Skip to main content
ANZEIGE
Leserbrief

Höheres Risiko für Fehldiagnosen

Zum Vorschlag der FPD, die Todesfeststellung im Hinblick auf Organentnahme zu ändern
Eugen Abler
veröffentlicht am 24. Oktober 2024
Stadtverwaltung informiert über aktuellen Stand

Zur Sanierung der Brücken und Wege im hinteren Kurpark

Bad Wurzach – Die Stadtverwaltung möchte über den aktuellen Sachstand zur Sanierung der Brücken und Wege im Kurpark informieren, da es hierzu Nachfragen aus der Bürgerschaft gegeben hat. Man arbeite daran, die Maßnahmen noch vor dem Winter umzusetzen, um den Kurpark für Besucher weiterhin attraktiv und zugänglich zu halten.
ANZEIGE
Leserbrief

Fehlende Legitimation

Dr. Ulrich Walz, ein hochengagierter Befürworter der Windkraft, ist vom Kreistag in die Regionalverbandsversammlung entsandt worden. Dort sitzt er im wichtigen, nur 21 Mitglieder umfassenden Planungsausschuss.
Reinhold Mall
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
Projekt „PV-Scouts“

Energiebündnis preisgekrönt

Bad Wurzach / Bad Waldsee / Leutkirch – Beim Wettbewerb der Bürgerstiftung, des Kreises Ravensburg, der elobau-Stiftung und des Kreisjugendrings Ravensburg wurden 33 Lösungen eingereicht, die zum Beispiel zu mehr Nachhaltigkeit in unserem Leben beitragen, die einen bewussteren Umgang mit Ressourcen aufzeigen, die zu einem veränderten Konsumverhalten anregen, die einen Beitrag zur Erhaltung der Artenvielfalt oder zum Schutz von Gewässern, Wiesen und Wäldern leisten.
ANZEIGE
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben

Neue Verbandsversammlung hat mit der Arbeit begonnen

Altshausen (dbsz) – Es ist ein überaus wichtiges Gremium für unsere Raumschaft, das aber nicht aus einer Volkswahl hervorgeht, sondern sich aus Delegierten der Kreistage zusammensetzt: die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO). In die 58-köpfige Versammlung hat der Ravensburger Kreistag 26 Personen entsandt. Aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung sind Mitglied in der Versammlung: Hans-Peter Baur aus Aulendorf (AfD) Bürgermeister Matthias Burth aus Au…
Regionalverband Bodensee-Oberschwaben –

Die Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen in der Verbandsversammlung

Region – Am 18. Oktober fand die konstituierende Sitzung des Regionalverbandes Bodensee-Oberschwaben (RVBO) in Altshausen statt. Von der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen erreichte uns nachstehende Pressemitteilung (von den anderen Fraktionen liegen keine Pressemitteilungen vor):
ANZEIGE
Windkraft-Situation am Ried spitzt sich zu

Landschaftsschützer bitten um Spenden

Bad Wurzach – Der gemeinnützige Verein Landschaftsschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. braucht für sein Eintreten gegen die Errichtung von Windkraftanlagen im Umfeld des Wurzacher Riedes eine breitere finanzielle Basis. Er hat deshalb am 21. Oktober auf seiner außerordentlichen Mitgliederversammlung in Dietmanns für die Mitglieder eine Beitragsordnung beschlossen und bittet darüberhinaus allgemein um Spenden. Der Verein ist in großer Sorge um die Erhaltung des Europadiploms angesichts der massi…
Partnerschaftsverein hat zum Konzert eingeladen

Folk Duo Guernsey konzertierte wieder erfolgreich im Kapitelsaal

Bad Wurzach – In Kooperation mit dem Partnerschaftsverein Biberach, der ebenfalls aus historischen Gründen mit der Kanalinsel Guernsey eine Partnerschaft unterhält, bot das Jersey-Komitee des Bad Wurzacher Partnerschaftsvereines dem Folk-Duo Bolt & Geoghegan im Kapitelsaal in Maria Rosengarten wie im Vorjahr schon einmal eine Auftrittsgelegenheit.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 23. Oktober 2024
Bad Wurzacher Taekwondo-Verein

Deutsches Sportabzeichen Taekwondo

Bad Wurzach – Am 21. Oktober veranstaltete der Taekwondo-Verein Bad Wurzach ein Highlight für seine Sportler. Diesmal durften interessierte und motivierte Taekwondosportler aus Bad Wurzach und Aulendorf das deutsche Sportabzeichen in Gold und Silber erwerben.
24 freiwillige Helferinnen und Helfer

Pflegearbeiten im Ried zeigen Erfolg

Bad Wurzach – Im Rahmen eines öffentlichen Riedpflegetages hat das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried am vergangenen Wochenende (19.10.) Entbuschungen im Ried durchgeführt. Gemeinsam mit 24 freiwilligen Helferinnen und Helfern wurden auf mehreren Flächen entlang des Torflehrpfades und des Wanderweges 1 die aufwachsenden Büsche und Jungbäume entfernt.
ANZEIGE
Festgottesdienst und großer Fahneneinmarsch

Erste Fahrzeugweihe seit fast 50 Jahren für Feuerwehrabteilung Ziegelbach

Ziegelbach – Mit einem Festgottesdienst samt großem Fahneneinmarsch in die Pfarrkirche feierte die Feuerwehrabteilung Ziegelbach unter großer Anteilnahme ihrer Kameraden aus den anderen Abteilungen der Bad Wurzacher Wehr die erste Fahrzeugweihe seit fast 50 Jahren, wie der stellvertretende Kreisbrandmeister Norbert Fesseler in seinem Grußwort feststellte.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 22. Oktober 2024
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

Pokalspiel der Damen/Jugendspiele

Bad Wurzach – In dieser zweiten Pokalrunde lieferten sich die beiden Mannschaften ein heißes Duell das erst mit der letzten Kugel entschieden wurde.

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums

Die Reise des Salvatorkollegs nach Rom

Bad Wurzach – Vom 4. bis zum 11. Oktober begaben sich die Schülerinnen und Schüler des Salvatorkollegs aus Bad Wurzach auf eine unvergessliche Reise nach Rom, um das 100-jährige Jubiläum ihrer Schule gebührend zu feiern. Diese außergewöhnliche Exkursion führte die Jugendlichen an die Wurzeln ihrer Bildungseinrichtung, die Ende des 19. Jahrhunderts von Pater Franziskus Jordan gegründet wurde. In unmittelbarer Nähe zum Vatikan steht das Mutterhaus des Gründerordens der Salvatorianer, das die Te…
Am 16. November in der “Kulturschmiede”

Das Konzert mit Mannes Sangesmannen ist ausverkauft

Bad Wurzach – Mit einem Konzert von “Mannes Sangesmannes”, sechs ehemalige Kollegsschüler, wird das Jubiläumsjahr des Salvatorkollegs Bad Wurzach fortgesetzt. “Mannes Sangesmannen” geben am 16. November in der “Kulturschmiede” des Bad Wurzacher Kurhauses ein Jubiläumskonzert. Das Konzert ist inzwischen ausverkauft.
Bundestagswahlkreis Biberach

Wolfgang Dahler bewirbt sich um die Rief-Nachfolge

Uttenweiler – In die Rief-Nachfolge kommt Bewegung: Nachdem Nico Ruß, 30-jähriges Mitglied der Jungen Union aus Stafflangen, vor einigen Tagen als Erster seine Kandidatur bekanntgegeben hatte, ist heute (20.10.) nun der 49-jährige Rechtsanwalt Wolfgang Dahler an die Öffentlichkeit getreten. In einem Brief an die Mitglieder der CDU im Bundestagswahlkreis Biberach – zu dem aus dem Verbreitungsgebiet der Bildschirmzeitung die Gemeinden Bad Wurzach, Kißlegg, Aichstetten und Aitrach gehören – erkl…
Die Ausstellung im Naturschutzzentrum ist noch bis zum 25. Januar zu sehen

Pater-Egino-Manall-Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet

Bad Wurzach – Am Donnerstagabend (17. Oktober) wurde in “Maria Rosengarten” die Ausstellung „Inspiration Ried“ eröffnet. Gezeigt werden Werke des Salvatorianerpaters P. Egino Manall, der 50 Jahre bis zu seinem Tod im Jahre 2001 in Bad Wurzach lebte und sich von der beeindruckenden Landschaft inspirieren ließ.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. Oktober 2024
ANZEIGE
Breiteweg 15

„Jacke wie Hose“ hat gute, günstige Kleidung

Bad Wurzach (rei) – Der Kleiderladen „Jacke wie Hose” im Breiteweg 15 in Bad Wurzach bietet gute Secondhand-Mode zu günstigen Preisen an.
Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025

Verschiebung der Sperrzeit für die Aufbringung von stickstoffhaltigen Düngemitteln im Landkreis Ravensburg auf Grünland

Kreis Ravensburg – Das Landratsamt Ravensburg hat per Allgemeinverfügung die Verschiebung der Sperrzeiten für stickstoffhaltige Düngemittel auf Grünland gemäß der Düngeverordnung erlassen. Damit wird die Sperrzeit auf Grünland, Dauergrünland und auf Flächen mit mehrjährigem Feldfutterbau bei Aussaat bis spätestens 15.05.2024 um zwei Wochen verschoben. Sie beginnt am 15.11.2024 und endet am 14.02.2025. Sie gilt im gesamten Landkreis.
Voraussichtlich ab Montag, 28. Oktober

Herbstreinigung beginnt Ende Oktober

Bad Wurzach – Der städtische Baubetriebshof informiert, dass die mit der Straßenreinigung beauftragte Firma Wild aus Berkheim voraussichtlich ab Montag, 28. Oktober, mit der diesjährigen „Herbstreinigung“ starten wird. Zweimal jährlich erfolgt eine entsprechende Sonderaktion, um im Frühjahr insbesondere die Splitrückstände aus dem Winterdienst bzw. im Herbst angefallenes Laub zu entfernen.
Neuer Lions-Adventskalender aufgelegt

Über 200 wertvolle Preise zu gewinnen – Reinerlös für Hilfsprojekte in der Region

Leutkirch – Eine große Erfolgsgeschichte ist der Adventskalender des Lions-Clubs Leutkirch, der zum fünften Mal aufgelegt wurde und nun in 39 Verkaufsstellen für 8 Euro bereitliegt. Dieser Kalender ist eines der Hauptprojekte des Clubs, durch die finanzielle Mittel für Hilfsprojekte in Leutkirch, Isny, Bad Wurzach und Umgebung gesammelt werden – unter anderem für die Sprachförderung in Leutkircher Kindergärten, die Unterstützung der SZ-Nothilfe und das Engagement zugunsten der Bewohner des St…
Verlegung

Der Gemeinderat tagt am 18. November

Bad Wurzach – Die Novembersitzung des Gemeinderates wird aus terminlichen Gründen von Montag, 11. November, auf Montag, 18. November, verlegt. Das teilte uns die Stadtverwaltung mit. Die Tagesordnung wird im “Wurzacher” rechtzeitig veröffentlicht.
Christbaumspender gesucht

Insbesondere fehlt noch ein großer Baum für den Standort beim Marienbrunnen

Bad Wurzach – Der städtische Baubetriebshof sucht in gewohnter Art und Weise wieder nach Spendern von Nadelbäumen, die zur Weihnachtszeit den öffentlichen Raum im Stadtgebiet und den Ortschaften schmücken. „Insbesondere fehlt uns derzeit noch ein großer Baum für den Standort beim Rathaus/Marienbrunnen vor dem Schloss“, berichtet Baubetriebshofleiter Dirk Fietkau.
75 Jahre Blutreitergruppe Immenried

Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkirche St. Ursula

Immenried – Die Blutreitergruppe Immenried feiert am Sonntag, 20. Oktober, um 10 Uhr einen Jubiläumsgottesdienst anlässlich ihres 75-jährigen Jubiläums in der Pfarrkirche St. Ursula in Immenried.
Mehr als 200 Besucher in der Arnacher Ulrichskirche

Kirchenchor Arnach bot begeisterndes Konzert

Arnach – Seit April hatten sie sich vorbereitet. 14 Projektsänger aus Arnach und Umgebung, vor allem aus Immenried, waren hinzugestoßen. Vom Stammchor hatten zwei Drittel sich dem anspruchsvollen Projekt angeschlossen. Lohn der Mühen: Mehr als 200 Besucher spendeten am 13. Oktober im barocken Ambiente der Arnacher Pfarrkirche stehend lang anhaltenden Applaus für das Konzert des Kirchenchores Arnach. Sylvia Buchbinder, die Vorsitzende des Kirchenchors, warf in ihrer Danksagung den Blick zurück…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
ANZEIGE
Rund 12.000 Euro an den Unbekannten überwiesen

Polizei warnt vor Anlagebetrug

Bad Wurzach – Der Polizeiposten Bad Wurzach hat Ermittlungen wegen Anlagebetrugs aufgenommen und warnt erneut vor dieser Betrugsmasche. Über eine Dating-Plattform lernte eine 35-Jährige einen Unbekannten kennen, der sie im Verlauf der Kommunikation davon überzeugte, Geld anzulegen.
Eine Mischung aus Swing, Latin, Jazz, Blues und Be-Bop

Brass Souls aus Jersey konzertierten in Bad Wurzach

Bad Wurzach – Die sechs Musiker, die sich gerne als Straßenmusiker bezeichnen, hatten am letzten Wochenende (11./12.10.) gleich mehrere Auftritte in der Riedstadt, den wichtigsten davon allerdings am Freitagabend (11. Oktober) in der Kapelle des Leprosenhauses.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. Oktober 2024
Gefördert werden gemeinnützige Vereinen und Organisationen

Der VBAO-Adventskalender: 150.000 Euro – 150 Projekte

Leutkirch – Aus zwei mach eins: Die Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG und die Volksbank Raiffeisenbank-Illertal eG fusionieren im November zur Volksbank Allgäu-Oberschwaben eG (VBAO). Damit gibt es in diesem Jahr auch einen gemeinsamen Adventskalender zur Vergabe von Spenden an gemeinnützige Vereine und Organisationen. „Wir nehmen das Beste aus unseren beiden Spendenkonzepten, um das Ehrenamt in unserer Region zu stärken“, sagt Josef Hodrus, Vorstandssprecher der VBAO.
Starker Besuch bei der zweiten Führung zum geplanten Turmstandort im Wurzacher Ried

Eindrücke einer Teilnehmerin

Bad Wurzach – Damit die Bürger einen Eindruck vom Gebiet des geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturms im Wurzacher Ried bekommen können, lud der Gemeinderat am 12. Oktober zur zweiten Führung zum geplanten Standort ein. Die Moderation übernahm Gemeinderat Klaus Schütt. 

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Bad Wurzach bei der Bundestagswahl

Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagserg…

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm