Skip to main content
ANZEIGE
34.000 €

Sternsingen 2024 in der SE Bad Wurzach: Ein großartiges Ergebnis!

Bad Wurzach – Wie schon berichtet, haben sich Anfang dieses Jahres wieder Kinder für Kinder (diesmal in der Region Amazonien) eingesetzt; und sind als Sternsinger/nnen in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach viele Kilometer gegangen.
veröffentlicht am 23. Januar 2024
Erfolgreiches C-Jugend-Team

U15 der SGM Bad Wurzach/Arnach ist Hallen-Vizemeister des Bezirks Bodensee

Bad Wurzach / Arnach – Bei der Fußball-Hallenmeisterschaft des Bezirks Bodensee (die Landkreise Ravensburg, Lindau und Bodenseekreis) hat das C-Jugend-Team der SGM Bad Wurzach/Arnach die Vizemeisterschaft erreicht.
ANZEIGE
Preisgarantie für 2024

Deutschlandticket kostet unverändert 49 €

Baden-Württemberg – Der Bund hat im Rahmen der Verkehrsministerkonferenz (VMK) zugesagt, dass die im Jahr 2023 zur Verfügung gestellten und nicht verbrauchten Mittel ins Jahr 2024 übertragen werden. Auf dieser Grundlage konnte die VMK beschließen, dass der monatliche Ticketpreis von 49 Euro im Jahr 2024 beibehalten wird.
Mitgliederversammlung

Der Liederkranz Eintürnen hat nun ein dreiköpfiges Vorstandsteam

Eintürnen – Der Liederkranz Eintürnen e.V. hielt im Dezember 2023 seine Mitgliederversammlung ab. Der 1. Vorstand Josef Bodenmiller und seine Stellvertreterin Rosy Zimmer wurden verabschiedet. Der Verein wird nun von einem dreiköpfigen Vorstandsteam geführt.
ANZEIGE
Konzertreihe im Weberzunfthaus in Wangen

Gitarrentage mit öffentlichem Meisterkurs und zahlreichen Konzerten

Wangen – Das Wochenende vom 26. bis 28. Januar steht ganz im Zeichen der Gitarre, wenn die Jugendmusikschule Württembergisches Allgäu wieder zu den Gitarrentagen im Weberzunfthaus Wangen lädt.
Oberschwabens größte Winterwallfahrt

Bei prachtvollem Winterwetter hinauf nach St. Sebastian

Haisterkirch – Am Sebastianstag (20. Januar) hatten sich Hunderte von Menschen aufgemacht, um dem Festgottesdienst in der Haisterkircher Pfarrkirche und der anschließenden Prozession hinauf nach St. Sebastian beizuwohnen. Etliche Gruppen – kleine und große – aus dem südlichen Kreis Biberach, dem Schussental, vor allem aus den Seelsorgeeinheiten Bad Waldsee, Bad Wurzach und Oberes Achtal pilgerten schon Tage zuvor hinauf zur Kapelle, um dort zu beten und um den Beistand des Heiligen bei Gott z…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
ANZEIGE
100 Traktoren

Markantes Zeichen: Mahnfeuer der Bauern an B 465 in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Auf der großen Wiese der Familie Vincon – gut sichtbar von der B 465 aus – wurden von protestierenden Bauern aus der Region am Freitagabend (19.1.) Mahnfeuer entzündet, um damit weitere Zeichen gegen die Regierungsentscheidungen in Berlin zu setzen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 21. Januar 2024
Am 27. Januar

Landjugendball Unterschwarzach

Unterschwarzach – Am 27. Januar ist es wieder soweit – die Unterschwarzacher Vereine veranstalten ihren legendären Landjugendball in der Turn- und Festhalle in Unterschwarzach.
Am Samstag, 3. Februar

Infotag an der Werkrealschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Liebe Eltern der 4. Klässler, liebe 4. Klässler der Bad Wurzacher Schulen und der Umlandschulen, die Werkrealschule Bad Wurzach lädt alle interessierten 4. Klässler mit ihren Eltern am Samstag, 3. Februar, zum diesjährigen Infotag ein. Der gemeinsame Beginn ist um 9.30 Uhr.
In Mühlhausen am 14. Januar

Voller Saal beim Thema „Treffen uns Windräder?“

Mühlhausen – Die Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. sowie das Netzwerk Naturschutz Allgäu-Oberschwaben, eine Vereinigung verschiedener lokaler Naturschutzvereine, hatten über die Grenze des Landkreises hinweg nach Mühlhausen zu einer Vortragsserie eingeladen, bei der über die in unserer Region geplanten Großwindindustrieanlagen (GWKA)  informiert wurde. Hier der Bericht von Seiten der Veranstalter:
ANZEIGE
Vortrag

Dr. Siegfried Roth: Natur und Kultur bedingen sich

Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, Leiter des Naturschutzzentrums Wurzacher Ried, beleuchtete in seinem Vortrag „Kulturlandschaftsgeschichte Oberschwaben/Allgäu“ zahlreiche Aspekte des Verhältnisses von Natur und Kultur.
Einvernehmen erteilt

Gemeinderat Kisslegg stimmt der Erweiterung der Biogasanlage Weiland in Rahmhaus zu

Kißlegg – Einstimmige Zustimmung bei einer Erhaltung. Der Gemeinderat Kisslegg erteilte am Mittwochabend (17.1.) sein „Einvernehmen“ für eine Erneuerung und Erweiterung der Biogasanlage Weiland in Rahmhaus. Wolfgang Schuwerk (CDU) fasste diesen Beschluss so zusammen: „Das ist gut.”

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

In der Riedsporthalle am 20. und 21. Januar

Großes Junioren-Hallenfußballturnier der TSG/LJG Unterschwarzach

Unterschwarzach – Zu Beginn des neuen Jahres veranstaltet die TSG/LJG Unterschwarzach über zwei Tage hinweg, jetzt am 20. und 21. Januar, ein großes Junioren-Hallenfußballturnier von den Bambini bis zu den D-Junioren in der Riedsporthalle Bad Wurzach. Insgesamt sind 48 Mannschaften mit bis zu 400 Nachwuchskickern am Start.
Deutscher Gründerpreis für Schüler/innen 2024

Spielerisch Unternehmertum erlernen

Ravensburg − Wirtschaft und Unternehmertum erlernen? Das geht am besten spielerisch. Als Sparkasse machen wir uns dafür stark, frühzeitig Finanzkompetenz zu vermitteln und den Nachwuchs unserer Region für Unternehmertum zu begeistern. Deshalb unterstützen wir Jugendliche auch 2024 beim neu konzipierten Deutschen Gründerpreis für Schüler:innen, der in Kürze an den Start geht. Die Schülerinnen und Schüler können sich ab sofort bis zum 16. Februar dafür anmelden. Infos bei jeder Kreissparkassen-…
LEADER-Programm startet in die nächste Runde

Jetzt um Fördermittel bewerben – Projektaufruf läuft bis 29. Februar

Kißlegg – Das EU-Förderprogramm LEADER eröffnet erneut Chancen für kreative und zukunftsweisende Projekte im Württembergischen Allgäu. Vom 16. Januar bis 29. Februar haben Privatpersonen, Vereine, Unternehmen, Institutionen und Kommunen die Gelegenheit, ihre Ideen für förderungswürdige Vorhaben einzureichen. Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 750.000 € der Europäischen Union (EU) sowie zusätzliche Landesmittel zur Verfügung.
28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren getestet

Polizei und Ordnungsamt führen Testkäufe durch

Leutkirch/Bad Wurzach/Aitrach/Aichstetten – Sogenannte Testkäufe haben Polizei und Ordnungsamt in den vergangenen beiden Wochen bei insgesamt 28 Verkaufsstellen für Alkohol und Tabakwaren durchgeführt.
ANZEIGE
200 Veranstaltungen

Das Jahresprogramm 2024 des Naturschutzzentrums

Bad Wurzach – Dr. Siegfried Roth, der Leiter des Naturschutzzentrums (NAZ) und seine Marketing-Expertin Valeska Ulmer präsentieren alljährlich Anfang Januar das umfangreiche Jahresprogramm des Naturschutzzentrum in einem Heft, das mit einer Auflage von 2500 Stück gedruckt wird.
Vortrag

Ermutigen statt kritisieren

Bad Wurzach – Eltern neigen dazu, ca. 70 % ihrer Aufmerksamkeit dem störenden Verhalten ihrer Kinder zu geben. Das so wichtige Zugehörigkeitsgefühl geht verloren durch Meckern, Nörgeln, Kritisieren und Vergleichen. Um Ermutigen statt Kritisieren geht es bei einem Vortrag am 23. Januar in Dietmanns.
Am Freitag, 16. Februar, um 20 Uhr

Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Wurzach im Proberaum

Bad Wurzach – Die Jahreshauptversammlung der Stadtkapelle Bad Wurzach findet am Freitag, 16. Februar, um 20.00 Uhr im Proberaum der Stadtkapelle statt. Nachstehend die Tagesordnungspunkte:
Am Mittwoch, 24. Januar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau

Haidgau – Am Mittwoch, 24. Januar, findet um 20.00 Uhr eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Haidgau im Rathaus Haidgau statt. Zu dieser Sitzung ist Herrn Stadtkämmerer Kunz anwesend. Nachstehend die Tagesordnung:
Feuerwehrabteilung Arnach

Florian Buck als Kommandant bestätigt

Bad Wurzach – Am 5. Januar hielt die Feuerwehr-Abteilung Arnach ihre jährliche Hauptversammlung im Floriansstüble ab. Florian Buck ist weitere fünf Jahre Abteilungskommandant und Dominik Schellhorn sein Stellvertreter.
Aus dem Ausschuss für Umwelt und Technik

Arnacher Ratperoniusstraße wird saniert

Bad Wurzach – Stadtbaumeisterin Kreutzer ging im Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) auf kleinere Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen in Hoch- und Tiefbau ein. Nachstehend unser Bericht über die einzelnen Tagesordnungspunkte (TOPs) der ATU-Sitzung am vergangenen Montag (15.1.). Bürgermeisterin Scherer gab bekannt, dass Petra Springer die Leitung der Jugendmusikschule aufgeben werde. Nach Informationen der Bildschirmzeitung wird Frau Springer die Stadtkapelle und die Jugendkapelle we…
Leserbrief

Von Landschaftsschändung und Zwangsumsiedlung

Bei der Klimademonstration in Bad Wurzach am 15. Januar wurde ein Plakat mit dem Text „Landschaftsschützer umsiedeln“ mitgeführt. Klimaktivist Dr. Ulrich Walz bezeichnete die Mitglieder der Vereins Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e.V. laut „Schwäbischer Zeitung“(Ausgabe Leutkirch) vom 16. Januar zudem als „Landschaftsschänder“.
Hans-Joachim Schodlok
veröffentlicht am 19. Januar 2024
Moor-Momente

Torffrei ins neue Jahr

Bad Wurzach – Suchen Sie noch nach guten Vorsätzen für das neue Jahr? Dann hätten wir da etwas. Sie müssen sich dafür auch keine neue Sportkleidung anschaffen oder auf die Lieblingsschokolade verzichten. Es ist viel einfacher – werden Sie doch Moorschützer!
ANZEIGE
Evangelische Kirchengemeinde

Einladung zum Eintopfessen

Bad Wurzach – Details: Die evangelische Kirchengemeinde lädt am Donnerstag, 25. Januar, zusammen mit ihren ökumenischen Partnern zum Eintopfessen in das evangelische Gemeindehaus, Karl-Wilhelm-Heck-Straße 11, ein.
Viele Anlagen in Sichweite des Wurzacher Riedes

Regionalverband hat Windkraftplan beschlossen

Weingarten – Einstimmig – bei 1 Enthaltung – hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in ihrer Sitzung am 8. Dezember in Weingarten den Teilregionalplan Energie (Windkraft und Freiflächen-Photovoltaik) angenommen. Im Umfeld des Wurzacher Riedes sind nach dem Willen der Regionalverbandsversammlung demnach Windkraftanlagen an folgenden Standorten möglich: bei Osterhofen, bei Mennisweiler, bei Weitprechts und bei Bauhofen. Hinzu kommt aller Voraussicht nach …
Geben Sie auf keinen Fall private Daten heraus

Frau entgeht knapp Betrug

Bad Wurzach – Auf dreiste Art und Weise haben Betrüger am Dienstag versucht, eine 69-Jährige um ihr Erspartes zu bringen. Die Frau erhielt auf ihrem Computer eine Nachricht, dass sich ein Trojaner darauf befinde und schnell Kontakt mit einem Softwareunternehmen aufgenommen werden müsse.
Keine Verletzten

Vorfahrt missachtet – hoher Sachschaden

Aitrach – Auf rund 35.000 Euro wird der Sachschaden beziffert, der am Dienstag bei einem Verkehrsunfall in der Hauptstraße entstanden ist.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagserg…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm