Übergabe der Spende an 12 Kindergärten der Stadt
Turmgegner übergaben Versteigerungs-Erlös des Turmmodells
Bad Wurzach – Die Versteigerung des Turmmodells vor einigen Tagen im T4 hatte insgesamt eine Summe von 2100 € erbracht. Jetzt war im Sitzungssaal in Maria Rosengarten die Übergabe des Geldes als Spende für die zwölf Kindergärten der Stadt an die Stadtverwaltung.
veröffentlicht am 29. März 2025
Am 4. und am 11. April
Bilderbuchkino im Maria Rosengarten
Bad Wurzach – Am 4. April und 11. April findet folgendes Bilderbuchkino im Maria Rosengarten, in Bad Wurzach, statt:
Maria Hartel zur vorerst nicht zustandegekommenen Aufweichung der Abtreibungsregelung
„Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt“
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeborenen Lebens einsetzt, ist froh über das vorzeitige Aus der Ampel. „Der Anschlag auf das Leben ist nicht geglückt, den pseudoprogressiven Kräften im Bundestag ist die Zeit davongelaufen.“ Mit der Brechstange hätten SPD, Grüne und Linke, ahnend, dass sie nach der Neuwahl dazu nicht mehr in der Lage sein würden, kurz vor Torschluss im alten Bundestag noch eine Neuregelung des Paragr…
Vom 31. März bis 11. April!
Bürger/innen sind eingeladen zur Aktion „Stadtputzete“
Bad Wurzach – Bad Wurzach macht den „Frühjahrsputz“ – Begleitend zu entsprechenden Aktionen verschiedener Kindergärten und Schulen sind auch Bürgerinnen und Bürger in der ganzen Gemeinde wieder in den ersten beiden Aprilwochen herzlich eingeladen, sich an der Beseitigung von Abfällen und Müll von öffentlichen Wegen und Plätzen zu beteiligen. Im Aktionszeitraum können eingesammelte Abfälle beim Bauhof kostenlos abgegeben werden. Dort sind auch Einweghandschuhe und kostenlose Müllsäcke erhältlich.
Ortsdurchfahrt Haidgau wird saniert
Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-Sanierungsprogramm für 2025 veröffentlicht. Angepackt wird heuer die Erneuerung der Fahrbahndecke auf dem Abschnitt der Landesstraße von Arnach Richtung Leutkirch bis zur Einmündung an der B 465 beim Betrieb Zollikofer, im Volksmund “Hand” geheißen. Landesweit investiert das Land heuer für Erhaltungsmaßnahmen bei Straßen und Brücken rund 425 Millionen Euro. Im Gebiet der Bildschi…
Die Aktion läuft bis Karsamstag
Solibrot-Aktion gegen den Hunger in der Welt
Leutkirch / Bad Wurzach / Isny – Das Projekt von Misereor unterstützt 2025 speziell den Schulbesuch von Flüchtlingskindern und Jugendlichen im Libanon. Seit 2013 beteiligt sich der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) an der Solibrot-Aktion von Misereor. Der Zweigverein Leutkirch mit derzeit 67 Mitgliedsfrauen unterstützt das Anliegen seit vielen Jahren, dem Hunger in der Welt durch Engagement etwas entgegenzusetzen.
Bericht des Vereins
Liederkranz Eintürnen hatte Mitgliederversammlung
Eintürnen – Am Samstag, 22. März, fand die ordentliche Mitgliederversammlung des Liederkranz Eintürnen e.V. im Haus St. Martin in Eintürnenberg statt.
Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereins
Nach 22 Jahren als Schriftführerin gibt Beate Ebel ihr Amt in jüngere Hände
Bad Wurzach – Bei der Jahreshauptversammlung des Partnerschaftsvereines Bad Wurzach gab es zwei personelle Veränderungen im Vorstand: Beatel Ebel gab ihr Amt nach 22 Jahren an Thordis Augustat ab, für Norbert Fesseler rückte Tobias Ernst an die Spitze des Popielow-Komitee´s.
88316 Isny
88316 Isny
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee
88260 Argenbühl
88410 Bad Wurzach
88430 Rot a. d. Rot
88339 Bad Waldsee
Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände entfernt sein
Frühjahrsreinigung beginnt ab 31. März
Bad Wurzach – Ab Montag, 31. März, wird die Firma Wild aus Berkheim in der Gemeinde unterwegs sein, um die über den Winter hinweg angefallenen Splittrückstände, Laubreste usw. von den Straßen zu beseitigen. Innerhalb von knapp drei Wochen soll ein Großteil der Winterrückstände im gesamten Gemeindegebiet entfernt sein.
Ein paar unbeschwerte Stunden bei Kaffee und Kuchen
Frühlingscafé des DRK Ortsverbandes Bad Wurzach wurde seinem Namen gerecht
Bad Wurzach – Der DRK-Ortsverband Bad Wurzach lud Seniorinnen und Senioren bereits zum vierten Mal zum Frühlingscafé für ein paar unbeschwerte Stunden bei Kaffee und Kuchen ins Pius-Scheel-Haus ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 28. März 2025
Am Dienstag, 1. April um 19.30 Uhr
Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz
Hauerz – Einladung zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates Hauerz am Dienstag, 1. April 2025, 19.30 Uhr, im Sitzungssaal des Rathauses Hauerz. Nachstehend die Tagesordnung:
Sehen, riechen und probieren
Kräuterführungen ab Freitag, 4. April
Bad Wurzach-Eintürnen – Bei einer kleinen Wanderung am Freitag., 4. April und immer am 1. Freitag im Monat (bis August) um 13.30 Uhr die Kräuter am Wegesrand sehen, riechen und probieren. Jede Pflanze hat ihren eigenen Geruch, Geschmack und Aussehen.
“Andere” Ecken der Stadt entdecken!
Abendliche Stadtspaziergänge ab 1. April
Bad Wurzach – Jeden Dienstagabend von 19.00 bis 20.00 Uhr werden beim Stadtspaziergang die etwas anderen “Ecken” der Stadt entdeckt und ein Blick hinter die Kulissen geworfen.
Sonderveranstaltungen zu 500 Jahre Bauernkrieg
Leprosenhaus öffnet wieder seine Türen
Bad Wurzach – Ab dem 6. April öffnet das Leprosenhaus in Bad Wurzach wieder seine Türen für Besucher. Das historische Gebäude, einst als Isolierstation für Aussatzkranke im 13. Jahrhundert erbaut, ist heute das älteste Gebäude der Stadt und ein einzigartiges Wahrzeichen im süddeutschen Raum. Nach umfassenden Restaurierungen in den 1980er Jahren beherbergt das Leprosenhaus nun ein Museum, das die Geschichte des Hauses sowie das Sepp-Mahler-Museum präsentiert.
Wirtshausmusik mit Hie & Da im T4 – Am 30. März in Eglofs
Ein Abend voller Musik und guter Laune
Truschwende – Ein kleines feines Konzert in gemütlicher Atmosphäre erlebten die Besucher des T4 in Truschwende: Hie & Da gab sich am vergangenen Freitag (21.3.) auf Einladung von Roland Ernle, dem Wirt des T4, die Ehre und spielte in dem gut besetzten Gasthaus auf. Mit humorvollen Einlagen, herzlicher Musik und bester Stimmung wurde der Abend zu einem besonderen Erlebnis.
Polizeibericht
Gegen Laterne geprallt und abgehauen
Bad Wurzach – Ermittlungen wegen Unfallflucht hat der Polizeiposten Bad Wurzach eingeleitet, nachdem ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker im Zeitraum zwischen Dienstag (25.3.), 16.00 Uhr, und Mittwoch, 9.30 Uhr, in der Birkhahnstraße gegen eine Straßenlaterne geprallt ist. Die Laterne wurde durch den Unfall aus der Verankerung gerissen und erheblich beschädigt.
Josef Zell
veröffentlicht am 27. März 2025
Oldtimer-Freunde treffen sich in Oberschwaben
Die „ADAC Württemberg Historic“ macht am 17. Mai Station in Bad Wurzach
Bad Wurzach – Die ADAC Württemberg Historic kommt am 16./17. Mai nach Oberschwaben. Am 17. Mai wird Station gemacht in Bad Wurzach. Rund 200 Oldtimer machen ab 13.30 Uhr Halt auf dem Klosterplatz. Wer mitfahren will, muss sich sputen, denn die Plätze sind begehrt. Es gibt sogar Oldtimer-Freunde, die sich im Zehnerpack angemeldet haben.
Vorbestellung
Seibranzer Backhaus-Team verkauft wieder Dinnete
Seibranz – Am Freitag, 11. April, von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr bieten wir, das Backhaus-Team, wieder unsere leckeren, ofenfrischen Dinnete für 5 EUR pro Stück am Backhaus in Seibranz zum Verkauf an. Bei schönem Wetter gibt es auch Getränke und Sitzgelegenheiten, die zu einem gemütlichen Plausch einladen.
Gute Laune bei den Besuchern im Dorfstadel!
Feuerwehr Ziegelbach veranstaltete Bockbierfest in Ziegelbach zum 40. Mal
Ziegelbach – Bereits zum 40. Mal wurde im Dorfstadel Ziegelbach das traditionelle Bockbierfest von der Feuerwehr veranstaltet, der Musikverein sorgte am Samstagabend nicht nur musikalisch, sondern auch mit seinen Showeinlagen für gute Laune bei den Besuchern.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 26. März 2025
Erstmals dabei die neu gegründete Abteilung Dart
TSG-LJG Unterschwarzach hatte Generalversammlung
Unterschwarzach – Am Freitag, 14. März, fand die Generalversammlung der TSG-LJG Unterschwarzach im Vereinsheim Eggmannsried statt. Hierzu waren 56 Mitglieder anwesend. Nach einer kurzen Begrüßung durch Vorstandsmitglied Stefan Arnold folgten die Jahresberichte der Abteilungen Fußball und Jugendfußball (Michael Steinhauser und Gerhard Schalt), der neu gegründeten Abteilung Dart (Gerhard Schalt), der LJG-Gruppe (Sabine Welte) sowie der Abteilung Turnen (Irina Landinger).
Tourismus-Infrastrukturprogramm des Landes
Bad Wurzach erhält 269.400 Euro
Bad Wurzach– Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat heute (26. März) jene Projekte bekanntgegeben, die 2025 aus dem Tourismusinfrastrukturprogramm (TIP) des Landes gefördert werden. Das Land unterstützt in diesem Jahr insgesamt 36 kommunale Tourismusinfrastrukturprojekte, darunter ist auch Bad Wurzach. Die Kurstadt erhält für den Neubau von vier Brücken im Kurpark 269.400 Euro Fördergeld vom Land.
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehaltenen Einwohnerversammlung der Stadt Bad Waldsee zum Windenergieausbau zukommen lassen. Wir veröffentlichen die Einlassung ungekürzt in unseren Ausgaben “Der Waldseer” und “Der Wurzacher”; Letzteres, weil das Wurzacher Ried durch den starken Ausbau der Windkraft bei Osterhofen und Oberurbach optisch berührt ist.
Karl Merk
veröffentlicht am 26. März 2025
Jahreshauptversammlung
Berichte, Beförderungen und Ehrungen bei der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzach
Bad Wurzach – Bei der Hauptversammlung der Gesamtfeuerwehr Bad Wurzach war ein umfangreiches Programm durch die Verantwortlichen abzuarbeiten, das mit den Einsatzberichten begann und mit den Ehrungen und Grußworten endete.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Polizeibericht
Sachbeschädigungen im Stadtgebiet
Bad Wurzach – Im Laufe der vergangenen Woche haben Vandalen verschiedene gemeinnützige Einrichtungen im Stadtgebiet beschädigt. Unter anderem wurde die Türen an beiden Toilettenhäuschen am Freizeitplatz Schurhütte in der Straße “Hoher Rain” eingetreten.
Rund 280 LäuferInnen und Wanderer waren auf den drei Strecken-Variationen unterwegs
Wurzacher-Landschafts-Lauf (Wu-La-La) war in seiner 10. Ausgabe rundum gelungen
Bad Wurzach – Der Wurzacher Landschaftslauf (WuLaLa), der über den Lauftreff vom Skiclub Bad Wurzach organisiert und von Hermann Rast organisatorisch verantwortet wird, zeigte sich wettermäßig von seiner besten Seite. Michael Epp, fünffacher Nordic-Walking Weltmeister, führte die rund 280 LäuferInnen und Wanderer auf die um eine Langstrecke erweiterten drei Strecken-Variationen durch die Landschaft rund um Wurzach.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
Für Kohl- oder Blaumeisen
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen aufhängen möchte, der erhält die passenden Nisthilfen im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried. Die Freiwilligen des Naturschutzzentrums, Amelie Lautenbacher (FÖJ) und Erik Wiedmeier (BFD), haben in Handarbeit rund 30 Nistkästen gezimmert.
Fit-Fun-Shopping-Tag
Das Wetter spielte mit und die Besucher kamen in Scharen
Bad Wurzach – Die Händler der Stadt hatten sich für den Fit-Fun-Shopping-Tag wieder Einiges einfallen lassen: Neben der schon aus dem Vorjahr bekannten Hühner-Schaufenster-Rallye, bei der es auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Preise zu gewinnen gab, lockte etwa beim Mode- und Trendhaus Binder ein Schnäppchenmarkt, die Autohäuser zeigten ihre aktuellen Modelle auf der beliebten Automeile, Optik-Blickfang warb mit einem Sonder-Brillenverkauf und vieles mehr gab es zu bestaunen und zu erwerbe…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. März 2025
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
„Wie mache ich meinen landwirtschaftlichen Betrieb kontrollsicher?“
Kreis Ravensburg – Alle Landwirtinnen und Landwirte sowie landwirtschaftliche Betriebe sind herzl…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
TSG Bad Wurzach, Abteilung Turnen, hatte Jahreshauptversammlung
Bad Wurzach – Am Dienstag, 18. März, fand im Turnerheim Bad Wurzach die jährliche Hauptversammlun…
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

SPORT
Bad Wurzach
Ergebnisse von den Bezirkseinzelmeisterschaften
Bad Wurzach – Kegeln wird nicht nur als Mannschaftssport betrieben, denn die Kegler- und Keglerin…
Nach Wechselbad der Gefühle zum Serienausgleich
Ravensburg – Die Ravensburg Towerstars haben sich im zweiten Halbfinal-Duell gegen die Krefeld Pi…
RFV Hauerz veranstaltet Dressur- und Jugendturnier
Hauerz – Vom 4. bis 6. April lädt der Reit- und Fahrverein Hauerz e.V. zu seinem Dressur- und Jug…
Erfolgreicher Auftritt für TSG-Trampolinturnerinnen
Bad Wurzach/Ruit – Mit viel Schwung, Eleganz und sportlichem Ehrgeiz nahmen am 29. März drei jung…
Neuer Sport-Parcours im Tannenbühl begeistert Besucher
Bad Waldsee – Bad Waldsee hat einen neuen Anziehungspunkt für Sportbegeisterte und Erholungssuche…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Region – Am 31. März wurden für den Suchraum des möglichen Biosphärengebietes Allgäu-Oberschwaben die Entwurfskarten …
Aulendorf – „Ich bin erleichtert.“ Maria Hartel aus Aulendorf, die sich seit Jahrzehnten für den Schutz des ungeboren…
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministerium hat gestern (27. März) das Straßen-San…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
4/1/2025
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Das Naturschutzzentrum verkauft handgefertigte Nistkästen
Bad Wurzach – Wer noch schnell einen Nistkasten für Kohl- oder Blaumeisen auf…
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebe…
Neues Vorstandsteam der Landjugend Bad Wurzach-Gospoldshofen e. V.
Gospoldshofen – Am Freitag, 28. März, fand die jährliche Mitgliederversammlun…
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Fahrbahndecke zwischen Arnach und der “Hand” wird erneuert
Stuttgart / Bad Wurzach (rei) – Das baden-württembergische Verkehrsministeriu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX April 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Schon wieder Bauernkrieg“ mag der eine oder die andere stöhnen. Richtig, das Thema beschäftigt BLIX schon seit längerem und immer wieder und nicht erst seit die Hist…
Großes Erinnern
Allgäu / Oberschwaben / Stuttgart – Vor 500 Jahren geschah im Allgäu und in Oberschwaben Unerhörtes. Wie in vielen anderen Regionen des Reiches erhoben sich auch zwischen Donau und Bodensee die Bau…
Es bedarf der Unruhe
Weingarten – Es geschah zu Ostern. In der Karwoche vor 500 Jahren brannte in Altdorf die Luft. 12.000 Bauern warteten gut positioniert auf den Hügeln hinter dem Klosterort, der heute Weingarten hei…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Leserbrief
Ihr aber macht einen Feinkostladen daraus
Zum Artikel „Abschlussgottesdienst in der Spitalkapelle” (DBSZ vom 31. März)
Kommentar
Kandidieren ist aller Ehren wert
Zur Kirchengemeinderatswahl in der Seelsorgeeinheit Bad Wurzach
Leserbrief
Eine tolle gastronomische Innovation
Das Mittagsbuffet im „Torfstecher” wird von unserem Leser Wolfgang Hübner sehr gelobt. „Eine tolle gastronomische Inn…
Stellungnahme
Der Haistergau wird völlig überlastet
Die Bürgerrunde Haistergau hat der Bildschirmzeitung nachstehend wiedergegebene Stellungnahme zur am 17. März abgehal…