Skip to main content
ANZEIGE
Neben vielen anderen Attraktionen wuden auch jazzige Akzente gesetzt!

Partnerschaftsverein beteiligte sich am verkaufsoffenen Sonntag und am Friedensgebet

Bad Wurzach – Das Wetter, immer ein wichtiger Punkt bei einer Open-Air-Veranstaltung, hat mitgemacht. Der heftige, aber kurze Mittagsguss hat überraschend viele Menschen – Groß und Klein aus nah und fern – nicht davon abgehalten, unserem Städtle einen Besuch zu machen.
veröffentlicht am 15. Oktober 2024
Ergebnisse der Bad Wurzacher Kegler

5. Spieltag der TSG Bad Wurzach – Kegeln

Bad Wurzach – Am vergangenen Samstag musste die Wurzacher Dritte nach Vilsingen um gegen die KSG Mengen-Sigmaringen anzutreten. Da die Wurzacher um den Heimvorteil der Gegner wussten, versuchten sie mit einer entsprechend guten Mannschaft anzutreten.
ANZEIGE
Jubiläumskonzert

Chortissimo feierte 22-jähriges Bestehen

Bad Wurzach – Der Chor Chortissimo ist ein Ableger des Liederkranzes Eintürnen, der 2002 mit zwölf Sängerinnen und Sängern startete, darunter vielen jungen Erwachsenen, die dem Jugendchor, den damals ebenfalls Daniela Apel leitete, entwachsen waren und musikalisch etwas Neues probieren wollten.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Oktober 2024
Verkaufsoffener Sonntag

Natürlich.Miteinand war das Motto

Bad Wurzach – Über die geöffneten Geschäfte hinaus bot die Stadt von Post- bis Klosterplatz entlang der Herren- und Marktstraße Einiges, das zum Verweilen und Bummeln einlud.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 14. Oktober 2024
ANZEIGE
Eröffnung am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.00 Uhr

Ausstellung „Inspiration Ried“ wird eröffnet

Bad Wurzach – Im Naturschutzzentrum Wurzacher Ried wird am Donnerstag, 17. Oktober, um 19.00 Uhr die Ausstellung „Inspiration Ried“ von Salvatorianer Pater Egino Manall eröffnet. Der im Jahr 2001 verstorbene Pater Egino war 29 Jahre als Lehrer für Kunsterziehung und Sport am Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach tätig. Die Ausstellung im Naturschutzzentrum zeigt ausgewählte, naturalistische Landschaftsbilder des Paters aus rund 50 Jahren künstlerischen Schaffens.
Der Weg zur Gärtnerei

Pfiffiger Umleitungshinweis

Arnach (rei) – Derzeit sind das Arnacher Lagerhaus und die Gärtnerei Grad über die Ratperoniusstraße nicht zu erreichen. Wegen umfangreicher Straßenbau- und Leitungsbaumaßnahmen ist die Einfahrt in die Ratperoniusstraße an der ehemaligen Tankstelle Gregg gesperrt. Die Umleitung geht über die Kißlegger Straße und dann jenseits des Ortsetters links Richtung Hof Krug und dort erneut nach links Richtung Arnach-Süd. Die Gärtnerei Grad weist mit grünen Gießkannen den Weg.
ANZEIGE
Zum Dank für ehrenamtliches Engagement

Martin Gerster (SPD) hat nach Berlin eingeladen

Biberach – Als Dank für das ehrenamtliche Engagement bei der Kommunalwahl im Frühjahr dieses Jahres begrüßte der Biberacher Bundestagsabgeordnete Martin Gerster (SPD) ehrenamtliche SPD-Kandidierende und weitere interessierte Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis zu einer viertägigen politischen Informationsreise in Berlin.
Zwei großzügige Spenden

Lions-Club und „Jacke wie Hose“ ermöglichen weiterhin Schulobst und Frühstücksmüsli an der Werkrealschule

Bad Wurzach – Die Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Bad Wurzach freuen sich über zwei äußerst großzügige Spenden vom Lions Club Leutkirch (1500 €) und dem Second-Hand-Laden „Jacke wie Hose“ (700 €) in Bad Wurzach, der regelmäßig seinen Gewinn an Bildungseinrichtungen der Stadt Bad Wurzach ausschüttet.
Konzert

Freie Christengemeinde Leutkirch veranstaltete christlichen Liederabend im Kurhaus

Bad Wurzach – Im Rahmen seiner „Ein Stück näher Tour“ machte der christliche Liedermacher Miroslav Chrobak gemeinsam mit seiner Band auf Einladung der Freien Christengemeinde Leutkirch und deren Pastor Daniel Brown auch Station auf der Bühne der Kulturschmiede Kurhaus.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. Oktober 2024
Ökumenischer Seniorenkreis Bad Wurzach

Ein Nachmittag voller Herbstzauber und Dankbarkeit

Bad Wurzach – Der Nachmittag im Ökumenischen Seniorenkreis Bad Wurzach am vergangenen Mittwoch (9.10.) im Pius-Scheel-Haus war geprägt von Dankbarkeit, Kreativität und Gemeinschaft. Mit herbstlichen Bastelarbeiten, Gedichten und offenen Gesprächen wurde ein Raum geschaffen, in dem sich die Seniorinnen und Senioren über ihre täglichen Freuden austauschen konnten. Die Atmosphäre war nicht nur inspirierend, sondern auch von Herzlichkeit und Gemeinschaft geprägt – ein gelungener Nachmittag, der n…
ANZEIGE
Aus dem Gemeinderat

Die Einwohnerzahl Bad Wurzachs liegt wieder über 15.000

Bad Wurzach – Wieviel Einwohner hat Bad Wurzach? Die amtliche Feststellung mit Stichtag 15. Mai 2022 besagt: 14.817. Zwischenzeitlich gibt es neuere Zahlen vom statistischen Landesamt auf der Basis Zensus 2022, wonach Bad Wurzach bereits Ende 2022 wieder über 15.000 Einwohnern lag (genau: 15.002); siehe https://www.statistik-bw.de/BevoelkGebiet/Bevoelkerung/01035022.tab?R=GS436010 Dieser Statistik zufolge lebten Ende 2022 13.206 Deutsche und 1796 Ausländer in der Stadt (Personen mit dopp…
Turm im Ried

Bürgermeisterin weist Kritik des Steuerzahlerbundes zurück

Bad Wurzach – Bad Wurzachs Bürgermeisterin Alexandra Scherer weist die Kritik des Bundes der Steuerzahler am geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried zurück. Der Anstoß, einen solchen Turm zu bauen, sei allein vom Naturschutz gekommen und nicht durch die Förderung veranlasst. In ihrer Stellungnahme geht sie auch auf die lange Planungszeit ein. Auf Anfrage der Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” schreibt sie:

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Rochus-Quintett

Feiner Gesang zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens

Brugg (rei) – Der Oktober ist der Rosenkranzmonat. Als Psalter gilt hierzulande das Beten der drei klassischen Rosenkränze am Stück. Die Gebetsgemeinschaft der Brugger Kapelle möchte das binnen zwei Wochen, also an drei Abenden, bewerkstelligen und lädt dazu jedermann aus nah und fern ein (14., 21., 28. Oktober, jeweils 19.30 Uhr). Zum Auftakt des Brugger Rosenkranz-Reigens gab es eine konzertante Andacht mit dem Rochus-Quintett.
11. Oktober, 19.00 Uhr

Jazz-Band aus Jersey konzertiert im Leprosenhaus

Bad Wurzach – Sechs leidenschaftliche Musiker aus Jersey kommen diese Woche wieder für ein Konzert nach Bad Wurzach. Ihr Konzert im Leprosenhaus am morgigen Freitag, 11. Oktober, beginnt 19.00 Uhr.
Riesenspaß in der Trampolinhalle in Ulm

Jungmusikanten der Stadtkapelle machten Ausflug

Bad Wurzach – Am 14.September waren wir, die Jungmusikanten der Stadtkapelle Bad Wurzach, auf unserem Jugendausflug. Es ging in die Trampolinhalle nach Ulm. Hier konnten wir uns auf den Parcours, Volleyball- und Handballfeldern oder in der Schnitzelgrube zwei Stunden lang auspowern.
Quartalsbericht des Kämmerers

Überraschend hohe Gewerbesteuereinnahmen

Bad Wurzach – Kämmerer Stefan Kunz und Bürgermeisterin Alexandra Scherer können aufatmen: Das für die Abrechnung des Haushaltsplanes 2024 angekündigte Defizit dürfte vom Tisch sein: Dank hoher Gewerbesteuervorauszahlungen dürfte auch in diesem Jahr beim Jahresabschluss als Ergebnis eine schwarze Null stehen.
ANZEIGE
Altstadtsatzung zum Schutz alter Bausubstanz

Gemeinderat billigt Entwurf zur Änderung der Altstadtsatzung

Bad Wurzach – Bereits seit 1985 exisistiert eine Altstadtsatzung zum Schutz alter Bausubstanz im Bereich der Altstadt. Seit dem damaligen Erlass hatte sich ein großer städtebaulicher Wandel vollzogen: Wohnraumnachfrage, Flächenknappheit und gestiegene Grundstückspreise führten dazu, dass im Bereich der Innenstadt Druck zur Nachverdichtung aufgebaut wurde. Daher wird die bisherige Satzung von einer von Lars-Consult erarbeiteten Erhaltungs- und Gestaltungssatzung abgelöst.
Turm im Ried

Bund der Steuerzahler sieht das Projekt kritisch

Bad Wurzach (dbsz) – Der Bund der Steuerzahler (BdSt) sieht den geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Wurzacher Ried kritisch. Im soeben herausgekommenen sogenannten „Schwarzbuch über öffentliche Verschwendung“ geht der BdSt auch auf das Turm-Projekt ein. In der Publikation heißt es: „Der Bau eines Aussichtsturms für fast vier Millionen Euro sollte nochmals überdacht werden, auch wenn die zugesicherten Zuschüsse des Landes verlockend sind. Genau dies ist nämlich das Problem: Das La…
Bundestag

Josef Rief tritt nicht wieder an

Biberach – Nach 15 Jahren Zugehörigkeit zum ranghöchsten Parlament der Bundesrepublik Deutschland verzichtet der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Rief auf eine erneute Kandidatur und dankt für die jahrelange Unterstützung aus der Bevölkerung und aus der CDU.
Baugebiet Ziegelbach Nord-West

Gemeinderat beschloss Schmutzwasser-Entwässerung und Kaltes Nahwärmenetz

Bad Wurzach / Ziegelbach – Für das Baugebiet Ziegelbach Nord-West, für das 2019 der Aufstellungsbeschluss, 2021 der Satzungsbeschluss erfolgt war, standen nun im Gemeinderat die Entscheidungen zur Schmutzwasserentwässerung und zur Energieversorgung durch den Bau eines sogenannten Kalten Nahwärmenetzes an.
Rom-Reise des Salvatorkollegs

Am Montag im Lateran gewesen

Bad Wurzach / Rom (rei) – Am Montag, 7. Oktober, besuchten die mehr als 500 Schüler/innen des Salvatorkollegs, die sich derzeit in Rom aufhalten, die Lateran-Basilika, eine der sieben großen Pilgerkirchen Roms. Das Foto hat Schulleiter Klaus Amann dem „Wurzacher“ zugemailt.
Tradition seit 71 Jahren

Landjugend Gospoldshofen feierte Erntedankfest

Gospoldshofen – Seit 71 Jahren veranstaltet die Landjugend Gospoldshofen das Erntedankfest in Bad Wurzach. Gemeinsam mit den Mühlenfestmusikanten konnte der Verein dazu an diesem Sonntagmorgen, den 6. Oktober, wieder zahlreiche Gäste in der Turn- und Festhalle Bad Wurzach begrüßen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
Leserbrief

Warum machen wir aus der Kreuzung Markt-/Herrenstraße nicht eine verkehrsberuhigte Zone?

Zur Diskussion um den Lärmaktionsplan, insbesondere zur Überlegung, Tempo 30 auf Einfallstraßen einzuführen
Hermann Schick
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
Leutkircher Bahnhofsarkaden

Mehrere Personen nach tätlicher Auseinandersetzung verletzt

Leutkirch – Im Zuge einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen sind am frühen Sonntagmorgen (6.10.) im Bereich der Leutkircher Bahnhofsarkaden mindestens vier Beteiligte verletzt worden.
ANZEIGE
Nur allzu schnell verging die Zeit

Heimspiel der Oberschwäbischen Dorfmusikanten – und ein ganz besonderer Gastdirigent

Bad Wurzach – Die Oberschwäbischen Dorfmusikanten (OSDM) traten mit ihrem neuen Dirigenten Simon Föhr zu zwei Gastspielen in der Kurhaus-Kulturschmiede (Kursaal) in Bad Wurzach an. Als Ehrengäste hatten sie Peter Schad und dessen langjährige Sängerin Conny eingeladen. Und gaben mit Mundartdichter Hugo Breitschmid der Veranstaltung noch eine literarische Note.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 7. Oktober 2024
An der B 465

Tempoanzeige in Brugg installiert

Brugg – Große Freude im Weiler Brugg: Am 2. Oktober wurde die langersehnte Tempo-Anzeige an der B 465 installiert. Für das Anbringen der Anzeige – sie steht in der Nähe der Kapelle – hatten sich außer der Weilergemeinschaft auch der Ortschaftsrat Arnach sowie der ehemalige Stadtrat Michael Rauneker starkgemacht.
Leserbrief

Der Turm ein Lockvogel für die Innenstadt? Das ist zu kurz gedacht

Zur Diskussion um den Turm im Ried in der Gemeinderatssitzung vom 16. September
Jürgen Corde, Bad Wurzach
veröffentlicht am 6. Oktober 2024
Wiederholung

Die Stellungnahme der CDU-Fraktion

Bad Wurzach – Am 17. September, einen Tag nach der Gemeinderatssitzung, in der der Bürgerentscheid anberaumt wurde, haben wir im „Wurzacher“ die Stellungnahme der CDU-Fraktion als leicht einsehbares und herabladbares Dokument veröffentlicht. Wir meinten, damit unserer Chronistenpflicht Genüge getan zu haben. Aus unserer Leserschaft (nicht von der CDU) kam nun Kritik dahingehend, dass die Stellungnahme der Turm-Gegner „besser“ – weil als sichtbarer  Volltext dargestellt – präsentiert word…

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagserg…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm