Volkshochschule
Herbstkurse bei der vhs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Interessante Vorträge und Workshops, vielfältige Kreativkurse sowie viele weitere Angebote starten demnächst an der Bad Wurzach. Für folgende Angebote können sich Interessierte bei der VHS noch anmelden:
veröffentlicht am 11. November 2023
Luftpistolenmannschaft
TSG-Lupi-Schützen bleiben beim Heimwettkampftag unter ihren Möglichkeiten
Bad Wurzach – Die erste Luftpistolenmannschaft der TSG Bad Wurzach richtete am Sonntag ihren Heimwettkampftag mit vier Mannschaften in der Bezirksoberliga aus. Die TSG traf dabei auf den SV Ebenweiler, im zweiten Kampf des Tages traf der SV Allmendingen 1 auf die SGi Isny 1.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2023
Großes Gemeinschaftserlebnis
Minis der SE Bad Wurzach auf Dekanatswallfahrt in Rom
Bad Wurzach / Rom – SPQR: Diese Abkürzung ist in Rom allenthalben zu lesen. Vier lateinische Buchstaben, die für den „Senat (S) und (Q) das Volk (P) von Rom (R)“ stehen. Im Lateinischen in dieser Reihenfolge: SPQR. Augenzwinkernd deutet man in Rom das Kürzel auch so: „Sono pazzi, questi romani!“ Auf deutsch und bekannt durch zwei berühmte Gallier: „Die spinnen, die Römer!“
Fahrer einer APE könnte den Vorfall beobachtet haben
Unbekannter schlägt Scheiben an Auto ein
Bad Wurzach – Ein bislang unbekannter Täter hat am Donnerstag zwischen 13.45 Uhr und 14.25 Uhr an einem Pkw sämtliche Scheiben bis auf die Frontscheibe eingeschlagen und die Kennzeichenschilder entwendet.
„Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“
Feierliche Lossprechungsfeier der Auszubildenden der Haus- und Landwirtschaft im Kreis Ravensburg
Ravensburg – „Gut gerüstet in die berufliche Zukunft“ starten zwölf Absolventinnen der Hauswirtschaft und 37 Absolventen der Landwirtschaft im Landkreis Ravensburg.
Raimund Haser MdL
“Wir müssen den Kampf gegen den Antisemitismus verstärken”
Region – Diese Woche war die CDU-Landtagsfraktion zu Gast bei der Israelitischen Religionsgemeinschaft Württemberg. Der Abgeordnete Raimund Haser betonte bei den Gesprächen: „Die unsäglichen Palästina-Demos, auch in Stuttgart, machen deutlich, dass wir sichtbarer für alle Jüdinnen und Juden einstehen müssen. Es ist doch in unserem ureigenen Interesse, dem Antisemitismus in unserem Land entgegenzutreten. „Nie wieder“ ist jetzt!“
Filme in OmU
22. Leutkircher Kinotage sind gestartet
Leutkirch – Folgende Filme werden zu den 22. Kinotagen in Leutkirch im Centraltheater seit 9. November gezeigt:
14. November
Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen
Gospoldshofen – Am Dienstag, 14. November, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Gospoldshofen im Rathaus Gospoldshofen, Gottesbergweg 1, statt.
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
88332 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
88339 Bad Waldsee
Mal Solo, im Duett, im Trio und auch mal im Quartett
Jugendmusikschule Bad Wurzach präsentiert beim Kaffeekonzert ihre jungen Talente
Bad Wurzach – Gemeinsam mit dem Vorstufenorchester und der Jugendkapelle hatten viele junge Talente mit den verschiedenen Instrumentengattungen mal Solo, im Duett, im Trio und auch mal im Quartett im vollbesetzten Kursaal am Sonntagnachmittag ihren großen Auftritt.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. November 2023
Eine ökumenische Aktion
„Essen für alle“ macht eine große Spende an den Tafelladen
Bad Wurzach – „Essen für alle“ ist eine ökumenische Aktion der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden gemeinsam mit der Verallia Deutschland AG, die zu Beginn des Ukraine-Krieges ins Leben gerufen worden war. Die damit gesammelten Spenden belaufen sich inzwischen auf 1.928,01 €, die nun in einem feierlichen Akt im evangelischen Gemeindezentrum dem Tafelladen zur Verfügung gestellt wurden.
Gefördert über das EU-Programm LEADER
„Herrenstraße 7″ und Café HEIMAT sind eröffnet
KIßlegg – Vor kurzem fanden in Kißlegg zwei Projekteröffnungen statt, die die Gemeinde positiv beeinflussen und die Gemeinschaft fördern: zum einen das Projekt in der „Herrenstraße 7 – Shop und Begegnung“ und zum anderen das Café HEIMAT als Teil des Projekts „Heimat Bärenweiler“.
