Hauerzer Bürger machen Druck wegen der Hochwasser-Problematik
Bau eines Dammes gefordert
Hauerz – Für Montagabend, 18. November, ab 19.00 Uhr steht sie im Kalender: die nächste Gemeinderatssitzung der Stadt Bad Wurzach im Haus „Maria Rosengarten“. Dort geht es unter anderem um das „Starkregenrisikomanagement”. Konkret: um „Starkregengefahrenkarten” für die Gemeinde. Dass darauf ein Dorf auf jeden Fall stehen muss, gilt dort jetzt schon als ausgemacht: Hauerz. Beschwerden aus dessen Bevölkerung häufen sich.
veröffentlicht am 18. November 2024
Kommentar
Die Bürger vor Schaden bewahren
An den 3. August 2021 werden in Ellwangen noch viele jahrelang denken. Da ging in und um den Teilort von Rot an der Rot heftig Regen nieder. Und zwar so reichlich, dass das Dorf teils bis zu über einem Meter unter Wasser stand. Ein Mann, der dort lebte, entkam dem treibenden Nass nicht mehr. Er ertrank.
Julian Aicher
veröffentlicht am 18. November 2024
Bericht von der Jahreshauptversammlung
Zwei neue Mitglieder im Vorstandsteam der CDU Bad Wurzach
Bad Wurzach – Am 8. November fand im Restaurant „Torfstecher“ im Kurhaus in Bad Wurzach die turnusmäßige Jahreshauptversammlung der CDU Bad Wurzach statt mit der Wahl des gesamten Vorstandes. Einstimmig im Amt bestätigt wurden Emina Wiest-Salkanovic als Vorsitzende für die nächsten zwei Jahre, genauso wie Berthold Kibler und Klaus Schütt als deren Stellvertreter. Neu besetzt wurde der Posten des Schatzmeisters: Yvonne Reich wurde ebenso einstimmig zur Schatzmeisterin gewählt. Sibylle Allgaier…
Handwerk
Feinwerkmechaniker Maximilian Heinz hat sich für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert
Ulm / Kißlegg / Bad Wurzach / Leutkirch / – Ob Büchsenmacher, Maßschneiderin, Sattler oder Bestattungsfachkraft — insgesamt 22 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus dem Gebiet der Handwerkskammer Ulm haben sich bei den Deutschen Meisterschaften auf Landesebene gemessen. Zehn von ihnen gehören jetzt zu den besten Gesellinnen und Gesellen in ganz Baden-Württemberg. Für sie geht es nun eine Runde weiter: Sie messen sich in den kommenden Wochen mit den besten Nachwuchstalenten aus ganz …
TSG Bad Wurzach, Abteilung Kegeln
7. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Nach verhaltenem Beginn steigerten sich die Wurzacher von Durchgang zu Durchgang und konnten den Gegner mit einem respektvollen Gesamtergebnis besiegen.
Volkstrauertag in Bad Wurzach
Viele Bürger versammelten sich am Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege
Bad Wurzach – Auf Einladung der Stadtverwaltung und der Kirchen versammelten sich viele Bürger, Abordnungen von Vereinen und Institutionen am Kriegerdenkmal an der Aussegnungshalle, um der Opfer von Kriegen, Terror und Gewalt zu gedenken.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 17. November 2024
Gemeinderatssitzung am 18. November in „Maria Rosengarten“ (19.00 Uhr)
Es geht um Windkraft, Starkregen, Photovoltaik und anderes mehr
Bad Wurzach (dbsz) – Der Bad Wurzacher Gemeinderat kommt am Montag, 18. November, zu einer öffentlichen Sitzung zusammen („Maria Rosengarten“, 19.00 Uhr). Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Punkte „Windkraft bei Metzisweiler / Weitprechts und das kommunale Starkregenmanagement. Weiter steht die förmliche Bestätigung der vom Ortschaftsrat Unterschwarzach vorgewählten Ortsvorsteherin Gisela Brodd an. Es geht auch um PV auf städtischen Dächern und die Profanierung der Spitalkapelle. U…
“Nicht im Sinne des Europadiploms”
Landschaftsschützer lehnen WKA im Alttanner Wald ab
Bad Wurzach – Der Verein Landschaftschützer Oberschwaben-Allgäu e. V. sieht die Windkraftanlagen bei Weitprechts / Metzisweiler sehr kritisch. Nachstehend eine Mitteilung des gemeinnützigen Vereins:
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88332 Bad Waldsee
88410 Bad Wurzach
Aufruf des BUND
Moore mit Erfolg retten – das geht
Allgäu-Oberschwaben / Bad Wurzach – Es dämmert. Nebelschwaden ziehen über die unberührte Landschaft. Der Graureiher erwacht, während der Moorfrosch sich bereits in seine Winterruhe zurückgezogen hat. Doch die idyllische Ruhe in kühler feuchter Luft trügt. Der Zustand unserer Moore ist alarmierend. Wir müssen dringend handeln. Das schreibt der BUND, der Bund für Umwelt und Naturschutzi n Deutschland. Nachstehend sein Weckruf:
“Eine tolle und sehr gelungene Veranstaltung”
Ski-Basar-Team sagt danke
Arnach – Ein herzliches Dankeschön an alle, die unseren Skibasar am 9. November zu einer rundum schönen und gelungenen Veranstaltung gemacht haben. Unser erfahrenes Team hat es ermöglicht, dass ca. 200 gebrauchte Artikel ein neues Zuhause gefunden haben.
Veranstaltet vom örtlichen Imkerverein
Kunsthandwerks-Qualität lockt Besucher nach Aitrach
Aitrach – Der rührige Imkerverein Aitrach ist mit der kunsthandwerklichen Ausstellung auf der Überholspur der Weiohnachtsmärkte. Die meist regionalen Anbieter, die man in Aitrach schon kennt, legen großen Wert auf ein gehaltvolles Angebot. Die Aitracher Veranstaltung ist keine Glühwein-Party-Szene, sondern die Erzeugnisse dort bestechen mit einer höchst attraktiven Auswahl. Viele Bilder vom Kunsthandwerkermarkt finden Sie hier in der Bildschirmzeitung in unserer Galerie am Ende des Artik…
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2024
Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V.
ReWA hatte Jahreshauptversammlung in Bärenweiler
Kißlegg – Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Regionalentwicklung Württembergisches Allgäu e.V. (ReWA) fand am 5. November in der besonderen Atmosphäre des alten Speisesaals in Bärenweiler statt. Der Verein ist für die Strukturentwicklung in der Region zuständig und agiert als Lokale Aktionsgruppe im Rahmen des LEADER-Förderprogramms.
“Aufnahme in Courage-Netzwerk ist Selbstverpflichtung”
Institut für soziale Berufe Bad Wurzach tritt “Netzwerk Schule ohne Rassismus” bei
Bad Wurzach – Mit einer kleinen Aufnahmefeier am Donnerstag (14.11.) trat das im Bad Wurzacher Schloss beheimatete Institut für soziale Berufe, kurz IfSB, dem Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bei, als dessen sichtbares Zeichen ein großes Metallschild zukünftig den Eingangsbereich des IfSB zieren wird.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 16. November 2024
Leserbrief
Naturerlebnis entsteht nicht durch den Blick durchs Fernglas
Zur in der Bildschirmzeitung veröffentlichten Anzeige von Dr. Stefan Hövel, in der der Blick von der Grabener Höhe aufs Ried als Äquivalent für den Blick vom geplanten Turm angepriesen wird
Dr. Wolfgang Hübner
veröffentlicht am 16. November 2024
Leserbrief
Blick ins Ried, mit Fahrstuhl – das gibt es bereits
Zur Diskussion um den geplanten Turm im Ried
Armin Vogt
veröffentlicht am 16. November 2024
Abläufe und Zeiten in Stadt und Land
Der Volkstrauertag in der Großgemeinde Bad Wurzach
Bad Wurzach – In der Großgemeinde Bad Wurzach wird am Volkstrauertag (17. November) wie überall im Land der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Bad Wurzach (Stadt und Land) gibt es insgesamt acht Gedenkfeiern – sieben am eigentlichen Tag, eine nachgeholt am 24. November (Eintürnen). Nachstehend die Übersicht:
Initiative im Bundestag
Heike Engelhardt tritt für Änderung des Paragrafen 218 ein
Region – Heike Engelhardt, SPD-Bundestagsabgeordnete aus Ravensburg, tritt für eine Änderung des Paragrafen 218 ein. Nachstehend die Pressemitteilung ihres Büros im Wortlaut:
Bei Baierz
Merdedes-Van gegen Baum gefahren: 90.000 € Sachschaden
Bad Wurzach – 90.000 Euro Schaden sind das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstag gegen 14.45 Uhr auf der (Straße von Bad Wurzach nach Aitrach(L 314) zwischen Obergreut und Baierz ereignet hat.
Sanierung der Brücken und Wege im hinteren Kurpark
Stadtverwaltung informiert über den aktuellen Stand
Bad Wurzach – Der Zustand von Brücken und Wegen im Bereich des Kurparks hat in den letzten Monaten, infolge des Hochwassers im Juni, zu Nachfragen aus der Bevölkerung geführt. Die Stadt setzt sich weiterhin für eine möglichst schnelle Behebung der bestehenden Mängel ein.
Stadt dankt für das Verständnis der Badegäste
Dampfbad im Hallenbad Bad Wurzach wieder in Betrieb
Bad Wurzach – Gute Nachrichten für alle Badegäste: Das Dampfbad im Hallenbad Bad Wurzach steht nach einer umfassenden Reparatur nun wieder zur Verfügung. Nach mehreren technischen Defekten und erforderlichen Wartungsarbeiten konnte die ausführende Fachfirma alle Reparaturen erfolgreich abschließen.
In der Nachfolge der verstorbenen Silvia Schmid
Gisela Brodd wird die neue Ortsvorsteherin Unterschwarzachs
Unterschwarzach – Nach zweieinhalbmonatiger Vakanz hat – die Zustimmung des Gemeinderates vorausgesetzt – Unterschwarzach wieder eine Ortsvorsteherin. Unter der Wahlleitung von Bürgermeisterin Alexandra Scherer wählte der Ortschaftsrat Unterschwarzach Gisela Brodd einstimmig zur Nachfolgerin der Ende August überraschend verstorbenen Sylvia Schmid.
Jahreshauptversammlung des VdK Unterschwarzach-Mühlhausen
Vorstandschaft um Ferdinand Steiner im Amt bestätigt
Unterschwarzach – Bei seiner Jahreshauptversammlung im Saal des Gasthauses Hirsch in Unterschwarzach zeigte sich, dass es auch in unruhigen Zeiten möglich ist, Kontinuität zu bewahren. Das galt für die Mitgliederzahlen ebenso wie für die zur Wahl stehenden Vorstandsmitglieder, ja sogar für die finanzielle Situation des Vereines.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 13. November 2024
Bei Gastgeber Saltendorf
Zweiter Saisonsieg für das Fenkener Luftgewehr-Team
Fenken – Seinen zweiten Saisonsieg in der 1. Bundeliga schaffte das Fenkener Luftgewehr-Team am dritten Wettkampfwochenende bei Gastgeber Saltendorf in Teublitz (Bayern).
Männerchor Alttann
Mit viel Humor und feinster Sangeskunst
Alttann – „Uns Männer mag man eben“, mit diesem unwiderlegbaren Satz lud auch in diesem Jahr der Männerchor Alttann zum Sängerabend ins Haus für Bürger und Gäste. Und weil obige Erkenntnis absolut überzeugend ist, füllten höchst erwartungsvoll neben zahlreichen Männern mindestens genauso viele Frauen den schön geschmückten Saal! Peter Schad – seit 37 Jahren leitet er erfolgreich den Männerchor – flocht einen Strauß vom heiteren Volkslied, vom Opernchor und Evergreenschlagern bis in die Neuzei…
50-jähriges Jubiläum der Chadalohs steht vor der Tür
11.11. in Haidgau: Ohne Häs, aber mit vielen lustigen Anekdoten in die Jubiläumssaison
Haidgau – Die Haidgauer Narren trafen sich um 11 Uhr 11 in ihrer Narrenstube im Rathaus und ließen die Sektkorken knallen: schließlich feiert die Zunft der Chadalohs in der kommenden fünften Jahreszeit mit ihrem 50. Geburtstag ein rundes Jubiläum. Da war dann auch die Zeit, um lustige Episoden aus dieser Zeit zu erzählen. Darüber hinaus wurde auch noch ein wenig gearbeitet, denn das Jubiläum wirft schon lange Schatten voraus.
Fasnetseröffnung
Riedmeckeler standen im Regen
Bad Wurzach – Lange ließ der Regen im November auf sich warten, doch ausgerechnet exakt als die Kirchenglocken von St. Verena an diesem 11.11. zum Gebets-Läuten ansetzten und der Fanfarenzug durch die „Nebelpforte“ bei der Bad-Wurzach-Info schritt, um die Fünfte Jahreszeit einzuläuten, öffnete auch der Himmel seine Schleusen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 12. November 2024
Kreisliga A
SV Haisterkirch schlägt die TSG Bad Wurzach 3:0
Haisterkirch – Das erste Rückrundenspiel des SV Haisterkirch in der Kreisliga A (Bodensee) der Saison 2024/25 endete daheim in der Czardas-Arena mit einem glatten 3:0-Sieg gegen die Nachbarn aus Bad Wurzach. Beim Hinspiel hatte die TSG in der Nachspielzeit noch ein 1:1 erreicht. Hier der Spielbericht von Seiten des SV Haisterkirch:
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 11. November 2024
Leserbrief
Hart darf es sein, fair muss es sein
Zur Diskussion um den geplanten Turm im Ried, insbesondere zum Leserbrief “Anonym geht gar nicht” (DBSZ vom 11. November)
Claudius Caesar
veröffentlicht am 11. November 2024
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Die Webseite der Turmgegner
Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .
Die Webseite der Turmbefürworter
Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de
Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT
Bad Wurzach
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Mitgliederversammlung des Radfahrervereins
Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…
Kegelsport am Wochenende
Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …
Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…
Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht!
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm