Skip to main content
ANZEIGE
Barrierefrei

Sparkasse sponsert neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums in Wolfegg

Wolfegg – Unter der Adresse www.bauernhaus-museum.de findet man den neuen Webauftritt des Bauernhaus-Museums Wolfegg. Am Donnerstag (1.2.) stellte das Bauernhaus-Team in der Zehntscheuer den neuen, barrierefreien Webauftritt vor. Gesponsert wurde er von der Kreissparkasse.
veröffentlicht am 2. Februar 2024
3. Februar

Am Samstag: Haidgau lädt zum großen traditionellen Narrensprung

Haidgau – Unser „Narranescht Hoiga“ ist wieder fest in Narrenhand! Am Samstag, 27. Januar, zogen nach altem Brauch der Fasnetslader und seine Begleiter von Haus zu Haus entlang des Umzugsweges, verschenkten Luftballons für die fasnächtliche Dekoration der Fenster und luden die Anwohner mit Fasnetssprüchla, Humor und Musik ein, dem närrischen Treiben am Tag des Narrensprungs beizuwohnen. Am Traditionstermin, Samstag vor dem Gumpigen Donnerstag, ist es dann wieder soweit: Herzlich närrische Ein…
ANZEIGE
“Worum Dorum”

Geänderte Öffnungszeiten der Stadtverwaltung während der „Hauptfasnet“

Bad Wurzach – Am „Gumpigen Donnerstag“, 8. Februar, hat die Stadtverwaltung Bad Wurzach einschließlich Bürgerbüro lediglich von 8.00 bis 10.00 Uhr geöffnet. Außerdem sind Stadtverwaltung und Bürgerbüro am Rosenmontag, 12. Februar, ganztägig geschlossen, das Bürgerbüro zusätzlich auch am Samstag, 10. Februar.
Kreistagswahl

Grüne treten im Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg mit sieben Kandidierenden an

Bad Wurzach / Kißlegg – Der Ortsverband Bad Wurzach-Kisslegg der Grünen wird an der Kreistagswahl am 9. Juni im Wahlkreis 10 (Bad Wurzach-Kisslegg) mit sieben Kandidaten/innen antreten.
ANZEIGE
Wahlkreis Bad Wurzach-Kißlegg

CDU hat sieben Kandidaten für die Kreistagswahl benannt

Bad Wurzach / Kißlegg (dbsz) – Die CDU in Bad Wurzach und Kißlegg schickt bei der Kreistagswahl sieben Kandidaten ins Rennen, vier aus Bad Wurzach und drei aus Kißlegg, drei Frauen und vier Männer. Laut Homepage der Kreis-CDU wurden bei der Nominierungsversammlung im Café Fatima in Immenried die nachstehend genannten Kandidaten und Kandidatinnen aufgestellt:
Von A wie Augenyoga bis Z wie Zeichnen

Unsere VHS-Kursempfehlungen

Bad Wurzach – Von A wie Augenyoga bis Z wie Zeichnen – die vhs präsentiert das neue Kursprogramm für Frühjahr/Sommer 2024 in seiner ganzen Buchstabenvielfalt.
ANZEIGE
Kino

Das Programm im Centraltheater Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 8. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Leergut hilft Jugendfeuerwehr

REWE-Kunden in Bad Wurzach spenden Pfandbons im Wert von 1.686,78 Euro

Bad Wurzach – Mahmut Bor ist stolz auf die Hilfsbereitschaft seiner Kunden: Seit dem 01.03.2023 hatten diese die Möglichkeit, ihre Pfandbons nicht einzulösen, sondern stattdessen in die bereitstehende Box zu werfen und damit der Jugendfeuerwehr Bad Wurzach zu helfen.
Heute ist Mariä Lichtmess

Der Tag, an dem die Knechte und Mägde den Dienst wechselten

Allgäu-Oberschwaben – 2. Februar. “Mariä Lichtmess”. Ein bedeutender Kirchen-Feiertag. Und mancherorts mehr. Zum Beispiel in der Allgäuer Grün-Landwirtschaft. Für viele war “Lichtmess” einst ein wichtiges Datum im agrarischen Jahresablauf. Ab Lichtmess waren die Tage spürbar heller. Noch bis über 1950 hinaus galt “Lichtmess” im Allgäu auch als wichtiger Mark-Punkt im Leben damaliger Knechte und Mägde an Bauernhöfen. Wer von ihnen bis dahin den bisherigen Arbeitsplatz verlassen musste  – …
Werke von Manfred Wasner

Neue Ausstellung des Naturschutzzentrum zeigt sehr filigrane Holzskulpturen

Bad Wurzach – Im Naturschutzzentrum zeigt Manfred Wasner ab 1. Februar bis zum 1.April seine Ausstellung „Natürliche Schönheiten“, die am Mittwochabend mit einer sehr gut besuchten Vernissage eröffnet wurde.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 1. Februar 2024
ANZEIGE
Im Pius-Scheel-Haus

Ökumenischen Seniorenkreis feierte Fasnet

Bad Wurzach – Mit Stimmungsmusik von Günter Musch (Akkordeon) und Liedern über das Stadtgeschehen von Hans-Jörg und Hermann Schick sind die Besucher desd Seniorenballs im Pius-Scheel-Haus so richtig in Stimmung gekommen für ein Quiz und die Polonaise. Eine Tanzgruppe wiegte sich im Honky Tonk Brazil wie Gazellen, gekleidet im Stil der Charleston-Jahre. Kuchen, Kaffee und Geselligkeit haben ebenso wie das Programm mit seinen Beiträgen den lustigen Nachmittag abgerundet. Nachstehend einige Bild…
Multimediales Konzert am 23. Februar in der Stadtpfarrkirche Bad Wurzach

Urknall und Sternenstaub – Eine multimediale Reise zum Beginn der Zeit

Bad Wurzach – Am Freitag, 23. Februar, um 19.30 Uhr wird in St. Verena in Bad Wurzach ein multimediales Konzert mit Clemens Bittlinger und Prof. Dr. Andreas Burkert stattfinden. Veranstalterin ist die katholische Kirchengemeinde Bad Wurzach. Die Künstler beschreiben das Konzert so: Eine spannende, multimediale Reise zum Beginn der Zeit: atemberaubende Sternenbilder, bunt schimmernde Astralnebel zum Staunen auf Großleinwand, eingebettet in die sinfonischen Klangteppiche des Schweizer Keyboarde…

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Am Samstag, 3. Februar

Infotag an der Werkrealschule Bad Wurzach

Bad Wurzach – Liebe Eltern der 4. Klässler, liebe 4. Klässler der Bad Wurzacher Schulen und der Umlandschulen, die Werkrealschule Bad Wurzach lädt alle interessierten 4. Klässler mit ihren Eltern am Samstag, 3. Februar, zum diesjährigen Infotag ein. Der gemeinsame Beginn ist um 9.30 Uhr.
Sachdienliche Hinweise erbeten

Pkw zerkratzt

Bad Wurzach – Ein unbekannter Täter hat am Dienstagabend im Zeitraum zwischen 17.30 und 19.30 Uhr einen in der Marktstraße geparkten BMW zerkratzt.
Medizin

Alternative Methoden für die Gesundheit

Dass unsere Gesundheit ein sehr wichtiges und hohes Gut ist, das ist uns allen bekannt. Vielleicht ist es uns in den vergangenen Jahren und in unserer modernen Zeit noch bewusster geworden, wie wichtig es wirklich ist, sich um sich selbst zu kümmern.
Ein Weckruf

Berthold Bücheles neues Buch handelt vom Wert und Verfall der Allgäuer Mundarten

Wangen – Berthold Büchele beschäftigt sich seit Jahrzehnten mit der Heimatforschung. Neben seinen regionalen Musikforschungen war von Anfang an die Mundart im Bereich des württembergischen und angrenzenden bayerischen West-Allgäus ein besonderes Thema für ihn. Die heutigen politischen Grenzen sind ja „erst“ vor 200 Jahren gezogen worden und haben gewaltsam den größeren Kulturraum dieser Region durchschnitten, zu dem auch die Mundart gehört.
ANZEIGE
Saisonabschluss und Jahresbeginn

Ergebnisse der Wurzacher Sportschützen

Bad Wurzach – Zum Jahresbeginn und Saisonabschluss der jeweils „ersten“ Bad Wurzacher Sportschützenmannschaft werden die Achanrainer aus der Luftgewehrverbandsliga und Luftpistolenbezirksoberliga absteigen.
Es gibt noch freie Plätze

Wassergymnastik im Hallenbad Bad Wurzach

Bad Wurzach – Im Bad Wurzacher Hallenbad finden Badegäste ein umfangreiches Angebot vor, um fit und gesund zu bleiben.
Ermittlungen wegen Diebstahls eingeleitet

Hoferzeugnisse mitgenommen und nicht bezahlt

Bad Wurzach – Bereits mehrfach wurden in der Vergangenheit Hoferzeugnisse aus einem Selbstbedienungsstand in Gospoldshofen entwendet, ohne dafür zu bezahlen.
Am 30. Januar im Kornhaus, 19.00 Uhr

Ludwig Zimmermann sprach über Bad Waldsee in der NS-Zeit

Bad Waldsee – 91 Jahre nach der Machtergreifung durch Adolf Hitlers Nationalsozialisten (30. Januar 1933), lud der Museums- und Heimatverein auf Dienstag, 30. Januar, ins Kornhaus zu einem Vortrag ein. Gezeigt wurden auch historische Aufnahmen und Dokumente. Regionalhistoriker Ludwig Zimmermann aus Mochenwangen, Verfasser des 2021 erschienenen Bandes „Über das katholische Oberschwaben im Nationalsozialismus – zwischen Begeisterung, Anpassung und Widerstand“, richtete nach der Einführung in se…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 30. Januar 2024
Ais dem Gemeinderat

Die Fragen der Klimademonstranten, die Antworten der Verwaltung

Bad Wurzach – Bereits vor der Gemeinderatssitzung am Montag (29.1.) versuchten die Klimademonstranten, mit den Räten ins Gespräch zu kommen; sie hatten sich am Eingang von Maria Rosengarten mit einem Stand und Transparenten platziert. In der Sitzung nutzte dann Klimaaktivist Lukas Häfele die Bürgerfragestunde, um seinem Anliegen Gehör zu verschaffen.
Triathleten aus Herlazhofen und Sportler aus Bad Wurzach übergaben 900 €

Dreikönigsschwimmer übergaben Spende an Tafel und Nachbarschaftshilfe

Bad Wurzach – Nachdem vor drei Wochen das sportliche Dreikönigsschwimmen mit Spendenaufruf im Hallenbad Bad Wurzach erfolgreich durchgeführt wurde, konnte jetzt die Aktion mit der Übergabe der gesammelten Spenden abgeschlossen werden.
Kino-Programm

Das läuft ab 1. 2. im Centraltheater in Leutkirch

Leutkirch – Folgende Filme werden ab 1. Februar bis einschließlich 4. Februar im Centraltheater Leutkirch gezeigt:
Am Montag, 5. Februar

Öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Arnach

Arnach – Herzliche Einladung zu der am Montag, 5. Februar, um 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Arnach stattfindenden öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Arnach. Nachstehend die Tagesordnung:
ANZEIGE
Filme

Das Kinoprogramm im “seenema” ab 1. Februar

Bad Waldsee – Folgende Filme werden ab 1. Februar im Genossenschaftskino “seenema” in Bad Waldsee gezeigt:
20.00 Uhr, Gemeindehalle Haisterkirch

Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e. V. hält am 23. Februar Jahreshauptversammlung ab

Haisterkirch – Die Bürgerinitiative Lebenswerter Haistergau e. V. lädt am 23. Februar zur Jahreshauptverammlung ein (20.00 Uhr, Gemeindehalle Haisterkirch). Nachstehend die Tagesordnung:
Dokumentation

Die Haushaltsrede von Kreisrat Prof. Dr. Daniel Gallasch

Vogt / Ravensburg (dbsz) – Sehr viele öffentliche Haushalte stehen massiv unter Druck. Die ökonomische und gesellschaftliche Krise unseres Landes spiegelt sich in den Etats von Bund, Ländern, Gemeinden und Kreisen wider. Risiken werden in die Zukunft verschoben, es fehlt an Generationengerechtigkeit. Daniel Gallasch, ein Finanzwissenschaftler, der für die FDP im Ravensburger Kreistag sitzt, geht mit dem Etat des Kreises hart ins Gericht. Dieser Haushalt ist wohl exemplarisch für viele Kreis-E…
Leserbrief

Man geht viel zu nah an die Häuser ran!

Bis zu 600 m neben bewohnte Gebäude sollen 300 m hohe Windkraftanlagen gebaut werden, laut der am 17. Januar 2024 in Weingarten vorgestellten Planung des Regionalverbandes.
Dr. Wolfgang Hübner, Bad Wurzach
veröffentlicht am 30. Januar 2024

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. …

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht. Bad Wurzach, was nun?
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagserg…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm