Skip to main content
ANZEIGE
Vortrag von Dr. med. Ursula Bellut-Staeck

Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?

Roßberg – Am 27. November spricht Dr. med. Ursula Bellut-Staeck im „Bräuhaus“ zum Thema „Infraschall von Windkraftanlagen – harmlos oder ein Gesundheitsrisiko?“ Beginn ist um 19.00 Uhr (Einlass ab 18.00 Uhr). Eine Veranstaltung des Netzwerkes Naturschutz Allgäu-Oberschwaben.
veröffentlicht am 11. November 2024
Leserbrief

Anonym geht gar nicht

Zum Gang ins Ried mit Dr. Siegfried Roth und Befürwortern sowie Gegnern des Turms
Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 11. November 2024
ANZEIGE
Futureday am Salvatorkolleg

Heiko Butscher: Fußball-Profi aus Dietmanns

Bad Wurzach – Den Impulsvortrag „Grow beyond limits – Was heißt es, Profisportler zu sein?“ zum Future-Day des Vereines der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs hielt in diesem Jahr der aus Dietmanns stammende Heiko Butscher, ehemaliger Fußballprofi, Fußballlehrer und aktuell für den Nachwuchs des VfL Bochum verantwortlich.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Biologe und erfolgreicher Slammer

Beim biologischen Kolloquium sprach Dr. Sebastian Lotzkat

Bad Wurzach – Das Naturschutzzentrum Wurzacher Ried und das Gymnasium Salvatorkolleg veranstalteten am Mittwoch, 6. November, ihr diesjähriges Biologisches Kolloquium. Als Gast ins Foyer des Salvatorkollegs hatten die Veranstalter in diesem Jahr Dr. Sebastian Lotzkat eingeladen, Biologe am Naturkundemuseum Stuttgart und einer der erfolgreichsten Science-Slammer Deutschlands mit seinem Vortrag „Vielfalt ist alles“.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2024
ANZEIGE
Bericht eines Teilnehmers

50 Personen bei der Riedführung des Gemeinderates

Bad Wurzach – Rund 50 Bürger folgten dem Angebot des Gemeinderates, um sich ein eigenes Bild zum geplanten Turmprojekt am Standort des ehemaligen Torfwerkes und den inzwischen renaturierten Abbaugebieten zu verschaffen. Hier der Bericht des Teilnehmers Dr. Wolfgang Hübner:
Werkrealschule Bad Wurzach

Erneut als „MINT-freundlich“ und „Digitale Schule“ zertifiziert

Bad Wurzach – Die Werkrealschule ist schon etwas Besonderes. Am 11. Oktober war die Werkrealschule Bad Wurzach wieder eine der 73 Schulen in Baden-Württemberg, die bei einem Festakt in Stuttgart erneut mit dem Siegel MINT-freundliche Schule ausgezeichnet wurde – und das als einzige Werkrealschule.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 10. November 2024
ANZEIGE
Die Narrenzunft D’Riedmeckeler informiert

Standvergabe für Rosenmontag, 3. März 2025

Bad Wurzach – Für Rosenmontag, 3. März 2025, wird Folgendes festgelegt: Für alle Stände, die am Umzugsweg liegen, muss bezüglich der Standvergabe ein Antrag an die Narrenzunft D’Riedmeckeler Bad Wurzach e. V. gestellt werden. Der Anmeldeschluss ist am 10. Januar 2025.
Salvatorkolleg Bad Wurzach

14 Referenten und Personalvertreter beim “Future-Day”

Bad Wurzach – Der Verein der Ehemaligen und Freunde des Salvatorkollegs veranstaltete zum zweiten Mal die Kombination ihrer bekannten Formate „Bewerbungstraining“ und „Studienberatung“, die der Verein bis vor zwei Jahren immer im Wechsel veranstaltet hat. Den Impulsvortrag „Grow beyond limits – Was heißt es, Profisportler zu sein?“ hielt in diesem Jahr der aus Dietmanns stammende Heiko Butscher, ehemaliger Fußballprofi, Fußballlehrer und aktuell für den Nachwuchs des VfL Bochum verantwortlich…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 9. November 2024
Mit dem Sozialbus der Stadt unterwegs

Bewohner des Stiftes zum Hl. Geist besuchten das Gelände der Landesgartenschau

Bad Wurzach/Wangen – Die Landesgartenschau in Wangen hat zwar seine Zelte bereits abgebaut, jedoch nutzte das Stift zum Hl. Geist in Bad Wurzach kurz vor Schluss die Gelegenheit, um sich die Ausstellung mit all seinen Naturschauspielen live anzusehen.
Volksbank Ulm-Biberach eG

Bad Wurzacher gewinnt beim VR-Gewinn-Sparen einen BMW

Biberach – Große Freude bei gleich drei Kundinnen und Kunden der Volksbank Ulm-Biberach eG. Bei der August-Auslosung des VR-GewinnSparens fiel das Glückslos auf sie und bescherte zwei neue BMW iX1 und einen Reisegutschein im Wert von 3.000 Euro.
ANZEIGE
Berührende Nachrufe auf den Geologen, Ehrenamtler und Menschenfreund

Eine große Trauergemeinde nahm Abschied von Dr. Rudolf Ebel

Bad Wurzach – Die Verena-Kirche in Bad Wurzach war fast bis auf den letzten Platz besetzt, als am Dienstagabend (5. November) Rudolf Ebels gedacht wurde. Pfarrerin Cora Böttiger, die dem geistlichen Teil der anderthalbstündigen Trauerfeier vorstand, zitierte die Seligpreisungen aus der Bergpredigt. Und da blieb eine Zeile im Ohr, die ganz besonders auf den mit 82 Jahren Verstorbenen zutrifft: „Selig sind die Sanftmütigen.“ Der zweite Teil des Jesus-Wortes lautet in der Luther-Fassung: „Denn s…
Für die Kindergärten in Rot an der Rot

SIGG-Fahrzeugbau und Schüler der Werkrealschule aus Rot a.d. Rot bauen Bollerwagen

Bad Wurzach – Bald dürfen sich die Kindergärten in Rot an der Rot über einen original SIGG-Fahrzeugbau-Bollerwagen in Aluminium-Leichtbauweise für Ausflüge und Transportfahrten freuen. Die Idee, einen Bollerwagen zu bauen, entstand bei einer Betriebsbesichtigung bei der Firma Sigg.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2024

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Einzelhandel, Dienstleistungen und Handwerk in Allgäu-Oberschwaben

Zeugen gesucht

Versuchter Diebstahl von Zigarettenautomat

Bad Wurzach – Ein Zigarettenautomat in Weitprechts war das Ziel bislang unbekannter Täter, die diesen in der Nacht von Montag auf Dienstag von einer Wand zu hebeln versuchten.
Polizei sucht Zeugen

Hauswand bei Unfall beschädigt

Bad Wurzach – Die Hauswand eines Modegeschäfts im Breiteweg hat ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer im Zeitraum zwischen Montag, 12 Uhr, und Dienstag, 8.30 Uhr, beschädigt.
Begegnung mit Papst Franziskus und Kardinal Kasper

CDU-Delegation mit Dekan Kurt B. Susak in Rom

Davos – Eine besondere Ehre wurde Ende Oktober dem in Leutkirch geborenen und aus Bad Wurzach stammenden Dekan und Stadtpfarrer in Davos Kurt B. Susak zuteil.  Anlässlich einer Romreise mit Regierungsmitgliedern und Abgeordneten der CDU-Landtagsfraktion von Baden-Württemberg vom 27. bis 31. Oktober, die Pfarrer Kurt Susak begleitete, wurde ihm in der Botschaft der Bundesrepublik Deutschland beim Heiligen Stuhl in Rom, in Anwesenheit des deutschen Botschafters Exzellenz Dr. Bernhard Kotsch, de…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 6. November 2024
Schlossbläser

Ein denkwürdiges Konzert zum 100. Geburtstag des Salvatorkollegs

Bad Wurzach – Bei einem gemeinsamen Konzert der aktuellen Schlossbläser unter Bernhard Klein und den ehemaligen Schlossbläsern unter dem Dirigat von Schlossbläser-Begründer Peter Schad in der St. Verena-Kirche bewiesen beide Formationen ihr großes musikalisches Können.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
ANZEIGE
Kurhaus

Erster Vintage-Floh- und Fashionmarkt in der Kulturschmiede war ein voller Erfolg

Bad Wurzach – Petra Springer und Vanessa Grubart hatten viel zu tun vor diesem Samstagvormittag am 2. November. Die beiden Organisatorinnen des ersten Vintage Floh- und Fashionmarkts im Kursaal hatten viel Zeit in die Vorbereitung dieses Indoor-Flohmarktes gesteckt, deswegen sollte auch alles bestens vorbereitet sein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 5. November 2024
Grundschule Haid

Autorin Madlen Ottenschläger war zu Besuch

Bad Wurzach – Am Mittwoch, 23. Oktober, kam die Autorin Madlen Ottenschläger zu uns in die Schule, um eine Lesung zu halten. Sie las uns aus ihrem Buch „Wie man Knurrbären besiegt und Keksräuber fängt“ vor und zeigte uns etwas von ihrem Beruf als Autorin. Am Ende gab es für jedes Kind eine Karte mit ihrer Unterschrift.
Schauübung

Eintürner Wehr hielt Hauptprobe ab

Bad Wurzach-Eintürnen – Hauptprobe der Feuerwehrabteilung Eintürnen: Bei schönstem Herbstwetter wurden die Feuerwehrkameradinnen und -kameraden nach Dietrichsholz gerufen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 4. November 2024
TSG Bad Wurzach – Abteilung Kegeln

6. Spieltag der Wurzacher Kegler

Bad Wurzach – Gegen den ehemaligen Bundesligisten SVH Königsbronn stand den Wurzachern ein schweres Spiel bevor.
15 Erstspender

Blutspendeaktion erbrachte 209 Konserven 

Bad Wurzach – Bei der Blutspendeaktion am 25. Oktober konnten 217 Spendenwillige gezählt werden. Davon wurden aus gesundheitlichen Gründen acht Personen zurückgestellt, so dass 209 Blutkonserven gefüllt werden konnten. Darunter waren 15 Personen, die zum 1. Mal Blut gespendet haben. 
Am 24. November

Adventsmarkt in Hauerz

Hauerz – Am Freitag, 22. November, findet ab 18.00 Uhr vor der Turn- und Festhalle in Hauerz der diesjährige Adventsmarkt statt. Hierzu laden Sport- und Musikverein Hauerz recht herzlich ein.
Projekt Adonia

Musical “Petrus der Apostel” im Kursaal aufgeführt

Bad Wurzach – 70 junge Menschen aus der Region Bodensee/ Oberschwaben traten am Allerheiligen-Freitag im Kursaal als Adonia-Projektchor und Band mit dem diesjährigen Adonia-Musical „Petrus – der Apostel“ auf.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
47 Musiker, vollbesetzte Halle

Musikverein Eintürnen hat den Reigen der Bad Wurzacher Jahreskonzerte eröffnet

Eintürnen – Traditionell eröffnet der Musikverein Eintürnen am Vorabend von Allerheiligen den Reigen der Jahreskonzerte der Bad Wurzacher Musikkapellen. In diesem Jahr wurden dabei vom Stellvertretenden Vorstand des Blasmusikkreisverbandes Klaus Wachter 23 Musiker für 630 Jahre aktives Musizieren geehrt. Siehe Extra-Bericht. Nachstehend der Konzertbericht.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
ANZEIGE
23 Musiker des MV Eintürnen geehrt

Arthur Bott wurde zum Ehrenvorstand ernannt

Eintürnen – Dem stellvertretenden Blasmuskreisverbandsvorsitzenden Klaus Wachter fiel die Ehre zu, 23 (!) Musikern des Vereines den Dank und die Anerkennung des Landesverbandes für ihr langjähriges Engagement im Dienste der Blasmusik auszusprechen und sie mit den entsprechenden Ehrenzeichen auszustatten. Es wurden wunderbare, witzige 40 Minuten, in denen das Publikum sich entspannt zurücklehnen konnte, um den amüsanten Ausführungen von Klaus Wachter zu den einzelnen Musikern zu folgen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 3. November 2024
Zwei der Ansprachen im Wortlaut

Nachrufe auf Erich Lacher

Bad Wurzach – Am 23. Oktober starb Erich Lacher im Alter von 77 Jahren. Der Träger der Bürgermedaille der Stadt Bad Wurzach und der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg hatte sich in vielerlei Hinsicht um die Allgemeinheit verdient gemacht. So hat er als Vorsitzender des Partnerschaftsvereins Brücken zu unseren Nachbarn jenseits der Grenzen gebaut. Auch hatte er sich sehr für die Entwicklung des Breitensports eingesetzt und in der TSG Bad Wurzach Führungsverantwortung übernommen. Als Ingen…
Busreise am 14. Dezember

Mit Christian Segmehl zum Konzert im Dom in Salzburg

Leutkirch – Christian Segmehl, Saxophonist und Konzertorganisator aus Leutkirch, bietet in Zusammenarbeit mit Bus-Ehrmann eine Konzertreise nach Salzburg an. Am 14. Dezember geht es in die Stadt Mozarts. Nachstehend Informationen zur Busreise sowie zu weiteren Angeboten des vielseitigen Kultur-Machers. So konzertiert er zusammen mit dem Organisten Christian Schmid am 3. Januar in der Kirche in Hofs (19.00 Uhr) und am 5. Januar um 15.00 Uhr in der Kirche in Wuchzenhofen. Auch ein Rückblick auf…
Sportschützen Bad Wurzach

Luftgewehrlandesliga und Kreisliga

Bad Wurzach – Der Oktober war für die Sportschützen aus Bad Wurzach mit zweifachem Erfolg und einer knappen Niederlage in der Luftgewehrlandes- und Kreisliga ein guter Monat. Die besten Akteure mit guten Trefferzahlen hießen Lara Euperle, Andrea Angele und Marcel Ego.

KURZMITTEILUNGEN

Bad Wurzach

Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Die Webseite der Turmgegner

Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .

Die Webseite der Turmbefürworter

Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de

Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar

Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…

Wahlveranstaltungen am Ort

Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht

Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …

dieBildschirmzeitung

Archiv bis September 2023
Wichtige Hinweise
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN

Bad Wurzach

Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe

Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…

Verabschiedung der Schulleiterin

Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…

Ankommen im Salvatorkolleg

Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…

Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern

Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …

Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9

Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT

Bad Wurzach

Mitgliederversammlung des Radfahrervereins

Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…

Kegelsport am Wochenende

Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …

Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach

Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…

Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!

Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…

TRAUER

Todesanzeigen und Nachrufe

VERANSTALTUNGEN

Bad Wurzach

TOP-THEMEN

Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN

Bad Wurzach


 

MEISTGELESENE ARTIKEL

Bad Wurzach

Der Turm kommt nicht!

Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…

Zwei Stunden Spaß – oifach schee!

Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…

Rainers Rudel singt aus voller Kehle

Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …

Aber die Öffnungszeiten und die Preise

Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben

Editorial BLIX Januar/Februar 2025

Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…

Jahresillustration 2025

Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.

Ahnungslos

Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…

Mehr gefällig?

MEINUNGSBEITRÄGE

Bad Wurzach
Leserbrief

Der Faktencheck

Zur Diskussion um den Turm