Vorankündigung
Soulsisters und die Band „Feelin’ Alright“ konzertieren in Biberach
Biberach – Am Freitag, 11. April, laden die “Soulsisters” (Gesangsduo aus Bad Wurzach) mit der Leutkircher Band “Feelin’ Alright” zum Konzert im Komödienhaus in Biberach ein (19.30 Uhr).
veröffentlicht am 9. März 2025
27. März,, 28. März, 31. März
Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen
Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
Verleihung beim Eglofser Gerichtstag
Westallgäuer Heimatpreis für Georg Zimmer
Eglofs / Leutkirch – Georg Zimmer, ehemaliger Baubürgermeister in Leutkirch und Regionalverbandsdirektor für den Raum Bodensee-Oberschwaben, ein Heimatliebhaber durch und durch, ist am 7. März mit dem Westallgäuer Heimatpreis ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung wurde im Rahmen des Eglofser Gerichtstages, einem regionalkulturellen Glanzlicht im Westallgäuer Jahreskreis, verliehen. Die Reihe der Preisträger ist illuster: Auch Manfred Thierer, der im Vorjahr verstorbene große Heimatpfleger, u…
Die Fördersummen im Einzelnen
ELR-Förderung im Landtagswahlkreis Wangen
Bad Wurzach / Bad Waldsee / Kißlegg / Leutkirch – Gute Nachrichten für den Wahlkreis Wangen: Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz hat die Förderzusage aus dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) für das Jahr 2025 bekanntgegeben. Im Wahlkreis Wangen-Illertal erhalten 28 Projekte insgesamt über 3 Millionen Euro. Darüber informierten die Landtagsabgeordneten Raimund Haser und Petra Krebs in einer gemensamen Presseerklärung. Im Einzelnen erhalten:
Brauchtum
Funken in der Schwande (bei Gospoldshofen)
Gospoldshofen – Die Feuerwehr-Abt. Gospoldshofen lädt dieses Jahr am Funken-Samstag, 8. März, um 19.00 Uhr zum Funken in die Schwande ein. Für Speis und Trank ist gesorgt. Brenngut kann am Funkensamstag zwischen 8.00 und 12.00 Uhr angeliefert werden. Bei Rückfragen: Tel. 0151/58862722 (Abt.-Kommandant Merk Michael). D’ Goschpoldshofer Fuierwehr frait sich über Uiren Bsuach.
Es gibt noch freie Plätze
Gesund in das Frühjahr mit der vhs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Starten Sie mit ruhigen und auch körperlich fordernden Bewegungskursen, Kursen zu leckerer und gesunder Ernährung sowie abwechslungsreichen Kursen für Babys und Kleinkinder in das Frühjahr. Bei einigen Kursen und Veranstaltungen gibt es noch freie Plätze – melden Sie sich noch schnell an und sichern Sie sich einen Platz in Ihrem Wunschkurs:
Brauchtum
Funken in Oberschwarzach
Oberschwarzach – Die Hobbyzieher Oberschwarzach e.V. laden am Samstag, 8. März, zum alljährlichen Abbrennen des Funkens ein. Der Kinderfunken wird um 18.30 Uhr angezündet. Der große Funken beginnt dann um 19.00 Uhr. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt. Der Funkenplatz befindet in Schönbuch 1 bei Armin Wirth.
Leserbrief
Schussfahrt in den Abgrund
Zum Bürgerentscheid über den im Wurzacher Ried geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm ein Leserbrief mit Bezug auf die allgemeine wirtschaftliche Lage
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 7. März 2025
88430 Rot a. d. Rot
88316 Isny
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
88316 Isny
88316 Isny
Zu wenig Anmeldungen
Arnacher Kinderbasar abgesagt
Arnach – Aufgrund mangelnder Anmeldungen wurde der auf den 8. März angesetzte Arnacher Basar leider abgesagt.
Oldtimer-Freunde treffen sich in Oberschwaben
Die „ADAC Württemberg Historic“ macht am 17. Mai Station in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die ADAC Württemberg Historic kommt am 16./17. Mai nach Oberschwaben. Am 17. Mai wird Station gemacht in Bad Wurzach. Rund 200 Oldtimer machen ab 13.30 Uhr Halt auf dem Klosterplatz. Wer mitfahren will, muss sich sputen, denn die Plätze sind begehrt. Es gibt sogar Oldtimer-Freunde, die sich im Zehnerpack angemeldet haben.
27. März,, 28. März, 31. März
Schützenverein Immenried lädt zu Mannschaftslaienschießen
Immenried – Der Schützenverein Immenried lädt die gesamte Bevölkerung – egal, ob Verein, Club, Stammtisch, Familie oder Einzelperson – in der Zeit vom Donnerstag, 27. März, Freitag, 28. März, und Montag, 31. März, zu seinem 33. Mannschaftslaienschießen, herzlich ein. Schießbeginn ist jeden Abend ab 19.00 Uhr.
Komplett gesperrt ab Montag, 17. März bis Mitte April
Erneuerung der Ratperoniusstraße in Arnach – abschließende Arbeiten
Arnach – Die Stadtverwaltung informiert, dass in der Ratperoniusstraße in Arnach ab Montag, 17. März, bis voraussichtlich Mitte April die abschließenden (Belags-)Arbeiten zur Erneuerung der Straße durchgeführt werden sollen. In diesem Zeitraum muss die Ratperoniusstraße zwischen Berngariusstraße und Hünlishofer Weg erneut komplett gesperrt werden
Zeugen gesucht
Einbrecher steigt in Wohnung ein
Bad Wurzach – Ein bislang unbekannter Täter hat im Zeitraum zwischen Sonntag, 12 Uhr, und Mittwoch, 19.45 Uhr, in eine Wohnung in der Bachstraße eingebrochen.
Geldbeutelwäsche ist in der alemannischen Fasnet im Schwarzwald schon sehr lange verbreitet
Traditionelle Geldbeutelwäsche bildet Abschluss der Fasnetssaison
Bad Wurzach – Die Geldbeutelwäsche bildet am Aschermittwoch den Abschluss der Wurzacher Fasnet. Die Geldbeutel sind leer und die Gelegenheit wird genutzt, sie zu waschen und um – einem alten Glauben zufolge – neues Geld in die Beutel zu spülen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
Voranzeige
Am 22./23. März findet das 40. Bockbierfest in Ziegelbach statt
Ziegelbach – Am Samstag, 22. März, und Sonntag, 23. März, wird im Dorfstadel Ziegelbach wieder zünftig gefeiert: Die Feuerwehrabteilung Ziegelbach lädt zum 40. Ziegelbacher Bockbierfest.
Neues Forum für Austausch und Information
Bürgerrunde Haistergau befasst sich mit der Windkraftplanung am Ort
Haisterkirch – Im Haistergau hat sich eine Bürgerrunde aus engagierten und betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zusammengefunden, um sich mit den geplanten Windenergieanlagen in der Region auseinanderzusetzen. Die Runde versteht sich laut Pressemitteilung “nicht als Bürgerinitiative, sondern als offenes Forum, das den Austausch fördert, Informationen bündelt und die Anliegen der Bevölkerung, auch als ergänzende Entscheidungsgrundlage für die politischen Vertreter, sichtbar macht”. Nachstehend …
Fasnet
Kultumzug in Hummertsried: “Hummel, Hummel, mit Humor”
Hummertsried – Wenn ein Dorf auf das Zigfache seiner Einwohnerzahl anschwillt, dann ist Fasnetssamstag. Und damit Umzugszeit. In Sechserreihen und mehr drängten sich die Umzugsbesucher am Samstag in Hummertsried am Straßenrand, um den kultigen Umzug rund ums „Rössle“ – besser bekannt als „Beim Wiese“ – mit seiner sehr langen Tradition mitzuerleben.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
Rückblick auf den Zunftmeisterempfang am Rosenmontag
Beste Stimmung und Spenden für soziale Zwecke
Bad Wurzach – Die Schalmeien “d´Riedspatzen” eröffneten den diesjährigen Zunftmeisterempfang im Kursaal musikalisch und sorgten gleich für beste Stimmung unter den Zunftvertretern der 83 Zünfte und Musikgruppen. Musik wurde in diesem Jahr groß geschrieben: Freddy Holzmüller und Willi „Bu“ Butscher sorgten mit Gesangseinlagen für die musikalischen Stimmungsheber.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. März 2025
Erstes Treffen findet statt am Aschermittwoch, 5. März
Meditation zur Wochenmitte
Bad Wurzach – In den „Heiligen Vierzig Tagen“, der Fastenzeit, lädt die Seelsorgeeinheit Bad Wurzach zum Meditieren ein – eine besondere Form der inneren Einkehr in der Zeit bis Ostern. Das erste Treffen ist am Aschermittwoch, 5. März, um 18.30 Uhr im Pius-Scheel-Haus, Kirchbühlstraße 2. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen „Vespern“. Die Teilnahme an einzelnen Treffen ist möglich. Anmeldung und Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Narrensprung in Bad Wurzach
Sonnenbaden für die Hästräger
Bad Wurzach – 83 Gruppen, drei Stunden Umzugsfreude – der diesjährige Narrensprung am Rosenmontag in Bad Wurzach geizte nicht mit Superlativen. Wir haben viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025
Narrenmesse in St. Verena
Pfarrer Maier predigte in Versen
Bad Wurzach – Zum 11. Mal begleitete die Stadtkapelle die Narrenmesse in St. Verena musikalisch, für Pfarrer Stefan Maier, der seine Predigt in Versform hielt, ein Grund, Petra Springer und ihren Musikern mit einem ganz besonderen Applaus zu danken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025
Knapp zwei Promille
In Schlangenlinien unterwegs – Fahrer stürzt beinahe aus Fahrzeug
Bad Wurzach – Knapp zwei Promille hat der Atemalkoholtest bei einem 53-jährigen Autofahrer ergeben, den eine Polizeistreife am Montag kurz nach 23.30 Uhr auf der B 465 angehalten hat.
Er musste den Streifenwagen im Anschluss reinigen
Über Streifenwagen gepinkelt und Beamte beleidigt
Bad Wurzach – Auf frischer Tat ertappt hat eine Polizeistreife am Montag kurz nach 17.30 Uhr einen 20-Jährigen, der beim Schulzentrum über die Türgriffe eines abgestellten Streifenwagens pinkelte. Als die Beamten die Personalien des Mannes erhoben, wurde dieser verbal ausfällig und beleidigte die Polizisten im weiteren Verlauf. Er musste den Streifenwagen im Anschluss reinigen und wird nun wegen Beleidigung angezeigt.
Liederkranz-Ball Eintürnen
Volle Halle. Volle Kanne
Eintürnen – Am Fasnetssamstagabend zündete der Liederkranz Eintürnen ein karnevalistisches Feuerwerk.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. März 2025
Erweitertes Angebot ab 5. März
„Torfstecher“ in Bad Wurzach bietet günstigen Mittagstisch
Bad Wurzach – Der „Torfstecher“ – Restaurant & Bistro in Bad Wurzach – startet am Mittwoch, 5. März, mit einem neuen Mittagstisch-Buffet! Gäste erwartet eine vielfältige Auswahl an frischen Speisen zum Selbernehmen, dazu gibt es ab sofort auch einen gemütlichen Selbstbedienungs-Kaffeebereich mit Kuchen und Snacks am Nachmittag.
Mittagstisch-Buffet: Frisch, schnell & unkompliziert
Das neue Buffet-Konzept ist ideal für alle, die mittags abwechslungsreich und unkompliziert essen möchte…
Leserbrief
Zweifel am Verfahren
Zur Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben in Bad Wurzach am 7. Februar
Berthold Büchele
veröffentlicht am 3. März 2025
Fasnet
Haidgau feierte Zunftball zum 50-jährigen Jubiläum mit einem Gala-Programm
Haidgau – Der diesjährige Zunftball der Haidgauer Narrenzunft der Chadalohs bot ein tolles hausgemachtes Programm, zu dem so gut wie jede Altersgruppe der Narren ihren Teil beitrug.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
Sportlerball
Einer der Höhepunkte im Programm: der Drahtseilakt hoch über der Stadt
Bad Wurzach – Der diesjährige Sportlerball machte seinem Ruf, das beste Ballprogramm im Umkreis zu bieten, auch in diesem Jahr wieder alle Ehre. Unter dem Motto „Wie bei den alten Griechen – Odyssee im Wurzacher Becken“ war natürlich der geplante und von den Bürgern abgelehnte Turmbau in einigen Darbietungen Thema. Viele Bilder in der Galerie.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. März 2025
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Abendspaziergang am 8. April entfällt
Bad Wurzach – Der Abendspaziergang des Stadtführers am Dienstag, 8. April, ist abgesagt.
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Salvatorkolleg war beim Schüleraustausch in Wallingford
Bad Wurzach – Nicht jede Schule hat das Glück, eine englische Partnerschule zu haben; das Gymnasi…
TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

SPORT
Bad Wurzach
Schützenverein Ziegelbach beendet erfolgreiche Rundenwettkampfsaison
Ziegelbach – Die Schützen des SG Ziegelbach blicken auf eine erfolgreiche Rundenwettkampfsai…
RFV Bad Wurzach startete mit seinem „Late entry“-Springturnier in die Freiluftsaison
Bad Wurzach – Am Samstag 29. März eröffnete der RFV Bad Wurzach bei kühlem Vorfrühlingswetter die…
Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften
Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier
Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
4/3/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.
Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
BIG-Party bei der BAG
Bad Wurzach – Am Freitag, 21. März, startete die BAG mit einer fetzigen Party…
Stadtkapelle feierte mit großem Showprogramm und Tombola ihr 50. Bockbierfest
Bad Wurzach – Die 50. Auflage des Bad Wurzacher Bockbierfestes in der Turn- u…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…