzach – Zum Jahresabschluss mussten die Bad Wurzacher Sportschützen auf Verbands- und Kreisligaebene zwei klare und eine knappe Niederlage verkraften. Andrea Angele und Marcel Ego können ihr sehr gutes Niveau fortsetzen.
Weihnachten
Die Antwort Gottes auf die Not in der Welt
Hinter uns liegt ein Jahr, in dem viel Krieg und Terror waren in der Welt. Und Streit in der Kirche. Wir hören von apokalyptischen Weltuntergangsszenarien und fürchten uns vor einem menschengemachten Ende der Welt. Das Lebensgefühl des Mainstreams vermittelt immer eindringlicher eine Zukunftslosigkeit. Die drohende Klimakatastrophe, der große Krieg in der Ukraine, der Terror und das Morden im Heiligen Land verengen die Lebenswahrnehmung vieler Menschen so sehr, dass sie die Freude verlieren. …
Bernhard Müller
veröffentlicht am 25. Dezember 2023
Aus dem Gemeinderat
Stadthaushalt 2024 hat ein Rekordvolumen
Bad Wurzach – Der städtische Haushalt für 2024 hat ein Rekordvolumen von rund 98,5 Millionen Euro. Als Hauptgrund für dieses Volumen nannte Bürgermeisterin Alexandra Scherer in ihrer Haushaltsrede den Breitbandausbau, der jetzt voll angelaufen ist und in dessen „graue und weiße Fleckenprogramm“ 2024 alleine knapp 35 Millionen Euro investiert werden (von denen das Gros vom Bund kommt). Die Gesamtkosten für das Mega-Projekt schätzt die Stadt inzwischen auf rund 100 Millionen, über einen Zeitrau…
Junge Union Württemberg-Hohenzollern
Matthäus Bürkle übergab den Bezirksvorsitz
Bad Wurzach – Wortwörtlich im ländlichen Raum, für den sich die Junge Union immer wieder starkmacht, tagte der Bezirksverband der CDU-Jugendorganisation vor kurzem und wählte einen neuen Vorstand. Auf dem Wieshof in Bad Wurzach wählte die JU Württemberg-Hohenzollern Georg Riege zu ihrem neuen Vorsitzenden. Das Amt übernahm der 30-jährige aus Tübingen von Matthäus Bürkle, der kürzlich stellvertretender Landesvorsitzender wurde und nun den Vorsitz abgab.
Wortgottesdienst
Tagespflege im Wurzacher Schloss stimmte auf Weihnachten ein
Bad Wurzach – Mit einer Weihnachtfeier stimmte die Tagespflege im Schloss ihre Gäste auf das Weihnachtsfest ein. Gerlinde Strahl hatte die beiden Wortgottesdienste jeweils am Vormittag in enger Abstimmung mit Stadtpfarrer Stefan Maier gestaltet.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Dezember 2023
Zusammen 90 Jahre Betriebstreue
Firma Sigg würdigte drei langjährige Mitarbeitende
Bad Wurzach – 90 Jahre Betriebstreue durfte die Firma SIGG-Fahrzeugbau GmbH in diesem Jahr im Rahmen ihrer Weihnachtsfeier im Dietmannser “Adler” anerkennend würdigen. Drei Mitarbeitende der Firma haben sich durch lange Betriebstreue und hohes Engagement ausgezeichnet.
Weihnachtsgruß von Bürgermeisterin Alexandra Scherer
“Wir bauen auf das gute Miteinander”
Bad Wurzach – Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Advents- und Weihnachtszeit ist regelmäßig eine gute Gelegenheit, ein Fazit zum zu Ende gehenden Jahr zu ziehen, das erneut sehr bewegt war.
Kooperation bei der Regulierung der Katzen-Überpopulation angestrebt
Bürgermeisterin dankt den örtlichen Tierschützern für ihre Arbeit
Bad Wurzach (rei) – In der Diskussion um die vom Gemeinderat nicht beschlossene Katzenschutzverordnung hat sich Bürgermeisterin Alexandra Scherer an die Tierschützer gewandt. In einem Antwortschreiben an eine Vertreterin der Tierschutzorganistaion PETA, das sie auch der Presse zugeleitet hat, erläutert sie den Wurzacher Weg bei der Regulierung der Überpopulation. Man wolle das Problem in Kooperation mit den örtlichen Tierschützern angehen. Insbesondere die von der Stadt mit jährlich 3000 € un…
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
450 Jahre Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
Bad Wurzach – Die Stiftung Hospital zum Heiligen Geist wurde vor 450 Jahren gegründet. Daran und …
Kostenlose PV-Beratung
Ravensburg / Bad Waldsee / Bad Wurzach – Lassen Sie sich kostenfrei und unverbindlich von geschul…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Anpassung der Eigenanteile in der Schülerbeförderung zum 1. September 2025
Region – Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) wurde in den vergangenen Jahren im Landkreis s…
Austauschschüler aus Luxeuil weilen derzeit am Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Vom 5. bis 11. April sind 18 Schüler des Lycée Lumière und des Collège Saint Colomb…
Ganz schön sportlich, die Grundschule Eintürnen
Eintürnen – Der Württembergische Landessportbund (WLSB) hat am 20. März die Sieger des Schulwettb…
Realschüler übergeben Spende aus dem Aktionstag „Mitmachen Ehrensache“
Bad Wurzach – Die Achtklässler der Realschule Bad Wurzach haben den beim Aktionstag „Mitmachen Eh…
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…

SPORT
Bad Wurzach
Die Volleyball-Herren der TSG Bad Wurzach suchen DICH als Trainer*in
Bad Wurzach – Du hast Lust auf Volleyball, Teamspirit und jede Menge gute Laune? Dann bist du bei…
Württembergische Jugendmeisterschaften – auch die TSG Bad Wurzach war dabei
Bad Wurzach/Nattheim – Am Wochenende (3./4.5.) fanden die Württembergischen Jugendmeisterschaften…
TSG-Keglerinnen sind württembergische Pokalsiegerinnen
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Wü…
Towerstars vermelden Abgänge aus dem Vizemeisterteam
Ravensburg – Eine außergewöhnliche und erfolgreiche Saison ist zu Ende gegangen. Neben dem …
Die letzten Auf- oder Absteiger werden gesucht
Bad Wurzach – Der letzte Höhepunkt der Saison 2024/25 steht am Samstag, 10. Mai, auf dem Terminpl…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Sindelfingen / Bad Wurzach – Nachdem sich die Bad Wurzacher Kegel-Damen für das Final Four des Württembergischen Poka…
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Mai, die Fahrbahndecke der Ortsdurchfahrt …
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegensatz zur Neueröffnung vor zehn Jahren zei…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
5/7/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Restaurant & Hotel „Truschwende 4“ feierte Zehnjähriges
Truschwende – Roland Ernle und Melanie Sonntag konnten sich freuen: Im Gegens…
In der Gemeinde Dietmanns gibt es drei Maibäume
Dietmanns – Der Sportverein Dietmanns stellte in Dietmanns einen der höchsten…
Haidgauer Ortsdurchfahrt seit Montag, 5. Mai, gesperrt
Bad Wurzach-Haidgau – Das Regierungspräsidium Tübingen lässt ab Montag, 5. Ma…
Hauerzer Maibaum steht bereits seit Montag
Hauerz – Weil es eine Terminkollision gab, stellte die Feuerwehr ihren tradit…
Joachim Schnabels Film vom Maibaum-Stellen in Arnach
Arnach – Joachim Schnabel hat das Maibaumstellen in Arnach gefilmt. Sein acht…

Das Magazin für Oberschwaben
BLIX Editorial Mai 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, im Mai vor 80 Jahren ging der entsetzlichste Krieg der Menschheitsgeschichte zu Ende. Die Nationalsozialisten hatten ihn angezettelt und die Mehrzahl der Deutschen ma…
Gibt es ein Leben nach dem Dorf?
Hintervorderbach – Wo, um Himmels Willen, liegt Hintervorderbach? Na ja, Hintervorderbach ist Zußdorf, dort, wo Tschappel lebt. Und Tschappel ist der Held der gleichnamigen Serie, die demnächst im…
Wann bin ich alt?
Wann beginnt man eigentlich damit, alt zu sein? Einer neuen Studie zufolge verschiebt sich dieses Gefühl bei den Deutschen immer weiter nach hinten. Natürlich spielt hier auch das Alter der Befragt…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Da hörten wir die Soldatenstiefel
80 Jahre nach Kriegsende nimmt die Zahl der Augenzeugen naturgemäß stark ab. Hans-Joachim Schodlok, wohnhaft in Dietm…
Offener Brief
Kreisübergreifend bis zu 22 Windkraftanlagen
Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e.V. hat an den Regionalverband Bodensee-Oberschwaben (RVBO) eine Stellu…
Leserbrief
Störung der Totenruhe
Zu den Windkraftplanungen im Diepoldshofer Wald (Bereich zwischen Diepoldshofen und Bauhofen)
Leserbrief
Viel Weihrauch auf die städtische Seele
Zum Bericht “Wie aus einer Kurklinik ein Gesundheitshotel wurde” (DBSZ vom 12. April)
Kommentar
Sie hätte mehr Zeit gebraucht
Petra Springer ist nicht mehr Eventmanagerin bei der Kurhaus-Genossenschaft. Wir kennen die näheren Umstände nicht. U…