Comedy und Dorftratsch
Ein Programm vom Feinsten beim Eintürner Musikball
Eintürnen – Für TV-Unterhaltung vom Feinsten sorgten die Musiker des Musikvereins Eintürnen auf der Bühne der Festhalle in Eintürnenberg, natürlich mit viel Musik aber auch Comedy und Dorftratsch.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Februar 2024
Ernährungszentrum
Online-Seminar „Gemüse aus dem eigenen Garten“ startet demnächst
Kreis Ravensburg – Unser Ernährungszentrum bietet kurzfristig im Februar noch eine zusätzliche Veranstaltung an, über die wir hiermit informieren.
Am 8. Februar in Haidgau
Ganztägige Dorf- und Kinderfasnet am „Gumpiga Donnschtig“
Haidgau – Zur Hoigamer Dorf- und Kinderfasnet am morgigen Donnerstag, 8. Februar, laden wir ALLE herzlich närrisch ein. Nach dem Besuch der Narren in den Kindergärten und Grundschulen Ziegelbach und Haidgau mit Schülerbefreiung stellen wir mit viel „Hau Ruck“ um 11.00 Uhr den bunt geschmückten Narrenbaum auf dem Dorfplatz.
Ökobilanz
Energie sparen im Haushalt – die effizientesten Möglichkeiten
Während der Energiekrise wurde viel darüber gesprochen, wie mehr Energie im Haushalt eingespart werden kann. Doch nicht jeder Tipp, der in diesem Kontext genannt wurde, ist gleichermaßen zielführend. Hier in diesem Artikel möchten wir deshalb die Maßnahmen herausstellen, die sich im Hinblick auf die ökologische Bilanz und die Situation im Geldbeutel besonders positiv auswirken.
Intelligente Thermostate einsetzen
Ein erster Schritt zur Verbesserung ist der Kauf von smarten Thermostaten. …
9. Februar
Hoigamer Sippe am “Bromigen” unterwegs
Haidgau – Der Name ist neu, ihre Mission altbekannt. Die Hoigamer Sippe ist am Bromigen Freitag, 9. Februar, in den Straßen Haidgaus unterwegs um vielerlei Sächelchen an den Mann und die Frau zu bringen. Auch in diesem Jahr kommt der gesamte Erlös einem sozialen Projekt zu Gute. Die Sippe freut sich über viele offene Türen und nette Gespräche.
Realschule stellte sich vor
Viertklässler waren beim Schnuppertag
Bad Wurzach – Die Mensa des Schulzentrums konnte bei der Begrüßung durch Schulleiter Dietmar Schiller die große Anzahl von Viertklässlern und ihren Eltern nicht fassen, so groß war der Ansturm auf diesen „Schnuppertag“ der Schule, bei welchem Eltern und Schüler die Schule näher kennenlernen konnten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. Februar 2024
Leserbrief
Von der Grabener Höhe hat man das ganze Ried im Blick
Zur Diskussion um den angedachten Beobachtungsturm im Wurzacher Ried
Jochen Martiny
veröffentlicht am 6. Februar 2024
Feuerwehr
Ortschaftsrat Arnach bestätigt Abteilungskommandant und Stellvertreter
Arnach – Der Ortschaftsrat Arnach hat einstimmig der Wiederwahl von Florian Buck als Abteilungskommandantem und Dominik Schellhorn als dessen Stellvertreter bei der Feuerwehrabteilung Arnach zugestimmt. Die Amtszeit beträgt jeweils fünf Jahre.
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88436 Eberhardzell
88436 Eberhardzell
88339 Bad Waldsee
“Falscher Polizeibeamter”
Mann übergibt Geldbetrag an Betrüger
Bad Wurzach – Der Betrugsmasche “Falscher Polizeibeamter” ist Anfang dieser Woche ein Mann aus dem Bereich Bad Wurzach aufgesessen.
TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
12. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Folgende Ergebnisse wurden am 12. Spieltag des TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln -erzielt:
Los gehts ab 18 Uhr am Gumpigen Donnerstag, 8. Februar
Fanfarenzug öffnet “Dudelsack” zur Weiberfasnet
Bad Wurzach – Die Kneipentour des Fanfarenzugs Bad Wurzach geht weiter: Nach der erfolgreichen Premiere im Stadtwirt öffnet der Fanfarenzug in diesem Jahr am Gumpigen Donnerstag, 8. Februar, die Tür des Dudelsacks. Los geht es ab 18 Uhr, für beste Fasnetsstimmung sorgt wieder DJ Ägglhafft.
Zum 1. April
Petra Springer wechselt in die Geschäftsführung der Kurhaus-Genossenschaft
Bad Wurzach – Die bisherige Leiterin der Jugendmusikschule Bad Wurzach, Petra Springer, wechselt zur Kurhaus-Genossenschaft. Sie wird zum 1. April in die Geschäftsführung der Genossenschaft eintreten und dort für den Vertrieb und das Eventmanagement zuständig sein.
Hermann Müller 50 Jahre dabei
Volksbank Allgäu-Oberschwaben ehrte Jubilare
Leutkirch – Im Rahmen eines Jubiläumskaffees gratulierte Werner Mayer, Vorstandsmitglied der Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO), insgesamt 38 Mitarbeitenden zu deren Betriebsjubiläen. Eine besondere Ehrung bekam Hermann Müller, der bereits seit 50 Jahren für die Bank arbeitet.
Straße zwei Stunden lang gesperrt
“Völlig inakzeptabel”: Reifen-Blockade auf der B30 bei Egelsee
Baindt (rei) – „Hochgefährlich“ nennt die Polizei einen Vorfall, der sich in der Nacht auf Montag (5.2.) auf der B30 auf der Höhe von Egelsee abgespielt hat: Dort hatten Unbekannte etwa 30 bis 40 Reifen auf die Fahrbahn gelegt und angezündet und damit die Straße blockiert. Zudem wurde das Wort „Unzufrieden“ auf die Fahrbahn gemalt. Die wichtige Straße musste für knapp zwei Stunden gesperrt werden; nach dem Löschen durch die Feuerwehr und dem Entfernen der klebrigen und umweltgefährdenden Rest…
Zur Krise der Landwirtschaft
Vortrag „Aus Fehlern nichts gelernt – jetzt ist Schluss! “
Region – Das Braunviehforum Baden-Württemberg, die BAG Allgäu-Oberschwaben eG und die Rinderunion Baden-Württemberg laden am Mittwoch, 21. Februar, um 20.00 Uhr in die Versteigerungshalle Bad Waldsee zum Vortrag „Aus Fehlern nichts gelernt – jetzt ist Schluss“ von Anthony Lee, Rinteln a.d. Weser, ein. Er ist Sprecher des LSV (Landwirtschaft verbindet Deutschland e.V.).
Zunftmeisterempfang Haidgau
Große Ehrung für Zunftmeister Daniel „Waasi“Wassner
Haidgau – Der diesjährige Zunftmeisterempfang vor dem Haidgauer Narrensprung wird Daniel Wassner noch lange in Erinnerung bleiben: Kein Sterbenswörtchen war zu ihm durchgedrungen, dass seine närrischen Mitstreiter bei den Chadaloh für ihn beim Alemannischen Narrenring den Verdienstorden beantragt hatten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2024
„Hoiger Fasnet? – Wia Küssle vom Glück!“
Perfektes Wetter beschert Narrensprung Haidgau riesigen Zuschauerandrang
Haidgau –„Hoig’r Fasnet? Wia Küssle vom Glück!“ So lautet das Motto der Haidgauer Narrenzunft Chadaloh, die am Samstagnachmittag (3.2.) mit rund 2500 Hästrägern und Musikanten ihren traditionellen Narrensprung feierte – und bei bestem Kaiserwetter bekam man ein Ahnung davon, warum.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2024
Der Narrensprung in Haidgau
Es war auch ein Fest für den närrischen Nachwuchs
Haidgau – Die Narrenzunft Chadaloh Haidgau hatte es mit viel Aufwand geschafft, wiederum einen der größten Narrenumzüge in der Region super zu bewältigen. Selbst Babys wurden im Kinderwagen oder sonstigen Wägelchen mitgeführt. Närrisches Mittun war auch bei den Jüngsten deutlich erkennbar. Ob an Mamas oder Papas Hand, ob auf den Schultern, als Täfelesträger, als Musizierende, als Mitspringende ohne Masken, man entdeckte allenthalben strahlende Gesichter. Die von Rudi Martin zusamme…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. Februar 2024
Aus dem Gemeinderat
Alfons Diem ist Vorsitzender des Gemeindewahlausschusses
Bad Wurzach – Martin Tapper erläuterte in der Gemeinderatssitzung am 29. Januar die Sitzungsvorlage zur Einrichtung eines Gemeindewahlausschusses, zu der die Kommunen gesetzlich verpflichtet sind. Da Bürgermeisterin Alexandra Scherer selbst für den Kreistag kandidiert, kann sie dessen Vorsitz jedoch nicht übernehmen. Als Alternative schlug die Verwaltung nun Alfons Diem vor der bereits die nötige Erfahrung aufweist, da er dieses Amt auch schon während der Ära Bürkle innehatte.
Für den Wahl…
Trio „Berta Epple“ im „Adler“ in Dietmanns
Schwäbischer Wortwitz, gepaart mit virtuosem Instrumenteneinsatz
Dietmanns (rei) – Der Saal war voll, das Publikum am Ende aus dem Häuschen. „Berta Epple“ war am Samstag (3.2.) zu Gast in der Kleinkunstbühne in Dietmanns. Das Trio, bestehend aus Gregor und Veit Hübner plus Bobbi Fischer, präsentierte sein Programm „Das ganze Jahr geöffnet“.
Am 19. Februar
Der TC Bad Wurzach lädt zur Hauptversammlung
Bad Wurzach – Der Tennisclub Bad Wurzach hält am Montag, 19. Februar 2024, seine ordentliche Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2023 ab. Beginn ist um 19.00 Uhr im Tennis-Clubheim mit folgenden Tagesordnungspunkten:
Tag der offenen Tür
Einladung zum Schnuppernachmittag der Realschule am 5. Februar
Bad Wurzach – Nach den Gesprächen und Empfehlungen der Grundschule steht alsbald die Entscheidung darüber an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Um diese zu erleichtern, laden wir alle interessierten Eltern und deren Kinder ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür in der Realschule Bad Wurzach am morgigen Montag, 5. Februar, von 17.00 bis 19.30 Uhr ein.
Tag der offenen Tür am 5. Februar
Einladung zum Schnuppernachmittag der Realschule Bad Wurzach
Bad Wurzach – Nach den Gesprächen und Empfehlungen der Grundschule steht alsbald die Entscheidung darüber an, auf welche weiterführende Schule das Kind gehen soll. Um diese zu erleichtern, laden wir alle interessierten Eltern und deren Kinder ganz herzlich zu unserem Tag der offenen Tür am morgigen Montag, 5. Februar, von 17.00 bis 19.30 Uhr ein.
Aufruf der Stadt Weingarten
Spenden für das Bauernkriegs-Denkmal erbeten
Weingarten – Das Denkmal für den Weingartener Vertrag, mit dem vor 500 Jahren der Bauernkrieg zu Ende gegangen ist, nimmt Form an – und braucht noch finanzielle Unterstützung. Deshalb wurde ein Förderverein gegründet. Die Stadt Weingarten bittet darum, diesen zu unterstützen und das Projekt mit Spenden zu fördern.
Leserbrief
Bin stolz, ein demokratischer Deutscher zu sein
Zur Diskussion um die Demonstrationen gegen rechts
Stefan Weinert, Ravensburg
veröffentlicht am 3. Februar 2024
Bundeshaushalt 2024
Josef Rief: Der ländliche Raum ist der große Verlierer der gegenwärtigen Regierungspolitik
Berlin/Biberach – Der Deutsche Bundestag hat am Freitag den Bundeshaushalt für das laufende Jahr 2024 beschlossen. Josef Rief (CDU), Abgeordneter des Wahlkreises Biberach, kritisiert den Etat-Beschluss scharf: Wachstumsimpulse fehlten, der Personalbestand in der Bundesverwaltung wachse weiter und die Landwirtschaft werde überproportional von Belastungen und Kürzungen getroffen. Zudem würden noch mehr Schulden gemacht. Nachstehend die Pressemitteilung Riefs, der in der CDU/CSU-Bundestagsfrakti…
Kinderball und Partynacht
Der 3. Februar ist der große Tag der Arnacher Sportlerfasnet
Arnach – Am heutigen Samstag, 3. Februar, ist der große Tag der Arnacher Sportlerfasnet: Um 14.00 Uhr ist in der Turn- und Festhalle der Kinderball. Und um 20.00 Uhr steigt die Party-Nacht – ebenfalls in der Turn- und Festhalle. Es spielt die “Vollgas-Bänd”. Eingeladen sind Party- und Fasnetsfans aus nah und fern. Nachstehende die Plakate zu den beiden Veranstaltungen:
Verstärkung für das Medizinische Versorgungszentrum in Bad Waldsee
Dr. med. Horst Gehring und Guido Barth im MVZ Bad Waldsee vor Ort
Bad Waldsee – Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) in Bad Waldsee hat Verstärkung bekommen: Die renommierten und erfahrenen Endoprothetik-Spezialisten Dr. Horst Gehring und Guido Barth teilen sich seit dem 1. Januar jeweils zur Hälfte einen halben Orthopädie-Sitz am MVZ und haben dort auch ihre Sprechstunden, für die telefonisch Termine vereinbart werden können.
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT
Bad Wurzach
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Mitgliederversammlung des Radfahrervereins
Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…
Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…
Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…
Stadtmeisterschaft 2025 der Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Am vergangenen Wochenende fand die diesjährige Stadtmeisterschaft im Kegeln statt. …
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht!
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
Bad Wurzach bei der Bundestagswahl
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagserg…
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm