TSG Bad Wurzach Abteilung Kegeln
9. Spieltag der Bad Wurzacher Kegler
Bad Wurzach – Die Wurzacher sind derzeit Tabellenführer und bestrebt in die Regionalliga aufzusteigen. Am vergangenen Sonntag empfingen sie den Tabellensechsten, die SG Baienfurt/Bergatreute 2.
veröffentlicht am 25. November 2024
Ein Highlight des Konzertwinters
Musikverein Haidgau konzertierte unter dem Motto “Carpe diem”
Haidgau – Auch in diesem Jahr wurde das Konzert des Musikvereines Haidgau wieder zu einem der Highlights des Konzertwinters. Dirigent Alexander Werner hatte wieder ein abwechslungsreiches, die Kapelle forderndes Programm einstudiert, Annalena Feser und Teresa Steinhauser führten wieder mit teils witzigen, teils nachdenklichen Texten in die einzelnen Stücke ein.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
Pater-Berno-Stiftung
Selbstgenähte Weihnachtstaschen für Rumänien auf den Weg gebracht
Kußlegg / Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr wurden in der Vorweihnachtszeit wieder selbstgenähte Taschen für die Aktion „Weihnachtspäckchen für Rumänien“ der Pater-Berno-Stiftung gefüllt und abgegeben. Alois Weiler aus Kisslegg, der Cousin des verstorbenen Pater Berno aus Bad Wurzach, führt die Tradition dieser Weihnachtsaktion Jahr für Jahr fort, um den Kindern ein Stück Weihnachten nach Rumänien zu bringen.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
Einstimmige Wiederwahlen
Narrenzunft Haidgau hatte Generalversammlung
Haidgau – Mit einem donnernden Wieso-Awaa begrüßte Zunftmeister Daniel Wassner am Samstag nach dem 11.11. die Mitglieder der Narrenzunft Haidgau zur Generalversammlung. Diese wurde auch in diesem Jahr im Vorraum der Festhalle in Haidgau abgehalten.
Weihnachtsausstellung im Kulturdenkmal Sepp-Mahler-Haus
Weihnachten bei Sepp Mahler
Bad Wurzach – In der Advents- und Weihnachtszeit präsentiert das Sepp-Mahler-Haus in Bad Wurzach in diesem Jahr ganz besondere Schätze. Adelgund Mahler, die das – im Jahr 2013 in die Liste der Kulturdenkmäler aufgenommene – Haus mit großem Engagement und viel Herzblut betreut, hat für die neue Präsentation viel Weihnachtliches aus den Schränken und Schubladen zu Tage befördert.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 25. November 2024
Neue Skulptur
Wasserhüterin Verena wacht nun beim “Torfstecher”
Bad Wurzach – Bei der Gemeinderatssitzung im Oktober wurde der Stadt die Skulptur als Sachspende der Kreissparkasse zur Verschönerung des Kurparks in Aussicht gestellt, nun steht die Figur der Wasserhüterin „Verena“ schon seit einigen Tagen bei der Achbrücke am Torfstecher. Zur offiziellen Übergabe trafen sich Bürgermeisterin Alexandra Scherer, Bauhofleiter Dirk Fietkau, die Künstlerin, Vertreter der Kreissparkasse und des Gemeinderates am Freitagmorgen (22.11.2024) bei der Wasserhüterin.
Aus dem Gemeinderat
Starkregenrisikomanagement: Vorstellung der Gefährdungs- und Risiko-Analysen
Bad Wurzach – In der Sitzung vom 18. Oktober hat der Gemeinderat ein kommunales Starkregenrisikokonzept mit der Erstellung von Starkregengefahrenkarten beschlossen. Das Büro RBS Wave wurde von der Verwaltung mit der Erstellung der Starkregengefahrenkarten beauftragt.
Leserbrief
Das Deutschlandticket bedeutet Freiheit
Zum Leserbrief „Erhebliche Defizite im ÖPNV der Region“ (DBSZ vom 22. Novemer)
Lukas Häfele
veröffentlicht am 24. November 2024
88410 Bad Wurzach
88410 Bad Wurzach/Eggmannsried
88410 Bad Wurzach
88339 Bad Waldsee-Gaisbeuren
Scheck in Höhe von 1000 €
Förderverein der Feuerwehr erhält Scheck von „Jacke wie Hose“
Bad Wurzach – Der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wurzach erhielt am gestrigen Donnerstag (21.11.) vom Team des Non-Profit-Second-Hand-Kleiderladens „Jacke wie Hose“ der Diakonie Allgäu-Oberschwaben-Bodensee im Breiteweg einen Scheck in Höhe von 1000 €.
Peter Schön
veröffentlicht am 22. November 2024
Lesen ist schön. Vorlesen noch viel schöner
AOK-KundenCenter-Leiter Stefan Poller hat im Städtischen Kindergarten Regenbogen vorgelesen
Bad Wurzach – Beim einundzwanzigsten bundesweiten Vorlesetag, den die Stiftung Lesen, die Wochenzeitung DIE ZEIT und die Deutsche Bahn initiierten, hat sich auch die AOK – Die Gesundheitskasse Bodensee-Oberschwaben wieder erfolgreich beteiligt. „Mit zehn Vorleseaktionen in der Region Bodensee-Oberschwaben lesen wir vor mehr als 300 Kindern vor“, so Markus Packmohr, AOK-Geschäftsführer, stolz. „Mit der Beteiligung am Vorlesetag wollen wir erreichen, dass Kindern mehr vorgelesen wird.“ Stefan P…
Gemeinsame Sitzung
Ortschaftsräte von Eintürnen und Ziegelbach lehnen Windkraft im Hummelluckenwald ab
Eintürnenberg – Bei ihrer gemeinsamen Sitzung in der Turn- und Festhalle Eintürnen am gestrigen Mittwoch (20.11.) kamen die beiden Ortschaftsräte von Eintürnen und Ziegelbach jeweils per einstimmiger Abstimmung zu dem Ergebnis, die drei geplanten Windkraftanlagen im Hummelluckenwald abzulehnen.
Antrag auf Nutzung als Feinkostladen sorgt für Diskussionen im Gemeinderat
Was wird aus der Spitalkapelle?
Bad Wurzach – Seit zehn Jahre liegt die Spitalkapelle des ehemaligen Krankenhauses und Altersheimes in Bad Wurzach im Dornröschenschlaf. Jetzt hat ein Antrag eines örtlichen Unternehmers nach der Profanierung (Entweihung) des Gottesdienstraumes, für den die Kirchengemeinde und die Diözese schon lange keinen Verwendungszweck mehr sahen, dort einen Feinkostladen einzurichten, die Gemüter im Gemeinderat erhitzt.
Kommentar
Ein Stich ins Herz
Die Erosion des kirchlichen Lebens ist längst schon in der Provinz, auch im einst stramm katholischen Oberschwaben, angekommen. In der Amtskirche gibt es seit geraumer Zeit konkrete Pläne, wie man sich angesichts schwindender Mitgliederzahlen von Baulasten lösen kann. Dieser Prozess bezieht sich zunächst auf überständige Raum-Volumina jenseits der sakralen Räume. Aber es kommen auch da und dort schon Kirchenräume ins Visier.
Gerhard Reischmann
veröffentlicht am 21. November 2024
Impulse und Strategien für die Zukunft des regionalen Tourismus
Tourismusforum Oberschwaben-Allgäu traf sich in der Kulturschmiede
Bad Wurzach – Allgäu-Oberschwaben – Mehr als 110 Vertreter aus allen touristischen Bereichen, von Leistungsträgern bis zur Politik, trafen sich am 6. November im Kurhaus Kulturschmiede in Bad Wurzach zum Tourismusforum Oberschwaben-Allgäu.
38-Jähriger in psychischen Ausnahmezustand
Mann löst Polizeieinsatz aus – Anzeigen sind die Folge
Bad Wurzach – In einem psychischen Ausnahmezustand dürfte sich ein 38-Jähriger befunden haben, der in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch die Polizei mehrfach beschäftigt hat.
Leserbrief
„Dann gilt rechts vor links“
Zum Kommentar „Hastig und hochmütig“ (DBSZ vom 16. November)
Rita Schnitzler
veröffentlicht am 20. November 2024
Das Motto war “Zeitlos”
Gemeinsames Jahreskonzert der Musikvereine Unterschwarzach und Dietmanns
Dietmanns – Unter dem Titel „Zeitlos“ traten die beiden Musikvereine an diesem Samstagabend (16. November) in der bis auf den letzten Platz gefüllten Friedrich-Schiedel-Halle in Dietmanns bei ihrem gemeinsamen Jahreskonzert mit einem abwechslungsreichen Programm an.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 19. November 2024
Naturschutzzentrum Wurzacher Ried
Moor-Momente: Mit Moos famos
Bad Wurzach – Wenn mit Anbruch der kälteren Jahreszeiten die Vegetation nach und nach farbenärmer wird, kommen grüne Pflanzen besonders gut zur Geltung. Das gilt insbesondere für Moose, die häufig dicke Kissen oder flächige Teppiche am Waldboden bilden, den Nebel aus der Luft auffangen und dann in der Sonne glitzern. Sie tragen so schöne Namen wie Frauenhaar, Schlafmoos oder Runzelbruder.
Gleichzeitig mit der Bundestagswahl
Neuer Termin für den Bürgerentscheid: 23. Februar
Bad Wurzach – Nach Absprache mit den Initiatoren des Bürgerentscheides zum geplanten Naturerlebnis- und Beobachtungsturm im Haidgauer Torfwerk gab Bürgermeisterin Alexandra Scherer bei der Gemeinderatssitzung gestern Abend (18.11.) bekannt, dass der Bürgerentscheid, dessen Termin ursprünglich auf den 19. Januar 2025 festgelegt worden war, nunmehr gemeinsam mit der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 stattfinden wird.
Aus dem Gemeinderat
Gisela Brodd als Ortsvorsteherin von Unterschwarzach bestätigt
Bad Wurzach – Bericht der Bürgermeisterin, Trauer um verdienstvolle Mitbürger, Fragen der Bürger, Bestätigung der Unterschwarzacher Ortsvorsteherwahl, PV auf städtischen Dächern, Sanierung der Halle in Seibranz – das waren einige der Punkte, mit denen sich der Gemeinderat gestern Abend (18.11.) befasste.
Windkraftanlagen bei Weitprechts
Bad Wurzach versagt wegen hoher Kosten für Wegebau das gemeindliche Einvernehmen
Bad Wurzach – Für die geplanten drei Windkraftanlagen bei Weitprechts und Metzisweiler lehnte der Gemeinderat mit großer Mehrheit es ab, das sogenannte gemeindliche Einvernehmen zu erteilen, da die Zufahrt zu den Standorten für viel Geld von der Stadt den Erfordernissen angepasst werden müsste.
Im Rahmen des Jahreskonzerts
Ehrungen für langjährige verdiente Dietmannser Musiker
Dietmanns – Der stellvertretende Kreisvorsitzende des Blasmusikkreisverbandes Ravensburg, Peter Zauner, durfte bei dem Jahreskonzert in Dietmanns 22 Musiker mit Ehrennadeln für langjährige aktive Musikertätigkeit sowie mit Fördermedaillen für entsprechend lange Vorstandstätigkeit auszeichnen. Insgesamt belief sich die Anzahl der Jahre im Dienste der Blasmusik auf 365 Jahre.
mit Bildergalerie
veröffentlicht am 18. November 2024
Soldaten- und Schützenkameradschaft Arnach
Gedenkmesse, Totenehrung, Generalversammlung und Schützensieger
Arnach (rei) – Die Soldaten- und Schützenkameradschaft Arnach trifft sich stets am Volkstrauertag zur Generalversammlung mit Ehrung der Siegerschützen. Zuvor aber gedenkt man in der Kirche bei der feierlichen Messe und anschließend am Mahnmal der Opfer von Krieg und Gewalt.
26. November
Männerchor Alttann bietet Schnupperabend an
Alttann – Der Männerchor Alttann unter der Leitung von Peter Schad wirbt Sänger. Ein Schnupperabend findet am Dienstag, 26. November, im Probenraum in Alttann (Alte Schule) statt. Weiter weist der Männerchor auf sein Weihnachtskonzert hin. Dieses findet am Stephanstag, 26. Dezember, in der Pfarrkirche Wolfegg statt.
Polizeibericht
Seat-Fahrerin muss ausweichen – Unfallbeteiligter flüchtet
Bad Wurzach – Einen Zusammenstoß vermieden hat am Sonntag gegen 15.30 Uhr die 42-jährige Fahrerin eines Seat, als diese die Biberacher Straße in Richtung Biberach befuhr.
Hochwasser
„Bauamt arbeitet derzeit an umfassenden Schutzlösungen“
Bad Wurzach / Hauerz (dbsz) – Bildschirmzeitungsreporter Julian Aicher hat am vergangenen Mittwochnachmittag (13. 11.; 15.47 Uhr) Fragen zur Hochwasser-Problematik in Hauerz an Bürgermeisterin Scherer gerichtet. Um 17.30 Uhr hat sie ihm einen Zwischenbescheid gegeben, demzufolge sie das Bauamt gebeten habe, ihm Auskunft zum Sachstand zu geben. Am Freitag (15.11.) hat die Stadt-Mitarbeiterin Johanne Gaipl nachweislich um 8.55 Uhr Antworten zu den drei Fragen unseres Reporters an Julian Aichers…
KURZMITTEILUNGEN
Bad Wurzach
Gemeindewahlausschuss tagt heute um 18.00 Uhr
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Die Webseite der Turmgegner
Bad Wurzach – Die Adresse der Webseite lautet: https://www.wurzacher-turm.de .
Die Webseite der Turmbefürworter
Die Adresse der Webseite lautet: https://www.turminfo.de
Gemeindewahlausschuss tagt am 24. Februar
Bad Wurzach – Die öffentliche Sitzung des Gemeindewahlausschusses zur Feststellung des Ergebnisse…
Wahlveranstaltungen am Ort
Anmerkung der DBSZ-Redaktion: In dieser Rubrik werden die uns von den Parteien und Wählervereinig…
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Mit einem Klick zur Gottesdienst-Übersicht
Bad Wurzach – Die Bildschirmzeitung “Der Wurzacher” bietet ab sofort einen Gottesdienst-Service: …
Kontakt
Redaktion
Anzeigen
Wichtige Hinweise
Sport- und Schulberichterstattung
Herausgeber und Redaktion der Bildschirmzeitung freuen sich über die vielen zugelieferten Artikel. Ab sofort verfahren wir bei Sport- und Schulberichten so: Berichte aus diesen Themenbereichen werden in der Regel nur noch im Ressort „Sport“ beziehungsweise „Schule“ veröffentlicht; der Zugang zu diesen Themenbereichen ist leicht zu finden: in der rechten Spalte der jeweiligen Ortsseite oder über die Menü-Punkte unter dem Ortsnamen am Kopf der Seite. Im Haupttextstrom werden Berichte aus den Bereichen Sport und Schule dann platziert, wenn sie besonders bedeutsam sind wie zum Beispiel eine Meisterschaft oder die Besetzung einer Schulleiterstelle oder eine wichtige Schulbaumaßnahme. – Diese Regelung gilt vorerst nicht für die Ausgaben „Kisslegg“ und „Aulendorf“, bei denen der Textanfall derzeit eine solche Weichenstellung noch nicht erforderlich macht.

AUS DEN SCHULEN
Bad Wurzach
Schüler/innen informierten sich über verschiedene Ausbildungsberufe
Bad Wurzach – Auch in diesem Jahr hatten die Schüler der Klassenstufe 9 der MINT-zertifizierten W…
Verabschiedung der Schulleiterin
Bad Wurzach – Am Freitag, 31. Januar, verabschiedeten die Kinder und Lehrerinnen in Eintürnenberg…
Ankommen im Salvatorkolleg
Bad Wurzach – Zehn Tage nach Inkrafttreten des Gesetzes zur endgültigen Rückkehr zu G9 veranstalt…
Zum Schnuppertag kamen viele Eltern mit ihren Kindern
Bad Wurzach – Es für die Schulleitung Julia Kiebler mit ihrem Konrektor Klaus Patzner ein herber …
Das Salvatorkolleg nimmt Kurs auf G9
Bad Wurzach – Das Gymnasium Salvatorkolleg Bad Wurzach stellt sich zukunftsorientiert auf und set…

SPORT
Bad Wurzach
Die C1 der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz ist die Nummer 4 im „Ländle“!
Ehningen / Aichstetten / Seibranz / Unterzeil – Riesenerfolg für die C1-Jugend der Spielgemeinsch…
Mitgliederversammlung des Radfahrervereins
Unterschwarzach – Die Mitgliederversammlung des Radfahrervereins Unterschwarzach findet am Freita…
Kegelsport am Wochenende
Bad Wurzach – Am Samstag, 22. Februar, finden in Bad Wurzach ab 09:30 Uhr drei und am Sonntag ab …
Skiausfahrten des Skiclubs Bad Wurzach
Bad Wurzach – Skiausfahrten des Skiclub Bad Wurzach für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Nachf…
Sensationeller Erfolg im Herzschlagfinale!
Wendlingen – Die C-Jugendlichen der SGM Aichstetten/Unterzeil/Seibranz konnten sich am Sonntag (9…
VERANSTALTUNGEN
Bad Wurzach
TOP-THEMEN
Bad Wurzach
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad Wurzach hat den im Wurzacher Ried geplant…
Bad Wurzach – CDU vor AfD und SPD und den Grünen: So lautet das Bundestagsergebnis in Bad Wurzach. Im Einzelnen: Die …
Bad Wurzach – Clemens Högg war in seiner Geburtsstadt Bad Wurzach in Vergessenheit geraten. Auf Initiative von Gisela…
ANZEIGE

TAGESEMPFEHLUNGEN
Bad Wurzach
MEISTGELESENE ARTIKEL
Bad Wurzach
Der Turm kommt nicht!
Bad Wurzach (rei) – Die Entscheidung ist gefallen: Die Bürgerschaft von Bad W…
Zwei Stunden Spaß – oifach schee!
Unterschwarzach – Der Landjugendball in Unterschwarzach eröffnet traditionell…
Rainers Rudel singt aus voller Kehle
Bad Wurzach – Rainer Uhl, pensionierter Lehrer und großer Musikfreund, aktiv …
Aber die Öffnungszeiten und die Preise
Zum Leserbrief “Torfstecher und Hotel FeelMOOR: Zwei erste Adressen in Bad Wu…

Das Magazin für Oberschwaben
Editorial BLIX Januar/Februar 2025
Liebe Leserinnen, liebe Leser, das Jahr 2024 ist Geschichte. Es war anstrengend, wie ich finde. Also freuen wir uns auf das neue Jahr 2025 und hoffen auf Leichterung. Und bevor ich jetzt gleich wie…
Jahresillustration 2025
Zum schmunzeln und nachdenken. Von unserem Illustrator Michael Weißhaupt.
Ahnungslos
Die Aufgabe lautete: mit Hilfe Künstlicher Intelligenz (KI) eine autokratische Person zu kreieren, die sich um den Job des Bundeskanzlers bewirbt. Sechs ExpertInnen fanden sich im Auftrag des SWR d…
Mehr gefällig?
MEINUNGSBEITRÄGE
Bad Wurzach
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm
Zur Diskussion um den Turm