Am 28. Oktober öffnete die Herrenstraße 7 ihre Türen und verwandelte sich in einen Treffpunkt für Menschen jeden Alters und Herkunft. Das Projekt bietet eine einladende Atmosphäre für Begegnungen, Innovation und s…
Unter der Leitung von Peter Schad
Männerchor Alttann glänzt mit Sangeskunst und Humor
Alttann – Zugaben eingeschlossen wurde den 200 Besuchern im Hasu der Bürger und Gäste in Alttannn ein 20 Titel umfassendes höchst anspruchsvolles Konzert geboten. Neben Sangeskunst kam auch der Humor zu seinem Recht, was schon das Motto des Abends versprach: „Uns Männer mag man eben!“ Nach der Begrüßung der Gäste, unter ihnen der Schweizer Partnerchor aus Rüthi, durch Vorstand Karl Motz übernahm Schorsch Deger, der vertraute Moderator des Männerchors, und verkündete nach 30 Jahren seinen Absc…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. November 2023
Flohmarkt und Adventskalender machen es möglich
10 000 Euro vom Lions-Club für Sprachförderung in fünf Leutkircher Kindergärten
Leutkirch – Wie seit langen Jahren gewohnt, hat der Lions-Club Leutkirch auch 2023 fünf Kindergärten mit einer Geldspende für die Sprachförderung bedacht. Bei der Übergabe der insgesamt 10.200 Euro im Lukas-Kindergarten kam klar zum Ausdruck, wie wichtig diese Unterstützung für Kinder aus anderen Nationen gerade auf dem Hintergrund der sich verschärfenden Migrationsproblematik und auch der sehr angespannten Personalsituation in den Kindergärten ist.
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln
Spielberichte der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Pokalspiele der Damen und Herren und das Seniorenspiel der Bad Wurzacher Kegler.
Noch kann man als Gründungsstifter hinzutreten
Bürgerstiftung Bad Wurzach wird gegründet
Bad Wurzach – Nach der Entscheidung des Stadtrats im August dieses Jahres, die geplante Stiftung mit einer Anschubfinanzierung durch eine kommunale Zustiftung zu unterstützen, wurde der Weg frei, die Gründung einer Bürgerstiftung aktiv anzugehen. Notwendige Genehmigungen und steuerliche Fragen waren zu klären. Ziel ist es, zusätzlich zur städtischen Zustiftung durch private Zustiftungen die Bürgerstiftung mit einem Kapital von mindestens 200.000 Euro auszustatten.
Sachdienliche Hinweise erbeten
Diebe hebeln Zigarettenautomaten von der Wand
Bad Wurzach – Im Zeitraum zwischen Samstag, 18 Uhr, und Sonntag, 11 Uhr, haben bislang unbekannte Täter einen Zigarettenautomaten in der Wolfegger Straße von der Wand gehebelt.
Rock in town in Bad Waldsee: eine fette Sache
Sechs Bars, sechs Bands, sechs Styles
Bad Waldsee – Seit mehr als zehn Jahren rockt sich die Stadt am See durch eine ganze Nacht. Die Idee ist simpel, aber gut. In jeder Kneipe, die sich an der Rock-Nacht beteiligt, kann man ein Bändchen für schlappe zehn Euronen kaufen und hat dann überall freien Zutritt. Dieses Jahr konnten die Partygänger in sechs Bars sechs Bands mit sechs Styles anhören und anschauen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Freie Christen
Adonia-Musical Hiob im Kursaal begeisterte
Bad Wurzach – Der proppenvolle Kursaal bildete am Samstagabend den schönen Abschluss der vier Auftritte des Adonia-Musicalcamps aus der Region. Hiesiger Veranstalter ist seit vielen Jahren die Freie Christengemeinde, deren einer Leiter Karl Wessle die Begrüßung seitens der gastgebenden Gemeinde übernahm und deren anderer Vorstand Lothar Dopfer wiederum in seiner Funktion als Leiter des Musical-Camps die Gäste willkommen hieß.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2023
Herrliche Akustik und feierliche Messe
Jagdhornbläser umrahmten die Hubertusmesse in Maria Steinbach
Leutkirch / Maria Steinbach – Die Sonntagsmesse vom 5. November wurde in Maria Steinbach als Hubertusmesse gefeiert. Eine Jagdhornbläsergruppe aus dem Raum Leutkirch bereicherte den Gottesdienst mit wundervollem Klang. Die Akustik in der reich geschmückten und hohen Kirche von Maria Steinbach war überwältigend.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
Doppelkonzert am 19. November
KreisverbandsJUGENDblasorchester und Landesblasorchester konzertieren gemeinsam in Baienfurt
Ravensburg – Am Sonntag, 19. November, konzertiert das KreisverbandsJUGENDblasorchester Ravensburg (kurz: KVJBO) gemeinsam mit dem renommierten Landesblasorchester Baden-Württemberg. Das Konzert beginnt um 17.00 Uhr und findet in der Festhalle in Baienfurt statt.
Abschied und Neubeginn bei Vernissage zur aktuellen Kunstausstellung von Florian Eberharter
Nach 150 Ausstellungen in 26 Jahren übergab Rosemarie Stäbler die Galerieleitung
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell in der städtischen Galerie von Bad Wurzach in Maria Rosengarten einige seiner Werke aus. Bei der sehr gut besuchten Vernissage wurde die langjährige Organisatorin der Ausstellungen Rosemarie Stäbler von Bürgermeisterin Scherer verabschiedet und gleichzeitig wurden ihre beiden Nachfolgerinnen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2023
Aufruf der Unternehmen Ehrmann, Müller, Grabherr und Sohler
Busfahrer dringend gesucht
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Wangen / Waldburg – Die Politik will die Verkehrswende. Das Angebot auf den Buslinien soll wachsen. Doch um das zu stemmen, brauchen die Busunternehmen mehr Fahrerinnen und Fahrer. Daran mangelt es. Vier Mittelständler aus Bad Waldsee, Bad Wurzach, Waldburg und Wangen machen daher gemeinsame Sache und rufen Interessierte, auch Quereinsteiger, auf: Werdet Busfahrer!
Die Busunternehmer Ehrmann aus Bad Wurzach, Müller aus Bad Waldsee, Grabherr aus Waldburg und Sohl…
4. Wurzacher Wirtschaftsgespräch des HGV
MdB Benjamin Strasser betont die Wichtigkeit der Schuldenbremse
Bad Wurzach – Benjamin Strasser aus Berg bei Ravensburg, seines Zeichens FDP-MdB und Staatssekretär im Bundesjustizministerium, war Gast des vom HGV veranstalteten und von Friedrich-Thorsten Müller moderierten vierten Bad Wurzacher Wirtschaftsgesprächs, zu dem etwa 35 Unternehmer und Bankmanager in den Sitzungssaal in Maria Rosengarten gekommen waren.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2023
Blutspende Bad Wurzach
Tolles Ergebnis und endlich wieder mit Imbiss
Bad Waldsee – Am vergangenen Freitag (27.10.) fanden sich 264 Spendenwillige in der Halle 4 im Schulzentrum Breite ein. 22 Spender kamen zum ersten Mal, anderen 24 Spendenwilligen musste aus gesundheitlichen Gründen von der Spende abgeraten werden. Somit konnten 240 Blutkonserven zum Blutspendeinstitut nach Ulm gegeben werden.
Baubeginn
Spatenstich für Feuerwehrhaus Eintürnen
Eintürnen – Das neue Feuerwehrhaus für die Eintürner Wehr hat die Planungsphase hinter sich, nach dem Abriss des alten Gebäudes im August wird nun gebaut. Gestern (2.11.) war der erste Spatenstich und die Verantwortlichen konnten gute Nachrichten verkünden.
Jahreshauptversammlung
Heimatpfleger des württembergischen Allgäus trafen sich in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die Arbeitsgemeinschaft Heimatpflege im Württembergischen Allgäu e. V. hat in Bad Wurzach ihre Jahreshauptversammlung abgehalten. Stephan Wiltsche, im Vorjahr zum Vorsitzenden in der Nachfolge des Wangener Alt-OB Dr. Jörg Leist gewählt, gab Rechenschaft über das vergangene Vereinsjahr.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2023
Heute wird in “Maria Rosengarten” ihre letzte Ausstellung eröffnet
Rosemarie Stäbler sagt nach 26 Jahren adieu
Bad Wurzach – Unter dem Titel „Der Weg“ stellt Florian Eberharter, Künstler aus Altusried-Frauenzell, ab dem heutigen Freitag, 3. November, seine Werke in der Galerie in “Maria Rosengarten” aus. Es ist die letzte von Rosemarie Stäbler kuratierte Ausstellung. 26 Jahre lang hat sie die städtische Galerie geleitet.
In eigener Sache
Das Archiv ist wieder online
DBSZ-Land – Gute Nachricht für unsere Leserschaft, besonders für unsere treuen Leser und Leserinnen, die die „alte“ Bildschirmzeitung genutzt haben: Das Archiv ist wieder online!
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Die Webseite der Turmgegner
Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .
Die Webseite der Turmbefürworter
Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de
Gitarrentage an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu
Wangen – Vom 21. bis 23. Februar finden an der Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu in Wang…
Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT
Bad Wurzach
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Mitgliederversammlung des Radfahrervereins
Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…
Kegelsport am Wochenende
Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …
Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…
Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht!
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
Zweiradsport Geyer ist umgezogen und heißt jetzt „Bike Plus Geyer“
Bad Wurzach – Stefan Geyer und sein Team von “Zweiradsport Geyer” sind in den…
Heute Bundestagswahl und der Bürgerentscheid
Bad Wurzach – Rund 10.600 Wahlberechtigte aus dem Gemeindegebiet sind am heut…
Großes Jubiläum der Narrenzunft Chadaloh e.V.
Haidgau – Das Festwochenende “50 Jahre Narrenzunfr Chadaloh” beginnt am Freit…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm